Das ist kein Fake !! Ein 5 Türer ( FK2 ) im Type R Look
Hallo Leute,
ich wollte euch mal meinen FK2 vorstellen. Es wird in Deutschland nicht viel geben, die so aussehen.
Also der Reihe nach. Ich habe mir 2008 einen FK2 mit der Executive Ausstattung gekauft ( Glasdach, Xenon, Sitzheizung, Parkpilot usw. Aber diesen grauen Plastiklook fand ich furchtbar. Also fing ich an. Mittlerweile ist das Auto nur noch dadurch von einem Type R zu unterscheiden, weil ich nicht den Type R Heckspoiler genommen habe. Ich finde, das Auto sieht besser aus ohne den Type R Spoiler.
Um Fragen gleich aus dem Weg zu räumen. Die Felgen stammen von der Firma Oxigin, nagelneu, 8 x 18 ET 42. Reifen 225/40/18. TÜV Eintragung kein Problem, keine Blecharbeiten erforderlich.
Hier nochmal alle Umbauteile: Type R Frontflügel, Heckschürze, Seitenschweller, Radhäuser, weißes Leuchtband, weiße Blinkergläser, Type R Grill mit rotem Emblem mit Schriftzug.
Eignetlich müßte man ihn tiefer legen, aber ich habe darauf erstmal verzichtet.
Dazu kommt noch eine Komplettauspuffanlage von TSS , die F1 , geiler Sound, nicht zu laut. Hörprobe gefällig www.youtube.com/watch?v=6uVvSJAVjiw
Da diese Auto erst 23000 KM gelaufen hat, werde ich es wohl erstmal nicht verkaufen. Falls ihr mir ein unmoralisches Angebot machen wollt, why not !!
Das Auto fährt in Hamburg herum...
Beste Antwort im Thema
Respekt vor der intensiven Arbeit, aber mir persönlich erscheint es so, als dass du viele OEM-Teile die etwas intensiver ins Geld gegangen wären (TypeR-Heckspoiler, TypeR-Logos, etc.) nicht verbaut hast.
Man kann es natürlich auch so schön reden wie du es machst, dass dir bspw. die Innenausstattung nicht gefällt, weswegen du die Umrüstung nicht gemacht hast. Zudem sind ja glücklicherweise die Geschmäcker verschieden! 😉
Nimms nicht persönlich, aber für mich ist das mehr Schein als Sein und ein nicht gerade konsequenter Umbau! 😉
Im Endeffekt muss es dir selbst gefallen und wie gesagt Respekt vor der Arbeit! 🙂
30 Antworten
Also lautet die finale Antwort auf Deine Aussage im Threadtitel: Es ist doch einer!! 😁
Ich seh' sowas immer mit zwei Herzen. Auf der einen Seite verstehe ich's wenn jemand sein Auto optisch aufwertet. Dieser Mod hier ist sogar einer der sehr gelungenen. Der Wagen ist auf jeden Fall hübsch und sieht flott aus. Da sind wir aber schon bei der zweiten Seite: Er sieht flott aus, mehr nicht. Und damit reiht er sich gleich in die ganzen getunten 70PS-Civic's ein, die wir alle kennen. Hier wird mit fremden Federn geschmückt, wo diese doch ein besonderes Abzeichen sind.
Ein alter BMW 520i (E34) der auf M5 macht ist nicht cool. Umgekehrt jedoch, gibt's nichts Cooleres. Ich kannte so jemanden. Der hat billig einen M5 (E34) erstanden, der in optisch (kaputte Stoßstangen, Brandlöcher in den Sitzen etc.) schlechtem Zustand war. Und dann hatte er da noch die 520i-Havarie. Also alles umgebaut. Stoßstangen, Spiegel, Lenkrad und Sitze. Alles vom 520i in den M5. Und als Sahnehäubchen noch ganz frech 520i auf's Heck...
Unbestätigten Meldungen zufolge sind mehrere Porschefahrer nach so einer Begegnung konvertiert...
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
@Mc_Fly1967: sieht schick aus!😎
Danke dir ... wollten dezent und dennoch schick und denken den richtigen Punkt getroffen zu haben ...
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Also lautet die finale Antwort auf Deine Aussage im Threadtitel: Es ist doch einer!! 😁
Wer weiß, vielleicht hat der TE nen TypeR und hat ihn auch auf den "normalen" Civic umgebaut! 😁 😛
Ähnliche Themen
Tiefer noch und er sieht richtig gut aus 😎
Die Type R Embleme finde ich auch ganz schön mutig 🙄, ich hätte wenn die Type S Embleme ran gemacht, aber wenn es ihm gefällt.....
@Mc_Fly1967
Ist für mich einer der schönsten Civic's im Forum 😎.
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ein alter BMW 520i (E34) der auf M5 macht ist nicht cool. Umgekehrt jedoch, gibt's nichts Cooleres. Grüße,
Zeph
find´ ich auch, btw. son Mazda 3 MPS (das Vormodell) erfüllt das von der Stange, glaub 240 oder 260 ps und sieht aus wie ein normaler 100ps (etwas aufgemotzt)
Zitat:
Original geschrieben von Mc_Fly1967
Solche "Umbauten" erinnern mich immer an meine Anfangszeit, wo ich aus meinem 76er Golf GLS (75 PS) einen GTI machen wollte.
Dort war es damals der GTI Grill, die seitlichen schwarzen Streifen, die Schriftzüge, das Lenkrad, Schaltknauf und die schwarze Umrandung an der Heckscheibe. Aber auch bei mir fehlte dann die komplette GTI Innenausstattung und natürlich der Motor.Bei mir war es damals so, dass ich es mir schlichtweg nicht leisten konnten einen GTI zu fahren.
Hab mich aber auch ganz schön lächerlich gemacht bei den anderen Kumpels.Ich denke, wenn er die "R" Schriftzüge weggelassen hätte, wäre es gar nicht so schlimm. Die Blende der Heckklappe haben viele gewechselt und dies ist auch OK ....
Tieferlegen allerdings ist bei solchen Felgen schon irgendwie ein Muss. Denke mir aber, dass es erstmal am notwenigen Kleingeld gescheitert ist.Als wir damals unseren FN1 gekauft haben, hat der Verkäufer uns Anfangs "R" Fussmatten reingelegt und dachte uns damit etwas gutes zu tun. Wir haben ihn dann überzeugen können, das sie uns nicht gefallen und haben die Premium Matten bekommen.
Ich mag diese Vortäuscherei falscher Tatsachen nicht. Wenn denn mal zu einem "Rennen" kommt, kommt auch die Ernüchterung.
Aber wirkliche Kenner sehen sofort (auch an der Ampel) obs ein echter "R" ist oder ein Fake.Hier mal ein Bildchen von unserem "S" ...
Hallo, ich habe nichts dagegen, mir zu schreiben " Das Auto gefällt mir nicht ". Das der Civic besser aussieht, wenn er tiefergelegt ist, ist auch klar. Ich habe aber meine Gründe, warum ich das (noch) nicht gemacht habe. Aber zu schreiben, mir fehle das nötige Kleingeld dafür, ist eine Frechheit. Du wirst sicherlich ungefähr wissen, wieviel Kohle ich schon reingbuttert habe. Allein die Felgen mit Bereifung kosteten mich gerade ca 1700 Euro. So eine Tieferlegung mit Eibach oder H&R Federn kosten ca 150 Euro, der Einbau, da hat man seine Beziehungen, also schreibe bitte nicht so ein Blödsinn.....
Komm mal wieder runter ... ich habe lediglich geschrieben, dass es wohl am nötigen Kleingeld gescheitert ist und nicht das du es
dir nicht leisten kannst. Ich kenne selbst Situationen wo andere Dinge wichtiger sind als das Auto ..
Aber ich habe ja wohl genau den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben ....
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Ich seh' sowas immer mit zwei Herzen. Auf der einen Seite verstehe ich's wenn jemand sein Auto optisch aufwertet. Dieser Mod hier ist sogar einer der sehr gelungenen. Der Wagen ist auf jeden Fall hübsch und sieht flott aus. Da sind wir aber schon bei der zweiten Seite: Er sieht flott aus, mehr nicht. Und damit reiht er sich gleich in die ganzen getunten 70PS-Civic's ein, die wir alle kennen. Hier wird mit fremden Federn geschmückt, wo diese doch ein besonderes Abzeichen sind.Ein alter BMW 520i (E34) der auf M5 macht ist nicht cool. Umgekehrt jedoch, gibt's nichts Cooleres. Ich kannte so jemanden. Der hat billig einen M5 (E34) erstanden, der in optisch (kaputte Stoßstangen, Brandlöcher in den Sitzen etc.) schlechtem Zustand war. Und dann hatte er da noch die 520i-Havarie. Also alles umgebaut. Stoßstangen, Spiegel, Lenkrad und Sitze. Alles vom 520i in den M5. Und als Sahnehäubchen noch ganz frech 520i auf's Heck...
Unbestätigten Meldungen zufolge sind mehrere Porschefahrer nach so einer Begegnung konvertiert...
Grüße,
Zeph
So was kenne ich auch, allerdings schon einige Jahre her. Es war ein Golf 2 "limited".
Sah aus wie ein 70 PS-Modell von aussen, innen Leder und Tacho bis 300 km/h. Die Kiste hatte 210 PS, der Motor war vom G60. Gab nur glaube ich 70 Stück davon. Den ich kannte musste nicht viel dran tarnen: Stahlfelgen drauf, 2 blaue Sticker ab und die Grillumrandung schwarz. Ich konnte eine Fahrt seinerzeit mitmachen. Die Gesichter seh ich heute noch vor mir. So was macht einfach richtig Laune.
@TE: Dein Auto sieht trotzdem geil aus..Aber Type-R muss echt nicht sein. Lieber gar nix dranpappen.
Naja, am Geld scheint es nun wirklich nicht gescheitert zu sein, wenn der gute TE inkl. Wagenkauf und Optikupgrade auf knapp 30k € kommt. Aber gerade dann stellt sich halt die Frage nach dem Warum?
Wem's gefällt, ok. Aber ich halte es da wie Zeph. Immer mindestens soviel Leistung wie die Optik verspricht, aber nicht anders rum.
Und mal ehrlich, eine Type R-Optik ohne das originale Interieur ist auch nur halb so schick.
Grüße
die "warum nicht gleich ein ctr" frage ist eigentlich unnötig.
man kann sich doch denken, wer sich nen fk kauft wird die türen brauchen, sonst würde er ja nen cts fahren der genausoviel kostet.
ich finde die optik vom ctr auch ansprechender, deshalb hab ich mir einen FK2 GT geholt und zusammen mit dem schwarz (was die formen ein wenig verschwimmen lässt) hat er -finde ich- den hauch sportlichkeit den der alte FK mit trauerrand und evtl. in farbe vermissen lässt. so hält sich mein "habenwollen" in grenzen, vor allem weil man ja basteln müsste damit es 100%ig passt.
was ich nicht nachvollziehen kann sind -wie schon von andren erwähnt- die type r logos. das gibt dem eigentlich schönen umbau einen sehr pseudohaften touch.
... und es ist doch ein Fake...
Sind es originalen stosstangen oder alles von type r? Danke lg!!!
Habe mir vor kürzen eine fk2 sport hekauft und möchte eigentlich nur wiessen ob die frontlippe drauf passt ans originale stosstange von type R?
sieht aus wie gewollt und dann übertrieben. Was soll das rote R Zeichen zb? Weiß doch jeder das es kein R ist. Wie damals in den 90ern die Buben mit ihren 50 PS Gölfen wo dann GTI dran stand... 😉
Ausserdem fehlt der R Heckspoiler.
Was hat der Wagen also mit nem R gemeinsam?
Die Felgen passen auch gar nicht, bei silber würden sie schon ganz anders wirken.