Das war´s wohl!!! RIP 320i...
Heut hat´s mich erwischt! Nach einem Jahr absoluter Zufriedenheit hat uns die glatte Strasse und ein Graben geschieden 🙁
Beste Antwort im Thema
ich hab meinen führerschein nicht im osten gemacht und da ich österreicher bin kenne ich schnee auf den straßen, wir reden hier von eis!! bist du hellseher? oder steigst du vor jeder kurve aus dem auto aus und schaust dir die straße dahinter an? oder bist du generell überd die wintermonate nur mit 30kmh auf den straßen unterwegs.. fakt ist wenn irgendwo ne glatte stelle ist kannst du nicht zu 1000% drauf gefasst sein.. autofahren birgt nunmal ein gewisses risiko.. und wenn jemand einen unfall hatte braucht man ihm weder sein beileid zu bekunden noch so nen bullshit wie dein spruch mit dem raser!
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von koppel83
komisch,mir passiert sowas nicht..... 🙄Und wenn ich sowas dann schon höre
"Heut hat´s mich erwischt! Nach einem Jahr absoluter Zufriedenheit hat uns die glatte Strasse und ein Graben geschieden 🙁 "
es sollte dann eher heissen "
"Heut hat´s mich erwischt! Nach einem Jahr absoluter Zufriedenheit hat uns meine nicht angepasste Geschwindigkeit geschieden."
Wenn ich mir so die Witterungsbedingungen auf dem Bild ansehe,dann ists logisch das man da vom Gasfuss geht.
Ein Graben ist kein Schwarzes Loch wo dich der Sog reinzieht egal ob Glatt oder nicht,da fährt man rein,und das mit Karacho...
Da wir hier alle Unbeteiligte sind und nicht vor Ort waren sollten wir uns nicht anmaßen hier irgendwelche Mutmaßungen und Behauptungen über das Fahrverhalten des TE von uns zu geben. Im Winter und gerade bei Glatteis kann der Abflug schneller kommen als man meint. Glatteis ist da wirklich tückig.
Ich kann mich an eine Fahrt erinnern, die ich vor einigen Jahren Mal im Thüringer Wald irgendwo bei Ilmenau auf meiner Rückreise nach MG erlebt hatte. Die Strecke war ziemlich bergig und kurvenreich. Ich bin mit meinem damaligen Astra extem langsam bergab gefahren. Eine Rechtskurve (fast 180 °) hatte ich bergab mit vielleicht bestenfalls 10 - 15 km/h genommen und bin trotzdem über die Gegenspur hinausgerutscht. Bremsen und Lenken hat da nichts mehr gebracht. Zwischen Leitplanke und Astra waren vielleicht noch 5 cm. Zum Glück kam in dem Moment kein Fahrzeug auf der Gegenspur. Die Winterreifen waren übrigens erst 1 Saison gelaufen.
Derartige Vorfälle, wie sie dem TE passiert sind können somit trotz angepasster Fahrweise JEDEM passieren!
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Trotzdem... ein Auto für Fans - ...
Was hat er denn jetzt gekauft? Sorry der Link ist schon inaktiv... 330d Touring, soviel weiß ich, und was weiter?
Servus,
Dieter Grabowski, alias HOT_Blond_w_24 ausm´ Single Chat
Zitat:
Original geschrieben von w.master
Da wir hier alle Unbeteiligte sind und nicht vor Ort waren sollten wir uns nicht anmaßen hier irgendwelche Mutmaßungen und Behauptungen über das Fahrverhalten des TE von uns zu geben. Im Winter und gerade bei Glatteis kann der Abflug schneller kommen als man meint. Glatteis ist da wirklich tückig.Zitat:
Original geschrieben von koppel83
komisch,mir passiert sowas nicht..... 🙄Und wenn ich sowas dann schon höre
"Heut hat´s mich erwischt! Nach einem Jahr absoluter Zufriedenheit hat uns die glatte Strasse und ein Graben geschieden 🙁 "
es sollte dann eher heissen "
"Heut hat´s mich erwischt! Nach einem Jahr absoluter Zufriedenheit hat uns meine nicht angepasste Geschwindigkeit geschieden."
Wenn ich mir so die Witterungsbedingungen auf dem Bild ansehe,dann ists logisch das man da vom Gasfuss geht.
Ein Graben ist kein Schwarzes Loch wo dich der Sog reinzieht egal ob Glatt oder nicht,da fährt man rein,und das mit Karacho...Ich kann mich an eine Fahrt erinnern, die ich vor einigen Jahren Mal im Thüringer Wald irgendwo bei Ilmenau auf meiner Rückreise nach MG erlebt hatte. Die Strecke war ziemlich bergig und kurvenreich. Ich bin mit meinem damaligen Astra extem langsam bergab gefahren. Eine Rechtskurve (fast 180 °) hatte ich bergab mit vielleicht bestenfalls 10 - 15 km/h genommen und bin trotzdem über die Gegenspur hinausgerutscht. Bremsen und Lenken hat da nichts mehr gebracht. Zwischen Leitplanke und Astra waren vielleicht noch 5 cm. Zum Glück kam in dem Moment kein Fahrzeug auf der Gegenspur. Die Winterreifen waren übrigens erst 1 Saison gelaufen.
Derartige Vorfälle, wie sie dem TE passiert sind können somit trotz angepasster Fahrweise JEDEM passieren!
Grundsätzlich teste ich vor Fahrtbeginn,besonders bei bergab die Beschaffenheit der Strasse durch einige kleinere Vollbremsungen(natürlich wenn niemand hinter mir ist)Ebenso ist im Winter mein bester Freund die Temperaturanzeige im Auto.Die habe ich ständig im Auge,da gibt es Unterschiede von über 5 Grad an einigen verschiedenen Orten.
Aber das wichtigste was ich jetzt mitteilen möchte und was mir gerade noch gezeigt hat das ich
absolutim Recht
binist dieser Satz von meinem Vorgänger oben:
Zitat:
Zwischen Leitplanke und Astra waren vielleicht noch 5 cm.
genau das passiert wenn man die Geschwindigkeit anpasst!!!!
Kein SchadenUnd genau das ist das was der TE vielleicht verhindert hätte mit angepasster Geschindigkeit.
Klar hätte in diesem Moment genau Gegenverkehr kommen können,aber selbst dann wäre es nur leichter Blechschaden der Geschwindigkeit wegen und keiner wäre verletzt o.ä.
Nur um mal zu verdeutlichen was man da noch an Schaden reduzieren oder verhindern kann.Den TE hätte selbe Kurve vielleicht mit 40km/h genommen(zumindest in diesem Fall jetzt.Möchte nichts unterstellen) und das wars dann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von koppel83
Grundsätzlich teste ich vor Fahrtbeginn,besonders bei bergab die Beschaffenheit der Strasse durch einige kleinere Vollbremsungen(natürlich wenn niemand hinter mir ist)Ebenso ist im Winter mein bester Freund die Temperaturanzeige im Auto.Die habe ich ständig im Auge,da gibt es Unterschiede von über 5 Grad an einigen verschiedenen Orten.
Sag mal, du bist im Winter auch nur mit der Bahn unterwegs, kann das sein? Sonst wüsstest du, dass die Eisbildung nicht von der aktuellen Temperatur abhängig ist, sondern von Temperaturschwankungen (auftauen und wieder zufrieren) und Druck auf die Schneedecke (wie häufig und von welchem Fzg. die Strecke befahren wird).
Bei einem Frontalzusammenstoß mit 15km/h geht auch so einiges kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Sag mal, du bist im Winter auch nur mit der Bahn unterwegs, kann das sein? Sonst wüsstest du, dass die Eisbildung nicht von der aktuellen Temperatur abhängig ist, sondern von Temperaturschwankungen (auftauen und wieder zufrieren) und Druck auf die Schneedecke (wie häufig und von welchem Fzg. die Strecke befahren wird).Zitat:
Original geschrieben von koppel83
Grundsätzlich teste ich vor Fahrtbeginn,besonders bei bergab die Beschaffenheit der Strasse durch einige kleinere Vollbremsungen(natürlich wenn niemand hinter mir ist)Ebenso ist im Winter mein bester Freund die Temperaturanzeige im Auto.Die habe ich ständig im Auge,da gibt es Unterschiede von über 5 Grad an einigen verschiedenen Orten.Bei einem Frontalzusammenstoß mit 15km/h geht auch so einiges kaputt.
Du,bis jetzt habe ich auch ohne einen Magister in Meteorologie gewusst wann es zeit ist vom Gas zu gehen,da brauch ich keinen Taschenrechner im Auto.Und bei einem Frontalzusammenstoss mit 15km/h geht aber weniger kaputt als bei einem Frontalzusammenstoss mit 40km/h oder 30km/h oder 16km/h.
Zumindest ist es noch erträglich für Leib,Leben und Portmonaie.Und in 9 von 10 Fällen kann man noch vorher zum Stillstand kommen wenn man gemässigt fährt wie Beispiel weiter oben zeigt.Ich zumindest würde es sogar mit 10 jahre alten Winterreifen bei Glatteis schaffen heil ans Ziel zu kommen,und Schumacher bin ich auch nicht.Also irgendwas macht ihr dann falsch.
Denk mal drüber nach 🙄
kann das hier denn nicht langsam geschlossen werden? hier sind keine infos für den TE mehr zu erwarten... war ansonsten schon interessant bis hier sinnlos getextet wurde...
Ein Unfall ist entweder Ursache einer unangepasste Geschwindigkeit (auch wenn diese bei 0km/h liegt) oder unter Nichteinhaltung von §1 STVO:
"Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."
So sehe ich das. Baue ich einen Unfall, hab ich mindestens eines von beiden nicht beachtet... Und bisher hat es immer gepasst! Und ich bin ohne elektronische Hilfen groß geworden.
LG
Dave
eben!Unfälle passieren nicht von alleine.Sonst würde kein Fahrer drinsitzen...
Ich bin kein Querluant,Pedant oder sonstiger Blockwart.Einfach nur logisch veranlagt.
Puuuh.... wer mit diesem Knüppel83 diskutiert merkt auch gar nix.... 😮
Schöne Grüße von der Country-Gruppe Kackstock
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Puuuh.... wer mit diesem Knüppel83 diskutiert merkt auch gar nix.... 😮Schöne Grüße von der Country-Gruppe Kackstock
na dann sind wir ja froh das du was gemerkt hast.Kannst jetzt Hausaufgaben machen gehen wenn sonst nix mehr zum Thema kommt... 🙄
@koppel:
Jeder KFZ-Versicherer könnte sich nach Kunden wie dir die Finger lecken... aber `ne Vollkasko wäre in deinem Fall ja fast wie Perlen vor die Säue werfen...
btw:
mit deinen 10 Jahre alten Winterreifen kannst du gerne mal vorbei kommen (zur Not besorg ich dir auch welche).
Wo du zu Hause bist wissen wir zwar nicht 😉 - aber bei uns gibt`s Ecken, da kommst du mit sowas nicht mal aus der Parklücke.
So, dass muß für meinen Teil reichen, mit der Aufmerksamkeit die ich dir widme... 😮
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
@koppel:Jeder KFZ-Versicherer könnte sich nach Kunden wie dir die Finger lecken... aber `ne Vollkasko wäre in deinem Fall ja fast wie Perlen vor die Säue werfen...
btw:
mit deinen 10 Jahre alten Winterreifen kannst du gerne mal vorbei kommen (zur Not besorg ich dir auch welche).
Wo du zu Hause bist wissen wir zwar nicht 😉 - aber bei uns gibt`s Ecken, da kommst du mit sowas nicht mal aus der Parklücke.
So, dass muß für meinen Teil reichen, mit der Aufmerksamkeit die ich dir widme... 😮
tja die Parklücken sind vor dem Macdonalds halt enger... 😉