Das Mass ist voll
Nachdem ich hier schon über meine negativen Erfahrungen mit dem TDCi geschrieben habe ist kurz
vor der Lieferung ,meines neuen Seat Leon nochmal was am Focus krepiert.
Mir fiel ein Abgasgeruch im Innenraum sehr unangenehm auf, auch in der Garage konnte man diesen
nach dem Abstellen des Focus feststellen. Als ich dann die Motorabdeckung abschraubte fiel
mir auf das um einen Injektor eine schwarze Brühe stand ich gehe mal davon aus das dieser undicht ist.
Nach Recherchen im Internet las ich viele Varianten vom Abdichten bis hin zum Erneuern von
allen vier Injektoren.
Dazwischen liegen natürlich Preisspannen von bis zu 500 Euro, morgen werde ich meinen freundlichen
aufsuchen und mal hören was er mir zu berichten hat.
Ich nur noch froh wenn der Focus endlich aus meinen Augen verschwindet weil ich nun keine Lust mehr
habe
Beste Antwort im Thema
Herzliches Beileid an alle, aber diese Jammer-Threads ertrage ich nicht mehr.
Einfach Auto verkaufen und dann bitte in einem anderen Forum rumjammern, alles Gute!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Ich auch. 😉
Heisst das du hast auch keinen Bock mehr auf Focus oder nur das Problem mit dem oder den
Injektoren
Hatte auch mal einen TDCi (1,6er). Absolute Katastrophe die Karre. Das Auto war bald öfter in der Werkstatt als daheim und hat einen Haufen Geld verschlungen. Habe dann im Mai letzten Jahres das Auto verkauft und mir was Solideres geholt . Das war absolut die richte Entscheidung. Ich hoffe Du bekommst bald den Neuen, damit auch deine Leidensgeschichte mit dem Focus ein baldiges Ende hat. In Zusammenhang mit den Injektoren hatte ich bei Meinem keine Probleme, dafür aber des Öfteren mit dem Turbo und der Lima sowie dem DPF.
ja, ja, ja, ... 🙄 die bösen, bösen TDCi´s ...
Aber schabe das Du soviel Ärger mit deinem FoFo hast ...
meistens sind die Mängel aber auf ganz banale weise zu erklären ...
wie z.B. Oelwechsel zu lange hinausgezögert, Fahrzeug nur "getreten"
und Turbo nicht abkühlen lassen, falsches Oel verwendet usw. .....
Auch der Service beim FFH kann schon des Rätsels Lösung bringen.
Denn nur weil es ein Servicepartner von Ford ist, muß das nicht heißen,
das die sich damit auch auskennen. Besondersw die Common-Rail Diesel
brauchen besondere Fachkenntniss ...
Auch mein FFH wollte mir den DPF austauschen, obwohl die Additivpumpe
einen Masseschluß hatte ... und das trotz "Klartextfehlermeldung" ...
Auch das (Originale) Motorenöel war laut FFH zu dünnflüssig ...
Hätte ich das Auto dort Inspizieren und Reparieren lassen, hätte ich jetzt
(25000 km später) vermutlich die selben Probleme wie Du ...
Mein FoFo 1,6 TDCi 109 PS hat jetzt übrigens 191000 km auf der Uhr .... 😉
Du fährt bald SEAT Leon? .... 😁 na Herzlichen Glückwunsch ... 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
ja, ja, ja, ... 🙄 die bösen, bösen TDCi´s ...Aber schabe das Du soviel Ärger mit deinem FoFo hast ...
meistens sind die Mängel aber auf ganz banale weise zu erklären ...
wie z.B. Oelwechsel zu lange hinausgezögert, Fahrzeug nur "getreten"
und Turbo nicht abkühlen lassen, falsches Oel verwendet usw. .....
Auch der Service beim FFH kann schon des Rätsels Lösung bringen.
Denn nur weil es ein Servicepartner von Ford ist, muß das nicht heißen,
das die sich damit auch auskennen. Besondersw die Common-Rail Diesel
brauchen besondere Fachkenntniss ...
Auch mein FFH wollte mir den DPF austauschen, obwohl die Additivpumpe
einen Masseschluß hatte ... und das trotz "Klartextfehlermeldung" ...
Auch das (Originale) Motorenöel war laut FFH zu dünnflüssig ...
Hätte ich das Auto dort Inspizieren und Reparieren lassen, hätte ich jetzt
(25000 km später) vermutlich die selben Probleme wie Du ...
Mein FoFo 1,6 TDCi 109 PS hat jetzt übrigens 191000 km auf der Uhr .... 😉Du fährt bald SEAT Leon? .... 😁 na Herzlichen Glückwunsch ... 😎
Also war heute morgen beim meinem Ford Fritzen der sagte das die Injektoren beim 1,6 er eigentlich
selten undicht werden . Er hat den undichten dann zuerst einmal etwas nachgezogen, seither ist
er dicht und der Abgasgeruch ist auch verschwunden.
Aber ob es auf Dauer hält ich glaube nach allen meinen Erfahrungen nicht daran.
Übrigens meine Inspektionen und Reparaturen wurden alle beim Markenhändler regelmässig gemacht dieser
hat auch meinen Turbo und den DPF gewechselt bin eigentlich sehr zufrieden mit der Arbeit dieses Händlers.
Trotzdem bin ich froh meinen SEAT bald zu bekommen und diesen Focus verkaufen (oder verschenken)
zu können
Zitat:
Original geschrieben von michael2009
Trotzdem bin ich froh meinen SEAT bald zu bekommen und diesen Focus verkaufen (oder verschenken) zu können
Also geschenkt nehme ich ihn sofort ... da guck ich mir den nicht einmal an ... 😉
Also bei mir ist das Maß auch schon lange voll (TDCI 1,6 Baujahr 2006).
Neben dem subjektiven Gefühl hier einmal einige der Problem die bei mir aufgetreten sind:
1. Sitz gebrochen (ich wiege 85 kg). Man findet zu diesem Problem ja genug Infos. Der Sitz als "sicherheitsrelevantes Teil" mit solchen Schweißpunkten-unglaublich.
2. Kühler der Klimaanlage undicht. Das Teil ist aus Aluminium und der Fehler auf schlechte Verarbeitung zurückzuführen.
3. Schalter der Heckklappe defekt. Heckklappe geht im Stand nur mit Fernbedienung auf. Dafür öffnet sie sich bei der Fahrt immer wieder von allein.
4. Das Sony Autoradio und die Antenne bilden die schlechteste Empfangseinheit die ich je erlebt habe.
5. Partikelfilter (Welcher Praktikant hat diesen in einer Einheit mit dem Katalisator konstruiert?).
Man muss alle 120 000 Kilometer beides zusammentauschen. Mit nachzufüllenden Additiv kommen je 120 000 Kilometer noch einmal 2000 Euro Zusatzkosten dazu.
Gegenüber meinem alten MK1 (Baujahr 1999) erscheint mir die Qualität erheblich gesunken zu sein.
Ich kann dieses Auto definitiv nicht empfehlen und ein weiterer Ford wird es wohl nicht mehr werden.
Herzliches Beileid an alle, aber diese Jammer-Threads ertrage ich nicht mehr.
Einfach Auto verkaufen und dann bitte in einem anderen Forum rumjammern, alles Gute!
Zitat:
Original geschrieben von publius_cornelius
Also bei mir ist das Maß auch schon lange voll (TDCI 1,6 Baujahr 2006).
Neben dem subjektiven Gefühl hier einmal einige der Problem die bei mir aufgetreten sind:
1. Sitz gebrochen (ich wiege 85 kg). Man findet zu diesem Problem ja genug Infos. Der Sitz als "sicherheitsrelevantes Teil" mit solchen Schweißpunkten-unglaublich.
2. Kühler der Klimaanlage undicht. Das Teil ist aus Aluminium und der Fehler auf schlechte Verarbeitung zurückzuführen.
3. Schalter der Heckklappe defekt. Heckklappe geht im Stand nur mit Fernbedienung auf. Dafür öffnet sie sich bei der Fahrt immer wieder von allein.
4. Das Sony Autoradio und die Antenne bilden die schlechteste Empfangseinheit die ich je erlebt habe.
5. Partikelfilter (Welcher Praktikant hat diesen in einer Einheit mit dem Katalisator konstruiert?).
Man muss alle 120 000 Kilometer beides zusammentauschen. Mit nachzufüllenden Additiv kommen je 120 000 Kilometer noch einmal 2000 Euro Zusatzkosten dazu.Gegenüber meinem alten MK1 (Baujahr 1999) erscheint mir die Qualität erheblich gesunken zu sein.
Ich kann dieses Auto definitiv nicht empfehlen und ein weiterer Ford wird es wohl nicht mehr werden.
Ja glaube ich dir ich fahre auch bereits den dritten und auch letzten Focus bzw.Ford die Qualität wurde
immer schlechter und ist mittlerweile eine Katastrophe. Kein Wunder das der Focus in der Zulassungsstatistik
rapide nach unten abgestiegen ist. So wird Ford keine neue Kundschaft mehr gewinnen und günstig ist Ford
schon lange nicht mehr,weder bei Ersatzteilen noch beim Autoneukauf
Zitat:
Original geschrieben von eta1986
Herzliches Beileid an alle, aber diese Jammer-Threads ertrage ich nicht mehr.Einfach Auto verkaufen und dann bitte in einem anderen Forum rumjammern, alles Gute!
Nur so am Rande, es zwingt Dich ja auch niemand, hier mitzulesen.
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
Nur so am Rande, es zwingt Dich ja auch niemand, hier mitzulesen.Zitat:
Original geschrieben von eta1986
Herzliches Beileid an alle, aber diese Jammer-Threads ertrage ich nicht mehr.Einfach Auto verkaufen und dann bitte in einem anderen Forum rumjammern, alles Gute!
Ich finde auch, dass ein Forum eher zum Jammern da ist. Verlogene Huldigungen und Lobhudeleien finde ich schon genügend in TV, Presse und Radio. *würg* 😁
BTW: Mein Fofo wird auch definitiv der Letzte sein. Unterm Strich ist der einfach zu teuer (Wartung, Reparaturen)
Man kann auch selber viel dazu beitragen das der Wagen untergeht,nach 7 Jahren die
erste Reparatur die mal richtig viel Geld gekostet hat Servopumpe von der Lenkung (600,-€),
leider aber auch 2 Heckklappentaster.
Zitat:
Original geschrieben von FoFu1.
Man kann auch selber viel dazu beitragen das der Wagen untergeht,nach 7 Jahren dieerste Reparatur die mal richtig viel Geld gekostet hat Servopumpe von der Lenkung (600,-€),
leider aber auch 2 Heckklappentaster.
Bei Ford braucht man dazu nicht viel selbst zu tun der geht mit Sicherheit ganz von alleine kaputt