Das Wort zum... Astra..

Opel Astra H

Ich hab mich neutral gehalten, habe bisher kein Wort gesagt, denn ich mache mir lieber selber ein Bild von einem Auto. Aber Kritik muss auch mal sein.

Ich habe hier viel gelesen, gerade zum Thema Dieselmotoren, Drallklappen und AGR.
Die Informationionen, nach stundenlangem Lesen verlieren sich in den Threads jedoch wie die Nadel im Heuhaufen. Und es hat den Anschein, als wollen oder können so manche Leute nicht auf den Punkt kommen. Dank sei hier den Leuten die mit echten Informationen aufwarten.

Gerade das Thema AGR kommt immer wieder auf. Wieso wird sowas nicht mit allen Erfahrungen komprimiert *Sticky* gemacht?! Das Thema Drallklappen ist eigentlich mit einem Anruf beim FOH zu klären. Warum werden die Ergebnisse und Erfahrungen nicht in einer Liste der betroffenen Motoren bzw Baujahren *sticky* gemacht?! Stattdessen wird hier (bis auf wenige Ausnahmen) nur rum lammentiert und geistiger Schwanzvergleich betrieben bzw auf die Suchfunktion verwiesen und dann doch noch mal alles wieder von Grund auf durchgekaut.

Ich habe heute die Fresse voll gehabt und daher beim zwei FOH angerufen, mich informiert und einen 1.7er Astra H mit 110 PS probegefahren. Und eines kann ich gewiss sagen. Jeder der meint, dass die Z17DTJ/A17DTJ Motoren mit 110 PS "gut gehen" ist noch nie von nem anständigen Motor gezogen worden, arbeitet bei Opel oder redet sich eben diesen schön. Das Turboloch ist enorm, selbst mein Benziner mit 116 PS zieht da viel mehr. Die verzögerte Gasannahme nervt da tierisch. Unter 2.000 U/min kaum Durchzug.

Generel kann ich sagen, dass mir bis zum Astra G alles soweit gefällt. Der Astra H jedoch ist in meinen Augen nicht nur Motortechnisch (unter 125 PS) ein Albtraum. Er kommt mir vor wie ein Transporter. Das Geräusch beim Türen öffnen/schließen sagt dahingehend schon alles. Aber das schlimmste ist das Platz angebot, wo nicht mal die Füße im Fond ordentlich atmen können. Und das noch nicht mal ne Mittelarmlehne vorhanden ist, ist fast noch schlimmer als das fehlende Radio in der VW Grundausstattung.

Jeder der jetzt xxxxxxxxxxxx in den Augen hat, sollte sich mal überlegen was hier sinnloses in den anderen Themen zum Astra gelabert wird.

Beste Antwort im Thema

Viel Gerede ohne Aussage. Worte wie "Hakenkreuze" und "Schwanzvergleich" sind vom Nivaeu her keinen deut besser als die von dir angeprangerten jammer Threads.

Dein Thread ist in meinen Augen noch viel sinnloser!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Was läuft denn hier? Ich glaube ich muss mich mal hier einklinken mit meinen "lächerlichen" 90 PS 😛

Wie ich in meinem anderen Thread (Astra H - 95000km und 7 Jahre) bereits geschrieben habe, ich bin mit meinem 1.4er Astra seit 7 Jahren sehr zufrieden. Die 90 PS waren schon immer ausreichend egal ob Stadt, Land oder BAB und ehrlich gesagt mehr braucht man eigentlich nicht. Ich fahre nebenbei noch einen 750Li mit 367PS und die Leistung bin ich nun wirklich gewöhnt, aber beim tagtäglichem Umsteigen auf den Astra bekomme ich trotzdem nie das Gefühl untermotorisiert zu sein. Zur Not dreht man eben mal über 2500-3000 U/min und schon hat man wieder genug Kraft. Klar, der Wagen ist dann auf der BAB eben etwas lauter, da ich bei 120 km/h bereits über 3000 U/min hab aber wen juckts? Außerdem ist mir ein zuverlässiger Motor viel lieber als irgendein Motor mit viel Leistung und Durchzug der aber anfällig ist...

Bevor hier irgendwelche Flame-Threads eröffnet werden, sollte der TE lieber mal eine etwas längere Zeit Astra fahren, anstatt irgendwelche Pauschalaussagen zu treffen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen