DAS ist ein Boardcomputer...

BMW 3er E36

Nach einigen Wochen Basteln, bin ich nun fertig, und alles funktioniert perfekt!
Ich hab meinen Traum wahr gemacht, und mir einen Computer ins Auto gebaut. Es war letztendlich erheblich mehr Arbeit, als ich dachte, aber es hat sich gelohnt:
- PIII, 600Mhz
- Windows 2000
- 7" TFT mit Touchscreen (Auflösung 1600x 1200 Pixel - Die Auflösung ist hervorragend. Auch bei Sonnenlicht und in steilem Winkel ist das Bild brilliant)
- Möglichkeit eine blau beleuchte Sharkontastatur anzuschließen
- DVD, SVCD
- Mp3s ohne Ende
- Fotos von der Festplatte als Bildschirmschoner
- Route 66 Kartensoftware

Um das System einzuschalten, wird der Hauptschalter in der Mittelkonsole umgelegt. Erst jetzt bekommen der TFT und das Kfz-Netzteil Strom. Ein Batteriewächter schaltet ab, falls sich die Autobatterie nach vielen Stunden Standbetrieb, mal zu stark entladen sollte. Macht aber nichts, das Display schaltet dann ab und der Laptop geht auf Akku und fährt nach ein paar Minuten von selbst herunter.

Alles ist durch einen kleinen Kunststoffstift, wie ihr ihn vom Palm kennt, direkt über Touchscreen bedienbar.

Insgesamt hat mich das Projekt incl. Laptop und TFT, ca. 900 € gekostet. Hab alles selber gemacht!

Ich weiß, es gibt ein paar Schwächen bei der Verarbeitung, aber dafür, dass ich das erste Mal in meinem Leben Leder verarbeitet habe...

Der Laptop steht auf einem dicken, weichen Schaumstoffklotz. Er ist an einer, mit Leder verkleideten, Schaumstoffwand, festgeschnallt.
Und das Beste ist, ich kann den Laptop, den ich gebraucht bei Ebay ersteigert habe, auch einfach mitnehmen.
Es dauert keine 10 Sekunden, die Kabel abzuziehen und die Klettbänder zu öffnen.

Den Dauertest hat er schon hinter sich, vom Bodensee nach Dortmund, nach Frankfurt auf die IAA und zurück (1500 Km).
Einfach geil Mp3s, all meiner CDs, so viel und so lange ich will.
Funktioniert auch bei 210 km/h noch. ;-)

Würde mich über Kommentare, Fragen und Nachahmer freuen! Stehe jeder Zeit mit Tipps zur Verfügung.

160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


...und illegal😉!

Warum ist es illegal mit einer Webcam den Verkehr aufzumehmen oder wie man selbst fährt?

*ausgrab*

Da hier gerade wieder ein TFT-Projekt mit Sonderfunktionen ansteht, hab ich euch diesen Thread mal wieder rausgesucht.

Viel Spaß, bei Fragen einfach eine PN schreiben.

Inzwischen Sprach- und Kartengeführte Navigation.
Nächsten Monat läuft das Projekt Heckkamera an (gekoppelt mit dem Rückwärtsgang)... *aufs basteln freu*

Hey Jack
bist du am Samstag auch beim BMW treffeb in Münchner Flughafen am 10.7.04 ich bin auf jeden fall dabei. wird mich Freun dich kennen zu lernen.

TAIGAR mitn LAPTOP wie du

@JackDaniel

hast du eigentlich schon eine Idee, wo du die Rückfahrkamera plazierst?

Ich habe bei mir Zurzeit einen 7" Touchscreen VGA / 2 Video In auf einem Schwanenhals (ich weiß, nicht gerade die beste Lösung) eingbaut. Als Mediaplayer habe ich den CAMOS DV 4000 (RDS Radio sowie Player für alle gängigen Formate DVD, SVCD, VCD, MP3 u.s.w.) eingebaut. Hierfür verwende ich einen Video IN. Den 2. VideoIn will ich mit einer Kamera versorgen. Hierbei handelt es sich um eine Farbkamera mit 18 IR Leds, die in ein wasserdichtes Metallgehäuse eingebaut ist. Bei Dunkelheit schalten diese automatisch ein, so dass auch bei völliger Dunkelheit ein scharfes Schwarz-Weiss Bild entsteht.
An den VGA In habe ich ein Notebook mit Navi Software laufen.
Mein Problem: Wenn ich die Kamera innen in der Mitte oben des Rückfensters einbaue, dann führt die Schräge der Scheibe dazu, dass kein sauberes Bild dargestellt wird.
Die Kamera hat einen Durchmesser von 55mm sowie eine Tiefe von 50mm.
http://www.modelpool-online.de/assets/images/ircamerawasserdicht.jpg

Vielleicht hast du ja schon eine Idee

E36/325i/Bj.93

mfg
Ronmue

Ähnliche Themen

Es ist nicht meine Idee, ich hab den idealen Einbauort ebenfalls hier im Forum gesehen.
Die Kamera kommt, praktisch unsichtbar, in die Griffleiste der Heckklappe. Also rechts neben den Griff - um sie zu sehen, muss du dich bücken und unter den Griff der Heckklappe schauen.
Sie zeigt senkrecht nach unten und filmt einen Teil meiner Heckstoßstange und die Straße, bzw. beim Einparken die Stoßstange des anderen Autos.

Wo kann man deine Kamera bestellen? Zu welchem Preis? Ich hab im Moment eine Fischaugen (Weitwinkel) Kamera für 99 € in Planung damit kann ich, hinter meinem Auto ziemlich viel sehen (wie bei einem Türspion)

@JackDaniel

Diese Kamera gibt es u.a. bei Conrad in der Farbausführung für 149€

Ich habe das Teil bei E-Bay für 42€ ersteigert.

Der von dir genannte Einbauort ist für mich nicht machbar. Die Kamera hat ja einen Durchmesser von 55 mm also 5,5 cm. Der Einbauort unterhalb des Griffes ist dafür leider zu klein. Ich hatte mir andere Kameras angeschaut, wie Fingerkameras u.ä., die eine kleinere Öffnung benötigen, aber die Bildqualität hat mich überhaupt nicht überzeugt. Daher dann diese. Die Bildqualität in Farbe ist ausgezeichnet. Bei Nacht schaltet diese ja die IR Leds hinzu. Damit ist ein einwandfreies S/W Bild auch bei völliger Dunkelheit gewährleistet.
Meine Idee wäre jetzt, die Kamera im Kofferaumdeckel hinter dem BMW Emblem zu verstecken. Allerdings müsste ich dann ein 45mm großes Loch reinboren. Ich weiß halt nur noch nicht, ob u.U. sich dort der Schließmechanismus verbirgt. Das werde ich mir am Donnerstag mal anschauen. Da der Wagen sowiso keine Garantie mehr hat, kann ich ja munter drauf los bohren. Ob dies allerdings für andere auch so eine gute Idee ist?
Sollte ich tatsächlich diesen Weg gehen, werde ich mal ein Bild posten.

Bis dann
Ronald

PS: Habe gerade mal nachgeschaut. Der Raum hinter dem BMW-Emblem ist tatsächlich frei und groß genug. Ich werde erst mal ein 30 mm Loch reinstanzen und mal schauen, ob das dann schon reicht. Aber wie gesagt, komme erst Donnerstag dazu.

...und dein BMW Emblem fährt elektonisch wie eine Schublade aus, und Kamera dahinter wird einsatzbereit? Oder läßt du das Emblem gleich ganz weg?

@JackDaniel

Um ehrlich zu sein: Daran hatte ich tatsächlich für einen ganz kurzen Moment gedacht. Aber der Aufwand dafür schreckt schon ein bisschen ab. Außerdem bin ich als IT Fachmann nicht so sehr in Mechanik bewandert. Groß quatschen kann ich, aber dann .....

Nein, erst einmal werde ich das Emblem weglassen. Was ich allerdings im Moment noch suche, ist eine durch Strom abdunkelnde (silberfarben) kleine Scheibe. Dann würde diese nur bei Bedarf den Blick auf das Kameraauge freigeben. Vor 6 Jahren hatte ich sowas schon mal in den USA gesehen.

Ich will auch erst einmal ein 30mm Loch reinstanzen. Dafür habe ich nämlich einen Lochstanzer. 5 LED´s von den 18 würden dann allerdings keine Funktion mehr haben. Ich werde erst einmal eine Schablone anfertigen, um zu sehen, ob dadurch die Nachtsichtfähigkeit nicht eingeschränkt wird. Wenn nicht, dann gehts wie gesagt am Donnerstag los.
Wenn dieses Problem gelöst ist, dann will ich eine Ausschaltverzögerung einbauen. Die Idee: Wenn das Rückfahrsignal oder ein Tastendruck erfolgt ist, soll die Kamera noch für 2 Min. aktiv bleiben. Das ist allerdings kein großes Problem.
Solltest du bis dahin noch eine andere Idee haben, dann wäre ich für einen Tip dankbar.
Wie weit bist du eigentlich schon mit deinem Projekt?

schöne sache.
bin durch nen anderen thread auf diesen gestossen.

mich würde ein paar monate später mal interessieren, wie die erfahrungen bis heute sind?

wenn schon nen pc im audo,dann doch bidde mit windows xp 😉

Ich hab mittlerweile meinen Computer im Auto, wird aber mit Windows Mobile 2003 betrieben.

Leider war es nicht möglich mein Vorhaben bzgl. Werte des Autos auszulesen in die Tat umzusetzen

Zitat:

Original geschrieben von DominikTouring


Ich hab mittlerweile meinen Computer im Auto, wird aber mit Windows Mobile 2003 betrieben.

Leider war es nicht möglich mein Vorhaben bzgl. Werte des Autos auszulesen in die Tat umzusetzen

naja, windows mobile ist ja für pocket pcs. das ist ja nicht so ein riiiichtiger pc.

hab auch meinen ipaq im auto fürs navigieren. da kann man aber nicht von "computer im auto" sprechen.

also ich hab nun win2k drauf, früher das winxp.
winxp war aber gänzlich untauglich, so benötigte es beispielswese lange zum hoch- und herunterfahren. mit w2k ist die sache viel entspannter 😁 super schnell und alle funktionen wie navi, dvd, mp3, brennen,...

Ich fahre jetzt schon den ganzen Sommer mit Laptop im kofferraum kann nur das beste drüber sagen promexx
Meine erfahrungen bei vielen treffen das es Mode wird mitn PC im Auto. Beim mehreren Treffen in Österreich (Wien Ybbs usw. ) bin ich richtig aufegafallen mit meinen System. Und hat mehrere pokale abgestaubt was mich sehr Glücklich gemacht hat. Das beste war der Dj wollte umbedingt das Lied mit BMW Valium das ich mir einfach auf Platte sehr schnell kopiert habe. Der hat große Augen gemacht. Hab auch einen Film von Chinas Treffen mit BMWs auf CD gebrannt und hab einen Freund mehrgefunden. Alles zusammen kann ich das nur empfehlen. TAIGAR

HEY HI!!!

Ein SUper-Project man! Ich und meine Friends haben das auch schon vor! Einer meiner Kumpels ist in der finanzieller Ansicht etwas flüssiger, also haben wir für ihn schon einen Monitor gekauft, für 200 Euro bei Ebay.

Aber wir hatten uns überlegt keinen Notebook zu kaufen, weil des einfach zu viel Strom zieht und auch zu viel kostet und auch nciht so gut zu erweitern ist (zum Beispiel Speicherplatz).

Wir dachten dabei an einen API Mainboard, falls das jemand kennt. Mein umpel hatte da einen Link parad, muss den noch fragen. Die sind jedenfalls sehr klein, Grafikkarte & Soundkarte & LAN Onboard. 1.0 Ghz Prozessoeren Onboard und passiv gekühlt für 200 Euro. Also sehr geil, auch für zuhause.

Jedenfalls wollten wir im Nissan von meinem Kumpel das ganze installieren mit einem GPS Sender und somit auch Navi 🙂 sowie dem ganzen anderen Schnik-Schnak wie MP3´s und Filme usw. Dabei soll unser System mit dem ganzen Zeugs nicht mehr wie 1000 Euro kosten.

Das einzige Manko wäre eine vernünftige Steuerung. Aber da kann man sicherlich an dem arbeiten und auch erweitern.

Mir ist aufgefallen, dass du aus dem raum Friedrichshafen kommst, wie ich und meinen Kumpels auch !! Wo wohnste den genau? Wäre geil, wenn wir alle an solchen Projecten arbeiten könnten!

Also, schreibe dann PN 🙂

Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen