Das gute Öl...schon wieder

Audi A3 8P

Tag zusammen,

ich habe viel im Forum rumgelesen, gesucht, sogar schon an anderer stelle gepostet. leider konnte mir bis dato niemand so recht auskunft geben...

ich habe auf meinen 2.0 tfsi grade mal 1500 km draufgefahren.

um den lesern das antworten zu erleichtern, hier nummeriert meine "thesen":

  • ein vorzeitiger ölwechsel macht jetzt schon sinn. richtig?
  • 5w-30 mit norm 50700 bestellen. richtig?
  • shell helix ultra 5w-30 oder castrol edge/slx ll3 jeweils mit norm 50700 sind in ordnung
  • davon werde ich für einen kompletten wechsel 5 liter benötigen. richtig?
  • eine magnetschraube von der autowerkstatt einbauen lassen, richtig?
  • eine vertragswerkstatt muss nicht unbedingt sein (wegen der kosten), eine "freie" werkstatt tuts auch. richtig?

habe ich noch was wichtiges vergessen, bevor ich dieses "projekt" angehe?


danke und gruß

61 Antworten

@ zipfeklatscher

niemand verurteilt dich, kannst ja auch machen, was du für richtig hältst! tendenziell find ich es ja auch besser, eher etwas "gutes" für seinen A3 zu tun! ich fand nur die aussage, die du selbst relativiert hast, für nich passend! von daher is ja alles gut! ich sag nur:

besser verwöhnen, als quälen!

gruß tino

p.s. was sagt dein 🙂 dazu, wenn du dein öl selbst mitbringst, ich denke meiner würde recht sparsam gucken 😉

Mein 🙂 kennt mein Verhältnis zu meinem Auto und macht, was ich ihm sage (in Bezug auf das Öl)

Solange die Specs eingehalten werden, geht ihn das nix an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen