Das wird mein nächster A3. Meinungen erwünscht.

Audi A3 8P

In der letzten März-Woche will ich meinen nächsten A3 bestellen. Saugmotor und Handschaltung sollen TFSI und DSG weichen. Hier ist die Konfiguration:

1.4 TFSI DSG Ambiente
Lavagrau oder Arubablau (bin noch nicht sicher)
Sportfahrwerk
Komfortklimaautomatik
Sitzheizung für die Vordersitze
Dekoreinlagen Aluminium Medial silber
Außenspiegel beheizbar, inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen
Xenon plus
Nebelscheinwerfer (Halogen)
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
Radioanlage concert
USB-Vorbereitung Audi exclusive (quattro GmbH)
Wendematte
Reifendruck-Kontrollanzeige
Reserverad, Platz sparend
Radschrauben diebstahlhemmend
Entfall der Typ- und Hubraumangabe

Ich habe Ambiente+Sportfahrwerk gegenüber Ambition den Vorzug gegeben, weil mir 225er Reifen für ein 1,3t Kompaktklassefahrzeug mit 125 PS übertrieben erscheinen. Der niedrigere Fahrzeugschwerpunkt den das Sportfahrwerk mit sich bringt, erhöht die Stabilität in den Kurven ja auch schon etwas. Der schlechtere Komfort wird durch die 16"-Felgen (im Vergleich zu den 17" des Ambition) auch teilweise wieder wett gemacht. Da ich das Auto auch nicht die Grenzbereiche ausfahren will, nehme ich für die Kraftstoffersparnis den optischen Nachteil der 16"-Felgen in Kauf.

Was meint ihr zu der Konfiguration und speziell zur Reifen/Fahrwerk-Überlegung? Noch ist er nicht bestellt...

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Konfiguration gelungen. 🙂
Es ist alles drin, was wichtig ist, z.B. Lichtpaket, Xenon, 7-Gang DSG.
Teurer überflüssiger Schnick Schnack wie z.B. Navi, S-Line, Pannorama Dach auch nicht. Recht sparsam ist der 1.4 wohl auch ohne dabei ein Verkehrhindernis zu sein.
Fazit: Viel Spaß und gute Fahrt. 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Danke erstmal für die Meinungen.

Was den Golf als Alternative angeht: Nachdem der Golf VI auf den Markt kam, habe ich selbst lange überlegt ob ich nicht doch vom A3 zum Golf wechsle. Für den Golf spricht natürlich der Preis, aber auch das modernere Infotainment (gibt es dieses Wort überhaupt?). Ein Navi brauche ich nicht, aber auch bei einem normalen Radio will ich anno 2009 eigentlich ein Farbdisplay und die Möglichkeit mp3-Tags auszulesen. Ein MuFu-Lenkrad mit dem man Radiosender durchschalten kann wäre auch nicht schlecht. Aber so schön Sportsitze, 17"-Felgen und Einparkhilfe auch sind, die man im Highline-Paket bekommt: Im Grund lege ich darauf gar keinen Wert. Auf den Normalsitzen sitze ich auch bei langen Fahrten bequem, einparken tue ich in 99,9% der Fälle in senkrechten Parklücken und zur 205/16-vs-225/17-Frage habe ich ja schon was geschrieben. Auch optisch gefällt mir der A3 besser. Einige sind des Audi-Designs mittlerweile überdrüssig, aber mir gefällt es nach wie vor. Dass ich nicht unbedingt 17"-Felgen haben muss, heißt ja nicht dass mir die Optik völlig egal ist. So hat der A3 dann doch knapp das Rennen gemacht, auf meiner Sympathie-Skala.

Was das Fahrwerk angeht: Eine Probefahrt habe ich mit dem Sportfahrwerk bisher noch nicht gemacht. Das hole ich vor der entgültigen Kaufentscheidung natürlich noch nach. Bisher basierte meine Meinung nur aus Erfahrungsberichten hier im Forum. Was ich übereinstimmend gelesen habe ist, dass die Fahrwerke des A3 bei irgendeinem Modelljahrwechsel etwas weicher gemacht wurden. Ich fahre im Moment das normale Fahrwerk aus dem ersten Modelljahr. Wen das Sportfahrwerk aus dem aktuellen Modelljahr in etwa so hart oder nur ein klein wenig härter ist, dann ist es ok für mich. Mal sehen wie es sich bei der Probefahrt anfühlt. Leider werde ich es schwer haben die Kombination 16" und Sportfahrwerk zur Probefahrt zu finden.

ich finde nicht, dass das ambition-fahrwerk zu hart oder holprig ist. bei meiner testfahrt bin ich einen längeren weg landstraße im bergischen gefahren. der fahrbahnzustand war miserabel. schlaglöcher, bodelwellen, schotterstrecken. ein weg, den man eher mit dem schlechtwegefahrwerk bestreiten würde. aber das sportfahrwerk hat sich wacker geschlagen. ich bin damit voll zufrieden gewesen. die holper/hoppelzeiten sind auf jedenfall vorbei.

Hallo zusammen

@"nisper":

Zitat:

Ein Navi brauche ich nicht, aber auch bei einem normalen Radio will ich anno 2009 eigentlich ein Farbdisplay

Hat der A3 nicht, finde das rot im 3 zeiligen Display aber dennoch gelungen.

Zitat:

und die Möglichkeit mp3-Tags auszulesen.

Keine Ahnung, ich nutze MP3 nicht, sorry... (peinlich)

Zitat:

Ein MuFu-Lenkrad mit dem man Radiosender durchschalten kann wäre auch nicht schlecht.

Funtioniert derzeit nicht!

Zitat:

Aber so schön Sportsitze, 17"-Felgen und Einparkhilfe auch sind, die man im Highline-Paket bekommt: Im Grund lege ich darauf gar keinen Wert. Auf den Normalsitzen sitze ich auch bei langen Fahrten bequem, einparken tue ich in 99,9% der Fälle in senkrechten Parklücken und zur 205/16-vs-225/17-Frage habe ich ja schon was geschrieben. Auch optisch gefällt mir der A3 besser. Einige sind des Audi-Designs mittlerweile überdrüssig, aber mir gefällt es nach wie vor. Dass ich nicht unbedingt 17"-Felgen haben muss, heißt ja nicht dass mir die Optik völlig egal ist. So hat der A3 dann doch knapp das Rennen gemacht, auf meiner Sympathie-Skala.

Wie gesagt, alles Geschmackssache. 😁

Gruß

Roland

wieso seid ihr eigentlich so wild auf das Lichtpaket?
Ich hab das in meinem A3 nicht mitbestellt, weil ichs meiner Ansicht nach für unnötig halte.
Aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen (auch wenns jetzt schon zu spät für eine Umbestellung ist) 🙂

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

Lichtpaket ist Spielzeug.

Ich finde es im A6 jedesmal wieder schön. Ich fühl mich gleich viel wohler damit.. K.a. ist nicht erklärbar.

ich hab ehrlich gesagt keinen Vergleich.
Wenn man einsteigt ist also der Einstiegsbereich und die Türen beleuchtet.
Auf die beiden Leselampen und dass der Make-Up Spiegel beleuchtet ist, darauf kann ich verzichten 🙂

Wie wirkt sich das Lichtpaket denn WÄHREND der Fahrt aus? Sieht man davon überhaupt was?

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS


Wie wirkt sich das Lichtpaket denn WÄHREND der Fahrt aus? Sieht man davon überhaupt was?

Gruß
Alex

Während der Fahrt siehst du vom Lichtpaket eigentlich nur die Ambientebeleuchtung , die rötlich die Mittelkonsole illuminiert und die rötlich beleuchteten Türgriffe. Sieht aber nett aus, würde nur ungern wieder drauf verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo zusammen

@"nisper":
Zitat:

Zitat:

Zitat:

Ein Navi brauche ich nicht, aber auch bei einem normalen Radio will ich anno 2009 eigentlich ein Farbdisplay

Hat der A3 nicht, finde das rot im 3 zeiligen Display aber dennoch gelungen.

Zitat:

Zitat:

und die Möglichkeit mp3-Tags auszulesen.

Keine Ahnung, ich nutze MP3 nicht, sorry... (peinlich)

Zitat:

Zitat:

Ein MuFu-Lenkrad mit dem man Radiosender durchschalten kann wäre auch nicht schlecht.

Funtioniert derzeit nicht!

Zitat:

[...]

Gruß
Roland

Ich weiß dass der A3 das alles nicht hat. Das waren sozusagen die Pro-Argumente für den Golf VI.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Com.LXS


Wie wirkt sich das Lichtpaket denn WÄHREND der Fahrt aus? Sieht man davon überhaupt was?

Gruß
Alex

Während der Fahrt siehst du vom Lichtpaket eigentlich nur die Ambientebeleuchtung , die rötlich die Mittelkonsole illuminiert und die rötlich beleuchteten Türgriffe. Sieht aber nett aus, würde nur ungern wieder drauf verzichten.

Ich hatte am WE einen mit Lichtpaket...meiner kommt am 1.4. ohne Lichtpaket - und bis auf die Leseleuchten werde ich es definitiv nicht vermissen. Ist ganz nett...aber ein MUSS definitiv nicht.

@Chukki:
DANKE - das wollt ich hören ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen