Dauervollgas schädlich?

BMW 3er E36

Hallo, bin heute mal in die Schweiz gefahren, musste jemanden zum Züricher Flughafen bringen.

Also hin ganz gemütlich, dann in der Schweiz erstmal vollgetankt, in der Schweiz dann schön nach vorschrift gefahren insgesamt 95km, dann wieder vollgetankt, nur 5,7 Liter gebraucht!! Und des war gleiche Tanke! Kein Witz.

Dann Autobahn zurück wirklich überall wo geht vollgas, trotz des Berufsverkeres konnte ich 10min am STück voll fahren!

Jetzt stellt sich nun die Frage, ob das schädlich ist? Wenn ja in wie fern, was kann dabei kaputt gehen?

Weil das einzige was ich gemekt habe ist, das der Sportauspuff lauter wurde, kerniger wurde solange er Heiss war.

Hab nen 316i M43 Limo, 203tkm runter.

Was mir noch aufgefallen ist, er wirkt bei so hohen geschwindigkeiten extrem instabil, als wenn er von wind hin und her geschauckelt wird, recht nach links. mal umgekehrt, was da defekt?

Beste Antwort im Thema

Man hast du Ahnung... 🙄

In der Beschleunigung nehmen sich der 323i und 325i nichts.. nur in der Endgeschwindigkeit ist der 325i etwas schneller beide haben 2.5L Hubraum der 323i hat 170ps der 325i 192ps beide haben das selbe drehmoment von 245NM die der 323i aber schon bei ca 4000 U/min hat der 325i (Ohne Vanos) erst bei 4700 U/min.. beide sind sehr schöne Reihensechszylinder die man nur kaputt bekommt wen man sie kalt tritt und nicht pflegsam damit umgeht.. immer schön Warm fahren das ist sehr wichtig.. den 323i soll man mit dem 320i vergleichen aha.. wusste ich nicht.. und den 328i mit dem M3 3.2L stimmts? 😉 oder doch mit dem 318i? die haben ja beide ne 8 hinten.. 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

lass den 323i beim händler, das ding ist kein vergleich zum 325i ehr zum 320i.

Zitat:

Original geschrieben von stuebby82


lass den 323i beim händler, das ding ist kein vergleich zum 325i ehr zum 320i.

Was wie meinsten du das???

der 323i ist zu schwach um gegen einen 325 zu konkurieren aber mit einem 320i kann ehr mithalten, sein verbrauch kommt aber dem eines 325i nahe.

na, zwischen 323 und 320 liegen 500ccm³ unterschied, kann ich mir ned vorstellen, dass der 320 mit den 323i mithalten kann.

Ähnliche Themen

ist aber so, der 323i ist nicht gerade ein sprinter, aber so ein 325i hat schon sportwagen qualitäten.

Man hast du Ahnung... 🙄

In der Beschleunigung nehmen sich der 323i und 325i nichts.. nur in der Endgeschwindigkeit ist der 325i etwas schneller beide haben 2.5L Hubraum der 323i hat 170ps der 325i 192ps beide haben das selbe drehmoment von 245NM die der 323i aber schon bei ca 4000 U/min hat der 325i (Ohne Vanos) erst bei 4700 U/min.. beide sind sehr schöne Reihensechszylinder die man nur kaputt bekommt wen man sie kalt tritt und nicht pflegsam damit umgeht.. immer schön Warm fahren das ist sehr wichtig.. den 323i soll man mit dem 320i vergleichen aha.. wusste ich nicht.. und den 328i mit dem M3 3.2L stimmts? 😉 oder doch mit dem 318i? die haben ja beide ne 8 hinten.. 😁

bist du schonmal 323i gefahren und einen 320i, werksangaben sind oft weit von der realität endfernt.
ich bin schon beide gefahren, meine schwester hat einen 323i kombi, und ich kam damit nicht von meinem kolegen der einen 320i fährt weg.

also du theoreticker, anscheinend hat der 323i vom meiner schwester nicht das gleiche buch gelesen wie du. 😉

Zitat:

Original geschrieben von stuebby82


bist du schonmal 323i gefahren und einen 320i, werksangaben sind oft weit von der realität endfernt.
ich bin schon beide gefahren, meine schwester hat einen 323i kombi, und ich kam damit nicht von meinem kolegen der einen 320i fährt weg.

also du theoreticker, anscheinend hat der 323i vom meiner schwester nicht das gleiche buch gelesen wie du. 😉

aha.. Ich bin schon diverse E36 gefahren darunter waren 320i,325i,323ti,M3 3.2L und nen 316i.. und Ich garantiere dir wenn du 2 100% originale 320i und nen 323i nimmst und gegeneinander fahren lässt.. dann siehst beschissen aus fürn 320i.. keine ahnung was fürn 323i du gefahren bist..

@stuebby82
Oder du vergleichst nen 323i Kombi mit Vollausstattung und knappen 1650-1700kg Leergewicht (und womöglich noch Automatik auf Wintermodus...) mit nem leeren 320i und knappen 1250-1300kg Leergewicht und Handschaltung.
Andere Möglichkeit wäre,du kannst ned fahren oder der Bock hat nen Schuß weg und zieht deshalb nimmer die Wurst vom Teller.

Der 323i ist bei identischem Gewicht und identischer Karosserievariante IMMER schneller wie ein 320i!
Und der 325i ist bis 4/4500u/min sowas von schlapp,das man meint,man sitzt in nem 320i,denn da is das genauso....

Du bist dran.

Greetz

Cap

Danke Cap ich wusste irgendwann gibst du dein Senf dazu.. 😁

ok, der 323i var schon vollausgestattet und beim 320i musste man hinten die fenster kurbeln aber ob das den braten fett macht? dann wohl ehr die tatsache das der eine ein kombi mit autom. ist und der 320 die limo mit schalter, das sollte aber nicht 20 ps überschuss weg machen, oder?

deswegen finde ich den 325i viel besser als ein 323i, den der 325i bringt mehr.
und darum ging es doch eigendlich, oder?

also da muss ich doch jetzt mal einhaken. Ich kann nämlcih einen Vergleich aus Erster Hand geben mit vergleichbaren Modellen geben

a) 320i M52 Coupé
b) 323i M52 Coupé

Also da liegen SOLCHE WELTEN dazwischen! bin vorhin nach 2 Monaten mal wieder meinen 320i gefahren. Da hatte ich das Gefühl ich hätte die Handbremse angezogen. Total langweilig und unspritzig. Ich hatte das Gefühl, überhaupt keinen Druck im Sitz zu haben.

Beim 323i geht das GANZ ANDERS vorran. Der ist zwar viel länger übersetzt, aber drückt ab dem Drehzahlkeller richtig los und presst einen ordentlich in den Sitz.

der 320i ist für 150 PS keine besondere Sportskanone. Bin da schon wesentlich fetzigere 150PS Autos (Benziner) gefahren (A3 8L 1,8T, Alfa 145). Trotzdem ein schöner Motor.

Leider bin ich onch keinen 325 oder 328 gefahren, um den Vergleich zum 323i herstellen zu können. Aber der Utnerschied 323i <--> 328i soll wohl gernger sein als 320i <--> 323i. Das bestätigen ja auch die Datenblätter.

320i 0-100: 9,9 sec
323i 0-100: 8,0 sec (1,9 sec schneller)
328i 0-100: 7,3 sec (0,6 sec schneller)

Ich kann mir schon vorstellen, dass der 328i zum 323i noch mal ne ecke geiler ist. Aber zu sagen, dass der 323i dem 320i eher ähnelt das ist nicht richtig und vielleich twirklich auf die unterschiedlcihen Ausstattungsvarianten zurückzuführen

HA,ich wußte es,mal wieder so ein Äpfel und Birnen Vergleich..... 🙄

DOCH,die Automatik KILLT jegliche Spritzigkeit beim 323i und DOCH,das macht VIEL Gewichtsunterschied aus!

Das zusammen ergibt dann dein erfahrenes Bild!
Alos fahr erstmal ne handgeschaltete 323i Limo gegen den 320i,DANN wirst du sehen,was der M52B25 wirklich kann!

Greetz

Cap

evtl. ist es die ausstattung, oder die tatsache das der 323i kaum autobahn sieht, aber ich finde das der 323i sich nicht von einem 320i auf der nase rumtanzen lassen sollte. ist mur zu mager und deswegen von mir keine empfelung wert.

nicht sauer sein ist halt meine meinung. 😉

Dauervollgas schädlich?

Bei BMW nein, bei ALFA ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen