Das Wort zum... Astra..
Ich hab mich neutral gehalten, habe bisher kein Wort gesagt, denn ich mache mir lieber selber ein Bild von einem Auto. Aber Kritik muss auch mal sein.
Ich habe hier viel gelesen, gerade zum Thema Dieselmotoren, Drallklappen und AGR.
Die Informationionen, nach stundenlangem Lesen verlieren sich in den Threads jedoch wie die Nadel im Heuhaufen. Und es hat den Anschein, als wollen oder können so manche Leute nicht auf den Punkt kommen. Dank sei hier den Leuten die mit echten Informationen aufwarten.
Gerade das Thema AGR kommt immer wieder auf. Wieso wird sowas nicht mit allen Erfahrungen komprimiert *Sticky* gemacht?! Das Thema Drallklappen ist eigentlich mit einem Anruf beim FOH zu klären. Warum werden die Ergebnisse und Erfahrungen nicht in einer Liste der betroffenen Motoren bzw Baujahren *sticky* gemacht?! Stattdessen wird hier (bis auf wenige Ausnahmen) nur rum lammentiert und geistiger Schwanzvergleich betrieben bzw auf die Suchfunktion verwiesen und dann doch noch mal alles wieder von Grund auf durchgekaut.
Ich habe heute die Fresse voll gehabt und daher beim zwei FOH angerufen, mich informiert und einen 1.7er Astra H mit 110 PS probegefahren. Und eines kann ich gewiss sagen. Jeder der meint, dass die Z17DTJ/A17DTJ Motoren mit 110 PS "gut gehen" ist noch nie von nem anständigen Motor gezogen worden, arbeitet bei Opel oder redet sich eben diesen schön. Das Turboloch ist enorm, selbst mein Benziner mit 116 PS zieht da viel mehr. Die verzögerte Gasannahme nervt da tierisch. Unter 2.000 U/min kaum Durchzug.
Generel kann ich sagen, dass mir bis zum Astra G alles soweit gefällt. Der Astra H jedoch ist in meinen Augen nicht nur Motortechnisch (unter 125 PS) ein Albtraum. Er kommt mir vor wie ein Transporter. Das Geräusch beim Türen öffnen/schließen sagt dahingehend schon alles. Aber das schlimmste ist das Platz angebot, wo nicht mal die Füße im Fond ordentlich atmen können. Und das noch nicht mal ne Mittelarmlehne vorhanden ist, ist fast noch schlimmer als das fehlende Radio in der VW Grundausstattung.
Jeder der jetzt xxxxxxxxxxxx in den Augen hat, sollte sich mal überlegen was hier sinnloses in den anderen Themen zum Astra gelabert wird.
Beste Antwort im Thema
Viel Gerede ohne Aussage. Worte wie "Hakenkreuze" und "Schwanzvergleich" sind vom Nivaeu her keinen deut besser als die von dir angeprangerten jammer Threads.
Dein Thread ist in meinen Augen noch viel sinnloser!
75 Antworten
Viel Gerede ohne Aussage. Worte wie "Hakenkreuze" und "Schwanzvergleich" sind vom Nivaeu her keinen deut besser als die von dir angeprangerten jammer Threads.
Dein Thread ist in meinen Augen noch viel sinnloser!
Mit welchen anderen besseren, von dir gefahrenen, Dieseln vergleichst du denn den kleinen 1,7er Motor mit 110PS?
Laufen da nicht gerade zwei...drei andere aktuelle "Ich mag Astra H Diesel nicht"? Die nehmen dich bestimmt im Club auf...
Hallo
Das seh ich genauso und wer soll gesagt haben das der 110 Ps Diesel geht wie Hölle ? Bis jetzt liest man nur das der sehr sparsam ist und kaum Probleme macht.
Türen schließen beim GTC sehr satt und Platz auf der Rückbank ist uninteressant.
Gruß Dirk
Jetzt muss ich ma meinen Senf dazu geben 😁
Auch die früheren Astra (z.b. Astra F Caravan) hatte hinten auch so seine probleme mit der Beinfreiheit, bin Jahre lang so einen gefahren. Wer nen GTC kauft der kauft sich ein Gran Turismo Coupe, sprich einen im Design sportliches Fahrzeug. Zumal man kann nicht Diesel mit Diesel vergleichen, gibt welche die laufen besser und ruhiger und manche eben schlechter und rauher.
Zumindest geht mir die ewig lange Diskussion so langsam auf den Kranz, wenn der TE die Schnauze voll hat soll er sich en VW kaufen oder sonstiges mit nem ebenso beschissenen Diesel. Irgendwann wird er merken was er für nen geistigen Schwachsinn gepostet hat 🙄
Ich zumindest bin zufrieden mit meinem Opel Diesel obwohl die Maschine von Fiat kommt 😁
Also einfach in nen vorhandenen Post schreiben was einen stört und nich aller hier zu Müllen aus langeweile und ADS-Syndrom 😉
Ähnliche Themen
Der 1,9er hat halt seine Kinderkrankheiten aber ich fahre jetzt ihn 2,5 Jahre und habe sehr viel Investiert aber Motor geht wie Sau mit EDS Phase... der 1,7er is nicht schlecht aber wo soll bei dem die Leistung her kommen? Er lauft und er macht auch keine Mucken... die wo schneller fahren wollen müssen sch halt was anders suchen!
Puhhhh....
Ich finde der Beitrag des Themenstarters ist ziemlicher geistiger Durchfall.
Natürlich darf hier jeder seine Meinung kundtun und ich möchte auch niemanden zu nahe treten und ihn beleidigen.
Aber:
Der TE fährt einen Diesel-Astra zur Probe und sofort sind alle Astra H Diesel schlecht.
Das ist doch, gelinde gesagt, ziemlicher Unsinn. Jeder weiß doch eigentlich, dass gerade bei gebrauchten Fahrzeugen eine sehr große Spannweite des Zustandes des Fahrzeuges und damit des Motors vorhanden ist. Gerade wenn ein Diesel lange Zeit nur Kurzstrecke gefahren worden ist, braucht der Motor mal 50 Km Vollgas um wieder "clean" zu sein. Ist nun einmal technisch so. Und wenn ein 110 PS Diesel schlechter zieht als ein bekanntermaßen relativ durchzugsschwacher 115 PS (Saug)-Benziner, dann stimmt mit dem Motor etwas nicht.
Und die dieselspezifischen Probleme (AGR usw.) haben viele andere Fahrzeuge anderer Hersteller genauso.
Und: 155 Nm / 4000 U (Benziner) zu 260 Nm / 2300 U (Diesel).
AGR Probleme beziehen sich nur auf die 1,9CDTI Motoren... Die 1,7er sind wie schon gesagt unauffällig! Bsp. 2.0TDI PD hatten doch einige Thermische Probleme wo der Motor bei 170tsd km fertig war! Ford Diesel wüsste ich eig kaum welche wo mal weit über 200ts km kommen! Jeder Hersteller hat seine Macken, Problem usw. Ein Opel Diesel verkauft sich inzwischen auch sehr gut😁 Kommische Leute gibt es😎
Hallo
Wisst ihr... Mir war es schon vorher klar was aus diesem Thread wird. Vielleicht hätte ich mich besser ausdrücken sollen. Aber ich habe hier prinzipiel nicht über Opel hergezogen. Bin selbst seit 8 Jahren treuer GM Kunde, also immer geschmeidig bleiben. Und bei dem Vergleich zu einem Benziner ging es mir mir um das Durchzugsverhalten. Ich wollte hier nichts veralgemeinern. Bemerkenswert wie manche sich in die Sache rein steigern.
Das Thema AGR und Drallklappen wurde ebenfalls nur erwähnt hinsichtlich meiner Recherche.
Übrigens... komme grade wieder von der Probefahrt (ebenfalls Astra H mit 110 PS). Dieser hatte vor ca 200 km ein neues AGR bekommen. Und siehe da. Auch nicht merklich viel mehr Durchzug.
Wenn ich hier so manchmal lese habe ich das Gefühl einige Opelaner sind wie Juden - kritisiert man ihre Politik, ist man gleich Antisemit. Was soll der Blödsinn???
@ Sanscho90: Ja das habe ich auch rausgefunden. Ich habe nirgends etwas anderes behauptet ;-)
Die Diesel von Opel sind auch die einzigen die keinen Ärger machen. Ford zb hat ja auch diverse Probs mit ihren Pumpen.
@ Diabolical: Was habe ich denn konkret an Schwachsinn gepostet, habe einfach spontan zusammen getragen was mir in den letzten Tagen hier aufgefallen ist.
Ich werd gewiss nen Teufel tun und mir nen Wagen aus dem VW Konzern holen. Dazu hab ich weder dem nerv noch das Geld, welches ich verbrennen kann. Als technisch versierter Kunde wird man da auch nur für dumm verkauft (siehe PD- Problematik)
Ich habe mich vielleicht zu aggressiv und unpräzise ausgedrückt. Denn ich entschuldige mich dafür, nur für den Fall, dass gerade Leute neben ihrem Liebling stehen und weinen, weil angeblich Jemand gegen Opel ist^^
PS: Fahre übrigens nen Astra F..
Warum noch mal ein 1,7er mit 110PS? Wenn du wieder Durchzug und mehr bemängelst, hättest du mal den 1,9er mit 150PS nehmen sollen.
Anders wiederum heißt Diesel und mehr Drehmoment nicht gleich besserer Durchzug.
Ein 1,8er oder gar 2 Liter Benziner mit 115/6 PS würde ich da nicht gerade mit einem 1,7er Diesel und 110PS vergleichen. Vergiß auch das Leergewicht nicht...
Mein früherer Mazda 626 2.0i mit 115PS war auch ein tikken schneller, wie mein jetztiger Astra, wo er noch 120PS hatte...war aber auch 150kg leichter und hat 10L Super verbraucht...
hy,
macht bitte den Unterschied, ein Astra H wiegt schon um die150 bis 200kg mehr als ein Astra F je nach Austattung. Bei Diesel gegenüber Benzienern sowieso mehr.
2. mit Benzinern und Diesel im Anzug zu vergleichen wird es nicht funktionieren, da es sich ganz andere Carakteren spielen.
LG
Ich bin mir dessen schon bewusst, dass der mehr wiegt. Durch die Beladung des einen, gleich sich das aber aus. Die Endgeschwindigkeit spielt bei dem ganzen keine so große Rolle, für mich jedenfals nicht.
@ Andriel: Leistung = 2 x Pi x Drehmoment x Drehzahl
Letztendlich kommt es dann noch auf die Abstufung/Übersetzung des Getriebes an.
So.. und um das Forum nciht nochmehr mit dem Thread zu füllen, wird dies auch mein letzter Post sein. Beherzigt auch bitte mal meine Kritik zb Thema Zusammenfassung und gut ist. Denn der Übersichtlichkeit zuliebe.
Wünsch noch ein geiles Wochenende.
PS: Thread kann dann auch ruhig wieder gelöscht werden.
@Nahmok: Dein zweiter Beitrag relativiert es ja schon. Das ist in Ordnung.
Auch habe ich persönlich sicher auch nicht die rosa Opel-Brille auf. Und es gibt viele Dinge am Astra H die hätten besser gelöst sein können. Aber ich denke, du hast einen kleinen Fehler bei der Bewertung der Probefahrt mit dem Diesel gemacht. Wenn ich es richtig gelesen habe fährst du jetzt einen Astra F und bist einen Astra H probegefahren. Und warst enttäuscht. Im direkten Vergleich wird dir der F immer wesentlich agiler vorkommen. Ja, in diesem Punkt kann man die beiden nicht so richtig miteinander vergleichen, sie liegen einfach zuweit auseinander. Neue Modelle (Fortschritt) muss nicht zwangsläufig besser (durchzugsstärker) sein. Diese Tendenz ist bei vielen Herstellern zu beobachten. Allerdigs sollte der gesamte Fahrkomfort beim H schon deutlich besser als beim F sein. Bleibt natürlich immer subektiv.
"Wenn ich hier so manchmal lese habe ich das Gefühl einige Opelaner sind wie Juden - kritisiert man ihre Politik, ist man gleich Antisemit. Was soll der Blödsinn???"
Ja kann ich nachvollziehen, es ist manchmal sehr schwierig hier bis man die gewünschte Antwort hat, aber dennoch sind die Meisten nicht blind vor Wut und donnern mit ihrer Meinung nur so raus. Es ist immerhin ein Forum, wo sich Gedanken eben ausgetauscht werden, auch wenn sie manchmal langatmig und schwachsinnig sind. Geholfen wurde in den meisten Fällen noch immer.
Was mich interessieren würde, warum entscheidest/ interessierst du dich für einen 1.7 er Diesel?
Kannst dir auch mal die Seite von ...Autoplenum anschauen, da findest du alles zu deinen Kriteren Dargestelltes fürs Wunschauto...;-)
<p style="font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 12px; line-height: 18px; background-color: #f2f3f5;">
Zitat:
Original geschrieben von Nahmok
denn ich mache mir lieber selber ein Bild von einem Auto.
Das ist bei einem Kaufpreis über ein paar Monatsgehältern auch stark anzuraten! Das Internet wird dir deinen persönlichen Eindruck nicht ersetzen können (nicht bei der Anzahl der Nutzungsfälle eines Fahrzeugs) und Foren sind von Natur her nur eine Kollaboration der Teilnehmer, nicht das Gesamtbild oder speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Zitat:
Gerade das Thema AGR kommt immer wieder auf. Wieso wird sowas nicht mit allen Erfahrungen komprimiert *Sticky* gemacht?! Das Thema Drallklappen ist eigentlich mit einem Anruf beim FOH zu klären. Warum werden die Ergebnisse und Erfahrungen nicht in einer Liste der betroffenen Motoren bzw Baujahren *sticky* gemacht?! Stattdessen wird hier (bis auf wenige Ausnahmen) nur rum lammentiert und geistiger Schwanzvergleich betrieben bzw auf die Suchfunktion verwiesen und dann doch noch mal alles wieder von Grund auf durchgekaut.
Es hält dich praktisch keiner davon ab diese Themen aufzuarbeiten und gesammelt wiederzugeben. Es sollte nur deinen eigenen Standards gerecht werden, unsere Standards sind deinen nämlich gar nicht unähnlich. D.h. es sollte unvoreingenommen und fachlich korrekt sein. Warum hat es noch keiner gemacht? Vermutlich weil "beschweren" einfacher ist als "machen". Es ist aus Sicht einer Community eben wenig sinnvoll Leistungen einzufordern ohne welche gebracht zu haben.
Zitat:
Der Astra H jedoch ist in meinen Augen nicht nur Motortechnisch (unter 125 PS) ein Albtraum. Er kommt mir vor wie ein Transporter. Das Geräusch beim Türen öffnen/schließen sagt dahingehend schon alles. Aber das schlimmste ist das Platz angebot, wo nicht mal die Füße im Fond ordentlich atmen können. Und das noch nicht mal ne Mittelarmlehne vorhanden ist, ist fast noch schlimmer als das fehlende Radio in der VW Grundausstattung.
Jeder der jetzt xxxxxxxxxxxx in den Augen hat, sollte sich mal überlegen was hier sinnloses in den anderen Themen zum Astra gelabert wird.
Das mag ja sein, aber deine Beiträge sind nun mal nicht unvoreingenommen und sie sind gewissermassen provokativ geschrieben und liefern eigentlich selbst keine Fakten und wurden mit ein paar Scheißhaus-Parolen versehen. Das sind schlechte Vorbedingungen für jemanden ohne jeden bisherigen Beitrag.
Normalerweise heißt man neue Nutzer natürlich freundlich willkommen, aber das sparen wir uns in deinem Fall einfach mal.
MfG BlackTM