Das Wort zum... Astra..
Ich hab mich neutral gehalten, habe bisher kein Wort gesagt, denn ich mache mir lieber selber ein Bild von einem Auto. Aber Kritik muss auch mal sein.
Ich habe hier viel gelesen, gerade zum Thema Dieselmotoren, Drallklappen und AGR.
Die Informationionen, nach stundenlangem Lesen verlieren sich in den Threads jedoch wie die Nadel im Heuhaufen. Und es hat den Anschein, als wollen oder können so manche Leute nicht auf den Punkt kommen. Dank sei hier den Leuten die mit echten Informationen aufwarten.
Gerade das Thema AGR kommt immer wieder auf. Wieso wird sowas nicht mit allen Erfahrungen komprimiert *Sticky* gemacht?! Das Thema Drallklappen ist eigentlich mit einem Anruf beim FOH zu klären. Warum werden die Ergebnisse und Erfahrungen nicht in einer Liste der betroffenen Motoren bzw Baujahren *sticky* gemacht?! Stattdessen wird hier (bis auf wenige Ausnahmen) nur rum lammentiert und geistiger Schwanzvergleich betrieben bzw auf die Suchfunktion verwiesen und dann doch noch mal alles wieder von Grund auf durchgekaut.
Ich habe heute die Fresse voll gehabt und daher beim zwei FOH angerufen, mich informiert und einen 1.7er Astra H mit 110 PS probegefahren. Und eines kann ich gewiss sagen. Jeder der meint, dass die Z17DTJ/A17DTJ Motoren mit 110 PS "gut gehen" ist noch nie von nem anständigen Motor gezogen worden, arbeitet bei Opel oder redet sich eben diesen schön. Das Turboloch ist enorm, selbst mein Benziner mit 116 PS zieht da viel mehr. Die verzögerte Gasannahme nervt da tierisch. Unter 2.000 U/min kaum Durchzug.
Generel kann ich sagen, dass mir bis zum Astra G alles soweit gefällt. Der Astra H jedoch ist in meinen Augen nicht nur Motortechnisch (unter 125 PS) ein Albtraum. Er kommt mir vor wie ein Transporter. Das Geräusch beim Türen öffnen/schließen sagt dahingehend schon alles. Aber das schlimmste ist das Platz angebot, wo nicht mal die Füße im Fond ordentlich atmen können. Und das noch nicht mal ne Mittelarmlehne vorhanden ist, ist fast noch schlimmer als das fehlende Radio in der VW Grundausstattung.
Jeder der jetzt xxxxxxxxxxxx in den Augen hat, sollte sich mal überlegen was hier sinnloses in den anderen Themen zum Astra gelabert wird.
Beste Antwort im Thema
Viel Gerede ohne Aussage. Worte wie "Hakenkreuze" und "Schwanzvergleich" sind vom Nivaeu her keinen deut besser als die von dir angeprangerten jammer Threads.
Dein Thread ist in meinen Augen noch viel sinnloser!
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blechbanane0170
Und wenn ein 110 PS Diesel schlechter zieht als ein bekanntermaßen relativ durchzugsschwacher 115 PS (Saug)-Benziner, dann stimmt mit dem Motor etwas nicht.
Ich fahre selbst den 1.6er mit 85 kW,...bis jetzt hab ich alle Diesel bis 120 PS verblasen. Desweiteren wurde mein "Motörchen" immer mit folgendem Satz bezeichnet "116 PS? Jaja, lüg net rum".
Also durchzugsschwach, find ich ein bissl übertrieben 😉 Evtl. sollte man nicht bei 2500 Umdrehungen schalten ^^
An den TE: wenn es dir die 110 PS nicht reichen, fahr den 150 PSler Probe 😉
Hi,
da wiederspreche ich dir nicht.
Aber du "vermischst" hier zwei Dinge.
Selbstverständlich kann man mit einem 115PS Benziner einen 110PS Diesel im Sprint "abkochen".
Einfach weil der nutzbare Drehzahlbereich fast doppelt so groß ist und man viel später und weniger schalten muß. Das gilt aber nur für den Ampelsprint. Hier sollte der (gleichstarke) Benziner schon "gewinnen".
Wenn du jetzt aber mit ca.2000U dahingleitest und dann beschleunigst, dann hat der Diesel für eine gewisse Zeit die "Nase vorn" wegen dem viel größeren Drehmoment. Diese Eigenschaft kommt beim "normalen" Fahren aber mehr zur Geltung. Das meinte ich mit durchzugsschwachen Saugbenziner.
Ab 4000U geht dann da aber "die Post ab", bei der Drehzahl geht dem Diesel schon fast wieder die Puste aus.
Mein nächstes Auto (siehe Signatur) wird ja ein Turbobenziner, na schauen wir mal wie es dann damit ist.
Ich hoffe er vereint (zumindest teilweise) die positiven Eigenschaften beider Motorenarten. Ich bin jedenfalls auf die Erfahrungen damit gespannt.
Ja der Turbobenziner bringt schon mehr Fahrfreude. 😛
Ähnliche Themen
Also ich beschleunige mit meinem Unter 7,5sec auf 100km/h! Also das Hauptproblem ist beim Astra das M32 Getriebe, das lässt sich halt bei Hohe Drehzahlen nimmer schnell Schalten usw... Den als Bi Turbo wäre was feines! Bei einen zusätzlich EDS aufgeblasenen kommt ja man beim schalten nicht mehr hinterher zumindest beim ersten...
Aber gut mein bekannter hat einen Astra H Benziner mit 116PS und denn bin ich ganz knapp davon gefahren mit meine (Standart PS 120 Z19DTJ) wie hier immer erwähnt ist halt das Drehzahlband da.
Aber Trotzdem wenn man viel fährt ist der Verbrauch bei ca.200PS also 5,8Liter bei zügiger Fahrweise wohl annehmbar und selbst bei anschlag geht das bei mit nicht so extrem mehr rauf
Zitat:
Original geschrieben von Nahmok
So.. und um das Forum nciht nochmehr mit dem Thread zu füllen, wird dies auch mein letzter Post sein. Beherzigt auch bitte mal meine Kritik zb Thema Zusammenfassung und gut ist. Denn der Übersichtlichkeit zuliebe.Wünsch noch ein geiles Wochenende.
PS: Thread kann dann auch ruhig wieder gelöscht werden.
Du schreibst 3 Beiträge, die "aufwecken" sollen oder irgendwelche Vorschläge unterbreiten, nachdem Gegenwind kommt, ziehst du dich zurück ?
Innerhalb von zwei Tagen im Forum ?Schade, hätte gedacht dir ist es ernst. Hätte gerne was zu meinen Erfahrungen mit Astra und Benzin/Diesel-Motoren geschrieben, sind mehrere Opel Modelle Probe gefahren.
Autofahren ist eine sehr subjektive Geschichte, manche suchen in einem Forum wohl nur Bestätigung für ihre persönliche Sicht der Dinge, da fällt der Abschied leicht. 🙄
Hi,also ich bin mit meinen 1.7 mit 110 PS sehr zu frieden🙂,eigentlich mit allen
wenn da nicht das summen in 5+6 Gang wäre,ist aber gerade in der Werkstatt deswegen🙂
ein schönen Abend noch
paul
Der 1.7 an sich ist ja auch nicht verkehrt. Ist halt bloss die Frage was man vorher gewohnt war und welche Erwartungen man hat. Manchmal passt da das denken und die Realität einfach nicht zusammen.
Mir z.B. war der 1.6 mit 85 KW bei der Probefahrt einfach zu müde obwohl er ja so gut laufen soll. Da passiert beim 1.7, zumindest bei meinem, wesentlich mehr. Allerdings hatte ich die Befürchtung schon vor der Probefahrt.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von maxalfa
Hi,also ich bin mit meinen 1.7 mit 110 PS sehr zu frieden🙂,eigentlich mit allen
wenn da nicht das summen in 5+6 Gang wäre,ist aber gerade in der Werkstatt deswegen🙂
ein schönen Abend nochpaul
Summen im Gang 5+6? Das kann nur das schöne M32 Getriebe sein...
Ich habe bemerkt das manche nicht mal Richtig Diesel fahren können... Also ich mit meinem komme einen GTI hinterher....
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Summen im Gang 5+6? Das kann nur das schöne M32 Getriebe sein...Zitat:
Original geschrieben von maxalfa
Hi,also ich bin mit meinen 1.7 mit 110 PS sehr zu frieden🙂,eigentlich mit allen
wenn da nicht das summen in 5+6 Gang wäre,ist aber gerade in der Werkstatt deswegen🙂
ein schönen Abend nochpaul
Ich habe bemerkt das manche nicht mal Richtig Diesel fahren können... Also ich mit meinem komme einen GTI hinterher....
Hi,ja es ist das Getriebe,der Händler wo ich das Auto Gekauft habe versucht gerade
über Opel das Auto auf Kulanz zu Richten,bei Opel.
Sorry, wie fährt man den eigentlich richtig Diesel,wie sollte man fahren,damit man einen GTI
,hinter sich lässt.
Also ich bin nur ein paar lausige Alfas gefahren😁😛😉,einen
GT Bertone 2.0 Bj.71 , Rundheckspider 2.0 Bj.66 , , Giulietta Bj.2011
achso einen 164 3.0 QV hatte ich auch,also mich hat
nie einen Diesel mit 1.7 od. 1.9 überholt,ich glaub die konnten alle nicht autofahren😉😉
nichts für ungut jeder fährt Diesel wie er es für Richtig hält,die einen unterturig
die anderen auf Drehzahlen usw.. usw..oder hatte ich Vielleicht doch etwas mehr PS
und weniger gewicht😎
Zitat:
Original geschrieben von maxalfa
Hi,ja es ist das Getriebe,der Händler wo ich das Auto Gekauft habe versucht geradeZitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Summen im Gang 5+6? Das kann nur das schöne M32 Getriebe sein...
Ich habe bemerkt das manche nicht mal Richtig Diesel fahren können... Also ich mit meinem komme einen GTI hinterher....
über Opel das Auto auf Kulanz zu Richten,bei Opel.
Sorry, wie fährt man den eigentlich richtig Diesel,wie sollte man fahren,damit man einen GTI
,hinter sich lässt.
Also ich bin nur ein paar lausige Alfas gefahren😁😛😉,einen
GT Bertone 2.0 Bj.71 , Rundheckspider 2.0 Bj.66 , , Giulietta Bj.2011
achso einen 164 3.0 QV hatte ich auch,also mich hat
nie einen Diesel mit 1.7 od. 1.9 überholt,ich glaub die konnten alle nicht autofahren😉😉
nichts für ungut jeder fährt Diesel wie er es für Richtig hält,die einen unterturig
die anderen auf Drehzahlen usw.. usw..oder hatte ich Vielleicht doch etwas mehr PS
und weniger gewicht😎
Diesel Benzin ist eig Wurst.. Es ist halt immer lustig anzusehen wenn ein GTI Fahrer meint er kämme so gut vorbei, aber wenn er mal das Silberne 1,9CDTI Z19DTJ 120PS) hinten sehen tut gugt er noch blöder.. Nur das meiner ca. 200PS und 430NM hat wissen sie nicht😁 Aber nix für ungut ich fahre auch sehr gern Benziner nurwürde das mi etwas mehr an Treibstoffkosten verursachen! Das Nächste Auto (wen ich Geld habe) wird ehh ein Turbobenziner mit Doppelkupplungsgetriebe..
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Diesel Benzin ist eig Wurst.. Es ist halt immer lustig anzusehen wenn ein GTI Fahrer meint er kämme so gut vorbei, aber wenn er mal das Silberne 1,9CDTI Z19DTJ 120PS) hinten sehen tut gugt er noch blöder.. Nur das meiner ca. 200PS und 430NM hat wissen sie nicht😁 Aber nix für ungut ich fahre auch sehr gern Benziner nurwürde das mi etwas mehr an Treibstoffkosten verursachen! Das Nächste Auto (wen ich Geld habe) wird ehh ein Turbobenziner mit Doppelkupplungsgetriebe..Zitat:
Original geschrieben von maxalfa
Hi,ja es ist das Getriebe,der Händler wo ich das Auto Gekauft habe versucht gerade
über Opel das Auto auf Kulanz zu Richten,bei Opel.
Sorry, wie fährt man den eigentlich richtig Diesel,wie sollte man fahren,damit man einen GTI
,hinter sich lässt.
Also ich bin nur ein paar lausige Alfas gefahren😁😛😉,einen
GT Bertone 2.0 Bj.71 , Rundheckspider 2.0 Bj.66 , , Giulietta Bj.2011
achso einen 164 3.0 QV hatte ich auch,also mich hat
nie einen Diesel mit 1.7 od. 1.9 überholt,ich glaub die konnten alle nicht autofahren😉😉
nichts für ungut jeder fährt Diesel wie er es für Richtig hält,die einen unterturig
die anderen auf Drehzahlen usw.. usw..oder hatte ich Vielleicht doch etwas mehr PS
und weniger gewicht😎
Hi,Turbobenziner mit Doppelkupplungsgetriebe? gute wahl!
ich glaub ich hätte auch blöd geguckt wenn du hinter mir gewesen wärst,wer soll
auch wissen das du 200 PS unter der Motorhaube hast,
langsam legt sich die Entäuschung von mein Astra den ich im Dezember gekauft habe
und fangan das Auto richtig gern zu haben.
wenn er Repariert ist werde ich ihn lieben,hätte nie gedacht das der Astra Caravan
sich wie ein Sportauto fahren lässt warscheinlich liebe ich ihn deswegen,weil ich
vom Sportlichen Sektor komme.
mfg paul
Naja er ist nicht der schnellste aber wenn man laut Tacho 250km/h fahren kann macht es gute laune! klar langsam gewöhnt man sich und es wären 300PS mal was😁
ich bin mit meinen 110 PS zufrieden,aber wenn es 130 oder 150
wären hätte ich auch nichts dagegen🙂kann beim FOH was machen.
Hi,
dreht sich diese Diskussion noch in irgendeinerweise um den Inhalt des Eingangspost?
Also kommt bitte zum Topic zurück oder stellt OffTopic Beiträge ein.
MfG
globalwalker