Das schönste Auto der Welt ...

Mercedes C-Klasse W204

... in der Kategorie Limousinen und Kombis:
 
Mercedes C-Klasse
 
So haben zumindest 50.000 Leser der Autobild (diesmal also kein fragwürder Test 😉 ) abgestimmt...!
 
Ergebnis dieser Kategorie:
Mercedes C-Klasse: 41,74%
Ford Mondeo: 20,04%
Volvo V70: 11,39%
 
Mehr } www.autobild.de/.../...en-News-Das-schoenste-Auto-der-Welt_415745.html
 

244 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Verbissene Ignoranten und Marken Freaks ???
Ist das der neue Name vom Mercedes Forum hier ??

... ist im Vectra-Forum eigentlich keiner mehr wach mit dem focus3333 "

fach

"simpeln kann?

Ohhh - da hat ja seit 5 Tagen keiner mehr was geschrieben - das müssen ja ganz "spannende" Autos sein....

Zitat:

Original geschrieben von hjh72


 

Zitat:

Original geschrieben von hjh72



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Verbissene Ignoranten und Marken Freaks ???
Ist das der neue Name vom Mercedes Forum hier ??
 
... ist im Vectra-Forum eigentlich keiner mehr wach mit dem focus3333 "fach"simpeln kann?
Ohhh - da hat ja seit 5 Tagen keiner mehr was geschrieben - das müssen ja ganz "spannende" Autos sein....
 
 

 Sorry - in den Unterforen ist ja doch noch was los - also focus3333 worauf wartest du noch...?

Sorry so tief sollten meine unerheblichen Randbemerkungen und Fakten nicht gehen, aber ich gehe mal schlafen, gute Nacht liebes Forum, hjh72 ich bin ein alter aber nicht seniler Mann und kann noch selber bestimmen was ich tue.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Opel hatte schon mitlenkendes Bi-Xenon Licht

Du kennst nicht mal die Funktionen von ILS und willst trotzdem mitreden. Traurig.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


ein elektronisch-aktives Fahrwerk mit Anpassung der Dämpferhärte, Gasannahme und der Lenkung

Nur die Umsetzung ist leider ziemlich bescheiden. Es ist eben im Vergleich zum Mercedes-System nur eine Billig-Lösung. ABer eletronisch verstellbare Fahrwerke gibt es bei Mercedes schon seit Jahrzehnten.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Kurvenbremskontrolle

Sowas ist doch generell im ESP (wer hat das eigentlich zusammen mit Bosch entwickelt ?😁) integriert. Ja, Opel ist toll 🙄 Den ersten Mercedes mit Airbag gab es 1981, bei Opel hat es noch bis in die Neunziger gedauert. Wann gibt denn einen Opel mit Knieairbag und Pre-Safe? Aber wen das interssiert, der geht ins Opel-Forum...

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Verbissene Ignoranten und Marken Freaks ???

Tja, du hast dich in ein Fremdmarken-Forum aufgemacht hat, um die Fahrzeuge der User dort mit deinem Geschreibsel schlechtzumachen und deinen wackeligen Opel lobzupreisen, damit bist du ganz eindeutig der Ignorant 😉 Wer sowas nötig, erregt nur noch Mitleid.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


aber ich gehe mal schlafen, gute Nacht

Och, nun schickt Mutti den Kleinen schon ins Bett 😁

Ähnliche Themen

Mitenkendes Bi Xenon mit statischem Kreuzungslicht und Autobahnlicht gab es ab 2002 und da noch nicht in der alten C-Klasse, dies gilt auch für das eletronische Fahrwerk und die Funktionsweise des Kurvenbremsassistenten solltest du dir auf Opel.de anschauen, alles andere wir wie bei Mercedes auch mit den neuen Modellen umgesetzt.
Das kann ich auch im fast schon Schlaf noch schreiben, weil es gut funktioniert im Opel.
Ach und wackeln tut nix, selbst im Sportmodus des elektronisch verstelbaren Fahrwerks auf Kopfsteinpflaser ;-)

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Mitenkendes Bi Xenon mit statischem Kreuzungslicht und Autobahnlicht gab es ab 2002 und da noch nicht in der alten C-Klasse

Du bist ein klassischer Opel-Fanboy: Es fehlt dir deutlich an Fachwissen. Oder du verdrängst lieber die Tatsachen. Das ILS hat noch mehr Funktionen hat. Es ist ja schön, wenn sich die Opel-Fahrer wunder was auf die Features ihres Billigheimers einbilden, zu dumm nur wenn das in der Realität nicht standhält. In der AMS 21/2005 gab es einen Master-Test von 18 europäischen Autozeitungen mit elf Mittelklasse-Modellen. Zu dumm, dass die alte Mercedes C-Klasse beim ausführlichen Lichttest (Praxistest und Lichkanal) mit dem normalen Bi-Xenon deutlich besser abschneidet als der Opel mit seinem Schicki-Micki-Licht (19 zu 16). Der Opel Vectra ist in dem Test übrigens phänomenaler 10 von 11 geworden. Wow 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


dies gilt auch für das eletronische Fahrwerk und die Funktionsweise des Kurvenbremsassistenten solltest du dir auf Opel.de

Diesen Kurvenbremsassistenten (CBC) hat heute jedes moderne Auto, es ist fester Bestandteil von ABS, BAS, ESP. Und deshalb wirbt auch nicht jeder Hersteller damit. Zum ach so tollen Opel-Fahrwerk: Es ändert nichts daran, dass das elektronische Fahrwerk von Opel alles andere als gut ist. In der AB 2/2007 gab es einen großen Fahrwerkstest, bei dem auch das elektronische Opelfahrwerk getest wurde. Note 3-. Mercedes mit Standardfahrwerk: 1-.

Es ist verwunderlich, dass hier immer wieder Opel-Fahrer aufschlagen, die über ihr eigenes Auto reden wollen. Dabei gibt es dafür doch auch ein Forum: KLICK MICH! Mit dem Opel-Kram kannst du hier niemanden beeindrucken, im Gegenteil es wird lächerlich und erregt eher Mitleid, wie du versuchst, Opel auf eine Stufe mit Mercedes zu stellen. Opel ist und bleibt in jeder Beziehung mittelmäßig.

Wo bitteschön ist der Opel Vectra im Inneren schön?Gibts vllt. auch Quellen für dieses Argument!?

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Mitenkendes Bi Xenon mit statischem Kreuzungslicht und Autobahnlicht gab es ab 2002 und da noch nicht in der alten C-Klasse
Du bist ein klassischer Opel-Fanboy: Es fehlt dir deutlich an Fachwissen. Oder du verdrängst lieber die Tatsachen. Das ILS hat noch mehr Funktionen hat. Es ist ja schön, wenn sich die Opel-Fahrer wunder was auf die Features ihres Billigheimers einbilden, zu dumm nur wenn das in der Realität nicht standhält. In der AMS 21/2005 gab es einen Master-Test von 18 europäischen Autozeitungen mit elf Mittelklasse-Modellen. Zu dumm, dass die alte Mercedes C-Klasse beim ausführlichen Lichttest (Praxistest und Lichkanal) mit dem normalen Bi-Xenon deutlich besser abschneidet als der Opel mit seinem Schicki-Micki-Licht (19 zu 16). Der Opel Vectra ist in dem Test übrigens phänomenaler 10 von 11 geworden. Wow 🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


dies gilt auch für das eletronische Fahrwerk und die Funktionsweise des Kurvenbremsassistenten solltest du dir auf Opel.de
Diesen Kurvenbremsassistenten (CBC) hat heute jedes moderne Auto, es ist fester Bestandteil von ABS, BAS, ESP. Und deshalb wirbt auch nicht jeder Hersteller damit. Zum ach so tollen Opel-Fahrwerk: Es ändert nichts daran, dass das elektronische Fahrwerk von Opel alles andere als gut ist. In der AB 2/2007 gab es einen großen Fahrwerkstest, bei dem auch das elektronische Opelfahrwerk getest wurde. Note 3-. Mercedes mit Standardfahrwerk: 1-.

Es ist verwunderlich, dass hier immer wieder Opel-Fahrer aufschlagen, die über ihr eigenes Auto reden wollen. Dabei gibt es dafür doch auch ein Forum: KLICK MICH! Mit dem Opel-Kram kannst du hier niemanden beeindrucken, im Gegenteil es wird lächerlich und erregt eher Mitleid, wie du versuchst, Opel auf eine Stufe mit Mercedes zu stellen. Opel ist und bleibt in jeder Beziehung mittelmäßig.

Du darfst nur nicht alles vermischen bitte, du redest von Innovationen, das heißt für mich sie werden in einem bestimmten Fahrzeug als erstes eingeführt. Da gibt es bei Mercedes jede Menge, keine Zweifel. Nur wie gesagt mitlenkendes Bi-Xenon gab es nicht als Innovation in der Mittelklasse bei der C-Klasse sondern bei Opel, das Fahrwerk auch.

Es gab auch einen Test in der AB wo das AFL im Vectra mit dem A6 Licht mit zu den Testsiegern zählte, ebenso vergleichst du das elektronische Fahrwerk aus dem Astra im AB Test mit der C-Klasse, paßt alles nicht so. Sorry.

Die Marke ist mir dabei völlig egal, ich kaufe mir das was ich als sinnvoll ansehe und sorry das AFL gegenüber einem starren Bi-Xenon NO WAY, fährst du doch bestimmt in der eine E-Klasse auch.

Schau mal in die Preislisten der anderen Marken, Billigheimer findest du in China.

Grüsse Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Matthias93


Wo bitteschön ist der Opel Vectra im Inneren schön?Gibts vllt. auch Quellen für dieses Argument!?

Der Vectra Innenraum ist öde aber ich brauche ihn mir auch nicht schönreden, wollte nur wissen ob der C-Klasse INNENRAUM mit in die AB Bewertung einfloß, von außen sieht der Wagen doch gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Du darfst nur nicht alles vermischen bitte, du redest von Innovationen

Oh, jetzt kommen die Spitzfindigkeiten... Ach du zielst also auf Innovationen... Sowohl elektronischverstellbare Fahrwerke als auch mitlenkendes Xenon-Licht gab es zuerst bei anderen Herstellern. Diese mehr oder eher minder bahnbrachenden Dinge hat ja nicht Opel entwickelt. Ein neues Teil zu verbauen, dass ein anderer Hersteller zur Marktreife entwickelt hat, ist für mich keine wirkliche Innovation.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Es gab auch einen Test in der AB wo das AFL im Vectra mit dem A6 Licht mit zu den Testsiegern zählte

Den Vergleich zum W203 hast du aufgeworfen und da hat die von dir gepriesene Opel-Funzel nun mal schlecht abgeschnitten. Auch wenn du das nicht wahrhaben möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


ebenso vergleichst du das elektronische Fahrwerk aus dem Astra im AB Test mit der C-Klasse, paßt alles nicht so.

Du kannst dir das schlechte Ergebnis des Systems weiter schönreden, es ändert aber nichts daran, dass die technische Lösung des elektrischen Opel-Fahrwerks auch im Vectra eher schlecht gemacht ist und dass die konventionellen Fahrwerke anderer Hersteller deutlich besser sind.

Aber die Opel-Fahrer lassen sich eben solchen vermeintlichen Features wie Kurvenlicht und elektronischen Fahrwerk beeindrucken uind fühlen sich dann immer ganz wichtig damit, auch wenn in der Realität die konventionellen Lösungen anderer Autohersteller zu einem deutlich bessren Ergebnis führen. Aber noch mal, warum kommen Opel-Fahrer immer in andere Foren, um ihre Fahrzeuge zu reden? Komplexe? Auch dafür gibt's ein Forum: KLICK MICH!

Das ist fein das diese Tests alle die Realität wiederspiegeln, dann sind ja auch Testergebnisse hier im Vergleich Mondeo und Octavia absolut unantastbar ;-)
Du legst es dir so zu Recht wie du magst, mal taugen die Tests nix weil nur die Größe oder der Preis entscheidet über den Sieg, dann sind die Testergebnisse genau richtig um die Vorzüge der eigenen Marke herauszustellen.
Die anderen bahnbrechenden Features hat natürlich nur Mercedes allein entwickelt, deshalb geht man nun auch bereitwillig Partnerschaften mit anderen Herstellern ein.
Ich gehe davon aus du kennst weder das AFL noch das Fahrwerk im Vectra, hast immer den passenden Motorschaden bei Skoda oder Audi (Hörensagen) parat und das ganze fein auf eine Reihe gezogen, zusammen mit der brutalst möglichen Qualitätsoffensive bei der ehemals mangehaften E-Klasse und schon stimmt das Weltbild wieder. Ich erinnere mich gerne an die Interviews mit Jürgen Hubbert, das Klang damals nicht nach absoluter Offenheit und Zugestehen.
Um dein Weltbild weiter zu stärken, die Fahrer anderer Hersteller kommen hier nur hin, weil sie sich keinen Mercedes leisten können und mal al Ruhm des Sterns schnuppern wollen;-)

Jedesmal, wenn ich aus der Tiefgarage von meinem soeben abgestellten W204 komme (der nebenbeibemerkt in der Autobild zum schönsten Auto der Welt gewählt wurde) und dann hier im Forum sehe, wie sich solch ein Thread entwickelt...

... kann ich nur müde lächeln, gehe pinkeln, fahre mit dem Aufzug in die Tiefgarage, setze mich in meinen Wagen und verschwinde wieder.

😁

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Das ist fein das diese Tests alle die Realität wiederspiegeln, dann sind ja auch Testergebnisse hier im Vergleich Mondeo und Octavia absolut unantastbar ;-)

Genau, dann sind wir in der Diskussion doch mal einen Schritt weiter gekommen.. Der Mercedes ist in dem Test deutlich das beste Auto. Kannst du hier nachlesen:

Autobild!

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Die anderen bahnbrechenden Features hat natürlich nur Mercedes allein entwickelt, deshalb geht man nun auch bereitwillig Partnerschaften mit anderen Herstellern ein.

Welche bahnbrechenden Dinge hat Mercdes denn zusammen mit anderen Herstellern entwickelt???

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Ich gehe davon aus du kennst weder das AFL noch das Fahrwerk im Vectra

Ich habe den Vectra eines Kollegen zweimal gefahren, mehr eigene Erfahrungen habe ich nicht. Das reichte mir aber auch. Sonst bin ich nur ein paar mal in einem Opel mitgefahren, den Rest liefern die Autozeitungen. Wenn Opel iregendwann mal mit wirklich innovativen Weltneuheiten glänzen sollte, die Opel zum technisch absolut führenden Automobilhersteller in der Welt machen, dann beschäftige ich mich mal wieder intensiver mit Opel. Aber an sowas glauben auch nur noch die größten Opel-Fanboys 😛

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


hast immer den passenden Motorschaden bei Skoda oder Audi (Hörensagen) parat und das ganze fein auf eine Reihe gezogen

Du bist doch ein absoluter Dummbeutel! Wenn du meinen Beitrag dazu mal genau lesen und vor allem verstehen würdest, dann wüßtest du, dass ich das als einen Ausnahmefall ansehe. Und weil das so ist, habe ich auch nicht einen Thread dazu im Skoda-Forum aufgemacht, um den Leuten dort zu sagen, wie schlecht ihre Autos sind (vgl. Beiträge der Fremdmarkenfahrer hier). Aber ich bin mir sicher, dass die mit Komplexen gesegnteten Fremdmarkenfahrer das hier sofort machen würden, sollte ihnen das in einem Mercedes widerfahren.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


zusammen mit der brutalst möglichen Qualitätsoffensive bei der ehemals mangehaften E-Klasse und schon stimmt das Weltbild wieder. Ich erinnere mich gerne an die Interviews mit Jürgen Hubbert, das Klang damals nicht nach absoluter Offenheit und Zugestehen.

Ich habe nie bestrittem, dass die E-klasse viel zu viele Probleme für einen Mercedes hatte. Aber lange ist es her. Dass sich die Fahrer anderer Marken, vor allem der günstigen, immer noch daran im Mercedes-Forum hochziehen, sagt schon viel über sie und ihren Geisteszustand aus.

Ich gehe dann lieber in meine Sauna und schwitze meinen Frust aus, das ich mich täglich in Lebensgefahr begebe, weil ich keinen Mercedes fahre ;-)

@focus3333
Was hat dein sinnentleertes Geschreibsel eigentlich noch mit dem Thema zu tun? Zur Erinnerung: Wir sind hier im W204-Forum. Wenn du nichts zum Thema beitragen kannst oder willst, geht's hier für dich weiter: KLICK MICH!

Ähnliche Themen