Das Ford Öl-Gate
Moin,
ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.
Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.
Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.
Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.
Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls
Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...
Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?
Gruß
Beste Antwort im Thema
War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.
1001 Antworten
Eben genau das ist es. Aber natürlich wäre modell motor und Jahrgang bssl Hilfreich 🙂
@Mechanik74: jaaa da haste wieder recht haha
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:34:47 Uhr:
Zitat:
@Beli4 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:14:44 Uhr:
Was für einen Ford haste ?
Und was für nen Motor ?
Das geht uns garnichts an . Schon Mal was von DSGVO gehört?? :-)
Deine Bedenken sind grundsätzlich richtig bzgl. DSGVO - aber wenn der Nutzer dies uns wissentlich mitteilen möchte, um seine Problematik besser zu beschreiben, kann er dies persönlich natürlich machen....
PS: Der DSGVO Hinweis von mechanic74 ist sehr, sehr hilfreich und sollte hier häufiger aufgegriffen werden!
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:34:47 Uhr:
Zitat:
@Beli4 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:14:44 Uhr:
Was für einen Ford haste ?
Und was für nen Motor ?
Das geht uns garnichts an . Schon Mal was von DSGVO gehört?? :-)
man kann es aber auch übertreiben, wenn man sich daran halten soll dann kann man MT komplett löschen, also man sollte schon die Kirche im Dorf lassen, 😰😉
und wenn jemand ein Problem hat sein Modell und Motorisierung zu nennen, der hat bei MT sowieso schlechte Karten Hilfe zu bekommen, und vom Modell und Motor erkenne ich jetzt nichts was Datenschutzrechtlich bedenklich wäre, ich frage ja nicht nach Kennzeichen oder Telefonnummer oder ähnliches, also mal locker bleiben, nicht immer gleich übertreiben, wir Deutschen sind ..........., sage ich lieber nicht, 😉
Zitat:
@zigenhans schrieb am 22. Oktober 2019 um 23:11:59 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:34:47 Uhr:
Das geht uns garnichts an . Schon Mal was von DSGVO gehört?? :-)man kann es aber auch übertreiben, wenn man sich daran halten soll dann kann man MT komplett löschen, also man sollte schon die Kirche im Dorf lassen, 😰😉
und wenn jemand ein Problem hat sein Modell und Motorisierung zu nennen, der hat bei MT sowieso schlechte Karten Hilfe zu bekommen, und vom Modell und Motor erkenne ich jetzt nichts was Datenschutzrechtlich bedenklich wäre, ich frage ja nicht nach Kennzeichen oder Telefonnummer oder ähnliches, also mal locker bleiben, nicht immer gleich übertreiben, wir Deutschen sind ..........., sage ich lieber nicht, 😉
MT löschen ist ok,was das Thema MK anbelangt. MK 4 ist falsch,es ist die 5.Generation. ihr habt euch jahrelang verarschen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 23. Oktober 2019 um 00:16:52 Uhr:
Einer in der Liste ist eigentlich nur ein Facelift gewesen und kein neues Modell
Wer entscheidet das? Du ? Nein. Wer hat die Deutungshoheit? Ford,der Hersteller! Nicht der Kunde.
Die Liste ist aus Etis. Daran halte ich mich. Ich bin ja erst seit 1999 bei Ford. Habe also die Lügen nicht als Kind schon gehört wie in so manchen Familien,da werden den Kindern Unwahrheiten erzählt. Sie können es ja nicht besser wissen.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 22. Oktober 2019 um 23:21:25 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 22. Oktober 2019 um 23:11:59 Uhr:
man kann es aber auch übertreiben, wenn man sich daran halten soll dann kann man MT komplett löschen, also man sollte schon die Kirche im Dorf lassen, 😰😉
und wenn jemand ein Problem hat sein Modell und Motorisierung zu nennen, der hat bei MT sowieso schlechte Karten Hilfe zu bekommen, und vom Modell und Motor erkenne ich jetzt nichts was Datenschutzrechtlich bedenklich wäre, ich frage ja nicht nach Kennzeichen oder Telefonnummer oder ähnliches, also mal locker bleiben, nicht immer gleich übertreiben, wir Deutschen sind ..........., sage ich lieber nicht, 😉
MT löschen ist ok,was das Thema MK anbelangt. MK 4 ist falsch,es ist die 5.Generation. ihr habt euch jahrelang verarschen lassen.
??? Was genau hat das denn mit dem hier ursprünglichen Thema zu tun?!?
Mag ja sein mechanic, dennoch war es nur ein "Facelift", die Basis blieb gleich. Für die Übersichtlichkeit des Forums ist es glaub ich gut so wie es ist und sollte beibehalten werden.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 23. Oktober 2019 um 05:38:49 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 23. Oktober 2019 um 00:16:52 Uhr:
Einer in der Liste ist eigentlich nur ein Facelift gewesen und kein neues Modell
Wer entscheidet das? Du ? Nein. Wer hat die Deutungshoheit? Ford,der Hersteller! Nicht der Kunde.
Die Liste ist aus Etis. Daran halte ich mich. Ich bin ja erst seit 1999 bei Ford. Habe also die Lügen nicht als Kind schon gehört wie in so manchen Familien,da werden den Kindern Unwahrheiten erzählt. Sie können es ja nicht besser wissen.
Ford selber benutzt die Bezeichnungen "MK irgendwas" garnicht, also hat in dem Fall tatsächlich der Kunde die Deutungshoheit 🙂😁😛
Die können damit nicht viel anfangen, das einzig wichtige ist die VIN, ohne die bekommt man in der Regel nichtmal ein Ersatzteil aus dem System rausgesucht, aber das weißt du doch auch 😉
Aber was hat das jetzt wirklich mit dem Thema Öl zu tun?
Es ist doch ganz klar die 4. Generation des Focus!
Sind die neuen Focus jetzt in dieser Hinsicht einwandfrei oder ist das Problem immer noch nicht komplett gelöst?
Nächster Schritt wäre dann ja den 1,5er Diesel mal reale 30.000 km Intervall tauglich zu machen!
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 23. Oktober 2019 um 12:47:29 Uhr:
Nächster Schritt wäre dann ja den 1,5er Diesel mal reale 30.000 km Intervall tauglich zu machen!
Wird niemals so kommen!
Ich würde mal vorsichtig sagen, dass der Intervall bei mir jetzt klappen könnte.
Fast 500 km gefahren und 97% Öl Zustand
Zitat:
@Beli4 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:14:44 Uhr:
Was für einen Ford haste ?
Und was für nen Motor ?
Focus MK 4
120 PS 1,5 EcoBlue
Gruß
Zitat:
@Buonjorno schrieb am 23. Oktober 2019 um 14:18:26 Uhr:
Zitat:
@Beli4 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:14:44 Uhr:
Was für einen Ford haste ?
Und was für nen Motor ?Focus MK 4
120 PS 1,5 EcoBlueGruß
Ich habe genau den gleichen.
Auch bei 9000 km die Anzeige bekommen und wg. Rückruf wurde (teilweise) Öl getauscht und Firmware - Update durchgeführt.
https://youtu.be/_jwVRpySdts
Wurde kostenfrei durchgeführt. Den genauen Rückrufcode habe ich nicht mehr im Kopf, kann dir aber sicherlich der nette @mechanic74 sagen 🙂