Dauerfahrlicht wegcodieren nicht möglich?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
mein 08er Golf ist ab Werk so codiert, dass immer das Xenon und die komplette Aussenbeleuchtung leuchtet sobald die Zündung an ist, egal ob Schalter auf 0, Auto, oder "an", und das will ich weghaben.

Jetzt habe ich hier natürlich schon pflichtbewußt die Suche gewälzt (😛), fand dort heraus, dass man einfach zum Händler fahren soll, um es auszucodieren.
Da war ich heute, und der sagte nach einigem Gesuche, das ginge nicht! Durch die Ausstattung ab Werk würde, selbst wenn es ginge, die Betriebserlaubnis des Wagens erlöschen, und der Tüv würde auch Theater machen. Aber abgesehen davon ist es eh nicht vorgesehen und damit nicht machbar.

Was stimmt denn nun? Hat jemand von Euch das wirklich schonmal wegcodieren lassen?

Beste Antwort im Thema

Das ist 100% machbar, ein VCDS User kann das in wenigen Sekunden. Ich hatte schon viele User hier, deren Händler da zu "doof" für war.

Fahr zu wem mit VCDS

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


Funktion ist im Steuergerät 09 -> Zentralelektrik mit dem Assistent für Lange Codierung Erstes Byte. Haken bei "Skandinavisches Tagfahrlicht Funktion" rausnehmen Speichern FERTIG.
mfg
Carsten

Ich gehe jetzt mal davon aus das du mit "erstes Byte"das Byte 0 meinst...Weil sonst wäre es falsch wenn Du damit das "1ste"Byte meinen würdest.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni



Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


Funktion ist im Steuergerät 09 -> Zentralelektrik mit dem Assistent für Lange Codierung Erstes Byte. Haken bei "Skandinavisches Tagfahrlicht Funktion" rausnehmen Speichern FERTIG.
mfg
Carsten
Ich gehe jetzt mal davon aus das du mit "erstes Byte"das Byte 0 meinst...Weil sonst wäre es falsch wenn Du damit das "1ste"Byte meinen würdest.

Entschuldige bitte die ungenauigkeit. Technisch korrekt ist es

Byte 0

mfg Carsten

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Ich gehe jetzt mal davon aus das du mit "erstes Byte"das Byte 0 meinst...Weil sonst wäre es falsch wenn Du damit das "1ste"Byte meinen würdest.

Entschuldige bitte die ungenauigkeit. Technisch korrekt ist es
Byte 0

mfg Carsten

Kein Ding,war nur etwas verwirred das ganze....😉

Zitat:

Original geschrieben von mika85


und wenn jetzt jemand kommt und will z.b das regenschlißen haben macht ihr dicke backen.
die aussagen einiger händler in bezug aufs codieren füllt schon bald nen brockhaus in 12 bänden

wir haben schon genug möglichkeiten da brauchst du dir keine sorgen machen

Ähnliche Themen

Hallo,

ich war mit meinem 6er nun schon bei 2 Händlern in meiner Nähe (Raum F-OF).
Die Aussage bei beiden Händlern war, sie dürfen es nicht und darum können sie es auch nicht.
Bei dem einen Händler war ich bereits zum 2. mal, da er meinte er könne es nun doch.
Leider war auch dieser Besuch für mich ohne Erfolg.

rubbel 2

wenn dich an jemand aus der VCDS useliste in deiner nähe.
am besten an jemand mit ahnung von der sache.

Zitat:

Original geschrieben von hulkman90



Zitat:

Original geschrieben von mika85


und wenn jetzt jemand kommt und will z.b das regenschlißen haben macht ihr dicke backen.
die aussagen einiger händler in bezug aufs codieren füllt schon bald nen brockhaus in 12 bänden
wir haben schon genug möglichkeiten da brauchst du dir keine sorgen machen

mach ich mir nicht.dann nutzt du ihr aber nicht nur den Tester😉

Das war wirklich problemlos,
DANKE!!!

Zitat:

Original geschrieben von Antoni



Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


Entschuldige bitte die ungenauigkeit. Technisch korrekt ist es
Byte 0

mfg Carsten

Kein Ding,war nur etwas verwirred das ganze....😉

Gerne🙂

Und hast sogar noch neue Ecken von Berlin kennengelernt😁

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Das war wirklich problemlos,
DANKE!!!

Zitat:

Original geschrieben von beamer74

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Kein Ding,war nur etwas verwirred das ganze....😉

Hallo zusammen,

kann das nicht sein, dass das über den Lichtschalter gesteuert wird?
Ich bin der Meinung, das es bei mir erst ist seit ich den Schalter getauscht hatte.

siehe:http://www.motor-talk.de/.../...tagfahrlicht-ablendlicht-t3770985.html

Nee stimmt. Auch mit altem Lichtschalter brennt immer alles. 🙁

Danke

Also mich nervt das auch, das mein Golf immer leuchtet wie ein Christbaum.

Echt nervig und verbraucht bestimmt sinnlos 150-200 Watt. Alles brennt und lediglich die Amarturenbeleuchtung wird durch den Leichtsensor gesteuert. Sehr sinnig VW. Da brauch ich keinen Sensor für. Auf die 10Watt kommts auch nciht mehr an.

Ich werd mal den 🙂 fragen ob er das abstellen kann. (muss eh hin wg. 60ter Inspektion)
Umstellen auf Nordamerika dürfen Sie wohl nicht ?!

Hat jemand den Link zur VCDS-User-Liste? (falls der 🙂 zu d**f ist) 😉

Bitte sehr:
https://maps.google.de/.../ms?...

Ob sie Nordamerika codieren dürfen, keine Ahnung aber das hilft dir doch auch nicht, da sind doch auch alle Lampen an? (Außer bei angez. Handbremse)

Bei Nordamerika sollte nur vorne das Abblendlicht in dem Fall beim Golf 5 leuchten bei gelöster Handbremse,hinten dagegen nichts.Bei skandinavien sollte das Fahrzeug hingegen wie ein Christbaum leuchten also vorne hinten und Kenzeichenleuchten.

Legt man das ganze auf die Nebler bei Skandinavien dann leuchten Nebler,Standlicht und hinten alles mit.Bei Nordamerika leuchten nur die Nebler sonst nix bei gelöster Handbremse.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Bitte sehr:
https://maps.google.de/.../ms?...

Ob sie Nordamerika codieren dürfen, keine Ahnung aber das hilft dir doch auch nicht, da sind doch auch alle Lampen an? (Außer bei angez. Handbremse)

Dank an Antoni für die schnelle und kompetente Hilfe !
DFL ist endlich aus, der Tag hat seine Ruh

Deine Antwort
Ähnliche Themen