Das wird mein nächster A3. Meinungen erwünscht.
In der letzten März-Woche will ich meinen nächsten A3 bestellen. Saugmotor und Handschaltung sollen TFSI und DSG weichen. Hier ist die Konfiguration:
1.4 TFSI DSG Ambiente
Lavagrau oder Arubablau (bin noch nicht sicher)
Sportfahrwerk
Komfortklimaautomatik
Sitzheizung für die Vordersitze
Dekoreinlagen Aluminium Medial silber
Außenspiegel beheizbar, inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen
Xenon plus
Nebelscheinwerfer (Halogen)
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
Radioanlage concert
USB-Vorbereitung Audi exclusive (quattro GmbH)
Wendematte
Reifendruck-Kontrollanzeige
Reserverad, Platz sparend
Radschrauben diebstahlhemmend
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Ich habe Ambiente+Sportfahrwerk gegenüber Ambition den Vorzug gegeben, weil mir 225er Reifen für ein 1,3t Kompaktklassefahrzeug mit 125 PS übertrieben erscheinen. Der niedrigere Fahrzeugschwerpunkt den das Sportfahrwerk mit sich bringt, erhöht die Stabilität in den Kurven ja auch schon etwas. Der schlechtere Komfort wird durch die 16"-Felgen (im Vergleich zu den 17" des Ambition) auch teilweise wieder wett gemacht. Da ich das Auto auch nicht die Grenzbereiche ausfahren will, nehme ich für die Kraftstoffersparnis den optischen Nachteil der 16"-Felgen in Kauf.
Was meint ihr zu der Konfiguration und speziell zur Reifen/Fahrwerk-Überlegung? Noch ist er nicht bestellt...
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Konfiguration gelungen. 🙂
Es ist alles drin, was wichtig ist, z.B. Lichtpaket, Xenon, 7-Gang DSG.
Teurer überflüssiger Schnick Schnack wie z.B. Navi, S-Line, Pannorama Dach auch nicht. Recht sparsam ist der 1.4 wohl auch ohne dabei ein Verkehrhindernis zu sein.
Fazit: Viel Spaß und gute Fahrt. 🙂
24 Antworten
hi nisper,
für jemanden, der mit seinem auto haptsächlich sparsam fahren will und die optik nur nebensächlich is, für den is das die richtige wahl, doch dann würd ich dir ehrlich gesagt auch gleich zum golf raten! ohne das abwertend zu meinen, denn ich finde den golf nich schlecht!
nur solltest du dir sicher sein, dass du der ansicht bleibst, denn später is es mehr oder weniger zu spät! ich würde schon allein wegen der sportsitze nich auf ambition verzichten!
gruß tino
Ich sehe das wie Tino; habe den Golf VI kürzlich als Mietwagen gefahren und halte ihn für harmonischer abgestimmt. Bei der Normalbereifung käme für mich beim A3 das Sportfahrwerk auf keinen Fall in Frage. Das Normalfahrwerk beim A3 ist straff genug; ich würde es selbst beim Ambition wählen. So wie Du das Auto nutzt würde ich mal über Magnetic Ride nachdenken, falls der Preis nicht stört; dann hast Du es perfekt! Die Nebelscheinwerfer kannst Du Dir bei Xenon getrost sparen. Die Diebstahlsicherung für die Felgen halte für eher für gefährlich, falls mal jemand die Räder abschrauben will und Du dann am Ende mit nur einer Radschraube startest, wenn er die Felgen nicht abbekommt.
Ansonsten schöne Konfiguration.
Lichtpaket fehlt..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Lichtpaket fehlt..
Hallo!
Ist das Lichtpaket beim Ambiente nicht dabei???
Vermutlich vergesst ihr es immer, weil hier die meisten den Ambition nehmen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rondode
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Lichtpaket fehlt..Ist das Lichtpaket beim Ambiente nicht dabei???
Vermutlich vergesst ihr es immer, weil hier die meisten den Ambition nehmen.
Gruß
stimmt, ist dabei. Also sollte es passen.
auch der licht/regensensor mit akustikscheibe ist dabei
meiner meinung nach ist aber ambition mit den sonderausstattungen von ambiente die bessere wahl...
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
auch der licht/regensensor mit akustikscheibe ist dabeimeiner meinung nach ist aber ambition mit den sonderausstattungen von ambiente die bessere wahl...
Hallo Otis!
Das ist wie du schon schreibst Ansichtssache.
Beim Ambition hast du ja auch NSW ;-)))))
Nicht ohne Grund wird der Ambiente eigentlich mit Wurzelholz ausgeliefert, also für so alte Säcke wie mich (geh stramm auch die 40 zu). Und da ich noch keine 60 bin hab ich das Wurzelholz gegen Alu getauscht. Interessant für mich war noch die GRA die beim Ambiente auch dabei ist.
Gruß
nicht umsonst gibt es die 3 ausstattungsvarianten zur auswahl. jeder muss selbst wissen, was er am besten findet.
allerdings finde ich, ist ein ambiente mit sportfahrwerk und alu-interieur ein ambition, mit dem unterschied, dass er keine 17" felgen hat, sondern 16"er und dass normale sitze (mit meiner meinung nach schlechterem sitzkomfort) verbaut wurden.
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
nicht umsonst gibt es die 3 ausstattungsvarianten zur auswahl. jeder muss selbst wissen, was er am besten findet.allerdings finde ich, ist ein ambiente mit sportfahrwerk und alu-interieur ein ambition, mit dem unterschied, dass er keine 17" felgen hat, sondern 16"er und dass normale sitze (mit meiner meinung nach schlechterem sitzkomfort) verbaut wurden.
Stimmt, aber wer wie ich vorher Renault gefahren ist, der hält deutsche Normalsitze schon für Sportsitze.
Und das Normalfahrwerk hat für mich schon Sportwagencharakter ;-)))
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rondode
wer wie ich vorher Renault gefahren ist
das entschuldigt alles 😛
Hallo zusammen
Bleib dabei! 🙂
Der Ambiente ist schön und gefällt nicht nur Leuten wie uns die "stark auf die 40" zugehen.
Denke die Meinung kommt oft vom Vorgänger Ambiente, der steht noch bei einem Autohaus rum bei dem ich meine Farbe gesehen hatte, der ist wirklich "bääh".
Die Sportsitze fand ich im Autohaus auch bequem für meine Körpermaße, wie da allerdings jemand sitzt der etwas "breiter" ist, ist mir ein Rätsel.
Auch ist das Fahrwerk für meine Begriffe eher zu hart und ruppig, es entzieht sich meiner Kenntnis wie man noch ein (härteres) Sportfahrwerk bestellen kann.
Aber genau da liegt ja die Lösung: Es ist Geschmackssache und nicht umsonst gibt es die drei verschiedenen Ausstattungslinien. 😁
Gruß
Roland
Ich finde die Konfiguration gelungen. 🙂
Es ist alles drin, was wichtig ist, z.B. Lichtpaket, Xenon, 7-Gang DSG.
Teurer überflüssiger Schnick Schnack wie z.B. Navi, S-Line, Pannorama Dach auch nicht. Recht sparsam ist der 1.4 wohl auch ohne dabei ein Verkehrhindernis zu sein.
Fazit: Viel Spaß und gute Fahrt. 🙂
Bleib beim Ambiente.
Jeder der den "neuen" Facelift-Ambiente zum ersten mal sieht hat ein Aha-Erlebnis (ging mir auch so und hab ihn deswegen auch gleich anstatt des Ambition bestellt).
Für jeden der nicht auf absolute "Sportlichkeit" oder die (zugegebenermaßen echt tollen) Sportsitze Wert legt, ist der neue Ambiente eindeutig die bessere Wahl und sportlich genug (wenn man mal von diesem zum Glück abwählbaren Holz im Innenraum absieht). Die Sitze sind im Vergleich zum Vorgänger auch deutlich besser geworden und verdienen jetzt endlich die Bezeichnung "Sitz"!
Die Radschrauben sowie das Sportfahrwerk würde ich (wie von einigen anderen bereits geschrieben) ebenfalls weglassen - es ist extrem straff und verwandelt deinen A3 auf schlechten Strassen in eine "Hoppelkiste". Das Standardfahrwerk ist straff und sportlich genug.