Das überarbeitete Sammelwerk- Bremsenumbau
Es darf gerne debatiert und mit Vorschlägen und erfahrungen im OEM PArts bereich ergänzt werden ;-)
Das überarbeitet Sammelwerk ist endlich fertig und kann nun eingesehen werden.
Hat ein wenig neues Drin was vor allem für die V8 Fahrer von Interresse sein könnte
Gruss Scholli
Beste Antwort im Thema
Es darf gerne debatiert und mit Vorschlägen und erfahrungen im OEM PArts bereich ergänzt werden ;-)
Das überarbeitet Sammelwerk ist endlich fertig und kann nun eingesehen werden.
Hat ein wenig neues Drin was vor allem für die V8 Fahrer von Interresse sein könnte
Gruss Scholli
193 Antworten
Danke dass du dich hier gleich zu Wort gemeldet hast Scholli, in deinem Bremsen-PDF steht man muss für die schmale Spur hinten die Scheiben vom A8 D3 nehmen, TN 4E0 615 601 J, ist das richtig? Dann würde ich mir eine S6 Anlage besorgen und die Scheiben vom A8.
Welche Bremsbeläge brauche ich für die 280mm Variante, auch die vom A8 oder andere?
Achso und im pdf steht noch
"Bei der Verwendung von dem Sattelhalter 4D0615425C und Distanzscheiben ist es auch möglich eine
280mm Bremsscheibe vom A4 1,6 der VA an der HA des S6 montieren. Dann passen allerdings keine
16“ Felgen mehr drauf."
Beim V6 gehen wohl trotzdem noch 16er, wenn ich die 280mm Bremsscheiben fahre?
Gute morge.
Es sehr stark von der Felge ab die fahren möchtest. Das Problem ist eben das der Alusattel vom S6 sehr hoch aufbaut und daher nicht für jede Felge geeignet. Man könnte das umgehen indem man einen alten gusssattel mit etwas kleineren 38mm Kolben, statt wie beim Alusattel 41mm . Du solltest auf jeden Fall, bevor du die Bremsleitungen löst oder abschneidest, alles montieren und probestecken. Beläge könntest sogar von jetzigen unbelüfteten verwenden, das wären die Gleichen.
Würde allerdings neue empfehlen.
Danke für den Tipp, probehalber mal zusammenbauen werde ich das auf jeden Fall bevor ich den Sattel tausche. Im Winter habe ich jetzt so hässliche BBS Felgen drauf, mal schauen wie es mit denen passt. Also Beläge kann ich die ganz normalen von der 255er Bremse nehmen, die drin war?
Muss der Bremsschlauch eigentlich zwingend getauscht werden bei Umrüstung auf 280mm?
Für die S6 sättel soweit ich mich erinnere nicht, beläge kannst von der unbelügteten wie auch die vpn der belüfteten verwenden, haben beide die gleiche bauform
Ähnliche Themen
@ schmatzi
3.0quattro? Falls du mal irgendwelche teile brauchst, hab noch einiges von meinem alten im keller liegen. Bremse s5 mit neuen belägen und schläuchen, ansaugbrücke, komplette einspritzanlage, hydraulikblock und noch einiges mehr. Ssp 225 vom motor hab ich auch noch
Hat zufällig noch jemand ne hintere Bremse vom S6 oder 4.2 rumliegen? Online ist leider nix zu finden...
Krass der Preis. Gibt auch einzelne für 80€ in der Bucht. Meine liegen hier auch noch so rum da ich auf 330mm umgebaut hab.
Das ist mir etwas zu teuer für 15 Jahre alte Bremssättel die in den Drittwagen kommen sollen, die müssen ja auch noch revidiert werden damit ich die nächsten Jahre hinkomme ohne Probleme.
@Shu-M du hast noch eine komplette S6 Bremse rumliegen?
Ja vorn und hinten, fahre 360 und 330mm. Allerdings habe ich demnächst vor den Koffer zu veräußern und da gebe ich die lieber dazu als die günstig herzugeben.
Kannst deine nicht reparieren oder baust um und brauchst deshalb welche?
Jap, Scheiben und Beläge hab ich schon da. Daher will ich auch unbedingt die S6 Bremse, von 255 auf 280 merkt man dann schon eher einen Unterschied als wenn man nur auf 269 umbauen würde.
Ich hab endlich die Teile für die S6 Bremse da und wollte gerade die 280er Bremse einbauen, allerdings passen die Scheiben vom A8 nicht, die im Bremsen pdf angegeben sind. Ich habe die schmale Spur und folglich bei der 255er Bremse die Scheiben mit 48,1mm GEsamthöhe, die Bremsscheibe 280 x 22 x 42,5 4E0 615 601 J vom A8 hat aber nur 42,5mm und passt daher leider auch nicht bei mir. Gibt es eine andere Lösung? In der angegebenen Kombination funktioniert es auf jeden Fall nicht.