Das Ende meines Mondeos...
... und im Anschluss ein paar Fragen...
Hier erst mal die Geschichte: In der Nacht vom 16. auf den 17.9 hat mein Mondeo auf der Autobahn plötzlich Feuer gefangen. Bemerkt habe ich dies, da ich im Rückspiegel nur noch ein Meer von Funken und Qualm gesehen habe. Nachdem ich das Auto auf dem Standstreifen zum Stillstand gebracht habe, war auch der Qualm verschwunden. Als ich dann zum Heck bin, um nachzuschauen ob etwas mit den Bremsen ist und unter das Auto schaute waren schon Flammen unter dem Auto. Als ich dann meine persönlichen Dinge, zumindest einige davon, noch herausgeholt hatte, haben die Flammen schon auf die Reifen übergegriffen. Innerhalb von kürzester Zeit stand der komplette Mondeo in Flammen. Die Feuerwehr konnt nur noch das Wrack löschen. Das positive, mir ist zum Glück nichts passiert.
Die Sache ist mit der Versicherung schon geklärt, der Gutachter der Versicherung hat das Wrack schon angeschaut und mir die Zusage für den Zeitwert schon gegeben. Gestern waren die Herren aus Köln an dem Wrack und ebenso ratlos, wie sie meinem Autohaus mitteilten. Ford hätte noch nie so einen Fall gehabt. Den Partikelfilter haben sie aber ausgebaut und zu weiteren Untersuchungen mit nach Köln genommen. Nun hat heute mein Autohaus angerufen und mir mitgeteilt, das ich meine weiteren Ansprüche direkt an die Rechtsabteilung von Ford stellen soll.
Und genau darauf zielt meine Frage: Was kann ich für Ansprüche geltend machen? Kennt sich da jemand aus?
War eine schöne Zeit mit dem Mondeo und wenn sich Ford kulant zeigt,mir entgegenkommt. würde ich auf der Stelle wieder einen kaufen.
Ach ja, noch einen Dank an mein neues Autohaus, die "Kompetenz im Remstal", ihr habt mir sehr geholfen.
Beste Antwort im Thema
Kannst ja nen Rauchmelder in den Kofferraum legen.
MfG
63 Antworten
Bei uns auf der Arbeit stand ein Ausgebranntes Fahrerhaus von einem LKW. 2 Sachverständiger von der DEKRA haben es zerlegt um die Ursache festzustellen. Hätte nicht gedacht das sie in dem Zustand noch was finden. Es hatte sich ein Kabelbaum der zur Klimaanlage gehört am Heizungskasten aufgescheuert und den Kabelbrand verursacht.
Wieso, anprüche an Ford?
Deine Versicherung zahlt doch und die holen sich ggf. das Geld von Ford wieder, oder?
Ähnliche Themen
Wenn es ein Fehler an einem Bauteil war, bekommt er nicht nur Zeitwert, sondern sämtliche Kosten wieder. (z.B. für Ersatzfahrzeug, Auslagen, etc.!)
Hier, solltest du dich vom Fachmann beraten lassen!
MfG
Ein wenig Politur, dann ist der doch wie neu !! Weiß garnicht was Ihr habt !!
😁😁😁
😉
Gab es beim fahren irgenwelche Schleifgeräuche ?
Dann mal herzliches Beileid.
Das Auto bekommst du ja von der Versicherung ersetzt. Alle weiteren Kosten wie Nutzungsausfall/Mietwagen, Kosten, die du in diesem Zusammenhang mit dem Brand hattest, kannst du beim Verursacher geltend machen. Wenn du beispielsweise dem Hersteller oder dem Händler nach der letzten Reparatur nachweisen kannst, dass er fahrlässig gehandelt hat, kannst du dort die Ansprüche geltend machen. Ich bezweifle jedoch, dass das so einfach sein wird.
Die Kosten des Feuerwehreinsatzes und die Beschädigung am Asphalt zahlt i.d.R. die Haftpflicht (Höherstufung)
Welche Ansprüche willst du denn geltend machen? Welche Kosten hast du denn gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von rk-1-19-1
Bei uns auf der Arbeit stand ein Ausgebranntes Fahrerhaus von einem LKW. 2 Sachverständiger von der DEKRA haben es zerlegt um die Ursache festzustellen. Hätte nicht gedacht das sie in dem Zustand noch was finden. Es hatte sich ein Kabelbaum der zur Klimaanlage gehört am Heizungskasten aufgescheuert und den Kabelbrand verursacht.
Wo ein Brand ausgebrochen ist ( zumindest das lokalisieren der ungefähren Stelle ) ist für Fachleute in der Tat nicht allzu schwer.
Für unsereins ist das ein Haufen schwarz, aber die haben ja noch andere Methoden um Sachen festzustellen, zum Beispiel an der Verfärbung und Beschaffenheit des Materials zu sehen wie heiß das Feuer wo war und so Sachen.
Hallo beisammen
Zitat:
Gestern waren die Herren aus Köln an dem Wrack und ebenso ratlos, wie sie meinem Autohaus mitteilten. Ford hätte noch nie so einen Fall gehabt
Typische Aussage von Ford. Ich selber habe im Rahmen unserer Feuerwehreisätze bereits 2 Mondeos auf der Autobahn A7 gelöscht.
Einer davon war der Wagen eines Werksangehörigen der die Autohäuser anfährt um Probleme zu lösen🙂😁😁 Es war ein 2,3 Liter Benziner mit Automatik. Der andere war ein Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Radeldealer
Hallo beisammen( Gestern waren die Herren aus Köln an dem Wrack und ebenso ratlos, wie sie meinem Autohaus mitteilten. Ford hätte noch nie so einen Fall gehabt )
...
War das nicht das Auto von
Desperado 1893?
Wie kommst Du da jetzt ins Spiel?
Ja, ist so!Zitat:
Original geschrieben von Desperado1893
Gestern waren die Herren aus Köln an dem Wrack und ebenso ratlos, wie sie meinem Autohaus mitteilten. Ford hätte noch nie so einen Fall gehabt.
Hat er auch nur schlecht zitiert! Ich habe es mal korrigiert!
MfG
Nabend zusammen
Ist denn Mittlerweile mal irgendwie was rausgekommen woran es lag?
Ich finde es nämlich sehr bedenklich wenn mir die Kiste einfach so unterm Hintern wegfackeln könnte....
Gruß
Daniel