Das hat mein Service gekostet (VW Jehrke, Bergkamen, NRW)
Hallo Zusammen,
aufgrund der vielen Threads zum Thema "Inspektionskosten" .und der damit verbundenen Unübersichtlichkeit habe ich mal einen neuen eröffnet.
Vielleicht kann ein jeder mal seine aktuellen Kosten hier reinsetzten mit der Ortsangabe des "Freundlichen", dann können die anderern MT-User sich schneller einen Überblick über die günstigste Werkstatt verschaffen.
2ter Service bei KM-Stand 37400 (Öl wurde selber mitgebracht!!!):
Ich habe bezahlt:
37,- € fürWechsel der Bremsflüssigkeit
72,90 € für den Service incl. Mobilitätsgarantie
7,40 € für den Einbau des neuen Pollenfilters
17,22 € für die Bremsflüssigkeit
1,10 € für eine neue Ölablaßschraube
8,15 € für den Ölfilter
12,80 € für den Pollenfilter
Macht zusammen incl. MwSt 186,23 €
Gruß Mike
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Dass DU dem Autohaus auch noch vorschreiben willst, was es zu tun hat, glaub ich.
Natürlich kann das mitgebrachte Öl verwendet werden, aber jeder 🙂 hat das Recht, daraufhin die Mobilitätsgarantie zu verwehren und eine entsprechende Bemerkung zu Deinen Fahrzeugdaten hinzuzufügen. [...]
Und hört mal auf, immer zu denken, dass an Euren Autos immer Lehrlinge schrauben. Meine Fresse, das ist sofort die erste Angst! Es gibt auch noch mehr Mitarbeiter!
Sag mal ,glaubst du echt was du da schreibst? Das würde einiges erklären! Und von mir aus können die zu meinen Fahrzeugdaten hinzufügen was die wollen....
Und: mein Bespiel mit dem Azubi war Ironie. Hier der fehlende Smilie: :-)
Edit: Ich habe mit meinem Freundlichen diesbezüglich keine Probleme.
Hallo,
ein Schulkollege arbeitet bei einem 🙂 im Lager, er kauft bzw. bestellt auch das vom 🙂 verwendete Öl 😁!
Ich weis was es im EK kostet 😁!
Mein 🙂 hatte noch nie ein Problem mit mitgelieferten ÖL, solange es der VW-Norm entspricht!
Und zudem hatte ich beim letzten Service ausdrücklich vermerken lassen das kein Wischwasser bzw. Zusatz aufzufüllen sind.
Warum?
Nicht weil ich geizig bin, sondern weil ich den Behälter paar Tage vorher selbst aufgefüllt habe und der noch Randvoll war.
Als ich dann die Rechnung vorgelegt bekam, stand der Wischerzusatz drauf 😁.
Man kann ja alles klären, aber mit Contenance!
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Man kann ja alles klären, aber mit Contenance!
Genau dies können viele nicht !!!
Jeder meint er könne und wüsste alles besser 😉
@Markus1632
Landwarrior hat zu 100% Recht auch wenn es manchen nicht passt 😉
OFF TOPIC AN
Gestern war meine Frau zu faul zum kochen. Deswegen gingen wir mit der Familie (eine Tochter) in ein Restaurant. Weil die Getränke aber dort mindestens das Fünffache von dem kosten wie in unserem Getränkemarkt , haben wir die Getränke selbst mitgebracht. Der Wirt war aber mächtig sauer darüber und wollte uns das Essen nicht machen. Er hat uns erklärt, dass er seine Bedienung bezahlen muss, seine Pacht bezahlen muss und deshalb die Preise für die Getränke gerechtfertigt sind. Wir haben dass dann doch eingesehen und dann letztendlich doch die Getränke bei ihm bestellt.
OFF TOPIC AUS:
Ich persönlich würde mich schämen das Öl mitzubringen, obwohl ich mir vielleiiht damit 30, 40 Euro (in 2 Jahren) sparen könnte. Da geb ich Landwarrior und GTI recht. Aber ich glaube das ist wirklich nur eine Minderheit die das tut und das ist auch gut so. Ich könnte ja auch sagen, wenn mich der Händler anruft, ob er die Bremsen erneuern soll, dass ich mir erst die Teile besorge und dann wieder vorbeikomme.
Ich finde die Stundensätze und Ersatzteilpreise zwar auch unverschämt teuer, aber ob ich einmal in zwei Jahren 200 oder 240 Euro für eine Inspektion zahle halte ich für Kinkerlitzchen.
Ähnliche Themen
Ok, zu den selbst mitgebrachten Getränken sag ich jetzt mal nix.
Jedem Händler bleibt es selbst überlassen, mitgebrachte Teile einzubauen oder mitgebrachtes Öl zu benutzen. Immerhin muss er für seine Arbeit geradestehen und Mobilitätsgarantie geben. Diese kann er ohne Probleme verweigern. Auch der Händler hat Rechte, nicht nur der ach so sparsame Kunde.
Aber in ein paar Jahren wird das noch jeder merken, wenn das immer mehr machen sollten. Dann werden eben die Stundensätze teurer, Ersatzteile dann auch usw. Wer glaubt, die Werkstatt schaufelt abends das Geld säckeweise zur Bank, der lebt in einer Traumwelt.
Es müssen Fixkosten, die komplette Werkstattausrüstung, alle Mitarbeiter, Schulungen der Mitarbeiter, Mietwagen, Vorführwagen, Teile auf Lager, Sachen, die dem Kunden zugute kommen und er nicht mal zahlen muss, rückbelastete Garantie/Gewährleistungsteile (man darf ja dem Kunden ja nichts berechnen) usw. Die Liste ist ewig lang. Und natürlich zahlen alle Kunden sofort ihre Rechnung, nicht erst in zwei Wochen. Und die Teile und Arbeitskosten für Garantiefälle werden auch nicht am nä. Tag von VW/Audi bezahlt. Das dauert auf jeden Fall Wochen. Und dann bestell mal am Tag Teile für 10.000 €.
Ne klar, der 🙂 verdient sich am Öl dumm und dämlich. Da wartet er nur auf Kunden, die dann die Teile auch noch selbst mitbringen und natürlich alle weiteren Leistungen selbstverständlich wollen (kostenloser Ersatzwagen, Mobilitätsgarantie, Garantie auf Einbau). Wahrscheinlich haben sie das Auto nicht mal dort gekauft und wenn doch, dann beim Rabatt alles mögliche rausgeholt.
Dass man das Öl bei Ebay sehr günstig bekommt, ist ja kein Geheimnis. Aber welche Kosten hat der Händler dort? Und was bietet er? Nichts, nur das Öl. Und was bietet der Freundliche?
Bei manchen scheint auch geistig nichts mehr zu kommen 😁
Ich bring IMMER das Öl mit, GENAU daselbe Öl was VW mitr für teuer geld aus der Tasche zieht. Und ich zahl so die Hälfte dessen. Und ja ich gehör auch sicher zu den Arschkunden. Trotzdem bin ich mit meinen Autohaus per DU.
Ich notier mir den KM stand, ich weiss wo welche Macken sind. Ich lasse alles was nicht gemacht werden darf notieren und gegenzeichnen. Bei mir hat sich noch kein Azubi gewagt mal kurz ein Renen u fahren oder mal ordentlich Gas zu geben. Bei uns hällt der Meister seinen Kopf für die Azubis etc. hin und der wird an Teufel tun mich zu vergraulen.
Wenn einer sich dumm und dämlich zahlen will dann soll ers machen, ich hab die gleichen Öle drin und hab noch geld in der Tasche mit dem ich wichtigeres machen kann.
Und wer zum 🙂 geht und sich ne Glühbirne, Pollenfilter oder Luftfilter wechseln lässt hat eh den Schuss nicht mehr gehört oder ist einfach zu dumm zum selber machen. Das Risiko das man ne schramme im Auto hat wenn die Kiste in der Werkstatt war ist doch recht hoch und sowas vermeid ich grundsätzlich.
... was für eine schöne Diskussion ich da losgetreten habe ... da merkt man doch gleich, wer in einem Autohaus arbeitet!
Golf5GTI/DSG: Das AH muss auch kein Geld an mir verdienen! Schicken wir die Monteure doch zur Arbeitsagentur! Da mein Golf nicht 25T€ sondern nur 17T€ gekostet hat und ich somit auch nur Stahlfelgen habe, müssen die Räder hinten runter, um die Bremsen zu prüfen, da diese sehr gut abgeschirmt sind. Aber wie heißt es so schön: Wenn man keine Ahnung hat, soll man lieber die Klappe halten! Und zum Thema Tüv - die Bremse lag noch in der Toleranz, hatte lt. Aussage des Gutachters noch 1/4 zur Verfügung. Auf Grund dieser Aussage wollte ich die Bremsen prüfen lassen und anschließend entscheiden, was ich machen möchte!
Und wenn arbeiten durchgeführt werden, die ich nicht beauftrag habe, dann werde ich halt etwas ungemütlich! Aber bringt doch euer Auto in die Werkstatt, laßt den Luftdruck überprüfen aber regt euch nicht auf, wenn ihr das Fzg. abholt und vier neue Reifen drauf habt und dafür 250€ bezahlen sollt! Ein Anruf hätte genügt, aber den Kunden vor vollendete Tatsachen stellen verstößt gegen aktuelles Recht und dann muss das Autohaus mit den Konsequenzen leben!
Und zum Thema sparen - warum tanken denn alle, wenn der Sprit am "günstigsten" ist, warum rennen alle zu bestimmten Elektronikgroßmärkten, nur weil sie meinen, das es dort "billig" ist, warum gehen alle zu Aldi? Und ich darf mir ein Ersatzteil nicht günstiger organisieren, in der Werkstatt ordnungsgemäß einbauen lassen und die Monteurstunden bezahlen? Ihr glaubt auch noch den Scheiß, den ihr hier von euch gebt! Und ihr versucht natürlich nicht, mit den Freundlichen beim Autokauf zu verhandeln sondern zahlt ohne zu murren den Listenpreis und legt vielleicht aus Mitleid für den armen Händler noch einen tausender oben drauf! Ich habe jetzt in 3 Jahren alleine durch das Öl ca. 300€ gespart, sprich 100€ pro Jahr - dafür wechseln viele Ihre Krankenkasse!
Eben. Sparen wo es nur geht und das ist die Hauptsache. Wird ja schon immer so bleiben und die Leistungen sind überall dieselben.
Warum geht ihr überhaupt noch zum VW-Händler?
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Genau dies können viele nicht !!!Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Man kann ja alles klären, aber mit Contenance!
Jeder meint er könne und wüsste alles besser 😉
@Markus1632
Landwarrior hat zu 100% Recht auch wenn es manchen nicht passt 😉
Au Backe. Ich kann es kaum glauben: In bin zum Auto runter (im Regen) und habe mein Bordbuch geholt.Was steht da:
VW Garantie: Alle Serviceintervalle nach den Vorgaben der VW AG durchgeführt.
LonglifeMobGarantiie: Ich lasse den fälligen Inspektionsservice bei dem Freundlichen durchführen
Also: Wenn ich mein Öl mitbringe, mich dafür nicht schäme und ich mich nicht freiwillig von 200% über dem Marktpreis liegenden
Ölpreisen abzocken lasse, dieses Öl nachweislich der VW Norm entspricht, habe ich den o.s. Bedingungen zu 100 % entsprochen.
Wo ist das Problem? Man kann und muss es aber schon relativieren:
Gute Leistung soll auch gut bezalht werden. Das ist so und ich auch bereit dafür zu zahlen. Ich bin aber nicht bereit mich
ausnehmen, und jetzt mal deftiger, verarschen zu lassen. Das fängt bei dem Liter ÖL für 25€ an und hört bei einem Reifen für
180€ (inkl. Montage) auf. Da klaffen Preis und Leistung sehr weit auseinander und bin nicht bereit dieses zu unterstützen.
Irgendwo habe ich hier auch mal gelesen, dass es Freundliche gibt die Ihr Öl zu normalen Preisen verkaufen. Ich als Privatkunde
kaufe das Öl für 9€. Wenn mir es der Freundliche für 12 oder 13 anbietet würde ich es sofort dort kaufen und wäre froh drum.
Warum geht das nicht? Das wäre ein Weg der für den Kunden und den Händler machbar wäre.
LG,
Markus
Normalerweise kann der Händler doch dem Kunden, der sein Öl selber mitbingt
die Entsorgungskosten aufdrücken, oder?
Das würde manchen vielleicht abschrecken das Öl mitzubringen.
Die wenigsten werden dem Ebayhändler das Altöl zurücksenden, obwohl der
ja in der Pflicht steht das Ordnungsgemäß zu entsorgen.
kleines Rechenbeispiel:
4 Liter Öl VW-AH x 25 € = 100 € - 4 Liter Öl Ebay x 9€ - 6€ Entsorgung = 58 € gespart!
Ja, ich zahle die Entsorgung beim Freudlichen!
Und da die TDIs ja immer noch etwas Öl zwischendurch fressen, komme ich bei 30Tkm auf ca. 6 Liter Öl!
Aber anscheinend haben es ja hier alle sooooo dick, das ich mich gerade Frage wieso die überaupt einen popeligen Golf fahren!
Zitat:
Original geschrieben von scirocco2008
Normalerweise kann der Händler doch dem Kunden, der sein Öl selber mitbingt
die Entsorgungskosten aufdrücken, oder?
Das würde manchen vielleicht abschrecken das Öl mitzubringen.
Die wenigsten werden dem Ebayhändler das Altöl zurücksenden, obwohl der
ja in der Pflicht steht das Ordnungsgemäß zu entsorgen.
Entsorgung waren immer 3,XX € plus MwSt.
Zahle ich gerne.
Mein 🙂 hat absolut kein Prob. mit Fremdöl. Haben drüber geredet und alles war gut.
Ich werde auch immer noch nett begrüßt und auch 15km nach Hause gefahren / geholt, wenn mein Auto hin muß.
Der hat schon so viel über Garantiereperaturen an mir verdient, dass er sicher net meckern kann, auch wenn VW sicher weniger zahlen muß als der Endkunde.
Zitat:
Original geschrieben von Studibaer79
... was für eine schöne Diskussion ich da losgetreten habe ... da merkt man doch gleich, wer in einem Autohaus arbeitet!Golf5GTI/DSG: Das AH muss auch kein Geld an mir verdienen! Schicken wir die Monteure doch zur Arbeitsagentur! Da mein Golf nicht 25T€ sondern nur 17T€ gekostet hat und ich somit auch nur Stahlfelgen habe, müssen die Räder hinten runter, um die Bremsen zu prüfen, da diese sehr gut abgeschirmt sind. Aber wie heißt es so schön: Wenn man keine Ahnung hat, soll man lieber die Klappe halten! Und zum Thema Tüv - die Bremse lag noch in der Toleranz, hatte lt. Aussage des Gutachters noch 1/4 zur Verfügung. Auf Grund dieser Aussage wollte ich die Bremsen prüfen lassen und anschließend entscheiden, was ich machen möchte!
Und wenn arbeiten durchgeführt werden, die ich nicht beauftrag habe, dann werde ich halt etwas ungemütlich! Aber bringt doch euer Auto in die Werkstatt, laßt den Luftdruck überprüfen aber regt euch nicht auf, wenn ihr das Fzg. abholt und vier neue Reifen drauf habt und dafür 250€ bezahlen sollt! Ein Anruf hätte genügt, aber den Kunden vor vollendete Tatsachen stellen verstößt gegen aktuelles Recht und dann muss das Autohaus mit den Konsequenzen leben!
Und zum Thema sparen - warum tanken denn alle, wenn der Sprit am "günstigsten" ist, warum rennen alle zu bestimmten Elektronikgroßmärkten, nur weil sie meinen, das es dort "billig" ist, warum gehen alle zu Aldi? Und ich darf mir ein Ersatzteil nicht günstiger organisieren, in der Werkstatt ordnungsgemäß einbauen lassen und die Monteurstunden bezahlen? Ihr glaubt auch noch den Scheiß, den ihr hier von euch gebt! Und ihr versucht natürlich nicht, mit den Freundlichen beim Autokauf zu verhandeln sondern zahlt ohne zu murren den Listenpreis und legt vielleicht aus Mitleid für den armen Händler noch einen tausender oben drauf! Ich habe jetzt in 3 Jahren alleine durch das Öl ca. 300€ gespart, sprich 100€ pro Jahr - dafür wechseln viele Ihre Krankenkasse!
So ist es und nicht anders !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Studibaer79
kleines Rechenbeispiel:4 Liter Öl VW-AH x 25 € = 100 € - 4 Liter Öl Ebay x 9€ - 6€ Entsorgung = 58 € gespart!
Ja, ich zahle die Entsorgung beim Freudlichen!
Und da die TDIs ja immer noch etwas Öl zwischendurch fressen, komme ich bei 30Tkm auf ca. 6 Liter Öl!
Aber anscheinend haben es ja hier alle sooooo dick, das ich mich gerade Frage wieso die überaupt einen popeligen Golf fahren!
EBEN! Für das gesparte Geld schön Essen gehen oder einen schönen Abend machen !
Zitat:
Original geschrieben von Studibaer79
Aber wie heißt es so schön: Wenn man keine Ahnung hat, soll man lieber die Klappe halten!
Zeigt dies hier dein Niveau 😉
Ich glaube diese Aussage trifft genau auf dich zu, mein lieber...
Stell dir mal vor, ich arbeite in keinem Autohaus...
Hättest bestimmt auch gemault, wenn der Händler was für die Prüfung genommen hätte, stimmts 😁