Das Wort zum... Astra..
Ich hab mich neutral gehalten, habe bisher kein Wort gesagt, denn ich mache mir lieber selber ein Bild von einem Auto. Aber Kritik muss auch mal sein.
Ich habe hier viel gelesen, gerade zum Thema Dieselmotoren, Drallklappen und AGR.
Die Informationionen, nach stundenlangem Lesen verlieren sich in den Threads jedoch wie die Nadel im Heuhaufen. Und es hat den Anschein, als wollen oder können so manche Leute nicht auf den Punkt kommen. Dank sei hier den Leuten die mit echten Informationen aufwarten.
Gerade das Thema AGR kommt immer wieder auf. Wieso wird sowas nicht mit allen Erfahrungen komprimiert *Sticky* gemacht?! Das Thema Drallklappen ist eigentlich mit einem Anruf beim FOH zu klären. Warum werden die Ergebnisse und Erfahrungen nicht in einer Liste der betroffenen Motoren bzw Baujahren *sticky* gemacht?! Stattdessen wird hier (bis auf wenige Ausnahmen) nur rum lammentiert und geistiger Schwanzvergleich betrieben bzw auf die Suchfunktion verwiesen und dann doch noch mal alles wieder von Grund auf durchgekaut.
Ich habe heute die Fresse voll gehabt und daher beim zwei FOH angerufen, mich informiert und einen 1.7er Astra H mit 110 PS probegefahren. Und eines kann ich gewiss sagen. Jeder der meint, dass die Z17DTJ/A17DTJ Motoren mit 110 PS "gut gehen" ist noch nie von nem anständigen Motor gezogen worden, arbeitet bei Opel oder redet sich eben diesen schön. Das Turboloch ist enorm, selbst mein Benziner mit 116 PS zieht da viel mehr. Die verzögerte Gasannahme nervt da tierisch. Unter 2.000 U/min kaum Durchzug.
Generel kann ich sagen, dass mir bis zum Astra G alles soweit gefällt. Der Astra H jedoch ist in meinen Augen nicht nur Motortechnisch (unter 125 PS) ein Albtraum. Er kommt mir vor wie ein Transporter. Das Geräusch beim Türen öffnen/schließen sagt dahingehend schon alles. Aber das schlimmste ist das Platz angebot, wo nicht mal die Füße im Fond ordentlich atmen können. Und das noch nicht mal ne Mittelarmlehne vorhanden ist, ist fast noch schlimmer als das fehlende Radio in der VW Grundausstattung.
Jeder der jetzt xxxxxxxxxxxx in den Augen hat, sollte sich mal überlegen was hier sinnloses in den anderen Themen zum Astra gelabert wird.
Beste Antwort im Thema
Viel Gerede ohne Aussage. Worte wie "Hakenkreuze" und "Schwanzvergleich" sind vom Nivaeu her keinen deut besser als die von dir angeprangerten jammer Threads.
Dein Thread ist in meinen Augen noch viel sinnloser!
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,dreht sich diese Diskussion noch in irgendeinerweise um den Inhalt des Eingangspost?
Also kommt bitte zum Topic zurück oder stellt OffTopic Beiträge ein.MfG
globalwalker
Hier wird recht oft über Gott und die Welt diskutiert 😁
Aber zurück zum (Das Wort zum Astra) bsp. Z19DTH/J auch Z19DT/L diese Autos fahren Problemlos bei höheren Kilometerzahlen, aber darunter kann man das Geld im Kopierer zu Hause selbst machen😛 Nach oben vertragen die Diesel (1,9CDTI´s) auch einiges.. Aber so leidige Themen wie M32 Getriebe oder ZMS haben auch die Turbobenziner! Alles im einen finde ich der Astra H reiht sich in den recht soliden reihen ein.
PS: Hast du Turbo an Diesel läuft Diesel wie Wiesel!
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,dreht sich diese Diskussion noch in irgendeinerweise um den Inhalt des Eingangspost?
Also kommt bitte zum Topic zurück oder stellt OffTopic Beiträge ein.MfG
globalwalker
Hi globalwalker,wie kann ich OffTopic Beiträge einstellen wie finde ich das
hab es noch nie gemacht.
paul
Zitat:
Original geschrieben von maxalfa
Hi globalwalker,wie kann ich OffTopic Beiträge einstellen wie finde ich dasZitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,dreht sich diese Diskussion noch in irgendeinerweise um den Inhalt des Eingangspost?
Also kommt bitte zum Topic zurück oder stellt OffTopic Beiträge ein.MfG
globalwalker
hab es noch nie gemacht.paul
Ich glaube er meint ihr sollt sie einstellen also unterlassen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Ich glaube er meint ihr sollt sie einstellen also unterlassen.😉Zitat:
Original geschrieben von maxalfa
Hi globalwalker,wie kann ich OffTopic Beiträge einstellen wie finde ich das
hab es noch nie gemacht.paul
Sowas grenzt ja schon an Amtssprache...😁
Aber wenn wir nicht mal zum Thema zurück kommen organisiert der Moderator das A-Team und dann ist die Sch..... am Dampfen!!!
Was für Astras fährt ihr alle so? meistens snd doch die Motoren an allem schuld😎
Ähnliche Themen
Ich habs nur überflogen... hab ich das richtig gelesen, dass sich der TE über das Platzangebot im Fond im GTC beschwert? --> LOL <--
Das ist ja wie nen Porsche Boxter kaufen und sich beschweren, dass das weniger Koffer rein gehen, als in nen Zafira... junge junge junge ...
Zur Frage von Sanscho90:
Ich fahr den 1.6 TP mit 105 PS und bin mit der Motorleistung sehr zufrieden. Vom Anzug her volkommend ausreichend und die Leistung reicht für 180 auf der Bahn. Mir macht der Motor echt Spaß. Mit dem Urgroßvater vom Astra H OPC - dem Kadett E GSI 16V - hab ich denk auch einen guten Gegenvergleich um die Motorleistung subjektiv beurteilen zu können.
Daher find ich den 1.6TP zwar jetzt nicht als Sprintwunder aber er ist spritzig genug für alle Lebenslagen.🙂
BTW: Ein gutes Auto taugt nur, solange auch ein guter Fahrer am Steuer sitzt.
Tja. Und es geht weiter. Zentralverriegelung hintere Tür defekt. Kabelbruch obwohl der Wagen nun wirklich nicht viel bewegt wird. Es ist zum k..zen. Bei meinem Corsa sind beide Koppelstangen hinüber. War schon ziemlich interressant beim FOH heute. Ein Fahrzeug beim FOH abgeholt. Das zweite zur Inspektion hingegeben und für das dritte einen Kostenvoranschlag geholt.
Gruss Zyclon
*Blöd on*
Wenn du weniger Autos hättest, hättest du auch weniger Probleme... logisch oder? 😁
*Blöd off*
Man kann immer mal ins Klo greifen, war bei meinem Astra H das selbe Theater. Trotzdem ist für mich jetzt nicht ganz Opel schlecht. Nur die, die ich auf der Autobahn sehe mit 1.9 cdti.. mit dem roten ti ... ernten von mir nur noch ein müdes lächeln 🙂
Aber wie sagt man so schön?
*Blöd on*
OPEL - Ohne Plan Einfach Losgebaut 😁
*Blöd off*
Beim den Z19DT/H,J.L 8V und 16V Motoren ist ab 100000km die Hölle los... alles was kaputt gehen kann geht kaputt. Aber ab ca. 150000km und mehr laufen die Dinger immer zuverlässiger ohne Probleme😁.
Habe vor ein paar Monaten mit einem gesprochen, der nutzt seinen Astra H Z19DTH unter anderem als Geschäftswaagen und der ist sehr viel unterwegs. Damals habe ich gesehen das er 260000km drauf hatte und wohl gemerkt den ersten Turbo.. NOAGR Software mal drauf gemacht und ruhe war😁 er sagte ab 150tsd km rum kommt das Auto nur noch zum Ölwechsel keine außerplanmässigen rep. viel mal Koppelstangen oder Spurstangenkopf oder sowas also Verschleißteile aber ansonsten keine Probleme mehr.
Aktuell habe ich fast 156tsd km drauf und seit 20tsd km nix größeres mehr.. klar heißt es das alles repariert wurde aber die neuen teile sind etwas besser.. die 2 Liter TDI PD die letzten PD Motoren machen noch mehr Probleme wie der Z19DTH zB. nur über das redet niemand weil es ja auch nicht Opel ist!
Ich höre wieder jemanden ausm Pferdestall erzählen...
260tkm - mit'm Z19DTH - mitm 1. Turbo ... IS KLA 😁
Und die LiMa und die Drallis sind auch noch die ersten nehm ich an?^^
oh man 😠
Also ich bin ja auch mehr als unzufrieden mit meinem Astra GTC! (achtung Ironie)
2 mal Ladertausch - Krümmer gerissen
1 mal Getriebetausch - Fehldiagnose
Kosten: 0,00 Euro
1 mal Radlager vo li gewechselt - 150 Material + 40 Einbau incl. Achsvermessung
1 mal Ladedrucksensor defekt - 10 Euro + 5 min Arbeit
1 mal Dichtung Öleinfülldeckel - 0,46 Euro + 5 min Arbeit
1 mal neue Ventildeckeldichtung + 2 neue Simmerringe Nockenwellen + neuer Zahnriemen - 0,00 Euro
Ansonsten nur Verschleiss wie Koppelstangen und Domlager, Bremsscheiben/Beläge, Reifen, Traggelenk li
Diverse Lackarbeiten, welche entweder von der gegnerischen Versicherung oder auf 100% Kulanz gezahlt wurden...
Ach ja, gestern is mir nach 8 Dienstjahren das erste mal die Batterie bei minus 11 Grad ausgestiegen. Hab se in Rente geschickt. Hab dann für wahnwitzige 124,17 Euro ne neue beim FOH geholt; und es steht wieder das GM Logo drauf weil das wars mir Wert 😁
FAZIT:
Ich hab schon viele Fahrzeuge besessen; viele Marken; Diesel wie Benziner; unterschiedlichste Leistungen....
Dieser mein Astra H GTC ist das beste Auto was ich jemals besessen habe und macht mit am meisten Spass...
Einzig die Bremsanlage von ATE fliegt jetzt raus, weil in den Schrott investiere ich kein Geld; Sättel sind nahezu fest. Kommt ne Bremsanlage vom Alfa Romeo rein.
...und einen neuen Motor spendiere ich dem Wagen, mit etwas mehr Leistung und etwas mehr Liebe beim Zusammenbau...
Gruss
Oh, fein, ein Zufriedenheitsfaden.
Mein Astra H steckte voller Überraschungen und ist im zarten Alter von 5.5 Jahren auf einem Schrottplatz gelandet. Es war zuviel defekt, um ihn reparieren zu lassen. Bezeichnend fand ich die Kommentare der freien Werkstätten (die ich nach dem FOH) aufgesucht habe.
Zitat: "Wenn es ein anderes Auto wäre, würde eine Reparatur noch lohnen. Aber nicht bei einem Opel Astra."
Alter 5,5 Jahre, Laufleistung 200.000 km, Easystronic. Wenigstens hat der Verwerter noch etwas gezahlt - Innenraum und Airbags hatten halt noch einen Wert.
Sicherlich wird das ein Einzelfall sein - aber für den Betroffenen reicht auch EIN Fall schon aus.
Und so wird es Meinung um Meinung immer einen Befürworter oder eben einen Gegner des benannten Gegendstands geben.
Es soll mir mal Einer eine Automarke nennen, bei der es nicht artentypische Probleme gibt, die durch entsprechende Pflege und Wartung zustande kommen.
Ob die Industrie vorsätzlich Verschleißteile einbaut, die es auch noch zu unterschiedlichen Qualitäten zu kaufen gibt, um dem Kunden später erneut zur Kasse bitten zu können. Oder der Halter durch seine Fahrweise und Pflege auf des Autos Lebensdauer einwirkt, wird es immer einen Grund geben, was dem Liebling der Deutschen, das Auto, den Wertverlust bis auf Null bringt.
Bei dem Einen kommt der Zeitpunkt schneller, bei dem Anderen dauert es länger.
Das gerade bei Opel Astra so viel darüber diskutiert wird, ist aber kein Grund die Marke für schlecht zu halten. Man könnte nur zu dem Enschluss kommen, dass die Halter und Fahrer dieses Modells sich nicht zu fein oder gar zu stolz sind, über den einen oder anderen Mangel zu reden bzw. zu schreiben. Der Vorteil ist, dass die Leser sich sehr viel aus der gerade angesprochenen Problematik etwas herausnehmen können und evtl. vorzeitig für ihren Astra Vorsorge betreiben können.
Während bei "bestimmten" Autoforen darum gestritten wird, ob der Ventildeckel des Reifens farblich, passend zur Felge sein muss, oder ob man den Rückspiegel auch zum Schminken nehmen darf, tauscht man sich bei Opel schon über ein echtes Problem aus.
Das ist für mich das Wort zum... Astra.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
Ich höre wieder jemanden ausm Pferdestall erzählen...260tkm - mit'm Z19DTH - mitm 1. Turbo ... IS KLA 😁
Und die LiMa und die Drallis sind auch noch die ersten nehm ich an?^^oh man 😠
Ja es wurde alles gemacht außer Turbo... ich glaube die meisten Laderschaden sind keine sondern der krümmer verzieht sich... Müssten so um die 1,5Millionen 1,9er unterwegs sein! und Muggubuggu lese mal was ich geschrieben habe! ab 150tsd km war nicht mehr.
Warum sollen die Z19DTH´s keine hohen Laufleistungen bekommen können??