Dashcam nachrüsten
Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.
- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus
Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.
Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.
Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
765 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 21. Mai 2018 um 15:39:16 Uhr:
Prüfe das Stromkabel, es kann durch das Kabel Störungen kommen, wenn es billig abgeschirmt ist.
Sind die überhaupt geschirmt? Sind doch meist nur 2-polig ohne irgendwas ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@Technikeer schrieb am 21. Mai 2018 um 13:21:00 Uhr:
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 21. Mai 2018 um 13:14:15 Uhr:
Wie bitte? Die hintere Kamera der Blackvue wird per Kabel mit der vorderen gekoppelt. Per Wlan erfolgt nur die Verbindung der vorderen Cam mit dem Smartphone. Vielleicht strahlt das Verbindungskabel?FALSCH.
Die Stromversorgung kommt über das Kabel von der vorderen Kamera, die Datenübertragung erfolgt mittels Wlan. Ich habe die kamera doch verbaut.
Mit dem Smartphone/tablet verbindet man sich immer nur auf die Hauptkamera.
Das ist nicht richtig. Die hintere Kamera wird über ein Coax-Kabel mit der vorderen verbunden. Darüber läuft die Spannungsversorgung und das Videosignal. Wenn man schon ein Kabel verlegt, kann man auch gleich das Video mit übertragen. Alles andere wäre Unfug. Auf der hinteren Cam steht neben der Buchse doch auch "V-Out" (Video out). Die Sache ist nur in der Anleitung etwas ungeschickt beschrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Richtig. Ich habe diese Kamera auch in allen Audis verbaut.
Über das Verbindungskabel von der vorderen zur hinteren Kamera läuft sowohl die Stromversorgung als auch die Videoleitung. Über WLAN wird kein Signal übertragen. Dieses dient nur dazu, dass Smartphone mit der Kamera zu verbinden um Einstellungen vorzunehmen oder Videodateien zu übertragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@DVE schrieb am 21. Mai 2018 um 17:44:48 Uhr:
Sind die überhaupt geschirmt? Sind doch meist nur 2-polig ohne irgendwas ...Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 21. Mai 2018 um 15:39:16 Uhr:
Prüfe das Stromkabel, es kann durch das Kabel Störungen kommen, wenn es billig abgeschirmt ist.
Strom erzeugt ein Magnetisches Feld. Dies kann ggfs andere Dinge stören. Pack einfach Mal gut Alufolie drum. Ist die Störung Weg, dann weißt Du es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke für den tipp
werde ich die tagen probieren und berichten.
Solange klemme ich die hintere Kamera ab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
So ein starkes Feld erzeugt eine 12 Volt Leitung mit ein paar mA nicht. Da ist die Heckscheibenheizung schon was anderes. Vermutlilch stört eher das Videosignal, möglicherweise hat das Kabel ein Problem.
Berichte, ob die Alufolienschirmung was gebracht hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 21. Mai 2018 um 19:41:01 Uhr:
So ein starkes Feld erzeugt eine 12 Volt Leitung mit ein paar mA nicht. Da ist die Heckscheibenheizung schon was anderes. Vermutlilch stört eher das Videosignal, möglicherweise hat das Kabel ein Problem.Berichte, ob die Alufolienschirmung was gebracht hat.
Das kann auch hin kommen. Aber oft werden minderwertige Kabel verwendet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Blackvue liefert eigentlich immer sehr gute Qualität. Hätte nie Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Ich hab meine blackvue 650 unten an der Heckscheibe. Guckt so gerade übers Wischerblatt. So sieht man die nicvt im Innenspiegel. Wo hast du das Kabel her gelegt? Ich bin Fahrerseitig durch das Kofferraumscharnier gegangen, dann mittig unterm Dach (von der einen leuchte zur anderen mit zugedraht gezogen) und dann vorne sitzt die Hauptkamera direkt unterm Spiegel (Kabel kommt aus der Spiegelabdeckung raus). Hab mit dab gar keine Probleme
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Hier war schon mal die Frage, wo man am besten das Zündungsplus abgreifen kann. Mir hat eine Werkstatt die Dashcam eingebaut und das Zündungsplus von Pin 1 der OBD-Dose abgezweigt. Da liegt nur leider nie (oder nur manchmal) eine Spannung an, auch wenn die Zündung an ist. Pin 16 liefert Dauerstrom, da will ich auch nicht ran.
Weiß einer ob es ein Pin an der OBD Dose gibt, die Zündungsplus hat? Wenn es das dort nicht gibt, kann man das am Sicherungskasten irgendwo abgreifen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Klemme 15 Sicherungskasten.
Traurig, wenn eine „Fach“Werkstatt das Plus der Dashcam am OBD anklemmt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 3. Juni 2018 um 22:07:49 Uhr:
Klemme 15 Sicherungskasten.
Traurig, wenn eine „Fach“Werkstatt das Plus der Dashcam am OBD anklemmt...
Sofern du den Sicherungskasten links außen am Amaturenbrett meinst, ist Klemme 15 bei mir nicht belegt. Alle anderen Klemmen dort haben Dauerstrom. Es muss doch möglich sein in diesem Bereich ein Zündungsplus zu finden 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Die originale Audi Dashcam wird an Dauerplus und Zündplus angeschlossen. Alle Kabel gehen in den Sicherungskasten unter der Fußstütze.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 11. Juni 2018 um 15:52:13 Uhr:
Die originale Audi Dashcam wird an Dauerplus und Zündplus angeschlossen. Alle Kabel gehen in den Sicherungskasten unter der Fußstütze.
Wie kommt man da dran? Muss die fussstütze (incl Haubenentriegelung und Einstiegsleiste) alles raus ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 21. Mai 2018 um 19:41:01 Uhr:
So ein starkes Feld erzeugt eine 12 Volt Leitung mit ein paar mA nicht. Da ist die Heckscheibenheizung schon was anderes. Vermutlilch stört eher das Videosignal, möglicherweise hat das Kabel ein Problem.Berichte, ob die Alufolienschirmung was gebracht hat.
Nun habe ich was hin und her getestet, dabei das einzigen was Besserung gebracht hat ist die Kamera weg von die Scheibe, jetzt habe ich die auf klappen Verkleidung geklebt da stört die am wenigsten das DAB signal. Alufolie hat nur minimal Verbesserung gebracht und nur wo das Auto stand, nach dem losfahren was das Radio Signal weg, hätte auch bestimmt Temperatur Probleme verursacht, abschirm Klebestreifen auf die Scheibe und Kamera drauf hat auch nix gebracht, am Kabel kann es nicht liegen denn der Kabel Verlegung habe ich nicht verändert also kann nur die Kamera selbst bzw. das Video Signal sein der stört, aber nur DAB analog Radio nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]