Dashcam im 205er

Mercedes C-Klasse S205

Hat jemand schon eine Dashcam im 205er installierte?
Wenn ja, welches Modell und möglichst Bilder des Einbaus.
Bin nur an diesen Fakten interessiert und nicht an einer Diskussion über Sinn oder Unsinn sowie legal oder illegal, da dies an anderer Stelle schon zur Genüge diskutiert wurde.
Vielen Dank für etwaige Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

Habe mal ein kleines YouTube Video zum Unboxing, Einbau und Filmen erstellt:

https://youtu.be/Zt2qcpgAgOs

Ist mein erstes YT-Video, also bitte Gnade :-)

Einige Stichpunkte:

- Farbe des Gehäuses weicht minimal ab, ein Fremder merkt es nicht, dass es nicht original Mercedes ist.
- Gehäuse passt 100% auf anhieb, keinerlei Anpassung notwendig.
- Unterspannungsschutz/Spannungswächter ist in der Zuleitung integriert (im Lieferumfang)
- Bildqualität ist OK, man kann Nummernschilder ohne Probleme lesen (im Video etwas schlechter wg. Größe)
- Verbindung per WLAN funktioniert bei mir nur, wenn ich meine permanente VPN-Verbindung am Handy zur Firma kappe (ist aber OK und technisch nachvollziehbar)
- Gestern gingen nach dem Abstellen des Autos die Einstellungen verloren. Werde das beobachten.
- Parkmodus vorhanden, Cam zeichnet dann komprimiert, ununterbrochen auf (Video folgt)
- Die eingeblendete Zeile unten "Iro Benz <Datum><Uhrzeit>" kann man offenbar nicht ändern.
- Support bei IRO über Facebook super!
- Leute, die ein China-RNS haben, könnten ggf. die IRO-App auf dem Ding installieren und hätten Live-Bild.
- Download der Videos per WLAN ans Handy möglich aber etwas langsam.
- WLAN konfigurierbar als AP oder STATION.
- 64GB Micro-SD scheint zu funktionieren.
- leider nur erhältlich für W205 ohne Frontkamera (ohne Spurpaket etc.) und für Fahrzeuge mit 1 Frontkamera (Spurpaket). Für Fahrzeuge mit Stereokamera (Distronic) nicht erhältlich.

Falls euch am Video was auffällt, mit dem man Ärger bekommen könnte (Persönlichkeitsrechte etc.) sagt Bescheid.

456 weitere Antworten
456 Antworten

Zitat:

@Srungi schrieb am 8. März 2022 um 19:32:17 Uhr:


Kannst du mal ein Screenshot aus der App /Settings machen ?
Danke Stefan

Mach ich bei Gelegenheit. Im Moment brauche ich das Auto nicht und möchte testen, ob nach einer Standzeit von 3 Tagen (das wäre morgen, da fahre ich wieder) Datum/Uhrzeit vergessen sind. Die Settings kann ich eben nur aufrufen, wenn ich mit der Cam verbunden bin.

So, jetzt habe ich mal die RoadCam-App mit der Cam verbunden und die Einstellungsseite hier angehängt.

Ohne die Diskussion hier hätte ich keinen Anlass anzunehmen, dass Datum/Uhrzeit verloren gehen könnten. Also nach 3 Tagen Standzeit filmt die Cam nach dem Aufsperren mit aktuellem Datum weiter. Bin zufrieden.

Screenshot-20220311

Kann mir bitte jemand sagen, wie viele Kameras das Fahrzeug hat?
Woche dashcam benötige ich?

2719

Zitat:

@Sette2 schrieb am 2. März 2022 um 20:24:05 Uhr:


Sorry, ich habe eben gesehen, diese
https://de.aliexpress.com/item/1005002401665967.html
passt NICHT für's C-Klasse Cabrio. der Link hat sich reingeschwindelt.
Eigentlich sollten alle für die E-Klasse 2018/2019, die die beiden langen Spitzen haben, passen.

Diese (aus einem anderen shop) sollten dort stehen:
https://de.aliexpress.com/item/1005003801795222.html
https://de.aliexpress.com/item/1005002076160581.html

Ich will es jetzt auch bei AE kaufen. Ich will die Rain Variante, da hier die Energie über den Regen Sensor kommt, richtig?
Gibt es eine Anleitung bzw ein Video, wie es eingebaut werden kann, ohne viel kaputt zu machen?

Danke

Ähnliche Themen

Ja, die Rain-Variante wird unter der Abdeckung - ganz simpel - angesteckt. Du hast ein Cabrio? Die Cams, die bei AE für die C-Klasse angeboten werden, hätten bei mir nicht gepasst. Die für's E-Klasse Cabrio schon, die Abdeckung in deinem Auto muss auch die beiden Spitzen haben, die bei AE sofort ins Auge springen.

Ich hab nix kaputt gemacht, es ist eigentlich simpel. Es ist auch so ein Plastik-Abhebel-Tool dabei. Wenn du die neue Abdeckung anschaust, siehst du ja, wo die Klammern sitzen und kannst die Auto-Abdeckung dprt runterhebeln. Danach hängt alles noch mit der kleinen Tasten-Abdeckung am Innenspiegel-Fuß. Da sieht man aber auch am neuen Teil, wie die beiden Nasen zu lösen sind.

Die Stromversorgung ist simpel herzustellen, das dranklipsen ist dann eher Fummelei.

Hier sieht man den Einbau ganz gut. Ist zwar eine etwas andere Cam, die Abdeckung ist aber die gleiche. Stromanschluss ist im Video der aufwändigere, nicht über den Regensensor.

klick

Habe I track Mini 806 verbaut, klebt neben dem Rückspiegel und ist kaum zu sehen. Himmel leicht abziehen Kabel runter. An der A Säule zwischen Scheibe und verkleidung einfach reindrücken. An der Seite vom Handschuh Fach bei geöffneter Tür Deckel abziehen und mit Draht das Kabel von oben (Armaturenbrett) holen. Dann unterm Handschuhfach durchfädeln.Ran am Zigarrenanzünder.

Hallo ,leute möchte mir eine iro dash cam holen.

welche passt zu mir ?

Es gibt einmal t95 und t96 .

welche ist die richtige ?

Die t96

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_i_7TQQMPH7P6ET50BDCJXZ

Oda
Die t95

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_i_P9JBCA05NQ7MDNZ48VZK

Die t96 steht fur w205
Die t95 steht fur w213

Bei mir ist der sensor rechts
Wie auf dem ersten bild zu sehen ist.

Were super wen einer schon erfahrung hat und welche passt.

W205 bj 2020.jpg
T95.jpg
T96.jpg

Hallo,
Ich habe jetzt auch die t95 eingebaut. Alles Prima. Wifi verbunden. Wenn ich in der Iro App eine Kamera hinzufügen will, bringt er immer die Einstellungsseite. Das Telefon ist ein Iphone 13 mit IOS 16.

Gibt es eine Einstellungsvoraussetzung, die ich überlesen habe?

Danke schonmal.

Gruß
Stequ

Zitat:

@Bmwfan530d schrieb am 7. Mai 2022 um 10:15:45 Uhr:


Hallo ,leute möchte mir eine iro dash cam holen.

welche passt zu mir ?

Es gibt einmal t95 und t96 .

welche ist die richtige ?

Die t96

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_i_7TQQMPH7P6ET50BDCJXZ

Oda
Die t95

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_apan_i_P9JBCA05NQ7MDNZ48VZK

Die t96 steht fur w205
Die t95 steht fur w213

Bei mir ist der sensor rechts
Wie auf dem ersten bild zu sehen ist.

Were super wen einer schon erfahrung hat und welche passt.

T95 passt. Habe ich bei mir auch verbaut. Sonst siehe oben.
Gruß
Stequ

Ich habe eine Kamera von Ali Express gekauft, es hat 210€ gekostet:

https://www.aliexpress.com/.../1005003980062524.html?...

Anschluss mit Regensensor
Die Decke der Kamera und Regensensor wird umgetauscht.

4K, 256GB

Ich werde Bilder nachher hochladen

Zitat:

@Alomar schrieb am 8. Dezember 2022 um 11:05:38 Uhr:


Ich habe eine Kamera von Ali Express gekauft, es hat 210€ gekostet:

https://www.aliexpress.com/.../1005003980062524.html?...

Anschluss mit Regensensor
Die Decke der Kamera und Regensensor wird umgetauscht.

4K, 256GB

Ich werde Bilder nachher hochladen

Neue Decke mit DashKam
Alte decke

Zitat:

@Alomar schrieb am 11. Dezember 2022 um 22:51:26 Uhr:



Zitat:

@Alomar schrieb am 8. Dezember 2022 um 11:05:38 Uhr:


Ich habe eine Kamera von Ali Express gekauft, es hat 210€ gekostet:

https://www.aliexpress.com/.../1005003980062524.html?...

Anschluss mit Regensensor
Die Decke der Kamera und Regensensor wird umgetauscht.

4K, 256GB

Ich werde Bilder nachher hochladen

Danke für die Bilder. Wie genau schließt man das an Strom an? Bin bei dir etwas absoluter Laie

Der Strom-Anschluss ist da einfach. Regensensor-Stecker ab, Kamera-Stecker in die jetzt freie Buchse, Regensensor-Stecker in die Buchse des Y-Stückes der Kamera.
Ist eine gute Lösung, die meisten dieser Kameras haben aber keinen Akku, sodass nach 3-4 Tagen Standzeit die Uhrzeit in der Kamera verloren geht. Der Regensensor bekommt nämlich nur einige Zeit Strom vom Auto. Ich meine mal was von 5 oder 8 Stunden gelesen zu haben.
Wenn das Auto also länger gestanden ist, sollte man die Verbindung Handy-Kamera wieder kurz aufbauen, dann wird Datum/Zeit vom Telefon übernommen.

Zitat:

@Sette2 schrieb am 12. Dezember 2022 um 13:03:23 Uhr:


Der Strom-Anschluss ist da einfach. Regensensor-Stecker ab, Kamera-Stecker in die jetzt freie Buchse, Regensensor-Stecker in die Buchse des Y-Stückes der Kamera.
Ist eine gute Lösung, die meisten dieser Kameras haben aber keinen Akku, sodass nach 3-4 Tagen Standzeit die Uhrzeit in der Kamera verloren geht. Der Regensensor bekommt nämlich nur einige Zeit Strom vom Auto. Ich meine mal was von 5 oder 8 Stunden gelesen zu haben.
Wenn das Auto also länger gestanden ist, sollte man die Verbindung Handy-Kamera wieder kurz aufbauen, dann wird Datum/Zeit vom Telefon übernommen.

Vielen Dank für deine Erklärung.
Dann bin ich stark am Überlegen, mir doch auch so eine Fashcam zu zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen