Das gute Öl...schon wieder

Audi A3 8P

Tag zusammen,

ich habe viel im Forum rumgelesen, gesucht, sogar schon an anderer stelle gepostet. leider konnte mir bis dato niemand so recht auskunft geben...

ich habe auf meinen 2.0 tfsi grade mal 1500 km draufgefahren.

um den lesern das antworten zu erleichtern, hier nummeriert meine "thesen":

  • ein vorzeitiger ölwechsel macht jetzt schon sinn. richtig?
  • 5w-30 mit norm 50700 bestellen. richtig?
  • shell helix ultra 5w-30 oder castrol edge/slx ll3 jeweils mit norm 50700 sind in ordnung
  • davon werde ich für einen kompletten wechsel 5 liter benötigen. richtig?
  • eine magnetschraube von der autowerkstatt einbauen lassen, richtig?
  • eine vertragswerkstatt muss nicht unbedingt sein (wegen der kosten), eine "freie" werkstatt tuts auch. richtig?

habe ich noch was wichtiges vergessen, bevor ich dieses "projekt" angehe?


danke und gruß

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Ich sag ja: Jeder so, wie er will.
Mein Umgang mit der Umwelt hat hier nichts zu suchen.

Ich machs alle 5000.

Und nochmal: Wer Longlife Ölwechselintervalle einhält, ist in meinen Augen den Audi nicht wert.

Das ist das schlimmste, was man dem Motor antun kann.
Und das dann noch mit dem Frittenfett von Castrol...

Was ist denn mit dem Castrol, dass ihr es so schlecht macht?

Hallo!

Ich habe da ne frage zum thema Öl und Service!! Habe den Longlife service gemacht und habe noch 2000km bis zum service jetzt steht ne lange autoreise an 1100km hin und 1100km zurück + ca 500-1000km im urlaubsland!! Ist es schlimm wenn ich den service um ca 1000-1500km überziehe??

Dieser Frage schließe ich mich an.

Nein Kein Problem. Ist ja nicht so das, dass Öl bei genau 15.000km den Geist aufgibt.

Fahr ruhig in den Urlaub mach den Wechsel danach. Wenn dich die Service anzeige Stört dann setzt sie einfach Manuell zurück.
Theorethisch könntest du auch 30.000 km mit dem Öl fahren aber dann wirds irgendwann ungesung für den Motor.
So ein paar Kilometer machen nix.

Viel Spaß im Urlaub.

Ähnliche Themen

Okay habe es total verpennt!! Bin ja in einer woche wieder zurück!! Dann geht er zum 😁 Ist ein 2.0 TDI BMM mit DPF!!

Edit was mich jetzt wundert ist das ich bei 34720 km den LL gemacht habe und jetzt 47750 km auf der uhr habe und nur noch 2000km rest habe!! hmmm kann es sein das er auf 15tkm eingestellt ist?

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Und nochmal: Wer Longlife Ölwechselintervalle einhält, ist in meinen Augen den Audi nicht wert.

Das dürften mindestens 80% aller Audifahrer sein.

Zitat:

Original geschrieben von Nicolaedo


Nein Kein Problem. Ist ja nicht so das, dass Öl bei genau 15.000km den Geist aufgibt.

Fahr ruhig in den Urlaub mach den Wechsel danach. Wenn dich die Service anzeige Stört dann setzt sie einfach Manuell zurück.
Theorethisch könntest du auch 30.000 km mit dem Öl fahren aber dann wirds irgendwann ungesung für den Motor.
So ein paar Kilometer machen nix.

Viel Spaß im Urlaub.

Natürlich fällt der Motor nach 500 km nicht gleich auseinander.

Aber hat es negative Auswirkungen im Kulanzfall oder bzgl. Mobilitätsgarantie?

Könnte sich Audi querstellen, weil einmal 1000 km über den Service hinausgefahren wurde?

Zitat:

Original geschrieben von unidad



Zitat:

Original geschrieben von Nicolaedo


Nein Kein Problem. Ist ja nicht so das, dass Öl bei genau 15.000km den Geist aufgibt.

Fahr ruhig in den Urlaub mach den Wechsel danach. Wenn dich die Service anzeige Stört dann setzt sie einfach Manuell zurück.
Theorethisch könntest du auch 30.000 km mit dem Öl fahren aber dann wirds irgendwann ungesung für den Motor.
So ein paar Kilometer machen nix.

Viel Spaß im Urlaub.

Natürlich fällt der Motor nach 500 km nicht gleich auseinander.
Aber hat es negative Auswirkungen im Kulanzfall oder bzgl. Mobilitätsgarantie?
Könnte sich Audi querstellen, weil einmal 1000 km über den Service hinausgefahren wurde?

Ich könnte mir das gut vorstellen, dass Audi sich querstellt. Nicht umsonst wird ja rechtzeitig angezeigt, wann der nächste Ölwechsel ansteht. Alles andere ist dann Kulanz bzw Geschick deines 🙂

was mich jetzt wundert ist das ich bei 34720 km den LL gemacht habe und jetzt 47750 km auf der uhr habe und nur noch 2000km rest habe!! hmmm kann es sein das er auf 15tkm eingestellt ist? Also kein LL mit 30tkm bei meinem Vater A4 8E steht 30000km immer bei mir --- dann 15000km!

Das Intervall ist von deiner Fahrweise abhängig und ändert sich dementsprechend nach jeder Fahrt. 🙂

für was gibt es den Ölfilter? Der fängt den Abrieb auf und hält. Man wie dumm!

Ich fahre die gleichen strecken wie mein vater und bei mir zählt er nur 15tkm und bei ihm 30tkm!! Er hat nur ein Benziner ich den Diesel!!!

Zitat:

Original geschrieben von Mazda323F Racer


Ich fahre die gleichen strecken wie mein vater und bei mir zählt er nur 15tkm und bei ihm 30tkm!! Er hat nur ein Benziner ich den Diesel!!!

dem muss das Intervall falsch eingestellt sein. Normalerweise kann man heizen wie man will, aber trotzdem ist das Intervall immer deutlich über 15.000 km.

wie kann man das feststellen ohne diagnose?

Zitat:

Original geschrieben von Mazda323F Racer


wie kann man das feststellen ohne diagnose?

wenn es auf den km genau 15.000 sind, dann ist dann schon auffällig. Wie gesagt, mir ist kein Audi bekommt, bei dem LL 15000 oder weniger war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen