Das Wort zum... Astra..
Ich hab mich neutral gehalten, habe bisher kein Wort gesagt, denn ich mache mir lieber selber ein Bild von einem Auto. Aber Kritik muss auch mal sein.
Ich habe hier viel gelesen, gerade zum Thema Dieselmotoren, Drallklappen und AGR.
Die Informationionen, nach stundenlangem Lesen verlieren sich in den Threads jedoch wie die Nadel im Heuhaufen. Und es hat den Anschein, als wollen oder können so manche Leute nicht auf den Punkt kommen. Dank sei hier den Leuten die mit echten Informationen aufwarten.
Gerade das Thema AGR kommt immer wieder auf. Wieso wird sowas nicht mit allen Erfahrungen komprimiert *Sticky* gemacht?! Das Thema Drallklappen ist eigentlich mit einem Anruf beim FOH zu klären. Warum werden die Ergebnisse und Erfahrungen nicht in einer Liste der betroffenen Motoren bzw Baujahren *sticky* gemacht?! Stattdessen wird hier (bis auf wenige Ausnahmen) nur rum lammentiert und geistiger Schwanzvergleich betrieben bzw auf die Suchfunktion verwiesen und dann doch noch mal alles wieder von Grund auf durchgekaut.
Ich habe heute die Fresse voll gehabt und daher beim zwei FOH angerufen, mich informiert und einen 1.7er Astra H mit 110 PS probegefahren. Und eines kann ich gewiss sagen. Jeder der meint, dass die Z17DTJ/A17DTJ Motoren mit 110 PS "gut gehen" ist noch nie von nem anständigen Motor gezogen worden, arbeitet bei Opel oder redet sich eben diesen schön. Das Turboloch ist enorm, selbst mein Benziner mit 116 PS zieht da viel mehr. Die verzögerte Gasannahme nervt da tierisch. Unter 2.000 U/min kaum Durchzug.
Generel kann ich sagen, dass mir bis zum Astra G alles soweit gefällt. Der Astra H jedoch ist in meinen Augen nicht nur Motortechnisch (unter 125 PS) ein Albtraum. Er kommt mir vor wie ein Transporter. Das Geräusch beim Türen öffnen/schließen sagt dahingehend schon alles. Aber das schlimmste ist das Platz angebot, wo nicht mal die Füße im Fond ordentlich atmen können. Und das noch nicht mal ne Mittelarmlehne vorhanden ist, ist fast noch schlimmer als das fehlende Radio in der VW Grundausstattung.
Jeder der jetzt xxxxxxxxxxxx in den Augen hat, sollte sich mal überlegen was hier sinnloses in den anderen Themen zum Astra gelabert wird.
Beste Antwort im Thema
Viel Gerede ohne Aussage. Worte wie "Hakenkreuze" und "Schwanzvergleich" sind vom Nivaeu her keinen deut besser als die von dir angeprangerten jammer Threads.
Dein Thread ist in meinen Augen noch viel sinnloser!
75 Antworten
Wo ist hier bitte Geschwätz ? Ich kann den Kauf, den Verkauf an den Verwerter, Inspektionsquittungen und diverse andere Belege für Werkstattaufenthalte nachweisen. Sonst würde ich hier nicht irgendwelche Behauptungen aufstellen.
Das die Marke - bei der unterirdischen Qualität - am Boden liegt, überrascht mich nicht. Es war am Ende echt schon unangenehm, dieses ewige: "Oh, ist er wieder in der Werkstatt? Was hat er denn diesmal ?"
Aber .. wenn es Dir dann besser geht:
"Mein Astra war das beste Auto, welches ich von Sommer 2008 bis Winter 2012 besessen habe. Ganz ehrlich. Ich hatte in der Zeit kein Besseres."
Leider hatte ich auch nicht genug Geld für ein Besseres.
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Nein. Die freien WerkstättEN waren ALLE der Meinung, dass aufgrund der Qualität eines VW oder Seat sich eine Reparatur gelohnt hätte, aufgrund der nicht so guten Qualität bei einem Opel nicht. Zumindest haben sie genau damit ihre Empfehlung begründet.Zitat:
Die Sichtweise der Werkstatt war wohl dann darauf hingehend, dass euer Opel bei 200tkm Fahrleistung alles erdenklich mögliche getan hatte.
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Vor dem Astra hatte ich 2 Golfs, die haben beide weit über 300.000 km geschafft, einen BMW habe ich bei 250.000 noch verkauft. (Ich fahre pro Jahr ca. 50.000 km). Beide Golfs zusammen waren nicht annähernd so oft in einer Werkstatt, wie der Astra.Zitat:
Aber 200tkm muß man auch erstmal schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Habe ich auch. Einen Jahreswagen. Ich hoffe stark, dass dieser wieder bis 300.000 durchhält.Zitat:
Somit war der Gedanke, du kaufst dir ein neues (gebrauchtes) Auto
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Nach Aussagen der Werkstätten doch.Zitat:
VW ist nicht wirklich das bessere Modell
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Woher kommt das Image ? Eventuell durch langjährig bewiesene Qualität ?Zitat:
also nur eine Frage des Images.
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Nochmal zur Klarstellung, dass der FOH an einen potentiellen Neuverkauf denkt ist klar, aber die Aussagen kamen von freien Werkstätten ohne Neuwagenverkauf, die also nur von Reparaturen leben.Zitat:
Solche Sagen bringt man gern in einer Autonation in den Umlauf, um die Autowirtschaft in Schwung zu halten. So ähnlich war es be deinem Astra, denke ich.
PS: Auch wenn es so klingen mag, ich habe mir KEINEN VW gekauft - und natürlich auch KEINEN Opel mehr.
Zitat:
Also, aus meinem Schreiben sollte nur erkänntlich werden, wie über die Fahrleistung und den Wertverlust bis hin zur lohnenden Reparatur gedacht wird. Ich wollte dir ja nichts unterstellen. Du solltest aber meinen Text mal als Gesamtes betrachten und dann lesen, denn wenn du einzelne Fragmente rausnimmst und dort etwas dazuschreibst, kommt ja auch ein ganz anderer Gedanke heraus, als ich eigentlich wollte. Also, nochmal richtig durchlesen bitte. Sonst macht eine Diskusion hier keinen weiteren Sinn, wenn du nicht fähig bist Texte als gesamtes Werk zu sehen und zu lesen, um dir dann eine darauf basierende Meinung zu bilden.
Zitat:
Also, aus meinem Schreiben sollte nur erkänntlich werden, wie über die Fahrleistung und den Wertverlust bis hin zur lohnenden Reparatur gedacht wird. Ich wollte dir ja nichts unterstellen. Du solltest aber meinen Text mal als Gesamtes betrachten und dann lesen, denn wenn du einzelne Fragmente rausnimmst und dort etwas dazuschreibst, kommt ja auch ein ganz anderer Gedanke heraus, als ich eigentlich wollte. Also, nochmal richtig durchlesen bitte.
Habe ich - und ich habe mich auch ernsthaft bemüht, Dich zu verstehen. Aber ich werde immer die Meinung vertreten, dass ein Wagen nach 200.000 km in 5 Jahren nicht auf den Schrottplatz gehört - und dass die von mir besuchten Werkstätten aufgrund der Qualität von einer Reparatur abgeraten haben.
Macht dir sicher auch keiner streitig 🙂
Aber es geht auch anders: Ich habe jetzt 197tkm mit meinem Astra und bisher nur Verschleiß gehabt bis auf die LiMa bei 149tkm. Und der Klimakühler/Kondensator ist jetzt hin durch die vielen Steinschläge - naja, Landstraße und LKW zahlen halt ihren Tribut. Ist für mich vertretbar.
Allerdings verstehe ich dich auch, wenn du so viele Schäden hattest, dass es dir zu teuer war.
So macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen.
Ähnliche Themen
man kann mit jedem auto pech haben. kumpel von mir ist mit seinem vw mehr als unzufrieden, aber ist deswegen jetzt vw schlecht? wohl eher nicht.
ich hab keine opel fan brille auf, nur immer gleich die verallgemeinerungen und bezug auf die ganze marke ist halt unangebracht
wunsch dir für dein nächstes auto egal welcher marke mehr glück:-)
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Habe ich - und ich habe mich auch ernsthaft bemüht, Dich zu verstehen. Aber ich werde immer die Meinung vertreten, dass ein Wagen nach 200.000 km in 5 Jahren nicht auf den Schrottplatz gehört - und dass die von mir besuchten Werkstätten aufgrund der Qualität von einer Reparatur abgeraten haben.Zitat:
Also, aus meinem Schreiben sollte nur erkänntlich werden, wie über die Fahrleistung und den Wertverlust bis hin zur lohnenden Reparatur gedacht wird. Ich wollte dir ja nichts unterstellen. Du solltest aber meinen Text mal als Gesamtes betrachten und dann lesen, denn wenn du einzelne Fragmente rausnimmst und dort etwas dazuschreibst, kommt ja auch ein ganz anderer Gedanke heraus, als ich eigentlich wollte. Also, nochmal richtig durchlesen bitte.
Ich bin auch der Meinung, dass ein Auto länger halten kann und sollte. Nur das Autohaus oder eine Werkstatt sieht das anders. Warum hast du denn die Reparatur eigentlich nicht machen lassen? Nur weil die Werkstatt anderer Meinung war?
Also ich brauche an meinem Z19DTH EDS Phase 1 im Sommer mit 225 40 R18 5,2-6Liter bei 6 Liter fahre ich nur Stadt oder recht zügig... kann etwas mit Klima auch noch rauf gehen!
Habe mal genau gemessen auf der Autobahn 300km Vollgas 200-250 (Tacho also anschlag) 7,4Liter.
Mein BC und die Zapfsäule hattens mir bestätigt!
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Aber nur, weil sie sich in meinen Augen widersprechen 🙂Zitat:
Du reisst meine Posts auseinander!
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Sag ich es auch nochmal: Für Dein Gefühl des "Durchziehens" ist das Drehmoment verantwortlich. KW oder Hubraum kannst Du da vergessen.Zitat:
nochmal:
>Sag ichs halt anders; er zieht gut durch> Ích leg keinen Wert drauf, wieviel der Drehmoment hat.
Das is doch Quatsch. Warum gehst immer vom Drehmoment aus wenn ein Wagen "durchzieht"? Drehmoment haben se alle die Turbo-Motoren... Frage ist nur wann und wie schaut die Kurve aus... Kann sich auch bescheiden fahren mit viel Drehmoment wenn der Verlauf Mist ist...
Da muss schon alles passen. Drehmoment/dessen Verlauf und Leistung obenraus. Drehmoment kann auch nen Peak haben und der Eimer macht obenraus dicht weil nix mehr kommt... Auch muss das Getriebe passen...
Und bei diesem 1.7er passt das. der zieht schön weg und dreht ordentlich aus, ohne das man das Gefühl bekommt, der Lader fängt das Stopfen an und er quält sich in "hohen" Drehzahlen...
Gibt so viele Turbo-Fahrzeuge, die haben nen Drehmomentverlauf, dass man meint da fliegt ab Standgas alles auseinander; aber die letzten 1000-2000 umin vorm Begrenzer (je nachdem ob Diesel oder Benziner) bricht der Eimer ein. Genau das merkt man dann in den letzten Gängen besonders.
Der 1.7er wollte immer Drehzahl; aber dafür drehte er auch und im richtigen Drehzahlbereich gehalten, war es ein flottes Fahren - dabei sparsam - und ich hab echt empfunden, dass der locker um 125-135 PS hat.
DESHALB auch meine Aussage mit dem Lob an die Ingneure - klasse Arbeit, fühlt sich nicht nach 110 PS an.
Du hast recht in dieser Hinsicht: der 110 PS Motor zieht beschissen, das Turboloch ist total 90er-Jahre. Der Verbrauch ist, verglichen mit der Leistung, gerade noch gut.
Das Auto ist ein Arbeitstier mit vielen Nachteilen, aber es ist billig. Habe fertig.
Edit: Ein kleiner Edit zum Vorredner. Ja, bei einem 110 PS fahrzeug ist es die Frage, ab welchem Drehmoment sie ihre Kraft entfalten. Da liegt sogar der Hase im Pfeffer.
Weil nämlich viele Test eine Fahrleistung messen, die stets im kraftstoffsparendsten Drehzahlbereich statfinden. Unser toller Opel mag vielleicht 110 PS haben. Und er mag vielleicht auch 5.5 Liter Kraftstoff verbauchen. Aber beides zugleich leistet er nicht!!!!
Entweder er läuft mit 5.5 Litern (so bei mir), oder man fährt ihn auf 110 PS und verbraucht dann eben extrem viel Sprit. Mit meinem Verbauch von 5,5 Litern habe ich eine Leistung die weit weit und WEIT von 110 PS (gefühlt) ist.
Ein Sache aber nebenbei: Ich bin vor kurzem einen fabrikneuen 45.000 € Audi A4 gefahren: der Preisunterschied zwischen der Leistung dieses Autos und der des Opels würde mich angesichts des geringen Unterschiedes in allen Fragen (Leistung, Komfort, Optik, Haptik) immer wieder zu einem Oppel greifen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von maxalfa
Hi,also ich bin mit meinen 1.7 mit 110 PS sehr zu frieden🙂,eigentlich mit allen
wenn da nicht das summen in 5+6 Gang wäre,ist aber gerade in der Werkstatt deswegen🙂
ein schönen Abend nochpaul
Hi,ich zitiere mich selbst ,wollte nur sagen das mein Auto jetzt gerichtet ist ,das Summen in 5.und 6.Gang
war ein Lagerschaden,Opel hat es nicht auf Kulanz gemacht,und wollten dafür 2600.-€ haben
da hat mein Händler es bei einer anderen
Werkstatt richten lassen der sich mit Getrieben auskennt,und hat nur 1300.-€ bezahlt,
hab heute mein Baby geholt und kein Cent bezahlt,hatte Gewehrleistungsanspruch,
egal was ihr über den 1.7 Ecoflex sagt meiner geht wie der Teufel 🙂😁😛😉
capisch !! an alle ciao ciao
Zitat:
egal was ihr über den 1.7 Ecoflex sagt meiner geht wie der Teufel
Im Vergleich zu einem Rollator sicherlich, aber sonst ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Im Vergleich zu einem Rollator sicherlich, aber sonst ... 😎Zitat:
egal was ihr über den 1.7 Ecoflex sagt meiner geht wie der Teufel
Bist du fies 😛
Gruß Metalhead
Hi metalhead er ist nicht fies,er ist nur Neidisch bei so viel Power und kraft🙂😁😛😉
und heute geht meiner wie ,achso ja WIE DER TEUFEL😁😁🙂😛😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von maxalfa
Hi metalhead er ist nicht fies,er ist nur Neidisch bei so viel Power und kraft🙂😁😛😉
und heute geht meiner wie ,achso ja WIE DER TEUFEL😁😁🙂😛😉😉😉
Nein, er ist in seinem Leben nur auch schon andere Sachen als ein Pukky-Kettcar gefahren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von stefan_204
Nein, er ist in seinem Leben nur auch schon andere Sachen als ein Pukky-Kettcar gefahren ;-)Zitat:
Original geschrieben von maxalfa
Hi metalhead er ist nicht fies,er ist nur Neidisch bei so viel Power und kraft🙂😁😛😉
und heute geht meiner wie ,achso ja WIE DER TEUFEL😁😁🙂😛😉😉😉
Du hast kein Humor,deswegen ab sofort
GAME OVER
achso ja und er geht wie der Teufel🙂😁😛😉😉😉