Das hat mein Service gekostet (VW Jehrke, Bergkamen, NRW)
Hallo Zusammen,
aufgrund der vielen Threads zum Thema "Inspektionskosten" .und der damit verbundenen Unübersichtlichkeit habe ich mal einen neuen eröffnet.
Vielleicht kann ein jeder mal seine aktuellen Kosten hier reinsetzten mit der Ortsangabe des "Freundlichen", dann können die anderern MT-User sich schneller einen Überblick über die günstigste Werkstatt verschaffen.
2ter Service bei KM-Stand 37400 (Öl wurde selber mitgebracht!!!):
Ich habe bezahlt:
37,- € fürWechsel der Bremsflüssigkeit
72,90 € für den Service incl. Mobilitätsgarantie
7,40 € für den Einbau des neuen Pollenfilters
17,22 € für die Bremsflüssigkeit
1,10 € für eine neue Ölablaßschraube
8,15 € für den Ölfilter
12,80 € für den Pollenfilter
Macht zusammen incl. MwSt 186,23 €
Gruß Mike
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Du schreibst einen Schrott...Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Wad für Assis, 7€ weil seh mal in den Fußraum gekrochen sind und 1 Minuten gearbeitet haben 😠Zitat:
Original geschrieben von Mikedo
7,40 € für den Einbau des neuen PollenfiltersGruß Mike
Sollen sie auch nur 20 Minuten für die Inspektion etc. berechnen weil diese nicht länger dauert ???
Leute gibts...
P.s. diese Geiz ist Geil Sache kotzt mich so etwas von an...
Dein GTI is nicht zufällig silber oder?
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Dein GTI is nicht zufällig silber oder?Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Du schreibst einen Schrott...Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Wad für Assis, 7€ weil seh mal in den Fußraum gekrochen sind und 1 Minuten gearbeitet haben 😠Zitat:
Original geschrieben von Mikedo
7,40 € für den Einbau des neuen PollenfiltersGruß Mike
Sollen sie auch nur 20 Minuten für die Inspektion etc. berechnen weil diese nicht länger dauert ???
Leute gibts...
P.s. diese Geiz ist Geil Sache kotzt mich so etwas von an...
Nö...
mahlzeit,
allererste inspektion nach 2jahren und 14500km = 246€
- inspektion+bremsflüssigkeitswechsel+pollenfilter+schalter für innenraumbeleuchtung(auf garantie)!
grüße
Golf V - 1,9l TDI:
Intervall-Service - 30.000 km (04.2005) - süd-östliches Brandenburg
- Intervall-Service, Staub- und Pollenfilter 109,79€
- Longlife2-Öl angeliefert (ca. 4 Liter) ca. 30€
Intervall-Service Inspektion - 60.000 km (05.2005) - östliches Niedersachsen
- Intervall-Service Inspektion, Luftfilter, Staub- und Pollenfilter 202,14€
- Longlife2-Öl angeliefert (ca. 4 Liter) ca. 31€
Bremsflüssigkeit 09-2006 bei ATU für 38,50€
Intervall-Service - 90.000 km (07.2007) - östliches Niedersachen
- Intervall-Service, Staub- und Pollenfilter, Dieselfilter 200,00€
- Longlife3-Öl angeliefert (ca. 4 Liter) ca. 37€
Normalerweise kommt der Luftfilter erst bei 90.000 km, aber er war nach 60.000 schon stark verschmutzt und wurde schon gewechselt, daher wurde er bei der letzen Insp. mal nicht mit gewechselt, da er noch in Ordnung gewesen ist!
Wieso durfte icemant das Öl nicht mehr mitbringen?? Das ist doch der Gipfel der Dreistigkeit! Das Öl im Autohaus ist ca. 270% teuerer als bei Ebay, wenn die Flaschen versiegelt sind und lt. Label der richtigen VW-Norm entsprechen, dann darf und kann das Autohaus das nicht verhindern! Das Autohaus kann mir auch nicht garantieren, das in ihren Flaschen das richtige Öl drin ist. Mein angeliefertes Öl wird immer auf der Rechnung mit exakter Bezeichnung und VW-Norm vermerkt!
TIP: Gebt immer sehr genau an, was gemacht werden soll und was nicht, und lasst es auf der Autragsbestätigung, die ihr später unterschreibt, notieren! Ansonsten werden mal ganz spontan Scheibenwischer getauscht, die Scheibenwaschflüssigkeit nachgefüllt und anschließend schön in Rechnung gestellt.
Beim letzten mal hat mein Freundlicher den Fehler begangen, die Bremsen ohne Absprache zu tauschen, Absprache war eine Prüfung, so stand es auf dem Auftrag. Da ich eine Woche vorher genau mit diesen Bremsen noch durch den TÜV gekommen bin (mit der Bemerkung, das sie nahe der unteren Toleranz sind), gab es richtig Ärger im Autohaus! Nunja, wir haben uns geeinigt, das ich 75% vom Material bezahle, auf dem Rest und den Einbaukosten bleibt das Autohaus sitzen! Eigentlich kein schlechter Tausch, neue Bremsen hinten beim Golf V für 126€, aber Blutdruck war wieder bei 180!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Studibaer79
Golf V - 1,9l TDI:Intervall-Service - 30.000 km (04.2005) - süd-östliches Brandenburg
- Intervall-Service, Staub- und Pollenfilter 109,79€
- Longlife2-Öl angeliefert (ca. 4 Liter) ca. 30€Intervall-Service Inspektion - 60.000 km (05.2005) - östliches Niedersachsen
- Intervall-Service Inspektion, Luftfilter, Staub- und Pollenfilter 202,14€
- Longlife2-Öl angeliefert (ca. 4 Liter) ca. 31€Bremsflüssigkeit 09-2006 bei ATU für 38,50€
Intervall-Service - 90.000 km (07.2007) - östliches Niedersachen
- Intervall-Service, Staub- und Pollenfilter, Dieselfilter 200,00€
- Longlife3-Öl angeliefert (ca. 4 Liter) ca. 37€Normalerweise kommt der Luftfilter erst bei 90.000 km, aber er war nach 60.000 schon stark verschmutzt und wurde schon gewechselt, daher wurde er bei der letzen Insp. mal nicht mit gewechselt, da er noch in Ordnung gewesen ist!
Wieso durfte icemant das Öl nicht mehr mitbringen?? Das ist doch der Gipfel der Dreistigkeit! Das Öl im Autohaus ist ca. 270% teuerer als bei Ebay, wenn die Flaschen versiegelt sind und lt. Label der richtigen VW-Norm entsprechen, dann darf und kann das Autohaus das nicht verhindern! Das Autohaus kann mir auch nicht garantieren, das in ihren Flaschen das richtige Öl drin ist. Mein angeliefertes Öl wird immer auf der Rechnung mit exakter Bezeichnung und VW-Norm vermerkt!
TIP: Gebt immer sehr genau an, was gemacht werden soll und was nicht, und lasst es auf der Autragsbestätigung, die ihr später unterschreibt, notieren! Ansonsten werden mal ganz spontan Scheibenwischer getauscht, die Scheibenwaschflüssigkeit nachgefüllt und anschließend schön in Rechnung gestellt.
Beim letzten mal hat mein Freundlicher den Fehler begangen, die Bremsen ohne Absprache zu tauschen, Absprache war eine Prüfung, so stand es auf dem Auftrag. Da ich eine Woche vorher genau mit diesen Bremsen noch durch den TÜV gekommen bin (mit der Bemerkung, das sie nahe der unteren Toleranz sind), gab es richtig Ärger im Autohaus! Nunja, wir haben uns geeinigt, das ich 75% vom Material bezahle, auf dem Rest und den Einbaukosten bleibt das Autohaus sitzen! Eigentlich kein schlechter Tausch, neue Bremsen hinten beim Golf V für 126€, aber Blutdruck war wieder bei 180!
Das Autohaus muss dich nicht mal bedienen wenn es nicht will, ganz einfach...
Das Autohaus muss kein angeliefertes Öl nutzen, warum auch ???
P.s. ich als Autohaus hätte DIR die alten Bremsen wieder eingebaut und dich rausgeworfen, da man merkt wie du dich gibst, dass du nur auf DEINEN Vorteil aus bist. So einen Schwachsinn die Bremse nochmal zu prüfen wenn der Tüv paar Tage dir es schon in sein/dein Protokoll schreibt !
Dieses Autohaus hat echt mein Mitleid...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Das Autohaus muss dich nicht mal bedienen wenn es nicht will, ganz einfach...
Das Autohaus muss kein angeliefertes Öl nutzen, warum auch ???
P.s. ich als Autohaus hätte DIR die alten Bremsen wieder eingebaut und dich rausgeworfen, da man merkt wie du dich gibst, dass du nur auf DEINEN Vorteil aus bist. So einen Schwachsinn die Bremse nochmal zu prüfen wenn der Tüv paar Tage dir es schon in sein/dein Protokoll schreibt !
Dieses Autohaus hat echt mein Mitleid...
Weil die Preise teilweise jenseits von Gut und Böse sind (>22 € für einen Liter Öl ?) und weil sich
auch ein Autohaus an Absprachen zu halten hat? Der Kunde kann wohl nix dafür wenn die Kommunikation
zwischen Meister und Lehrling nicht klappt.
Und zu dem "Das Autohaus muss dich nicht mal bedienen wenn es nicht will, ganz einfach...":
Diese Autohäuser werden es merken wenn die Kunden wegbleiben. Und das zurecht.
Da dir so ein Verhalten nichts ausmachst kannst du da ja kaufen.
Gruß
Markus
Ja Markus hat vollkommen Recht.Sicherlich will und kann das Autohaus am Öl verdienen, aber nicht, wie bei mir für 24 Euro/ Liter.Einfach nur Abzocke.
Für meinen neuen bestellten Golf habe ich einen Wartungsvertrag.Vielleicht empfielt man mir dann, da Öl mitzubringen-Lach.
Zitat:
Original geschrieben von Markus1632
Weil die Preise teilweise jenseits von Gut und Böse sind (>22 € für einen Liter Öl ?) und weil sichZitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Das Autohaus muss dich nicht mal bedienen wenn es nicht will, ganz einfach...
Das Autohaus muss kein angeliefertes Öl nutzen, warum auch ???
P.s. ich als Autohaus hätte DIR die alten Bremsen wieder eingebaut und dich rausgeworfen, da man merkt wie du dich gibst, dass du nur auf DEINEN Vorteil aus bist. So einen Schwachsinn die Bremse nochmal zu prüfen wenn der Tüv paar Tage dir es schon in sein/dein Protokoll schreibt !
Dieses Autohaus hat echt mein Mitleid...
auch ein Autohaus an Absprachen zu halten hat? Der Kunde kann wohl nix dafür wenn die Kommunikation
zwischen Meister und Lehrling nicht klappt.
Und zu dem "Das Autohaus muss dich nicht mal bedienen wenn es nicht will, ganz einfach...":
Diese Autohäuser werden es merken wenn die Kunden wegbleiben. Und das zurecht.
Da dir so ein Verhalten nichts ausmachst kannst du da ja kaufen.Gruß
Markus
Genau, alles haben wollen und nix zahlen dafür...
Hier wird sogar gemault wenn der Händler etwas für das wechseln der Glühlampe haben will, was soll das !!!
Was hat dies hier mit Kommunikation zu tun, was sollte denn an der Bremse überprüft werden ???
Entwerder soll sie ersetzt werden oder man sagt einfach gar nix !?
Wieso wegbleiben, wo sollen sie denn hin für ihren Stempel ???
P.s. diesen Ölpreis Quatsch kann keiner mehr hören, echt net. Gibts es hier keine anderen Argumente mehr ??? Wer meint dadurch reich zu werden, dass er sein ach so dolles Öl bei Ebay kaufen muss, bitte schön. Hier geht es einfach darum, dem Händler noch vorzuschreiben wie/was/wo und natürlich in welcher Höhe er Arbeiten auszuführen hat. Dies ist einfach frech, sonst nix. Jeder gute Händler brauch solche Kunde nicht, warum auch...
Zitat:
Original geschrieben von Mahnke
Ja Markus hat vollkommen Recht.Sicherlich will und kann das Autohaus am Öl verdienen, aber nicht, wie bei mir für 24 Euro/ Liter.Einfach nur Abzocke.
Für meinen neuen bestellten Golf habe ich einen Wartungsvertrag.Vielleicht empfielt man mir dann, da Öl mitzubringen-Lach.
Wer hat dies denn zu bestimmen was/wie/wo etwas zu kosten hat ???
Nach deiner Meinung bitte nur max. 2€ verdienen, dass der Händler evtl. noch drauflegen muss !?
Das Öl kostet im "normalen" Handel gute 20€, warum auch nicht ?
Es mault hier kein Mensch, dass ein normalo Golf heute gute 25.000€ kostet (waren mal 50.000 DM)...
Aber es wirt sich beschwert, dass ein Liter Öl so teuer ist (ich lach mich tot)...
Dass DU dem Autohaus auch noch vorschreiben willst, was es zu tun hat, glaub ich.
Natürlich kann das mitgebrachte Öl verwendet werden, aber jeder 🙂 hat das Recht, daraufhin die Mobilitätsgarantie zu verwehren und eine entsprechende Bemerkung zu Deinen Fahrzeugdaten hinzuzufügen.
Das mit den Bremsen war nicht richtig, das darf ohne Nachfrage nicht einfach gemacht werden. Ausser es wurde mit dem Kunde das Thema besprochen und die Bremsen sind wirklich unten. Wenn aber der Tüv schon notiert hat, dass sie fast unten sind, was pisst DU dann Deine Werkstatt an?
Ein VW-Betrieb gehört nicht zu ATU, Pit-Stop oder anderen Pfuscher- und Abzockbetrieben, deren Mitarbeiter Umsatzbeteiligt sind.
Und solange die Punkte Wischerblätter, Frostschutz usw. auf der Inspektionsliste stehen, werde diese auch abgearbeitet. Wegen paar Euro für nen Liter Frostschutz wirste nicht pleite gehen, aber ich denke mal, Du machst auch da ein Theater.
Solche Kunden kann man brauchen....
Und hört mal auf, immer zu denken, dass an Euren Autos immer Lehrlinge schrauben. Meine Fresse, das ist sofort die erste Angst! Es gibt auch noch mehr Mitarbeiter!
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Dass DU dem Autohaus auch noch vorschreiben willst, was es zu tun hat, glaub ich.
Natürlich kann das mitgebrachte Öl verwendet werden, aber jeder 🙂 hat das Recht, daraufhin die Mobilitätsgarantie zu verwehren und eine entsprechende Bemerkung zu Deinen Fahrzeugdaten hinzuzufügen.
Das mit den Bremsen war nicht richtig, das darf ohne Nachfrage nicht einfach gemacht werden. Ausser es wurde mit dem Kunde das Thema besprochen und die Bremsen sind wirklich unten. Wenn aber der Tüv schon notiert hat, dass sie fast unten sind, was pisst DU dann Deine Werkstatt an?
Ein VW-Betrieb gehört nicht zu ATU, Pit-Stop oder anderen Pfuscher- und Abzockbetrieben, deren Mitarbeiter Umsatzbeteiligt sind.
Und solange die Punkte Wischerblätter, Frostschutz usw. auf der Inspektionsliste stehen, werde diese auch abgearbeitet. Wegen paar Euro für nen Liter Frostschutz wirste nicht pleite gehen, aber ich denke mal, Du machst auch da ein Theater.
Solche Kunden kann man brauchen....
wir verstehen uns 😉
Kann ich so unterschreiben...
Zitat:
Wer hat dies denn zu bestimmen was/wie/wo etwas zu kosten hat ???
Nach deiner Meinung bitte nur max. 2€ verdienen, dass der Händler evtl. noch drauflegen muss !?
Das Öl kostet im "normalen" Handel gute 20€, warum auch nicht ?
Es mault hier kein Mensch, dass ein normalo Golf heute gute 25.000€ kostet (waren mal 50.000 DM)...
Aber es wirt sich beschwert, dass ein Liter Öl so teuer ist (ich lach mich tot)...
Wieso sollte man heutzutage denn nicht sparen dürfen auch wenn man einen Golf für 25.000€ fährt. Vielleicht spart man ja soviel das man sich das nächste mal einen passi kaufen kann!? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
wir verstehen uns 😉Kann ich so unterschreiben...
Ist ja nicht das erste Mal... 😉
Klar kann man sparen. Aber sollte das so schlimm sein, dann lass doch den Service woanders machen. Freie Werkstätten freuen sich sicher, wenn man das ganze Material mitbringt.
Solange es solche Kunden gibt, wo soll da eine Werkstatt noch verdienen? Und glaub jetzt nicht, dass der Stundenlohn der Monteure zu 100% in die Gewinnkasse wandert. Das ist ein sehr geringen Teil.
Zitat:
Original geschrieben von Bigstar83
Wieso sollte man heutzutage denn nicht sparen dürfen auch wenn man einen Golf für 25.000€ fährt. Vielleicht spart man ja soviel das man sich das nächste mal einen passi kaufen kann!? ;-)Zitat:
Wer hat dies denn zu bestimmen was/wie/wo etwas zu kosten hat ???
Nach deiner Meinung bitte nur max. 2€ verdienen, dass der Händler evtl. noch drauflegen muss !?
Das Öl kostet im "normalen" Handel gute 20€, warum auch nicht ?
Es mault hier kein Mensch, dass ein normalo Golf heute gute 25.000€ kostet (waren mal 50.000 DM)...
Aber es wirt sich beschwert, dass ein Liter Öl so teuer ist (ich lach mich tot)...
Wie lange willst du am Öl sparen um einem Passat näher zu kommen ???
So ein totaler Quatsch...
Das ist reiner Trotz, sonst nix...
Jeder dieser ach so dollen Sparer gibt im "Monat" bestimmt mehr Geld für irgendeinen Unsinn (Alc., Zigatten, Feste etc.) aus als hier in zwei Jahren eff. gespart wird...
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Ist ja nicht das erste Mal... 😉Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
wir verstehen uns 😉Kann ich so unterschreiben...
😁😁😁
P.s. www.golf5gti.com