Datensammlung durch unsere Autos

BMW 3er

Die aktuelle Auto, Motor und Sport berichtet von einer Analyse, die beim I3 und beim F30/F31 gemacht wurde, welche Daten unsere Autos so sammeln und übertragen. Unter anderem Gaspedalstellung, Fahrparameter (damit könnte man ja noch leben), aber eben auch die letzten Navigationsziele, Kontakte aus dem Mobiltelefon, etc.

Leider kann man das nicht selektiv auswählen und es bleibt völlig im Dunkeln, was BMW mit den Daten so macht.

In meinen Augen ein Skandal und für mich ein Grund, das nächste Auto bei einer anderen Marke zu kaufen.

Wie seht Ihr das?

Beste Antwort im Thema

Die aktuelle Auto, Motor und Sport berichtet von einer Analyse, die beim I3 und beim F30/F31 gemacht wurde, welche Daten unsere Autos so sammeln und übertragen. Unter anderem Gaspedalstellung, Fahrparameter (damit könnte man ja noch leben), aber eben auch die letzten Navigationsziele, Kontakte aus dem Mobiltelefon, etc.

Leider kann man das nicht selektiv auswählen und es bleibt völlig im Dunkeln, was BMW mit den Daten so macht.

In meinen Augen ein Skandal und für mich ein Grund, das nächste Auto bei einer anderen Marke zu kaufen.

Wie seht Ihr das?

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

@Pumuckl007 schrieb am 27. Dezember 2015 um 10:32:12 Uhr:


Vielleicht sollte man mal der Autopresse oder dem Focus/Stern/Spiegel mal einen Vorschlag für ein interessantes Thema machen? Ich denke, dass nur der öffentliche Druck hier Dinge verändern kann. Was meint ihr dazu?

Wenn die Berichterstattung genauso kompetent ist, wie das was hier von AMS und Bimmer verlinkt wurde ("Fachpresse"😉, kann ich gerne darauf verzichten. Und überhaupt, was muss den verändert werden, und warum?

Das große Thema beim letzten Genfer Salon war die Integration von Smartphones, weil das die Verbraucher so wollen. Findet die Integration tatsächlich statt ("und sogar die Bilder der Kontakte werden übertragen ..."😉 ist es auch nicht recht.

Noch die Frage an die Vorposter: Woher soll der BMW wissen, ob der Fahrer eine Fahrerin ist bzw. die Händigkeit kennen? Die Frage der werblichen Nutzung ist sehr stark reglementiert, das Potential für Mißbrauch sehr gering.

Als hier die Sicherheitslücke bei der Komfortöffnung diskutiert wurde, musste ich mir vielfach anhören, das ja bisher nichts passieren würde, daher sei meine Kritik unbegründet und die Forderung nach Änderung der Hardware überzogen. Ist wegen Connected Drive schon was passiert? Eben.

Alle die hier nach dem Datenschutz rufen: Fahrzeugdaten fallen nicht unter die derzeit gültige Gesetzgebung weil sie nicht personenbezogen erhoben werden können. Das heisst nicht, dass man sich jetzt keine Gedanken machen muss, aber der Hebel BDSG ist der Falsche.

Wie Staubfuss schon schreibt, geben die Nutzungsdaten aus dem Realbetrieb BMW vielfältige Möglichkeiten die Produktqualität zu verbessern. Durch den Rückkanal können Änderungen der Software auch zurückgespielt werden, bevor Schäden erst entstehen. Bei einem derart komplexen Produkt m. M. auch der einzig praktikable Weg den After-Sales Aufwand zu begrenzen.

Ich bin nicht der wird-schon-nicht-so-schlimm-sein Typ, aber Befürchtungen oder Forderungen ohne Faktengrundlage sind paranoid.

Hallo zusammen,
habt ihr im neuen AMS gelesen was unser F3x alles für Daten speichert ,an BMW übertragen wird und was aus dem Fahrzeug alles ausgelesen wird? Dies ist wahrscheinlich nicht nur bei BMW so, waren halt per Zufall die Ersten die untersucht wurden. Einiges ist ja OK ,aber andere Daten erschrecken einen doch. Habe nichts zu verbergen,aber wenn Name,Adresse und Bilder von Handy-Kontakte, Navi-Ziele übertragen werden ist es doch zuviel.
Daher die Frage: wo befindet sich die SIM-Karte im F3X und kann man sie ohne Probleme entfernen?
Gruß
My52

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orwell (1984) lässt grüßen und wo sitzt die SIM Karte' überführt.]

Hy,
ist ja Ok, habe es gelesen . Beantwortet nur nicht die Frage : wo sitzt die SIM Karte und was geschieht wenn ich sie entferne. Alles Andere ist ein Gesellschaftliches Problem das hier nicht diskutiert werden muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orwell (1984) lässt grüßen und wo sitzt die SIM Karte' überführt.]

SIM Karte sitzt in der Combox oder in der Head Unit und läßt sich nur durch öffnen der Geräte entfernen. Garantie und evtl. auch Gerät an sich sind dann futsch.
Entfernen läßt sie sich bestimmt. Damit gehen dann alle anderen internetbasierenden Telematik und Komfortdienste natürlich auch nicht mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orwell (1984) lässt grüßen und wo sitzt die SIM Karte' überführt.]

Ähnliche Themen

Ohne Probleme wirst du die SIM nicht entfernen können. Ich würde einen Widerruf an BMW per Einschreiben schicken und BMW untersagen weitere Daten abzugreifen. Das würde ich mir schriftlich bestätigen lassen!

Die SIM sitzt hier drin.

https://data.motor-talk.de/.../207727654-w988-h741.jpg

http://f30.bimmerpost.com/.../attachment.php?...

http://www.heise.de/.../BMW-ConnectedDrive-gehackt-2533601.html?...

Das ist die Combobox, wie schon erwähnt wurde. Du musst das Gerät öffnen, um an die SIM zu gelangen. Es kann auch sein, dass BMW den Einbauort bei den Modellen ändert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orwell (1984) lässt grüßen und wo sitzt die SIM Karte' überführt.]

Die Combox gibt es doch schon seit Ende 2012 und dem NBT-Navi nicht mehr im F30, der F31 hatte sie gar nicht mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orwell (1984) lässt grüßen und wo sitzt die SIM Karte' überführt.]

Und dann kommt hinzu das die Karte wahrscheinlich aufgelötet ist. Mein Tipp. Aluhut aufsetzen und das Auto mit mehreren Rettungsdecken tapezieren. Sieht zwar doof aus, hilft aber.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orwell (1984) lässt grüßen und wo sitzt die SIM Karte' überführt.]

Zitat:

@Macintosh schrieb am 30. Dezember 2015 um 10:35:44 Uhr:


Die Combox gibt es doch schon seit Ende 2012 und dem NBT-Navi nicht mehr im F30, der F31 hatte sie gar nicht mehr.

Dafür gibt es seit dem NBT-Navi die TCB (Telematik Communication Box), welche ebenfalls im Kofferraum ist und die SIM-Karte enthält.

Ist quasi eine abgespeckte Version der früheren Combox, da die Media-Funktionen nun in der NBT Headunit integriert sind. Aber eben nur letztere und nicht "die ganze Combox" wie oft fälschlicherweise vermutet wird.

Mit einem Schreiben an BMW wird man nicht viel erreichen. Die SIM-Karte muss deaktiviert werden, dazu muss man zum Freundlichen (wenn der dann überhaupt eine Ahnung davon hat). Das wurde mir von der Kundenbetreuung gesagt als ich wegen der Deaktivierung von Teleservices nachgefragt hatte.

Die SIM-Karte kann man sicherlich nicht so einfach ausbauen, es ist keine normale gesteckte SIM-Karte, sondern eine embedded SIM wie schon geschrieben wurde.
Wenn man Hand anlegen will, dann evtl den Antennenstecker rausziehen, wobei manche Grundversionen eine TCB mit integrierter Antenne haben. Außerdem wird man dann sicherlich einen Eintrag im Fehlerspeicher haben. Ansonsten bleibt wohl noch rauscodieren...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Orwell (1984) lässt grüßen und wo sitzt die SIM Karte' überführt.]

Zitat:

@TePee schrieb am 30. Dezember 2015 um 11:13:42 Uhr:


Mit einem Schreiben an BMW wird man nicht viel erreichen. Die SIM-Karte muss deaktiviert werden, dazu muss man zum Freundlichen (wenn der dann überhaupt eine Ahnung davon hat). Das wurde mir von der Kundenbetreuung gesagt als ich wegen der Deaktivierung von Teleservices nachgefragt hatte.

Laut

AGB

geht das so:

4.1 Der Kunde kann die Dienste „TeleServices“ und „Intelligenter Notruf“ jederzeit bei einem BMW Vertragshändler, einer BMW Niederlassung oder einer autorisierten BMW Vertragswerkstatt deaktivieren lassen. Mit der Deaktivierung dieser Dienste wird auch die im Fahrzeug verbaute SIM-Karte deaktiviert. Dies hat zur Folge, dass auch der Notruf im Fahrzeug ohne Funktion ist.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 30. Dezember 2015 um 17:09:06 Uhr:


4.1 Der Kunde kann die Dienste „TeleServices“ und „Intelligenter Notruf“ jederzeit bei einem BMW Vertragshändler, einer BMW Niederlassung oder einer autorisierten BMW Vertragswerkstatt deaktivieren lassen. Mit der Deaktivierung dieser Dienste wird auch die im Fahrzeug verbaute SIM-Karte deaktiviert. Dies hat zur Folge, dass auch der Notruf im Fahrzeug ohne Funktion ist.

„TeleServices“ deaktivieren ja, „Intelligenten Notruf“ deaktivieren, nein!

Zitat:

@OlafHenkel23 schrieb am 30. Dezember 2015 um 17:38:21 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 30. Dezember 2015 um 17:09:06 Uhr:


4.1 Der Kunde kann die Dienste „TeleServices“ und „Intelligenter Notruf“ jederzeit bei einem BMW Vertragshändler, einer BMW Niederlassung oder einer autorisierten BMW Vertragswerkstatt deaktivieren lassen. Mit der Deaktivierung dieser Dienste wird auch die im Fahrzeug verbaute SIM-Karte deaktiviert. Dies hat zur Folge, dass auch der Notruf im Fahrzeug ohne Funktion ist.
„TeleServices“ deaktivieren ja, „Intelligenten Notruf“ deaktivieren, nein!

Wäre nicht schlecht, geht aber nicht laut BMW. Wenn, dann wird die SIM-Karte deaktiviert und dann geht nichts.

Man könnte evtl in Eigenregie versuchen nur Teleservices rauszucodieren.

Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Teste mal das Wissen meines Freundlichen.
Gruß
My52

Zitat:

@TePee schrieb am 30. Dezember 2015 um 19:12:15 Uhr:


Wäre nicht schlecht, geht aber nicht laut BMW. Wenn, dann wird die SIM-Karte deaktiviert und dann geht nichts.
Man könnte evtl in Eigenregie versuchen nur Teleservices rauszucodieren.

Ist ja wieder klar.

Reagieren tun die Säcke immer erst, wenn man sich durchklagt. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen