Das Ford Öl-Gate

Ford Focus Mk4

Moin,

ich finde, dieses Thema hat einen eigenen Thread verdient.
Im KFKA Thread wurde das Thema bereits behandelt.

Ich fahre einen 1,5l EcoBLue mit 7600 km Laufleistung.
Ist ein Vorführer und habe das Fahrzeug mit 6800 km übernommen.
Am 22.01.2019 (1 Woche nach Übernahme) kam im Boardcomputer die Meldung "Ölwechsel in kürze erforderlich", dabei wäre der Serviceintervall erst bei 15 000 km.

Im KFKA Thread hat sich dann auch jemand gemeldet, der mit einer Laufleistung von knapp 5000 km ebenfalls diese Meldung bekam.

Nach Rücksprache mit zwei Händlern habe ich zwei unterschiedliche Meinungen.
Was beide Sagen: Wenn die Meldung kommt, muss man es machen. Meldungen des BCs sind Garantie relevant.

Händler 1 meint, dass die zwischen Ölwechsel gemacht werden müssen, unabhängig des 15k km Intervalls

Händler 2 meint, dass der Ölwechsel den 15k km Intervall ersetzt und der nächste dann bei 30 000 km fällig wird (vermutlich kommt zwischendrin 2 mal die Meldung wegen Öl Wechsel)...

Wie sieht es bei euch aus?
Nach wievielen Monaten und/oder Kilometern gab es die Meldung wegen Ölwechsel?

Gruß

Beste Antwort im Thema

War ja wieder klar – statt mal in die Ecke und ne Runde schämen – nen Angriff starten, um von sich selbst abzulenken.

1001 weitere Antworten
1001 Antworten

Also ist der beim kleinen Diesel völlig falsch programmiert oder ist der Diesel ne Fehlkonstruktion, denn alle 6000km zum Ölwechsel kanns ja nicht sein und ist nur hier so.

Eine Mischung aus beidem 😉
Bei seit Ende Juli gebauten Autos wird ja eine andere Software und vergrößerte Ölwanne verbaut.

Zitat:

Eine Mischung aus beidem 😉
Bei seit Ende Juli gebauten Autos wird ja eine andere Software und vergrößerte Ölwanne verbaut.

Gibt es offizielle Informationen zu dieser größeren Ölwanne? Wird Ford die Ölwanne älterer Autos ersetzen? Wird es einen Rückruf geben?

Ich hoffe, Sie können verstehen, was ich geschrieben habe. Ich habe diesen Text mit google translate aus dem Englischen übersetzt, da ich kein Deutsch spreche.

Zitat:

@vitbrod schrieb am 23. August 2019 um 09:37:49 Uhr:



Zitat:

Eine Mischung aus beidem 😉
Bei seit Ende Juli gebauten Autos wird ja eine andere Software und vergrößerte Ölwanne verbaut.

Gibt es offizielle Informationen zu dieser größeren Ölwanne? Wird Ford die Ölwanne älterer Autos ersetzen? Wird es einen Rückruf geben?

Ich hoffe, Sie können verstehen, was ich geschrieben habe. Ich habe diesen Text mit google translate aus dem Englischen übersetzt, da ich kein Deutsch spreche.

Das ist noch nicht bestätigt, aber ja, es wird wahrscheinlich eine Maßnahme geben. Wie die aussieht, ist noch nicht bekannt.

Ähnliche Themen

Guten Morgen, ich weiß, das gab es wohl schon mal hier.
Im Inspektionsheft steht bei meinem 2L Diesel (Erstzulassung 02/19) 150 PS alle 30000km Inspektion, also auch Ölwechsel.

Überblick Wartungsintervalle
In diesem Dokument steht was anderes, was muss ich jetzt tun?

Ich hab mir jetzt die Ford Pass App Pro installiert, da steht "Öl-Lebensdauer 93% und Gut".

In der normalen Ford Pass App steht nächste Wartung fällig nach 30000km.
Habe jetzt 10000km auf Tacho.

Also was nun? Echt verwirrend.

Du musst dir für Februar 2020 einen Termin zur obligatorischen Durchsicht holen, sofern du nicht vorher die 30000km hast und bei 30tkmmfährst du dann zur Wartung.

Das war eigentlich nur Zufall, dass das ich dieses Dokument gesehen habe. Mein Inspektionsheft und die App sagen was anderes. Bekomme ich da noch irgendwie bescheid?

Zitat:

@hk30 schrieb am 24. August 2019 um 09:37:07 Uhr:


Das war eigentlich nur Zufall, dass das ich dieses Dokument gesehen habe. Mein Inspektionsheft und die App sagen was anderes. Bekomme ich da noch irgendwie bescheid?

Die App?? Das Inspektionsheft?? Die zählen nicht. Alleinig das Ford Werkstatthandbuch Etis ist ausschlaggebend,dein nächster Ford Händler/Werkstatt kann dir anhand deiner Fahrgestellnummer dein gültiges Serviceintervall nennen,und dir einen B-Säulenaufkleber geben,aufkleben.

Aktueller Stand bei mir:

120 PS EcoBlue-Schalter mit aktuell 7.000 km. Ford Pass App Pro zeigt noch 30 % Öl-Qualität an.
Rechnerisch sollte der Wechsel dann bei ca. 10.000 km auf mich zukommen. Somit wäre ich knapp über die Kilometergrenze für die Garantie und müsste das ganze selber bezahlen.

Naja, mal schauen, es bleibt spannend!

Zitat:

@hk30 schrieb am 24. August 2019 um 08:34:47 Uhr:


Guten Morgen, ich weiß, das gab es wohl schon mal hier.
Im Inspektionsheft steht bei meinem 2L Diesel (Erstzulassung 02/19) 150 PS alle 30000km Inspektion, also auch Ölwechsel.

Überblick Wartungsintervalle
In diesem Dokument steht was anderes, was muss ich jetzt tun?

Ich hab mir jetzt die Ford Pass App Pro installiert, da steht "Öl-Lebensdauer 93% und Gut".

In der normalen Ford Pass App steht nächste Wartung fällig nach 30000km.
Habe jetzt 10000km auf Tacho.

Also was nun? Echt verwirrend.

Alles nicht entscheidend, alleinig Ford Etis>Wartungschecklisten sind gültig.

Zitat:

@Buonjorno schrieb am 24. August 2019 um 17:14:27 Uhr:


Aktueller Stand bei mir:

120 PS EcoBlue-Schalter mit aktuell 7.000 km. Ford Pass App Pro zeigt noch 30 % Öl-Qualität an.
Rechnerisch sollte der Wechsel dann bei ca. 10.000 km auf mich zukommen. Somit wäre ich knapp über die Kilometergrenze für die Garantie und müsste das ganze selber bezahlen.

Naja, mal schauen, es bleibt spannend!

Öfters Mal einen Kaltstart machen, dann geht es schneller 😉

Mein Diesel ist ein EU Fahrzeug von Europemobile.
Also muß ich da wohl selbst Hand anlegen.
Eigentlich müsste mir ja die Ford Pass App bescheid geben, wozu hat man die?
Aber ich werde wahrscheinlich sowieso an die 30000km im Jahr kommen. Also Februar 2020. Danke für die Antworten

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 24. August 2019 um 17:14:56 Uhr:



Zitat:

@hk30 schrieb am 24. August 2019 um 08:34:47 Uhr:


Guten Morgen, ich weiß, das gab es wohl schon mal hier.
Im Inspektionsheft steht bei meinem 2L Diesel (Erstzulassung 02/19) 150 PS alle 30000km Inspektion, also auch Ölwechsel.

Überblick Wartungsintervalle
In diesem Dokument steht was anderes, was muss ich jetzt tun?

Ich hab mir jetzt die Ford Pass App Pro installiert, da steht "Öl-Lebensdauer 93% und Gut".

In der normalen Ford Pass App steht nächste Wartung fällig nach 30000km.
Habe jetzt 10000km auf Tacho.

Also was nun? Echt verwirrend.


Alles nicht entscheidend, alleinig Ford Etis>Wartungschecklisten sind gültig.

Sind die Angaben aus den Ford-Etis-Wartungslisten die, die auch auf der Ford-Homepage öffentlich zugänglich sind?

Zitat:

@Corsa-B-Heizer schrieb am 24. August 2019 um 21:11:09 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 24. August 2019 um 17:14:56 Uhr:



Alles nicht entscheidend, alleinig Ford Etis>Wartungschecklisten sind gültig.

Sind die Angaben aus den Ford-Etis-Wartungslisten die, die auch auf der Ford-Homepage öffentlich zugänglich sind?

Du meinst Ford Etis.. die frei dort zugänglichen Informationen,bei FordService>Wartungspläne. Ja ,die stimmen mit den Wartungschecklisten überein.

Zitat:

@Buonjorno schrieb am 24. August 2019 um 17:14:27 Uhr:


Aktueller Stand bei mir:

120 PS EcoBlue-Schalter mit aktuell 7.000 km. Ford Pass App Pro zeigt noch 30 % Öl-Qualität an.
Rechnerisch sollte der Wechsel dann bei ca. 10.000 km auf mich zukommen. Somit wäre ich knapp über die Kilometergrenze für die Garantie und müsste das ganze selber bezahlen.

Naja, mal schauen, es bleibt spannend!

auch neu, dass die öl qualität angezeigt wird.
ist bei mir immer noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen