Dash-Cam im A6 - Blackvue und andere
Hi,
ich habe Interesse an einer DashCam.
Ideal wäre natürlich wenn die hinter dem Rückspiegel verbaute Kamera zusammen mit den GPS- und Tachodaten auf der SD2 vom Navi aufnehmen könnte, aber das wird wohl Wunschtraum bleiben.
Gesucht wird also eine gute Alternative, wer hat denn Tipps (Modell, "Muss-"Ausstattung, Verkabelung,...)?
Ist irgendwie mehr zum Spaß, Montage sollte unauffällig hinterm Rückspiegel mit verborgenen Kabeln erfolgen.
Gerichtliche Verwertbarkeit bei Unfall & Co ist wohl in D noch nicht wirklich gegeben?
Beste Antwort im Thema
.. Leute, die ohne Not gerne ihre Mitmenschen überwachen, mag ich nicht.
Das perfide bei den modernen dash-cam ist, man kriegt es nicht mit - pfui deibel!
534 Antworten
ich würde als Referenzpunkt Spiegelfußkante/Dachabschluß und Ecke Halterung/Kamera nehmen..
so die blaue Linie..
So hier meine Bilder.
Spiegelfusskante ist bei mir logischerweise etwas anders.
Aber kommt in etwa mit der Kameraposition auf deinem Bild hin.
Ja, genau...🙂
Passt. Bier, wird mal Zeit, dass wir eins nehmen..😉
Editha: 12,5 x 4 ca.😉
Ähnliche Themen
Danke euch beiden, ich denke so werd ich eine gute Position finden in der der Spiegel bzw Spiegelfuß nicht zu viel verdeckt...
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 5. Oktober 2018 um 19:39:56 Uhr:
Bei mir ist es gerade so nahe dran, dass der Spiegelfuß gerade so nicht mehr stört 🙂
du hast aber auch volles Gedöns im Spiegelfuss oder? Und er steht nicht ins Bild?
Du bist deutlich weiter oben als Milfrider..
Zitat:
@carzl schrieb am 23. Juli 2018 um 13:46:31 Uhr:
kucki007, interessant. Nur zum Verständnis - du setzt also an eine noch leere Position einen zusätzlichen Pin, die Zuleitung des Pins verbindet man dann an ein anderes "Klemme 15-Kabel"? Zuerst wollte ich auch so einen Stromdieb, sprich einen "Flachsicherungsadapter mit Abgriff" benutzen. Dann passen wohl aber die Abdeckrähmchen nicht mehr auf die Si-Leisten.Ich muss bei mir auch noch an die Klemme 30 ran, meine iTracker mini0906 hat ein Hardwire-Kit, welches die Umschaltung normales Filmen/Parküberwachung macht (Dauerplus/Zündungsplus). Bin mal gespannt, ob das die Batterie arg belastet, es ist ja kein Batteriewächter, sondern nur die Steuerung des Aufnahmemodus (Parkmodus: 720p statt 1080p, 2 Bilder pro Sekunde statt 30 bzw. 60).
Ich habe die Cam auch hinterm Spiegel, aber auf der Fahrerseite. Habe die Kabel möglichst kurz gehalten und in das Kamera-/ACC-Gehäuse vom Innenspiegel gelegt. Bitte ni so genau auf den Kabelausschnitt in der Spiegelverkleidung gucken, da bin ich abgerutscht... 🙄
Hab die Itracker 0906 an der gleichen Position befestigt. Hast du einen schlechteren UKW Empfang?
Bei mir hat sich der Empfang leider verschlechtert. Wenn ich mit der Kamera weiter von der Scheibe weggehe wird der Empfang besser.
So, ich melde Vollzug! 😉
Wie immer bei meinem Drecks-Audi klappt es nicht sofort. Ich hab ein defektes PowerMagic bekommen. Wurde getauscht und jetzt läuft es.
Frage an die BlackVuer:
Videosequenzen laufen immer 1 MInute vorne/hinten und dann die nächste Sequenz?
Parkmodus: ich hab mal die Bewegung auf mittel, die Berührung auf fein gestellt. wie ist euer Setup so dass leihcte Bewegeungen aufgezeichnet werden, aber nicht jeder Schlumpf der am Wagen nur vorbeigeht?
In der Vorschau bzw am PC ist die Bildqualität schon eher mau.. ist das besser wenn man es runterlädt? Kann ja so fast keine Kennzeichen erkennen.
Mein "Standby-Modus" ist 12V und 120 Stunden. Wie ist da eure Erfahrung mit Batterieverbrauch?
Anbei die versprochene "Einbauanleitung"
Genial. Hättest das früher gemacht, hätte ich mich vielleicht selber ran getraut.🙂 ich bin halt zu vorsichtig.
Die Qualität ist besser, wenn du es runterlässt.
Wenn ich das live Bild auf dem Handy schaue, ist es grausame Auflösung.
Editha: Mein Wagen steht schon mal ein paar Tage ohne Gebrauch und das ist überhaupt kein Problem.
1 Woche hat er auch mal hinter sich gebracht.
Also im Parkmodus G-Sensor alles auf 9.
Bewegungssensor auf 2 alle Bereiche vorne und hinten.
Im Nomalmodus alles aus.