Dashcam im 205er
Hat jemand schon eine Dashcam im 205er installierte?
Wenn ja, welches Modell und möglichst Bilder des Einbaus.
Bin nur an diesen Fakten interessiert und nicht an einer Diskussion über Sinn oder Unsinn sowie legal oder illegal, da dies an anderer Stelle schon zur Genüge diskutiert wurde.
Vielen Dank für etwaige Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Habe mal ein kleines YouTube Video zum Unboxing, Einbau und Filmen erstellt:
Ist mein erstes YT-Video, also bitte Gnade :-)
Einige Stichpunkte:
- Farbe des Gehäuses weicht minimal ab, ein Fremder merkt es nicht, dass es nicht original Mercedes ist.
- Gehäuse passt 100% auf anhieb, keinerlei Anpassung notwendig.
- Unterspannungsschutz/Spannungswächter ist in der Zuleitung integriert (im Lieferumfang)
- Bildqualität ist OK, man kann Nummernschilder ohne Probleme lesen (im Video etwas schlechter wg. Größe)
- Verbindung per WLAN funktioniert bei mir nur, wenn ich meine permanente VPN-Verbindung am Handy zur Firma kappe (ist aber OK und technisch nachvollziehbar)
- Gestern gingen nach dem Abstellen des Autos die Einstellungen verloren. Werde das beobachten.
- Parkmodus vorhanden, Cam zeichnet dann komprimiert, ununterbrochen auf (Video folgt)
- Die eingeblendete Zeile unten "Iro Benz <Datum><Uhrzeit>" kann man offenbar nicht ändern.
- Support bei IRO über Facebook super!
- Leute, die ein China-RNS haben, könnten ggf. die IRO-App auf dem Ding installieren und hätten Live-Bild.
- Download der Videos per WLAN ans Handy möglich aber etwas langsam.
- WLAN konfigurierbar als AP oder STATION.
- 64GB Micro-SD scheint zu funktionieren.
- leider nur erhältlich für W205 ohne Frontkamera (ohne Spurpaket etc.) und für Fahrzeuge mit 1 Frontkamera (Spurpaket). Für Fahrzeuge mit Stereokamera (Distronic) nicht erhältlich.
Falls euch am Video was auffällt, mit dem man Ärger bekommen könnte (Persönlichkeitsrechte etc.) sagt Bescheid.
456 Antworten
Zitat:
@Sette2 schrieb am 23. Februar 2022 um 13:01:22 Uhr:
Zitat:
@Srungi schrieb am 23. Februar 2022 um 09:13:02 Uhr:
also gestern garnicht gefahren, heute ohne App Anbindung, Datum 01.01.2020 ...
Also scheint der Regensensor irgendwann abzuschalten... Wenn ich keine App Lösung finde (Automation)
zieh ich irgendwann das ACC Kabel hoch; dann bekommt sie ja Dauerstrom...Abhängig davon, ob dann auch die (richtigen) ältesten Aufnahmen gelöscht (überschrieben) werden, werde ich da nichts unternehmen. Im Normalfall mach ich ja auch nichts mit den Aufnahmen, nur wenn es einen Anlassfall gibt, sollte die richtige Aufnahme da und auch auffindbar sein - wenn der Speicher klein genug ist, sollte das Finden doch machbar sein..
auch richtig, egtl. könnte man ne 8 GB/16GB /32GB SD Karte rein machen.... so nach dem Motto, immer die letzten Tage.... müsste man mal ausprobieren
Das befriedigt mich jetzt, dass ihr auch dasselbe Problem habt, dachte schon ich spinne.
Auch wenn das Problem insgesamt unelegant ist.
Habe eine 128 GB Karte drinnen und noch gar nicht daran gedacht, welche Files er löscht wenn die Voll ist, da ich sowieso so alle 10 Tage die Karte mit der App formatiere...
1. Teil abgeschlossen, Cam ist montiert. Das Teil für E-Klasse Cabrio passt genau in mein C-Klasse Cabrio, es muss diese beiden langen "Spitzen" haben.
Montage war jetzt kein Problem, die WLan-Anbindung und den Testbetrieb muss ich noch machen.
Edit: Versuch war erfolglos, die beiden angeführten Android-Apps konnten sich nicht mit der Cam verbinden. Die Aufnahmen habe ich kontrolliert, sind OK - allerdings alle mit Datum 20210101 und Zeit beginnend mit 00:00 🙁 Eine Laufnummer mit 6 Stellen ist auch im File-Namen, hoffentlich funktioniert so das Überschreiben der ältesten Files korrekt.
Zitat:
@Sette2 schrieb am 2. März 2022 um 14:50:48 Uhr:
1. Teil abgeschlossen, Cam ist montiert. Das Teil für E-Klasse Cabrio passt genau in mein C-Klasse Cabrio, es muss diese beiden langen "Spitzen" haben.
Montage war jetzt kein Problem, die WLan-Anbindung und den Testbetrieb muss ich noch machen.Edit: Versuch war erfolglos, die beiden angeführten Android-Apps konnten sich nicht mit der Cam verbinden. Die Aufnahmen habe ich kontrolliert, sind OK - allerdings alle mit Datum 20210101 und Zeit beginnend mit 00:00 🙁 Eine Laufnummer mit 6 Stellen ist auch im File-Namen, hoffentlich funktioniert so das Überschreiben der ältesten Files korrekt.
Ich habe schon nach dieser Cam gesucht, finde aber keine. Hast du einen Link?
Ähnliche Themen
Diese sollten alle passen:
https://de.aliexpress.com/item/1005002401665967.html
https://de.aliexpress.com/item/1005002612350380.html
https://de.aliexpress.com/item/1005002612350380.html
Übrigens habe ich gerade auch die Verbindung zum Android-Handy herstellen können.
Zitat:
@Sette2 schrieb am 2. März 2022 um 16:20:54 Uhr:
Diese sollten alle passen:https://de.aliexpress.com/item/1005002401665967.html
https://de.aliexpress.com/item/1005002612350380.html
https://de.aliexpress.com/item/1005002612350380.html
Übrigens habe ich gerade auch die Verbindung zum Android-Handy herstellen können.
Danke!!!! Ich schau gleich mal
Naja, alles runter geht leichter als wieder rauf 😉
Das groß3 Teil losklipsen - es war sogar ein "Werkzeug" dafür im Lieferumfang. Die Notrufeinheit hängt dann noch am Spiegel. Die 2 Klips der Notrufeinheit zum großen Teil lösen und schon hat man die große Wanne in der Hand. Wenn man die Ali-Wanne betrachtet, sieht man schon, wo die Klips sind. Ich habe die Stromversorgung über den Regensensor gemacht, ist einfach. Kabel für den Anschluß am Sicherungskasten sind aber auch dabei.
Sorry, ich habe eben gesehen, diese
https://de.aliexpress.com/item/1005002401665967.html
passt NICHT für's C-Klasse Cabrio. der Link hat sich reingeschwindelt.
Eigentlich sollten alle für die E-Klasse 2018/2019, die die beiden langen Spitzen haben, passen.
Diese (aus einem anderen shop) sollten dort stehen:
https://de.aliexpress.com/item/1005003801795222.html
https://de.aliexpress.com/item/1005002076160581.html
So, nach einer Woche kann ich sagen, ich bin zufrieden mit der Dashcam. Auch wenn ich anstatt der 1080p eine mit höherer Auflösung genommen hätte, wenn ich sicher gewesen wäre, dass sie funktioniert.
Zur Problematik mit 20210101 00:00. Ich habe dieses Datum nur 1x bei den Aufzeichnungen gesehen und das war, als ich noch keine Verbindung zur Handy-App zustande gebracht hatte (ich verwende die roadcam App). Danach hatte ich immer korrektes Datum/korrekte Zeit, auch wenn das Auto 24 Stunden geparkt war. Ich glaube, 48 Stunden war auch noch OK. Ob die Cam Datum/Uhrzeit irgendwann vergisst, kann ich erst nach dem nächsten (Motorrad)Urlaub sagen.
OK, du scheinst eine mit den beiden Spitzen zu benötigen, die ev. breiter als meine ist. Ich habe da weniger unter der Abdeckung seitens MB, siehe Bild.
Zitat:
@Sette2 schrieb am 8. März 2022 um 11:37:30 Uhr:
So, nach einer Woche kann ich sagen, ich bin zufrieden mit der Dashcam. Auch wenn ich anstatt der 1080p eine mit höherer Auflösung genommen hätte, wenn ich sicher gewesen wäre, dass sie funktioniert.
Zur Problematik mit 20210101 00:00. Ich habe dieses Datum nur 1x bei den Aufzeichnungen gesehen und das war, als ich noch keine Verbindung zur Handy-App zustande gebracht hatte (ich verwende die roadcam App). Danach hatte ich immer korrektes Datum/korrekte Zeit, auch wenn das Auto 24 Stunden geparkt war. Ich glaube, 48 Stunden war auch noch OK. Ob die Cam Datum/Uhrzeit irgendwann vergisst, kann ich erst nach dem nächsten (Motorrad)Urlaub sagen.
Kannst du mal ein Screenshot aus der App /Settings machen ?
Danke Stefan