Das „GTI-Zischen“

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass das typische „Zischen“ beim Gasgeben in den neueren Modellen (MJ 06) nicht mehr vorhanden sein soll. Vor einigen Wochen hatte ich einen GTI zur Probefahrt (MJ 05) bei dem dieses „Zischen“ sehr prägnant war. Angeblich soll das mit dem Update des Steuergerätes zusammenhängen. Gibt es eine Möglichkeit diese Funktion Softwaretechnisch wieder zu aktivieren oder wird man einfach darauf verzichten müssen, was ich persönlich sehr schade finde.

Der Einbau eines Pop-Off-Ventils (B&B) kommt für mich wegen des Garnatieverlustes nicht in Frage.

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


Dafür bessere kolben,ein tausch den ich nicht bereue.

Andere Kolben, nicht bessere!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Andere Kolben, nicht bessere!

Gruss

aber wieso sind es denn andere wenn sie im zusammenspiel mit anderen Teilen für VW keinen Vorteil bringen.

Zitat:

Original geschrieben von golf3_freak99


Eine andere Frage die mich beschäftigt ist, ob durch das Entweichen des Ladedrucks durch das B&B Pop-Off Ventil evtl. ein Turboloch o.ä. entstehen kann?

Theoretisch ja, denn bei geschlossenen Systemen wird die überschüssige Luft zurückgeleitet und hält so i.d.R. das Laderrad am Drehen. Daher berichtet man z.B. beim 1.8T in Verbindung mit geschlossenen Alu-Kolben Ventilen oft von einem verbesserten Ansprechverhalten, da das Ventil schneller und effektiver arbeitet. Ich schätze mal, daß es beim TFSI wohl nicht signifikant anders gelöst wurde. Wenn doch, würde mich mal interessieren wie genau? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Theoretisch ja, denn bei geschlossenen Systemen wird die überschüssige Luft zurückgeleitet und hält so i.d.R. das Laderrad am Drehen. Daher berichtet man z.B. beim 1.8T in Verbindung mit geschlossenen Alu-Kolben Ventilen oft von einem verbesserten Ansprechverhalten, da das Ventil schneller und effektiver arbeitet. Ich schätze mal, daß es beim TFSI wohl nicht signifikant anders gelöst wurde. Wenn doch, würde mich mal interessieren wie genau? 🙂

Hier mal eine Darstellung.

Klick mich

Gruss

Ähnliche Themen

@ochsenfrosch

Laut meinem freundliche und ABT ist der BWA haltbarer als der alte motor weil er andere kolben hat(ob jetzt besser seiss ich nicht,aber da er haltbarer ist werden es wohl bessere sein).

ABT meinte sogar zu mir das der BWA motor viel bedenkungsloser zu tunen ist...

Da ja die Verdichtung durch andere Kolben geändert wurde, hauptsächlich wegen der mangelhaften Spritqualität in Exportländern, hat das mit der eigentlichen Haltbarkeit nichts zu tun, gerade in D.

Gruss

UNd warum kann man den auf 240 ps tunen und den älteren nicht?

In exportländer mit mangelnder spirtqualität wird ein ganz anderer motor eingebaut,weiss aber den kennbuchstaben nicht mehr.Es gibt 3 gti motoren.
Den Axx
Den BWA
Und nen anderen für länder mit schlechtem sprit.

Hi,
fahre ja nun auch seit 1. Februar den GTI und bin natürlich begeistert. Habe auch schon fast 800km drauf und kann nun bald mal richtig gas geben ;-) Was mir aufgefallen ist: Der Motor hat solange er kalt ist, d.h. unter 90 Grad, noch nicht die volle Leistung. Ab 90Grad dann schlagartig die volle Power.

Ist das eine Art Schutzfunktion des Motors? Schaltet sich diese vielleicht nach 1000km ab, wenn der Motor eingefahren ist?

Können andere GTI Fahrer dieses Phänomen bestätigen?

Zum Zischen: Ich höre wenn ich das Gas wegnehme, ein leises "Pschhhh". Ganz leise aber wahrnehmbar. Nur in dem Moment des Gaswegnehmens.

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Hier mal eine Darstellung. Klick mich

Gruss

Dankeschön 🙂 Also waren meine bisherigen Infos korrekt; das N249 gab es auch schon am 1.8T, allerdings noch nicht komplett elektrisch. Vom Prinzip hat sich also nichts wesentliches geändert; Funktionsweise ist ja immernoch die gleiche. Bei einem offenen Ventil hat man also (immer noch) den Nachteil, das das Turbinenrad im Endeffekt langsamer dreht als mit original Ventil, wo es durch die rückgeführte Luft ja am Laufen gehalten wird.

Zitat:

Und nen anderen für länder mit schlechtem sprit

Der hat den Kennbuchstaben PFERD

Gruss Mando

@Mandokhan

Jetzt echt? oder ist das nur spass

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


UNd warum kann man den auf 240 ps tunen und den älteren nicht?

In exportländer mit mangelnder spirtqualität wird ein ganz anderer motor eingebaut,weiss aber den kennbuchstaben nicht mehr.Es gibt 3 gti motoren.
Den Axx
Den BWA
Und nen anderen für länder mit schlechtem sprit.

Je nach Tuner kann man den "Alten" auch auf 270 oder mehr PS bringen. Das der neue haltbarer oder standfester sei an der Aussage eines Tuners festzumachen finde ich sehr gewagt. Konnte dir der Tuner konkrete Gründe nennen warum nur der Neue bei ihm auf 240 PS gebracht wird oder war das nur eine "pauschale Aussage" ohne Wert. Der "dritte" Motor hat die Buchstaben BPY

ICh wiederhole auch nur was ABT und mein freundlicher geagt haben.Mehr kann ich nicht sagen.Und beide haben halt gesagt der motor ist haltbarer.

Obs jetzt so ist weiss ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von FanaticBee


ICh wiederhole auch nur was ABT und mein freundlicher geagt haben.Mehr kann ich nicht sagen.Und beide haben halt gesagt der motor ist haltbarer.

Obs jetzt so ist weiss ich nicht

Wenn doch immer behauptet wird, der neue ist haltbarer, muss es doch vom alten massig Motorschäden gegeben haben. Wo sind nun die User mit kaputten Motoren damit so eine Behauptung aufgestellt werden kann?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Wenn doch immer behauptet wird, der neue ist haltbarer, muss es doch vom alten massig Motorschäden gegeben haben. Wo sind nun die User mit kaputten Motoren damit so eine Behauptung aufgestellt werden kann?

Gruss

wieso heißt das jetzt automatisch das der alte schlecht sein soll nur weil die vielleicht etwas robustere "Kolben" eingebaut haben :P .

Ich denke mal das VW das deswegen gemacht haben, weil so viele Leute chiptunen nur damit eben nurnoch 1 statt 5 von 1000 ein Prob haben 😁 .

So sehe ich das 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen