Dauertest Model S - Wie ist die Zuverlässigkeit
Der Dauertest Tesla von edmunds.com hat jetzt bei noch nicht einmal 20.000 Meilen Laufleistung die zweite neue Antriebseinheit erhalten, dazu einen neuen Akku (!), eine neue 12V Batterie und bei der Gelegenheit noch ein paar weitere Servicemaßnahmen: http://www.edmunds.com/.../...s-is-the-third-drive-unit-the-charm.html
Obwohl der Tesla bereits einen Satz Reifen zerstört hat, ist einer der Reifen jetzt fast schon wieder fällig.
Wenn man bedenkt, was bei diesem Fahrzeug bereits vorher schon alles getauscht wurde, z.B. das Schiebedach und das Display, halte ich die bisherige Bilanz für katastrophal. In den letzten Jahren habe ich keinen Test irgendeines Fahrzeugs gesehen, das bei einer derartig geringen Laufleistung solch massiven Reparaturbedarf hatte.
Für mich stellt sich auch die Frage, welche Reparaturkosten der Eigentümer eines Fahrzeugs außerhalb der Garantie zu erwarten hat, wenn bei Defekten gleich ganze Antriebseinheiten getauscht werden. Anders als bei der Batterie beträgt Teslas Garantie bzgl. des Antriebs nur vier Jahre, wird bei einer solchen Schadenshäufigkeit also ggf. sehr schnell ein Thema.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
ich möchte niemandem was unterstellen, aber bei soviel Schäden (Krankheiten) kommt mir bei Herrn Edmunds fasst das Münchhausen-Stellvertretersyndrom in den Sinn.
Das betrachte ich jetzt einmal als komödiantische Einlage. Wenn bei diesem Big-Brother Fahrzeug, bei dem jede Verwendung mitprotokolliert wird, irgendein Verdacht bestünde, daß diese Schäden auf unsachgemäßen Gebrauch oder gar auf Vorsatz zurückzuführen seien, hätten wir schon längst einen weiteren medialen Amoklauf von Herrn Musk erlebt.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2tviper
@emobilezukunftDu gehst immer noch davon aus das 100% der autobesitzer gleich an ihre facbookwand schreiben was los ist.
Mach mal Beobachtungen in deinem ganzen Bekanntenkreis. Ich gehe eine Wette ein wenn du nicht in einenm Autoverein organisiert bist 80% noch nie etwas in ein Autoforum geschrieben haben.
Die Leute die hier schreiben sind fast alles interessierte. Natürlich sind hier auch ein paar Leute unterwegs die wahllos auf Tesla eindreschen aber auch viele die einiges nur relativieren.
Meine Beobachtungen sind so das ich letztlich als ich begeistert über den Tesla erzählte das es der einzige EV wäre den ich nehmen würde, gefragt wurde was denn Tesla wäre und ein anderer das er nie son Roadster fahren würde. Die Mehrheit außerhalb von EV Foren wissen nichts über EV's!Was willst du jetzt mit dem Seitenhieb auf die Oberklasse? Hab ich was dazu geschrieben? Versteh ich nicht.
Du mußt mich auch nicht zu Frieden stellen, ich kann durchaus eine kontroverse Dikussionskultur aushalten.🙂
Wer redet denn von 100% ?
Sagen wir es mal anders.
Vo denen, die mehr oder wenig regelmäßig in Autoforen unterwegs sind, anfänglich auch nur um zu lesen, schreiben ihren erst Beitrag (darf ich mich vorstellen) und den zweite (ich habe folgendes Problem/Frage)
Jetzt handel ich mir gleich wieder Schläge ein, aber auch die Leute in einem EV-Forum müssen trotzdem keine Ahnung haben, sie wollen oft nur mitreden. Dann kommt es schnell zu Vergleichen zwischen Äpfeln und Birnen und Fahrten zum Himalaja und Nordpol.
100%brauchts doch gar nicht, es reichen doch 30-40% damit bei ~ 30.000 Autos damit man da tausende Beiträge erwarten kann, wenn das ein grosses Probkem ist das viele betrifft.
@fgordon
Wo schrieb ich was von Internetnutzung? Ich schrieb von Autoforen! Lesen!
Im Büro IST 200% internetabdeckung. 100% Festnetzt Internet+ 100% Smartphone Internet. 😉
Zumindest bei den deutschen Tesla-Nutzern kann man sicher unterstellen, daß sie fast alle in irgendeinem einschlägigen Forum unterwegs sind. Der Tesla ist kein Auto, daß man sich einfach so zum unkomplizierten Fahren kauft.
Auch im deutschen Tesla - Forum (tff) gibt es doch zumindest einen Nutzer, der schon seinen zweiten Motor hat. Sicher, auch bei anderen Herstellern werden Teile nicht mehr repariert, sondern getauscht. Es ist aber ein kleiner Unterschied, ob z.B. die Lichtmaschine oder aber gleich die ganze Antriebseinheit getauscht wird.
Bei den Ersatzteilpreisen gibt es für mich bei Tesla nirgendwo einen Hinweis darauf, daß Tesla dort besonders kulant sein wird. Die Nachrüstkosten für ursprünglich nicht lieferbare Ausrüstungen, z.B. einklappbare Spiegel, sind ja auch saftig. Ebenso Zusatzausstattungen wie z.B. die Ambientebeleuchtung für fast 1.000 €. Dass dieses Fahrzeug nicht von Hause aus nicht gleich mit einem kompletten Ladekabelsatz geliefert wird, zeigt den Stil des Hauses deutlich.
Ähnliche Themen
Ich sehe nicht wirklich dass Tesla so viel teurer ist wie z.B. Porsche bei den Extras.
Ich meine Tesla ist doch kein runtergerittenes Oberklassefahrzeug bei dem eine Investition von 1.000 Euro/USR/SFr bald den Gesamtwert überschreitet - die Kunden geben im Schnitt 25.000 bis 30.000 in den USA für Extras aus, einfach weil das eben für den Tesla Kunden nicht so viel Geld ist, dass man deshalb auf sein Schnitzel am Sonntag verzichten muss.
Welcher Autohersteller verlegt denn heute noch vollkonfektionierte Kabel? Das war vielleicht mal in den 80ern so.
Ich finde 1%-3% Aufpreis für irgendein Extra nicht so beeindruckend viel und man sieht an den 109.000 für die ein Durschnittstesla über die Ladentheke geht sind ja ein paar zehntausend für Extas für fast alle Tesla Kunden auch kein Thema.
Wer in der Hightech-Neuwagen-Oberklasse über Preise ächzt ist doch besser mit einem Mittelklasseauto mit allen Extras dran? Das bietet doch für's Geld sowieso mehr?
Tesla muss lediglich einen Preis haben der genug Nachfrage generiert, weil ausreichend Menschen sagen na ist zwar "teuer" aber trotzdem noch geil genug das Auto, dass ich das haben will - und aktuell gelingt ihnen das doch.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Wer in der Hightech-Neuwagen-Oberklasse über Preise ächzt ist doch besser mit einem Mittelklasseauto mit allen Extras dran? Das bietet doch für's Geld sowieso mehr?
Das stimmt, es gibt in der Mittelklasse weitaus mehr Hightech Features als im Tesla Model S.
Zitat:
Original geschrieben von heezy
Das stimmt, es gibt in der Mittelklasse weitaus mehr Hightech Features als im Tesla Model S.
Kurve gekriegt? Gratuliere.
(*gähn*)
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Kurve gekriegt? Gratuliere.Zitat:
Original geschrieben von heezy
Das stimmt, es gibt in der Mittelklasse weitaus mehr Hightech Features als im Tesla Model S.
(*gähn*)
Komm, jez lach doch mal 😉
Die Info stimmt zwar, allerdings durchaus ein wenig mit Humor zu nehmen.
Ihr seid so verkrampft & verhärtet als gehe es hier um Leben & Tod. In der Nacht von Freitag auf Samstag habe ich in einem Hotel geschlafen. In der Tiefgarage direkt neben mir parkte ein graues Model S mit schwarz/grauen Felgen und gelben Kennzeichen aus NL. Sah gut aus! Verdammt gut sogar. Das muss man ihm lassen.
Trotz der Optik hinterfrage ich ein, zwei Dinge. Diese können nur die Zeit beantworten.
Was mich ein wenig zum lol bringt ist die Tatsache das wenn Medien an Tesla etwas zu bemängeln haben, es darauf geschoben wird dass es sich um einen US Amerikanischen Hersteller handelt und die Presse deshalb so hart ins Gericht geht.
Schreibt Edmunds etwas, wird hier auch von Blinden Gläubigen der Vorsatz unterstellt das der Langzeittest manipuliert ist.
Meine Frage daher, wer darf sich ein Testurteil bilden welches akzeptiert würde? Musk & Tesla und deren angestellte außen vor.
Zitat:
Original geschrieben von heezy
Komm, jez lach doch mal 😉
Ok:
;-))
Zitat:
Die Info stimmt zwar, allerdings durchaus ein wenig mit Humor zu nehmen.
Nicht falsch verstehen - in jedem anderen Forum wäre ich da sofort dabei und hätte das entweder als running-gag oder sonstige Auflockerung willkommen geheißen.
Das Problem in diesem Forenteil ist jedoch, dass eine solche Bemerkung sofort wieder Anlass zu seitenlangem verbittertem Debattieren über irgendein vollkommenes offtopic-topic Thema wird.
Das Thema fehlende (oder "wenige"😉 Assistenzsysteme ist durchaus ein Thema. Auch eines eigenen Threads wert. Aber wenn es in JEDEM Thread alle paar Seiten wieder ausführlichst ausgewalzt wird, verliert es sowohl an Witz als auch das Forum an Info-Wert.
Mein Gähnen sollte zum Ausdruck bringen, dass das Thema hier schon mehrfach thematisiert wurde und vielleicht der anschließenden Debatte den Wind aus den Segeln nehmen, um zur Zuverlässigkeit zurückzukommen. Ein Thema das es m.E. durchaus auch wert wäre ausführlich und ernsthaft behandelt zu werden.
Zitat:
Ihr seid so verkrampft & verhärtet als gehe es hier um Leben & Tod.
(…)
Meine Frage daher, wer darf sich ein Testurteil bilden welches akzeptiert würde? Musk & Tesla und deren angestellte außen vor.
Jeder der Erfahrungen einzubringen hat. Hier, genau hier. Aber nicht nur Prognosen (genauestens mathematisch bewiesen natürlich ;-)) und Hörensagen - das mag beides auch seinen Platz haben, sollte aber entsprechend sprachlich gekennzeichnet sein. Beide Seiten kämen weiter.
Klar nur dass man bei der Zuverlässigkeit eben nur reines Raten hat - das Auto ist gerade mal 1 Jahr in der Produktion und die Erstexemplare sind ja auch bei anderen Herstellern eher etwas anfälliger.
Ich denke an den ersten 10.000 wird man sicher auf jeden Fall einiges nachbessern müssen.
Info:
Die ersten Model S sind im Juni 2012 in den USA ausgeliefert worden. Ab September 2012 betrug die Wochenproduktion dann ca. 100 Einheiten.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Jeder der Erfahrungen einzubringen hat. Hier, genau hier.
Hier?
Schau dir die Überschriften der Threads an.
Einfach stehen lassen. Wie beim Ampelstart. :-)
Ohne Fakten und Erfahrungen aus erster Hand würde dieses MT-Forum von selber versanden.
Was besseres hat's meiner Ansicht nach nicht verdient.
Edith: Oops, die Antwort kam schneller als ich mit den Änderungen fertig war. :-)
Zitat:
Original geschrieben von spaceglider
Hier?
Schau dir die Überschriften der Threads an.
Einfach stehen lassen. so wie beim Ampelstart. :-)
Dann versandet das Forum von selber.
Was besseres hat's meiner Ansicht nach nicht verdient.
Man könnte dem Threadtitel ja auch widersprechen, aber ich verstehe, was Du meinst. Leider.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Zitat:
Man könnte dem Threadtitel ja auch widersprechen, aber ich verstehe, was Du meinst. Leider.
Und ich verstehe, was du meinst. Prinzipiell auch richtig. Aber MT ist wirklich krass,
verdient sich so seine Sonderrolle unredlich. Schon im hiesigen Prius Forum war das so.
Ein paar mal habe ich den Prius-Fahrern mit eigenen Erfahrungen zur Seite gestanden.
Aber hier überwiegen selbst nach einem Jahrzehnt noch die selben Vorurteile,
mehrfach widerlegt, mit Fakten, Studien, Fahrberichten, Spritmonitor, was weiß ich alles.
Hier seine Erfahrungen zu berichten, ist mehr als müßig. Denn sobald man was beiträgt,
muss man sich verteidigen. Da bleibt nur die Abkehr oder der Streit mit irgendwelchen anonymen Wichtigtuern ohne jegliche Erfahrung mit dem Objekt.
Immerhin: Beim puren Streiten um des Streiten Willens ist MT m.E. sogar preisverdächtig.
Hat einer eine ID für eine passende Trophäe? :-)
Cheers
Zitat:
Original geschrieben von spaceglider
(...)
Immerhin: Beim puren Streiten um des Streiten Willens ist MT m.E. sogar preisverdächtig.
Hat einer eine ID für eine passende Trophäe? :-)Cheers
Ja, ein paar. Aber ich möchte ja keinen User bevorteilen.
*G*