Das schönste Auto der Welt ...

Mercedes C-Klasse W204

... in der Kategorie Limousinen und Kombis:
 
Mercedes C-Klasse
 
So haben zumindest 50.000 Leser der Autobild (diesmal also kein fragwürder Test 😉 ) abgestimmt...!
 
Ergebnis dieser Kategorie:
Mercedes C-Klasse: 41,74%
Ford Mondeo: 20,04%
Volvo V70: 11,39%
 
Mehr } www.autobild.de/.../...en-News-Das-schoenste-Auto-der-Welt_415745.html
 

244 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Ich gehe dann lieber in meine Sauna und schwitze meinen Frust aus, das ich mich täglich in Lebensgefahr begebe, weil ich keinen Mercedes fahre ;-)

Wozu Sauna?? Schwitzt du nicht jedes mal wenn du in deinem Opel sitzt, weil du dich täglich in Lebensgefahr begibst weil du keinen Mercedes fährst??? 😕😉

Moin Moin!

@focus3333

Es weicht nun langsam wirklich hier vom Thema ab! Wenn Opel ja so toll ist, dann geh doch in dein Forum zurück und fachsimple mit den Opelanern! Verschon uns bitte mit dein dummen Kommentaren zur C-Klasse!

Setzt dich in dein Innovativen Vectra und freu dich, das du nen Blitz hast...! 🙂

JaWa-Fahrer1983 🙂

@boofoode
Sorry hatte mich etwas verleiten lassen durch den hochästhetischen Kommentar von RealZac.

In der AMS hat der Mondeo die Eigenschaftswertung gewonnen, nicht wie die C-Klasse den AB-Test nach Punkten nur wegen der Preisstellung verloren hat, ist ein klasse Auto keine Frage nur nicht immer den passenden Test rauspicken.

Die Linguatronic wurde in Zusammenarbeit mit Spracherkennungssoftware Hersteller und Kommunikationselektronik Hersteller entwickelt, ILS mit Systemlieferanten aus der entsprechenden Branche, so wie jeder andere Hersteller es auch macht.

Du wirst dich genauso wenig richtig mit den anderen technisch absolut führenden Automobilherstellern befassen wie ich kein Dummbeutel in, weil du deine Marke bevorzugst und daraus ein unantastbares Alleinstellungsmerkmal ableitest. Opel gehört nicht dazu, aber "copy with pride" ist Ok, ich trage auch nicht nur Lacoste Polos, nur weil Rene Lacoste den Fetzen erfunden hat.

Ich will hier keinen von Opel oder sonstwas überzeugen warum auch?

BTT:
Die neue C-Klasse sieht gut aus, das T-Modell noch besser, also das Auto mit offenen Augen anschauen und beim nächsten Kauf drüber nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von marise04



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Ich gehe dann lieber in meine Sauna und schwitze meinen Frust aus, das ich mich täglich in Lebensgefahr begebe, weil ich keinen Mercedes fahre ;-)
Wozu Sauna?? Schwitzt du nicht jedes mal wenn du in deinem Opel sitzt, weil du dich täglich in Lebensgefahr begibst weil du keinen Mercedes fährst??? 😕😉

Nein es fährt und bremst sehr sicher, weil ich habe gut dimensionierte, innenbelüftete Scheibenbremsen rundum !

Glaub die gibt es auch bei der C-Klasse, aber erst mit angemessener Motorisierung ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


[...] Sorry hatte mich etwas verleiten lassen durch den hochästhetischen Kommentar von RealZac. [...]

Mein Kommentar war vollkommen berechtigt - ich brauchte den Thread nichtmal komplett zu lesen, um mich zum Verfassen jenes Beitrages zu entschließen.

Zitat:

Original geschrieben von RealZac



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


[...] Sorry hatte mich etwas verleiten lassen durch den hochästhetischen Kommentar von RealZac. [...]
Mein Kommentar war vollkommen berechtigt - ich brauchte den Thread nichtmal komplett zu lesen, um mich zum Verfassen jenes Beitrages zu entschließen.

Fahr besser noch etwas Aufzug bitte, als hier weiter mit Latrinenparolen zu glänzen.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Die Linguatronic wurde in Zusammenarbeit mit Spracherkennungssoftware Hersteller und Kommunikationselektronik Hersteller entwickelt, ILS mit Systemlieferanten aus der entsprechenden Branche, so wie jeder andere Hersteller es auch macht.

Du hast aber auch wenig Ahnung 🙄 Du hast von Herstellern gesprochen. Natürlich entwickelt Mercedes seine Systeme zusammen mit Zulieferern, denn die sollen die Sachen ja schließelich produzieren. Und man muss leider feststellen, dass wirklich bahnbrechende Innovationen, von denen der ganze Automarkt profitiert, einzig von Mercedes gekommen. Heutzutage könnte KEIN Hersteller auch nur ein Fahrzeug ohne die Innovationen bzw. Patente von Mercedes-Benz verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Du wirst dich genauso wenig richtig mit den anderen technisch absolut führenden Automobilherstellern befassen wie ich kein Dummbeutel in, weil du deine Marke bevorzugst und daraus ein unantastbares Alleinstellungsmerkmal ableitest.

Im Gegensatz zu dir bin ich kein Ignorant und beoabchte die Konkurrenz sehr genau. Ich könnte mir unter gewissen Voraussetzungen auch einen Audi oder BMW als Auto vorstellen. Aber sicher keinen Opel, die haben ja nichts zu bieten und das wird sich auch nicht ändern, weil sie kein Geld für große bahnbrechende Innovationen haben.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Ich will hier keinen von Opel oder sonstwas überzeugen warum auch?

Dann wirst du und ja zukünftig mit Beiträgen über dein "Auto" und deine Marke verschonen, Opel-Fanboy!

@focus3333:
Na zum Glück glänzt wenigstens einer von uns. Schönen Tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von RealZac





Mein Kommentar war vollkommen berechtigt - ich brauchte den Thread nichtmal komplett zu lesen, um mich zum Verfassen jenes Beitrages zu entschließen.
Fahr besser noch etwas Aufzug bitte, als hier weiter mit Latrinenparolen zu glänzen.

@focus3333:

Jetzt wird dein Grössenwahn langsam

bedenklich

.... 😠

RealZac hat als W204-Fahrer ja wohl jede Berechtigung der Welt hier im W204-Forum seine Ansichten zu platzieren!!!

Tu doch allen hier einen Gefallen und mach dich entweder vom Acker - oder trage wenigstens

sinnvolle

Beiträge zum Threat-Thema bei....

@boofoode:
Bitte nicht in der Mottenkiste kramen, wir reden hier von aktuellen Fahrzeugen und Innovationen und da ist der Abstand zu den anderen Herstellern geschrumpft, weil alle nach dem gleichen Muster entwickeln.
Frage mich nur warum Mercedes mit BMW entwicklen will, wenn sie genug Geld haben?

In der Vergangenheit bin ich Volkswagen, BMW und Audi gefahren und nun Opel, nicht mehr und nicht weniger, aber danke für den Boy ;-)

Was ist denn hier seit Monaten bei euch los?
War jetzt viele Wochen weg - aber es hat sich nix geändert.
Immer das Geschimpfe auf die neue C-Klasse.

Klar - es ist ein gutes Auto.

Wobei ich die Scheinwerfer vorne ziemlich unspektakulär halte (fast so wie beim vorherigen Astra) und die Heckleuchten ein wenig einfältig wirken.

Aber das gibt ja noch Raum für den nächsten MOPF.

Innen finde ich alles ok und jede Menge Platz für meine 1,93.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


@boofoode:
Bitte nicht in der Mottenkiste kramen, wir reden hier von aktuellen Fahrzeugen und Innovationen und da ist der Abstand zu den anderen Herstellern geschrumpft, weil alle nach dem gleichen Muster entwickeln.

Warum gibt es Dinge wie Pre-Safe weiterhin immer zuerst bei Mercedes? Mercedes macht z. B. pro Jahr ca 600 echte Crashtests, die Prototypen kosten schnell mal über 1 Mio. €. Ob sich Opel das leisten kann... Im Gegensatz zu anderen Herstellern wie Opel richtet Mercedes seine Fahrzeuge auch nicht nur auf Euro-NCAP aus. Die schärftsten Tests, die ein neuer Mercedes duchläuft, sind weiterhin die internen.

Oder nehmen wir Bluetec für saubere Diesel. Mercedes hat es entwickelt und stellt es allen anderen Herstellern kostenlos zur Verfügung. Was macht denn Opel für den Fortschritt der Branche? Nichts.

Um auch mal was zum Thema zu sagen (normalerweise nicht meine Stärke 😉 ):
 
Über Schönheit kann man ja streiten (über Design nur begrenzt, denn da gibt es Regeln, und diesbezüglich hat der 204 eindeutig ein paar Schwächen) - aber wenn 50.000 AB-Leser den 204 zum "schönsten Auto der Welt" wählen, dann hat Mercedes ja zumindest im Hinblick auf den Massengeschmack alles richtig gemacht.

Zitat:

Du hast aber auch wenig Ahnung 🙄 Du hast von Herstellern gesprochen. Natürlich entwickelt Mercedes seine Systeme zusammen mit Zulieferern, denn die sollen die Sachen ja schließelich produzieren. Und man muss leider feststellen, dass wirklich bahnbrechende Innovationen, von denen der ganze Automarkt profitiert, einzig von Mercedes gekommen. Heutzutage könnte KEIN Hersteller auch nur ein Fahrzeug ohne die Innovationen bzw. Patente von Mercedes-Benz verkaufen.

Im Gegensatz zu dir bin ich kein Ignorant und beoabchte die Konkurrenz sehr genau. Ich könnte mir unter gewissen Voraussetzungen auch einen Audi oder BMW als Auto vorstellen. Aber sicher keinen Opel, die haben ja nichts zu bieten und das wird sich auch nicht ändern, weil sie kein Geld für große bahnbrechende Innovationen haben.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja richtig ich denke auch,das wir alle viel besser unterwegs währen wenn wir doch die guten MB-Inovationen in unseren Opels hätten.
Besonders gerne hätte ich doch die geile SBC-Bremsanlage.Ein absolutes Sahnestück von Technik.
Die macht sogar alles von alleine.Mal funktioniert sie mal nicht.Geile lebensrettende Inovation.
Deswegen wurde sie ja kommplett vom Markt genommen.
Und der massig vorhandene Platz in der C-Klasse.Wahnsinn.
Und der superschöne Innenraum.Da wirkt sogar das Hartplastik richtig Edel.
Und die schönen Rostenden Türen und Heckklappen der C und E-Klassen hätte ich auch gerne wieder bei Opel zurück. Schade,das die das abgeschafft hatten.
Und erst das PreSafesystem...Sahne.Na ja,so lange wie es denn funktioniert.
Erfahrungsbericht: Lausitzring im Mai diesen Jahres.
Mercedes-Benz läd ein zu einem Sicherheitsfahrtraining der neuen C-Klasse.Ich nehme die Einladung an.
Testfahrzeug mit 3,5 liter Benziner.Geht gut ab.
Dann plötzlicher Ausweichtest.Fahrer erwähnt das Pre-Safe:Bitte beachten Sie die sich von selbst schließenden Türen und die sich aufstellenden Rückenlehnen und die sich straffenden Gurte....
Die hinteren Fenster schließen.Auf meiner Seite...und ..na..kein Gurt,kein Sitz,kein Fenster schließt sich...
Fahrer entschuldigt sich,es sei wohl ein kleines Problem aber nichts größeres.Wir werden auf meinen Wunsch hin diesen Teil noch einmal wiederholen.
Ich wünsche.
Zweiter Versuch das selbe wieder.Und...wieder nix..Ich denke tolles System
Bei einem späteren Gespräch mit den Werksfahrern wurde sich ausdrücklich entschuldigt und man bedauere es diese Technik nicht in ihrer vollen Möglichkeit vorführen zu können.
Ich denke nur.Tschüß Mercedes

MfG
Omileg

Hallo,
 
also ich stimme den Schreibern hier im Forum und auch den 50000 Lesern zu. Für mich ist der W204 ein sehr schönes Auto. Obwohl ich ihn persönlich ohne AMG-Paket etwas bieder finde dabei jedoch den Avantgardgrill etwas zu prollig (wie sagte mein französischer Freund: looks more like drug dealer) ist die Idee mit den verschiedenen Gesichtern doch wirklich super. Auch im Innenraum mit Lederausstattung fühlte ich mich auf Anhieb wohl. Die Mittelkonsole ist keineswegs schlechte Qualität. Über das Design kann man sicher geteilter Meinung sein, allerdings denke ich eher dass es eine Gewohnheitssache ist. Ich finde es sehr gut gelungen, besser als die rundlichen Formen der letzten Generation. Alles in allem ein hervorragender Wagen, sowohl technisch als auch optisch, wenn auch nicht ganz günstig - ich bin gerne bereit den Aufpreis zu zahlen.
 
@boofoode
Was mich an diesem und auch so manchem anderem Thread hier stört ist die Selbstbeweihräucherung einiger Mercedesfahrer. Besonders du tutst dich hier hervor. Ausser dir hat hier noch keiner mit Ausdrücken um sich geworfen. Solches Verhalten kenne ich sonst nur von Leuten die sich das vermeintliche Prestigeobjekt buchstäblich vom Mund absparen und aggressiv reagieren wenn man es nicht entsprechend würdigt. Eine Schande, so wird das falsche Bild von Mercedesfahrern weiterhin aufrecht erhalten. Bevor du versuchst einige Mitschreiber zurück in "ihre" Foren zu verweisen solltest du dir an die eigene Nase fassen. Du verbreitest deinen Senf schliesslich selbst in den übrigen Markenforen in klugscheisserischer Manier.
 
RedZac hat meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf getroffen. Das Auto gefällt, also stört man sich auch nicht an der Leuten die einem das Auto madig machen wollen. Punkt. Dabei kann ein Konkurrent gerne in einigen Bereichen gleich gut oder sogar besser sein, solange man selbst zufrieden ist stimmt die Welt.
 
Gruss,
Dietmar

Ähnliche Themen