Dashcam nachrüsten

Audi S4 B9/8W

Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.

- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus

Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.

Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.

Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

765 Antworten

Zitat:

@ClockX schrieb am 25. Mai 2018 um 16:22:24 Uhr:


Ich hab meine blackvue 650 unten an der Heckscheibe. Guckt so gerade übers Wischerblatt. So sieht man die nicvt im Innenspiegel. Wo hast du das Kabel her gelegt? Ich bin Fahrerseitig durch das Kofferraumscharnier gegangen, dann mittig unterm Dach (von der einen leuchte zur anderen mit zugedraht gezogen) und dann vorne sitzt die Hauptkamera direkt unterm Spiegel (Kabel kommt aus der Spiegelabdeckung raus). Hab mit dab gar keine Probleme

Ich bin mit dem Kabel auch durchs Dach hinten links durch die Kabel Durchführung durch und dann unter die klappen Verkleidung zur Mitte der Scheibe oben.
Sorry ich habe ein A5 SB 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ich hatte mir überlegt die AUTO-VOX X2 einzubauen. Das Gerät hat eine Front- und eine Rückkamera, welche sich bei eingelegtem Rückwärtsgang automatisch aktivieren soll. Dazu muss jedoch ein Kabel an an das Rückfahrlicht geklemmt werden. Hat jemand einen Tipp für mich, wie man das ganze beim Audi am besten umsetzt? Am Sicherungskasten oder geht das direkt am Rückfahrlicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Wird oft direkt am Rücklicht angeschlossen. Weil die Sicherung gilt für das ganze Rücklicht. Für die Erkennung ob der R gang drin ist. Für Strom, dann den normalen Weg wählen.

Ist dein Innenspiegel automatisch abblendend?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Es ist wenig zielführend eine rückwärtige Dashcam mit dem Rückfahrlicht zu koppeln. Es sei denn du legst vor jedem Auffahrunfall geistesgegenwärtig den Rückwärtsgang ein 😉. Es ist eine Dashcam, keine Rückfahrkamera.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ähnliche Themen

Er redet doch selbst, das er die rückwärts Kamera beim r gang aktiv werden soll, bzw der Spiegel auf die rückwärts Kamera stellt und wie soll der Spiegel das erkennen? Dies wird oft anhand der Stromzufuhr der weißen Lampe erkannt.
Strom kann er ja woanders abzwacken. Das zweite Kabel halt ans Rücklicht. Je nachdem was die BDA von der Kamera sagt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@c0mag schrieb am 16. August 2018 um 08:14:07 Uhr:


Es ist wenig zielführend eine rückwärtige Dashcam mit dem Rückfahrlicht zu koppeln. Es sei denn du legst vor jedem Auffahrunfall geistesgegenwärtig den Rückwärtsgang ein 😉. Es ist eine Dashcam, keine Rückfahrkamera.

So isses..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@Samju schrieb am 16. August 2018 um 08:31:30 Uhr:



Zitat:

@c0mag schrieb am 16. August 2018 um 08:14:07 Uhr:


Es ist wenig zielführend eine rückwärtige Dashcam mit dem Rückfahrlicht zu koppeln. Es sei denn du legst vor jedem Auffahrunfall geistesgegenwärtig den Rückwärtsgang ein 😉. Es ist eine Dashcam, keine Rückfahrkamera.

So isses..

Ihm geht es um die Erkennung beim einlegen des R Gangs, das der Spiegel dann automatisch auf die Rückfahrkamera schaltet und nicht um den Strom.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 15. August 2018 um 12:20:55 Uhr:


Wird oft direkt am Rücklicht angeschlossen. Weil die Sicherung gilt für das ganze Rücklicht. Für die Erkennung ob der R gang drin ist. Für Strom, dann den normalen Weg wählen.

Ist dein Innenspiegel automatisch abblendend?

Danke für Deine Antwort! Nein, der Innenspiegel ist nicht automatisch abblend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@Samju schrieb am 16. August 2018 um 08:31:30 Uhr:



Zitat:

@c0mag schrieb am 16. August 2018 um 08:14:07 Uhr:


Es ist wenig zielführend eine rückwärtige Dashcam mit dem Rückfahrlicht zu koppeln. Es sei denn du legst vor jedem Auffahrunfall geistesgegenwärtig den Rückwärtsgang ein 😉. Es ist eine Dashcam, keine Rückfahrkamera.

So isses..

Wie DJ BlackEagle schon schrieb: Das Gerät ist nicht nur Dashcam, sondern auch eine Rückfahrkamera. Das Gerät ersetzt den normalen Rückspiegel und kann dort das Bild von der hinteren Kamera anzeigen.

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, soll automatisch auf die rückwärtsgerichtete Kamera umgeschaltet werden. Man kann dies auch manuell am Gerät machen, aber automatisch wäre es doch komfortabler.

Die Dashcam-Funktion (also das Aufzeichnen der Bilder vorne und hinten) ist davon unabhängig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ich würde gerne eine Dashcam mit Front- und Heckkamera in meinem Avant installieren. Da ich das Panoramadach habe kann ich das Kabel für die Heckkamera leider nicht am Himmel entlang legen. Bleibt somit nur die Möglichkeit auf einer Seite im Kopf oder Fußbereich entlang zu gehen. Der Kopfbereich wäre natürlich der einfachere Weg, jedoch befinden sich dort auch die Kopfairbags. Gibt es jemanden mit Erfahrung in dem Bereich? Lässt sich die Verkleidung leicht ausklipsen?
Kann mir jemand Tipps geben oder gibt es vielleicht Empfehlungen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Bei der originalen Cam von Audi läuft das Kabel vom Rückspiegel nach links, an der A-Säule runter in den Fußraum und dann im Schwellerbereich nach hinten. An der D-Säule wieder hoch und durch das linke Scharnier in die Heckklappe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Klasse, Danke. Das ist schonmal sehr gut zu wissen. Wird dort beschrieben wie man an der A-Säule vorzugehen hat? Ich vermute mal das man die Verkleidung lösen muss um im Frontscheibenbereich nach unten gehen zu können, ansonsten Kreuze ich ja den Airbag, was ich ja vermeiden möchte...
Werde mir die Möglichkeiten über Ostern mal anschauen.

Hat jemand von euch die Kamera im Sicherungskasten angeschlossen? Frage mich gerade welche Sicherungs-Diebe (Fuse taps), oder wie man die Dinger im deutschen nennt, ich brauche.
ATS, ATC, Micro2, Mini...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Es gibt direkt bei Audi einen Kabelsatz dafür. Da sind die passenden Stecker für den Sicherungskasten dabei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Werde bei mir eine Viofo A129 Duo verbauen. Viofo bietet ein Hardwire-Kit an, welches über diese Sicherungsdiebe angeschlossen wird. Leider weiß ich noch nicht welche Sicherungsdiebe ich brauche.

VIOFO A129 Auto-Armaturenbrett-Kamera 3 Draht Acc HK3 Hardwire Kit für Parkmodus https://www.amazon.de/dp/B07K82KSVV/ref=cm_sw_r_cp_tai_F3TSCb3QMBS8D

VIOFO 4 Stück Stromkreissicherungshahn ATC ATS Micro 2 Mini Adapter Halter https://www.amazon.de/dp/B07K866RPR/ref=cm_sw_r_cp_tai_S1TSCbZBNTCZT

Das sind die Optionen, da ich aber zwei von jeder Sicherung benötige, werde ich nicht dieses Set, sondern die ebenfalls angebotenen 2er Sets kaufen. Dafür muss ich jedoch wissen, welches das richtige ist...

Danke für die Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Falls du dich für eine blackvue entscheidest, ist das Kabel zu kurz, um am Boden entlang zu gehen. Da musst mit dem Kabel am Himmel bleiben. In der Heckklappe (ich hatte meine unten am Scheibenwischer montiert, weil die dann von der Kopfstütze verdeckt ist im Innenspiegel) geht bestimmt 1m Kabel drauf.
Ich habs von der Türdichtungen aus auf den Himmel drauf gedrückt. Wenn der Airbag im Fall den Himmel kaputt drückt, wird sich das Kabel schon im Auslösefall dahin drücken, wo Platz ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen