Das Ford Öl-Gate

Ford Focus Mk4

Moin,

ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.

Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.

Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.

Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.

Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls

Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...

Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?

Gruß

Beste Antwort im Thema

War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.

1001 weitere Antworten
1001 Antworten

Zitat:

@El-Larso schrieb am 25. August 2019 um 20:11:45 Uhr:



Zitat:

@Buonjorno schrieb am 24. August 2019 um 17:14:27 Uhr:


Aktueller Stand bei mir:

120 PS EcoBlue-Schalter mit aktuell 7.000 km. Ford Pass App Pro zeigt noch 30 % Öl-Qualität an.
Rechnerisch sollte der Wechsel dann bei ca. 10.000 km auf mich zukommen. Somit wäre ich knapp über die Kilometergrenze für die Garantie und müsste das ganze selber bezahlen.

Naja, mal schauen, es bleibt spannend!

auch neu, dass die öl qualität angezeigt wird.
ist bei mir immer noch nicht.

Wird dir wie gesagt nur in der Ford Pass App PRO angezeigt.
Sonst weder in der normalen App noch im Bordcomputer zu finden.

Kannst dir ja die Pro App auch mal runterladen und uns erzählen was bei dir angezeigt wird.

Hab ich jetzt auch Mal gemacht. 2.0 Diesel bei ca.21000km zeigt er 31% Öl-qualität an.

Spricht für ein Langstrecken Fahrzeug 🙂

Zitat:

@Buonjorno schrieb am 25. August 2019 um 21:26:40 Uhr:



Zitat:

@El-Larso schrieb am 25. August 2019 um 20:11:45 Uhr:


auch neu, dass die öl qualität angezeigt wird.
ist bei mir immer noch nicht.

Wird dir wie gesagt nur in der Ford Pass App PRO angezeigt.
Sonst weder in der normalen App noch im Bordcomputer zu finden.

Kannst dir ja die Pro App auch mal runterladen und uns erzählen was bei dir angezeigt wird.

Es wird keine Ölqualität angezeigt, auch in der Pro nicht. Wie sollte die Pro App auch die Qualität beurteilen, es ist kein Öl-Analysegerät verbaut, von dem die App die Daten auslesen könnte.

Ich habe beide Varianten am laufen.

Bei der normalen Ford Pass App steht "verbleibende Zeit bis zum nächsten Ölwechsel" in %, bei der Pro Variante steht "Öl-Lebensdauer" ebenfalls in %... beide zeigen 100% bei mir, ist ergo beides das selbe, nur unterschiedliche Bezeichnungen.

Interessant ist aber, dass bei mir die normale App Restsprit für 217km anzeigt (was auch hinkommt), während die Pro sagt, mein Tank wäre leer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kubikossi schrieb am 26. August 2019 um 00:06:19 Uhr:



Zitat:

@Buonjorno schrieb am 25. August 2019 um 21:26:40 Uhr:


Wird dir wie gesagt nur in der Ford Pass App PRO angezeigt.
Sonst weder in der normalen App noch im Bordcomputer zu finden.

Kannst dir ja die Pro App auch mal runterladen und uns erzählen was bei dir angezeigt wird.


Es wird keine Ölqualität angezeigt, auch in der Pro nicht. Wie sollte die Pro App auch die Qualität beurteilen, es ist kein Öl-Analysegerät verbaut, von dem die App die Daten auslesen könnte.
Ich habe beide Varianten am laufen.
Bei der normalen Ford Pass App steht "verbleibende Zeit bis zum nächsten Ölwechsel" in %, bei der Pro Variante steht "Öl-Lebensdauer" ebenfalls in %... beide zeigen 100% bei mir, ist ergo beides das selbe, nur unterschiedliche Bezeichnungen.

Interessant ist aber, dass bei mir die normale App Restsprit für 217km anzeigt (was auch hinkommt), während die Pro sagt, mein Tank wäre leer.

Entscheidend sind am Ende die Anzeigen des Kombiinstrument IPC (Tacho/Bordcomputer) im Auto!!

Nix mit App usw. , Alles nur Hilfsmittel...

Zitat:

@Buonjorno schrieb am 25. August 2019 um 21:26:40 Uhr:



Zitat:

@El-Larso schrieb am 25. August 2019 um 20:11:45 Uhr:


auch neu, dass die öl qualität angezeigt wird.
ist bei mir immer noch nicht.

Wird dir wie gesagt nur in der Ford Pass App PRO angezeigt.
Sonst weder in der normalen App noch im Bordcomputer zu finden.

Kannst dir ja die Pro App auch mal runterladen und uns erzählen was bei dir angezeigt wird.

Ne neue App?
Mal suchen ... Wieso haut Ford wieder eine neue App raus? Verrückt

Edit: achso... ist für gewerbliche Kunden.

Zitat:

@El-Larso schrieb am 26. August 2019 um 07:40:12 Uhr:



Zitat:

@Buonjorno schrieb am 25. August 2019 um 21:26:40 Uhr:


Wird dir wie gesagt nur in der Ford Pass App PRO angezeigt.
Sonst weder in der normalen App noch im Bordcomputer zu finden.

Kannst dir ja die Pro App auch mal runterladen und uns erzählen was bei dir angezeigt wird.

Ne neue App?
Mal suchen ... Wieso haut Ford wieder eine neue App raus? Verrückt

Edit: achso... ist für gewerbliche Kunden.

Spielt keine Rolle ob für gewerblich oder nicht. Kannst du auch als Privatmann nutzen, ist nämlich auch kostenlos😉

Zitat:

@Kubikossi schrieb am 26. August 2019 um 00:06:19 Uhr:



Zitat:

@Buonjorno schrieb am 25. August 2019 um 21:26:40 Uhr:


Wird dir wie gesagt nur in der Ford Pass App PRO angezeigt.
Sonst weder in der normalen App noch im Bordcomputer zu finden.

Kannst dir ja die Pro App auch mal runterladen und uns erzählen was bei dir angezeigt wird.


Es wird keine Ölqualität angezeigt, auch in der Pro nicht. Wie sollte die Pro App auch die Qualität beurteilen, es ist kein Öl-Analysegerät verbaut, von dem die App die Daten auslesen könnte.
Ich habe beide Varianten am laufen.
Bei der normalen Ford Pass App steht "verbleibende Zeit bis zum nächsten Ölwechsel" in %, bei der Pro Variante steht "Öl-Lebensdauer" ebenfalls in %... beide zeigen 100% bei mir, ist ergo beides das selbe, nur unterschiedliche Bezeichnungen.

Interessant ist aber, dass bei mir die normale App Restsprit für 217km anzeigt (was auch hinkommt), während die Pro sagt, mein Tank wäre leer.

Also bei mir stand in der normalen Ford-Pass-App nichts von "verbleibende Zeit bis zum nächsten Ölwechsel. Hmm, komisch.... vielleicht hast du eine andere Version der normalen Ford-Pass-App ?

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 25. August 2019 um 23:04:25 Uhr:


Spricht für ein Langstrecken Fahrzeug 🙂

Ist meiner auch (Fahrprofil: 10% Stadt, 40% Überland, 50% Autobahn, 90% aller Strecken mindestens 30km). Nützt aber beim 1,5er EcoBlue dennoch nichts. Der schreit einfach schon früher nach neuem Öl.

Zitat:

@Kubikossi schrieb am 26. August 2019 um 00:06:19 Uhr:



Zitat:

@Buonjorno schrieb am 25. August 2019 um 21:26:40 Uhr:


Wird dir wie gesagt nur in der Ford Pass App PRO angezeigt.
Sonst weder in der normalen App noch im Bordcomputer zu finden.

Kannst dir ja die Pro App auch mal runterladen und uns erzählen was bei dir angezeigt wird.


Es wird keine Ölqualität angezeigt, auch in der Pro nicht. Wie sollte die Pro App auch die Qualität beurteilen, es ist kein Öl-Analysegerät verbaut, von dem die App die Daten auslesen könnte.
Ich habe beide Varianten am laufen.
Bei der normalen Ford Pass App steht "verbleibende Zeit bis zum nächsten Ölwechsel" in %, bei der Pro Variante steht "Öl-Lebensdauer" ebenfalls in %... beide zeigen 100% bei mir, ist ergo beides das selbe, nur unterschiedliche Bezeichnungen.

Interessant ist aber, dass bei mir die normale App Restsprit für 217km anzeigt (was auch hinkommt), während die Pro sagt, mein Tank wäre leer.

Nur weil es bei dir nicht angezeigt wird gibt es das nicht? Du bist einer von der ganz besonderen Sorte. Wenn bei dir nicht Mal die Tankfüllung richtig angezeigt wird, dann zeigt es doch, dass bei dir mit der App einiges nicht richtig funktioniert, nicht nur die Ölqualität....
Anbei ein Screenshot von der Pro App in Verbindung mit dem 1.5 Ecoblue 120 PS.
Bevor weitere Nachfragen kommen, es ist genau der 1.5 Ecoblue, der von der Ölproblematik betroffen ist. Genau der, bei dem weder im BC noch in der normalen App diesbezüglich irgend etwas angezeigt wird.
Ölqualität 14% nach ca 6000km nach dem letzten Ölwechsel auf Garantie bei ca 8000km. Bei uns wurde angeblich ein Update aufgespielt, wir wissen jetzt dank der Pro so zumindest, dass es nichts gebracht hat.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 26. August 2019 um 09:46:45 Uhr:



Zitat:

@Kubikossi schrieb am 26. August 2019 um 00:06:19 Uhr:



Es wird keine Ölqualität angezeigt, auch in der Pro nicht. Wie sollte die Pro App auch die Qualität beurteilen, es ist kein Öl-Analysegerät verbaut, von dem die App die Daten auslesen könnte.
Ich habe beide Varianten am laufen.
Bei der normalen Ford Pass App steht "verbleibende Zeit bis zum nächsten Ölwechsel" in %, bei der Pro Variante steht "Öl-Lebensdauer" ebenfalls in %... beide zeigen 100% bei mir, ist ergo beides das selbe, nur unterschiedliche Bezeichnungen.

Interessant ist aber, dass bei mir die normale App Restsprit für 217km anzeigt (was auch hinkommt), während die Pro sagt, mein Tank wäre leer.

Nur weil es bei dir nicht angezeigt wird gibt es das nicht? Du bist einer von der ganz besonderen Sorte. Wenn bei dir nicht Mal die Tankfüllung richtig angezeigt wird, dann zeigt es doch, dass bei dir mit der App einiges nicht richtig funktioniert, nicht nur die Ölqualität....
Anbei ein Screenshot von der Pro App in Verbindung mit dem 1.5 Ecoblue 120 PS.
Bevor weitere Nachfragen kommen, es ist genau der 1.5 Ecoblue, der von der Ölproblematik betroffen ist. Genau der, bei dem weder im BC noch in der normalen App diesbezüglich irgend etwas angezeigt wird.
Ölqualität 14% nach ca 6000km nach dem letzten Ölwechsel auf Garantie bei ca 8000km. Bei uns wurde angeblich ein Update aufgespielt, wir wissen jetzt dank der Pro so zumindest, dass es nichts gebracht hat.

So, dann zeig mir in deinem Screenshot doch mal, wo dort Öl-Qualität steht!

Dort steht nämlich wie bei mir "ÖL-LEBENSDAUER"... Vielleicht solltest du dich mal genauer mit deiner App beschäftigen bevor du was behauptest, was nicht stimmt. Wer von uns ist denn nun von der ganz besonderen Sorte?

Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil!

Hier nochmal beide Apps im gerade erstellten Screenshot zum Vergleich....
links die aktuelle Ford Pass App, rechts die aktuelle Ford Pass App Pro.

Ford-pass

Was steht denn da für ein Reifendruck Wert?

Ja dann tausche bitte das Wort Ölqualität gegen Öl-Lebensdauer,
mir ging es explizit darum. Das geht dann auf meine Kappe. Der Rest der Aussage kann ruhig so stehen bleiben

Pascal müsste das sein

Ich habe jetzt 5 Informationsquellen:
1. Im Inspektionsheft steht: 20000km oder 1 Jahr
2. Ford Pass App zeigt: 30000km
3. Ford Pass Pro App zeigt: Nur Öl Lebensdauer, 92% nach 10055km
4. Ford PDF Dokument: https://www.ford.de/.../Uebersicht_Ford_Service_Wartungsintervalle.pdf
5. Händler - VIN Abfrage heute abgefragt: Alle 2 Jahre oder 30000km

Echt verwirrend!

Bei anderen Fahrzeugen, z.B. Hyundai, hat mir mein Boardcomuter angezeigt, wann ich zur Wartung/Ölwechsel musste.

Lt. "Uebersicht_Ford_Service_Wartungsintervalle.pdf" müsste ich nach einem Jahr in die Werkstatt, heute in der Werkstatt nachgefragt über VIN Abfrage --> alle 2 Jahre oder 30000km.

Sinn macht für mich der BC, wenn ich im Auto sitze sehe ich, wann ich in die Werksatt muss,
im PDF steht: Serviceanzeige/-meldung(flexibler Service), ist das so zu verstehen, das mir mein BC anzeigt,
wann ich die Wartung durchführen lassen muss?

Ford Pass App
Ford Pass PRo App
Ford Pass App
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen