Das Ende ist nah !

BMW 3er E46

Ich glaube, es ist bald soweit. Ich habe keinen Spaß mehr an meinem BMW (320d, BJ99, 150tkm). Die Reparaturen die ich die letzten 10 Monate hatte (neue Ölwanne, neuer Bremssattel (bis das Problem klar war, war ich 5x in der Werkstatt), neues Kühlerthermostat, sonstiger Verschleiss wie Bremsbeläge und Scheiben zählen ja nicht) sind es nicht einmal. Es kommt jetzt bald die Kupplung und die Radlager vorne machen mir auch keinen guten Eindruck. Die Kiste ist sehr laut im Fahrgeräusch, der Turbo pfeift sich einen, und immer ist man mit einem Ohr am Motor, was der denn grad von sich gibt. Da fährt, auch aufgrund der Berichte hier im Forum, immer die Angst mit, das gleich etwas kaputt geht und die Hundert-Euro-Scheine flattern am geisten Auge vorbei. Meine Kumpels machen sich schon lustig über mich, da ich mit dem BMW doch schon oft liegengeblieben bin. Die haben uralte Kisten (Opel und Ford) und die fahren immer ohne Probleme. Geht dort was kaputt, kostet es mal 100 Euro maximal. Dafür kriegt man bei BMW ja nix. Mir reicht es jetzt dann echt.

32 Antworten

Rost hab ich nur an der Einstiegsleiste gesehen. Da sind so kleine Bläschen entstanden. Bringt es was damit zu BMW zu gehen ?

Das mit dem behalten hab ich mir auch überlegt. Jetzt weiss ich was alles war und was kommen kann. Wenn natürlich, wie im Forum schon beschrieben, mal die Einspritzpumpe oder das Getriebe kaputt geht, wäre das schon ein Hammer. Ich glaub, dann werf ich ihn einfach den Steinbruch runter und Ruhe ist. In solchem Momenten ist mir die Kohle egal.

Zitat:

Original geschrieben von dr_sweetheart


Ich glaub, dann werf ich ihn einfach den Steinbruch runter und Ruhe ist. In solchem Momenten ist mir die Kohle egal.

dann stell ihn doch lieber cobra 11 zur verfügung, die brauchen solche autos doch immer mal, und dann hat er doch auch noch ein würdiges ende, wenn er im fernsehen bei ner geilen sendung geschrottet wird :😁😛😉

also ich kann deinen frust verstehen. wüsst auch nicht, was ich machen würd..

ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen was einige sich hier aufregen....man kauft sich ein auto das dann alle nase lang in der werkstatt steht....auch wenns nur kleinigkeiten sind....egal. wenn ich mir ein auto kaufe und dann auch noch bei nem marken autohaus erwarte ich das der wagen i.o. ist. ein, zwei nachbesserungen sind OK, aber dann muss der wagen auch laufen. ich hatte selber solche probleme mit meinem wagen und kann den thraedersteller sehr gut verstehen....es ist einfach ärgerlich....

Zitat:

Original geschrieben von dr_sweetheart


Rost hab ich nur an der Einstiegsleiste gesehen. Da sind so kleine Bläschen entstanden. Bringt es was damit zu BMW zu gehen ?

das weiß man vorher nie, aber wenn dann musste dich beeilen! Die ham ja die 6 Jahre Garantie gegen Rost, aber danach wirds schwer. Und wenn du sagst, deiner is 11/99 dann wirds aber Zeit - Fahz zum Freundlichen, zeig ihn die Bläschen und schau noch an den Markanten Stellen (Motorhaube, Heckklappe etc. nach) Probiers einfach - mehr als "NEIN" sagen können die nicht - aber dann hastes wenigstens probiert.

Wegen einspritzpumpe usw. würd ich mir erstmal nich so viele Gedanken machen. Die neueren haben auch Probleme z.B. Turbolader, Injektoren etc.
Der Turbo bei den 136ern soll ja bissl zuverlässiger sein und Injektoren (auch sehr teuer) ham wir ja glaube ich nicht. Wie gesagt, hier weißte was du hast. Das Geld was du bisher an Reparaturen reingesteckt hast, gibt dir beim Verkauf auch keiner wieder - die freuen sich höchstens, dass das schon alles gemacht ist! 😉

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Ja, nicht?
Darf denn bei Laufleistungen über 150tkm nix kaputtgehen?
Dann hattest mit Deinem V8 Glück 😁 😉
Ich wurde hier dauernd angemault, wenn ich mich beschwerte, dass meine Ex "Karre" mit 50tkm ständig in der Werkstatt stand???
Ich bin hier raus, man kann einen auch schon mit Absicht missverstehen!😉
und nein ich bin nicht beleidigt, nur verstehe ich`s manchmal nicht mehr 😉

Natürlich darf da was kaputt gehen, aber ich habe dich so verstanden das halt der E46 ein defekt nach dem andern hat bei dieser Laufleistung.

Man darf nicht vergessen, dass die leute die keine Probleme haben hier im Forum auch fast nix posten. Und wieviele E46 fahren herum ohne probleme? Ich denke wer ernsthafte probleme hat mit dem E46 hat einfach pech und sollte ihn verkaufen.

Alle unsere Probleme hat es bei JEDER marke doch schon mal gegeben. Es gibt immer gute und schlechte. Ich denke dass der E46 trozdem ein gutes auto ist (auch wenn ich auch so meine Probleme hatte 😁)

Hmm, muss ich da nicht eigentlich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich ein Auto verkaufe, von dem ich die Zuverlässigkeit stark anzweifle ? Kann ich beim Verkaufsgespräch dem "Kunden" in die Augen schauen ? Die Einstellung "Soll sich doch ein Anderer mit den Defekten rumärgern" find ich auch nicht so prickelnd. Am liebsten wäre mir, der Wagen läuft ab sofort super und ich kann ihn nächstes Frühjahr ohne Bedenken jemandem verkaufen, der dann Freude dran hat.

kauf dir ne toyota, der macht weniger ärger 😉

und wenns unbedingt heckantrieb sein soll, dann hol dir halt n lexus 😎

Ich verstehe das auch alles,

es ist nicht wenig Geld das man aus gibt, trotzdem in der Werkstatt ist und dazu auch noch zu echt happigen Preisen...

Andererseits, für mich schaut es so aus als wäre der 320d und 318i der meistgefahrene e46, ich sehe ständig welche, sie fahren echt an jeder Ecke und ich glaube nicht das er sich halbwegs gut verkauft hätte wenn jeder Probleme gehabt hätte...

Das Auto ist wunderschön, aber zugegeben auch ich habe schon ein wenig Angst vor möglichen Schäden/Reparaturen, vor allem da ich einen 320d habe..
Manchmal wünschte ich ich hätte nie was von www.motor-talk.de gehört dann wüsste ich vermutlich von den ganzen defekten nicht so viel und hätte mehr Spaß 😁
Ein Ohr fährt halt immer mit und das trübt die Freude am fahren..
Und im Ernst schaue ich mir die VAG Diesel oder so an, jaaa ich weiß nicht Äpfel und Birnen vergleichen, aber nur mal von der Laufleistung und defekte her, dann muss ich sagen BMW hat definitv etwas versäumt.
In erster Linie will jeder ein zuverlässiges Auto das einen von A nach B bringt und am besten dann noch schön ausschaut und Spaß macht, ich dachte das werde ich in meinen BMW finden... bis jetzt bin ich auch noch verschont von größeren Katastrophen, bis auf das hackende Getriebe....

Aber trotzdem ich packe ihn immer mit Samdhandschuhen an, aus Angst vor Defekten, den sowas belastet den Geldbeutel und einen selber und wenn ich sehe wie manche Leuten mit Ihren Autos umgehen und es geht einfach nichts kaputt sehne ich mich auch noch einen 97er e36 dann glaube ich könnte ich ohne bedenken fahren mehr/oder weniger...

Naja egal man muss nicht immer den Teufel an die Wand malen, gibt auch 2 Fahrertypen, die die denken so lange er fährt jucken mich die Kleinigkeiten nicht und die Leute die einfach wollen das alles perfekt funktioniert und eigentlich auch angesichts des Preises imho erwarten dürfen

Gruß

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von dr_sweetheart


Hmm, muss ich da nicht eigentlich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich ein Auto verkaufe, von dem ich die Zuverlässigkeit stark anzweifle ?

Müsste nicht BMW ein schlechtes Gewissen haben, dass sie Sachen verkaufen, um deren Zuverlässigkeit sich die künftigen Besitzer solche Sorgen machen müssen???

Stimmt. Überlassen wir das schlechte Gewissen BMW selbst. Ein Kumpel von mir hat übrigens einen E36 und fährt wirklich wie die Sau. Der hat knapp 300.000km drauf und läuft ohne Probleme (musste auch mal gesagt werden).

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Und was ich auch schon einem andern geschrieben habe, was erwartet man wenn man ein Auto mit über 150tkm hat?

Also mit kleineren Reparaturen muss man schon leben, ist klar ... aber es muss im Rahmen bleiben.

Man darf aber auhc nicht vergessen, dass so manch einer sein Auto für rostige Bremssättel in die Werkstatt stellt und rumheult, ein anderer aber mal eben zur Drahtbürste greift und die Dinger einfach mal reinigt und neu lackiert ... wer wird wohl mehr Freude am Fahren haben?

Nack 48.000 km stand meiner nun 4 mal in der Werkstatt

- iPod-Einbau
- Inspektion I
- Unfallschaden beheben
- Inspektion II

Ein weiterer Termin ist noch in Planung:

- Frontscheibe wechseln wegen Blasen im Regensensor

Ja, und das war's dann auch schon ... all die kleinen "Komfortfehler" (schönes Wort *g*) muss man bei BMW sicher nicht hinnehmen - aber entweder ich freue mich über die 99,9% der Teile, die ok sind, oder ich schlag 'ne Riesenwelle wegen Kleinigkeiten ...

Meiner soll übrigens 400.000 km ohne nennenswerte Probleme fahren :-) ... 10% hat er hinter sich ...

Gruß, Frank

Hi Incognito !

Hab ich das richtig verstanden. Ich soll nicht rumheulen, sondern meine rostigen Bremssättel selber mit der Drahtbürste entrosten ?? Hmm, irgendwie hab ich aus der Fahrschule in Erinnerung (wenn's jetzt auch schon 20 Jahre her ist), dass an den Bremsen keiner rumfummeln soll, der nicht wirklich Ahnung hat. Nun, ich hab Null (NullkommaNull) Ahnung von Autobremsen. Soll ich das Ding auseinandernehmen (das ist ja meistens noch einfach), danach wieder irgendwie zusammenbauen und in der nächsten Kurve am Baum kleben ?? Sorry, aber ohne detaillierte Kenntnisse ist dein Vorschlag einfach Käse. Ich würde es gerne selber machen, aber ich kann es nicht. Ich habe dazu weder das Werkzeug noch das Wissen (was wohl noch schwerwiegender ist). Da bleibt nur die Werkstatt, oder ? Ich denke, wenn die Sache so trivial gewesen wäre, hätte es (auch nicht bei BMW) 335 Euro gekostet. Glühlampen etc. tausch ich natürlich aus selber aus, aber Bremsen, Motor und Elektrik kann ich nicht.

Es gibt da bücher wie "jetzt helfe ich mir selbst" vom E46 spätestens wenn du dieses Buch hast kannst du die Bremsen selber wechseln. Es ist super erklärt und mit bilder vorhanden, so kann auch ein Anfänger dies machen. Das Buch ist einiges günstiger weder die Arbeit bei BMW und die kochen auch nur mit wasser.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Also mit kleineren Reparaturen muss man schon leben, ist klar ... aber es muss im Rahmen bleiben.

Man darf aber auhc nicht vergessen, dass so manch einer sein Auto für rostige Bremssättel in die Werkstatt stellt und rumheult, ein anderer aber mal eben zur Drahtbürste greift und die Dinger einfach mal reinigt und neu lackiert ... wer wird wohl mehr Freude am Fahren haben?

Nack 48.000 km stand meiner nun 4 mal in der Werkstatt

- iPod-Einbau
- Inspektion I
- Unfallschaden beheben
- Inspektion II

Ein weiterer Termin ist noch in Planung:

- Frontscheibe wechseln wegen Blasen im Regensensor

Ja, und das war's dann auch schon ... all die kleinen "Komfortfehler" (schönes Wort *g*) muss man bei BMW sicher nicht hinnehmen - aber entweder ich freue mich über die 99,9% der Teile, die ok sind, oder ich schlag 'ne Riesenwelle wegen Kleinigkeiten ...

Meiner soll übrigens 400.000 km ohne nennenswerte Probleme fahren :-) ... 10% hat er hinter sich ...

Gruß, Frank

das Prob mit dem Regensensor habe ich leider auch meiner ist auch locker er geht, immer dann wenn ich mit dem Finger draufdrücke 😁

Von dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" habe ich schon gehört. Das wäre dann das Wissen (aber auch die Gefahr, doch was falsch zu machen). Aber was macht man ohne Grube, Hebebühne, Werkzeuge, Teile (die dann auch passen müssen), usw. ?? Technisches Geschick (bin Diplom-Betriebswirt) ist leider auch nur in Grenzen vorhanden. Hätte keine Lust, den Wagen mit dem Wagenheber hochzubocken und dann dran rumzufummeln. Am Schluss liege ich selber drunter oder die Kiste kracht ohne Reifen auf den Beton (soll auch schlecht sein für die Bremsscheiben). Vielleicht hab ich auch nur zuviel Horror und traue mir zuwenig zu ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen