Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Meines Wissens in Köln. Beim Diesel ist schwarzes Öl völlig normal, ist der Rußeintrag von der Verbrennung. Nach dem Wechsel sieht es schon nach 100km auch wieder so aus, also alles gut
Es gibt auch noch das Ford Forschungszentrum in Aachen, in England und so weiter. Das wird eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit vieler gewesen sein.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 22. Februar 2019 um 17:05:44 Uhr:
Ja eine Analyse ist schön und gut, aber hier nicht notwendig, da es ja noch die Gewährleistung gibt, somit muss ich dem Händler nichts beweisen. Vielmehr müsste er mir ein schuldhaftes Verhalten nachweisen. Zum späteren Zeitpunkt sieht die Sache wieder anders aus.
Ja Du sprichst es an, ich hätte ein schwerwiegendes Problem, wenn ich nachher eine Beanstandung anbringen müsste, die schon bei Auslieferung bestand.
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 21. Februar 2019 um 21:27:22 Uhr:
Also ich bin schon sehr irritiert warum der BC das nur beim 1,5l Diesel falsch zusammen zählt.
Ich habe auch schon eine Mail an die Ford Kundenbetreuung geschrieben auf Anraten meines Ford Händlers. D.h den Druck massiv erhöhen.
Das ist ein Witz oder?
Du fährst zu Ford und die sagen dir du sollst die Ford Kundenbetreuung anschreiben?
Oder hat der Händler schon kostenlos das Öl gewechselt?
Ich würde neben der Ford Kundenbetreuung auch mal den ADAC informieren, am besten gleich in CC bei der Mail an Ford.
Denen muss man doch mal die Füße aufpumpen!
Vorsorglich schriftlich einen Mangel anzeigen.
1. Versuch der Nacherfüllung erfolglos -> Frist setzen für 2. Versuch der Nacherfüllung
(im Normalfall Frist von 2 Wochen)
Gerade bei dem "Budget-Diesel" wären für Vielfahrer auch die realen 30.000 km Wechselintervalle sehr wichtig. Erhöhte Betriebskosten! Absolut nicht mehr Zeitgemäß für einen angeblich top modernen EcoBlue Dieselmotor!!
Ähnliche Themen
Hier im Forum haben einige immer eine große Klappe und Sätze wie:“Die Händler sind böse, unfähig und dumm“ würden mich auch nicht wundern. Ist hier halt eben ein Internet-Stammtisch.
Der FFH ist aber nun mal der Ansprechpartner, den man braucht. Gemeinsam findet sich immer eine Lösung. Allen Anderen fehlt die Lebenserfahrung.
Genau so sehe ich das auch, denn mein Händler ist sehr kooperativ und hilfsbereit. Er versucht was möglich ist. Er sagte nur dass der Endkunde manchmal einen besseren durchgriff auf Ford hat wie die Händler selbst.
Zitat:
@Flummy_Dobby schrieb am 25. Februar 2019 um 11:26:40 Uhr:
Genau so sehe ich das auch, denn mein Händler ist sehr kooperativ und hilfsbereit. Er versucht was möglich ist. Er sagte nur dass der Endkunde manchmal einen besseren durchgriff auf Ford hat wie die Händler selbst.
Meint mein Händler auch.
Nur schickt mir der Ford Kundenservice eine Standardantwort "wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler.." bla bla
Mir haben sie geschrieben, dass sie auf meinen Händler zugehen. Ich sollte Ihnen einen Ansprechpartner nennen.
Ich warte noch eine Woche ab, dann frage ich nochmal nach.
Die First-Level-Zwerge bei Ford sind wirklich komplett überflüssig. Mir fehlt im Moment wegen Reisevorbereitungen die Zeit aber nach dem Urlaub setze ich mich mit meinem FFH zusammen wegen der Sachen, die mich stören und wie ich Ford am besten nerven kann. Finde ich immer besser, wenn man mit dem Freundlichen zusammen gegen Ford arbeitet, besserer Hebel ;-)
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 25. Februar 2019 um 11:10:42 Uhr:
Hier im Forum haben einige immer eine große Klappe und Sätze wie:“Die Händler sind böse, unfähig und dumm“ würden mich auch nicht wundern. Ist hier halt eben ein Internet-Stammtisch.
Der FFH ist aber nun mal der Ansprechpartner, den man braucht. Gemeinsam findet sich immer eine Lösung. Allen Anderen fehlt die Lebenserfahrung.
Hört sich interessant an Dein Statement. Mich persönlich würde die eine und einzige Frage interessieren, ist das Öl nach 10000 Km am Ende Ja/Nein. Wenn ja dann würde ich das Auto zurückgeben, da das ja ein offensichtlicher Mangel ist, auch wenn alle Zwischen - ÖW bis ins Jahr 2030 kostenlos wären, würde ich das nicht akzeptieren.
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 25. Februar 2019 um 17:22:37 Uhr:
Die First-Level-Zwerge bei Ford sind wirklich komplett überflüssig. Mir fehlt im Moment wegen Reisevorbereitungen die Zeit aber nach dem Urlaub setze ich mich mit meinem FFH zusammen wegen der Sachen, die mich stören und wie ich Ford am besten nerven kann. Finde ich immer besser, wenn man mit dem Freundlichen zusammen gegen Ford arbeitet, besserer Hebel ;-)
Der Händler kann schlussendlich auch nur das machen, wo er von Ford bewilligt bekommt. Meiner hat meinen Focus zurückgenommen auf seine Kappe, er regelt es mit Ford, gut mein Händler hat einen sehr direkten Draht zu Ford Schweiz, das ist vielleicht mit ein Grund, wieso ich noch nie irgendwelche Diskussionen hatte betreffend Garantie.
Also wenn die das mit dem Ölwechsel nicht in griff bekommen, und bei meinem noch dazu das ruckeln beim Kaltstart, dann würde ich ihn auch am liebsten zurückgeben. Ich kenne mich mit solchen Dingen halt überhaupt nicht aus und weiß nicht wie man da vorgeht und was eigentlich das Recht von einem ist. Ich glaube nur dass dies alles dann sehr nervenaufreibend und schwierig werden könnte. Wobei mir mein Ford Händler ebenfalls gesagt hat dass er diese beiden Mängel nicht akzeptieren würde und dass das schon seine Richtigkeit hat wenn ich das ständig reklamieren.
Es ist halt irgendwie auch jammerschade, denn ich finde das Fahrzeug sieht super aus, ich habe den ST line und ich finde auch dass er sich genial fährt. Außerdem finde ich das der 1,5 l 120 PS Motor für den normalo völlig ausreichend ist. Ich fahre das Teil mit 5,5 l in den letzten 5000 km. Das ist wirklich genial.
Cool.
Habe Info von meinem Händler bekommen, dass der 8000er Öl Wechsel aus Kulanz von Ford erledigt wurde.
Scheint wohl bei Ford anzukommen, dass das Öl "Problem" nicht Haltbar ist.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 1. März 2019 um 23:52:02 Uhr:
Cool.
Geht dann für die Lebenszeit des Fahrzeugs jeder zweite Ölwechsel auf Ford?
Gute Frage 😁