Das AUS für den Diesel ?
Bei SPIEGEL-online zu lesen ...
Finde ich absolut richtig ! 🙂
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
dann wären die Benziner in der Anschaffung billiger (Kat ...)
Lass es 200 € sein, um die ein Kat nen Auto verteuert... wow!
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ich bin doch absolut dagegen, Autofahren zu verteuern, im Gegenteil, es muss billiger werden.
Aber nur für dich, oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Die horrenden Spritpreise
... wären ohne Diesel auch nicht geringer.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Außerdem fahren die meisten Pendler eher Benziner, weil sich der Diesel nicht lohnt.
Wo hast denn das her? Also ich bin mit meinem Diesel rund 50tkm im letzten Jahr gefahren. Mit einem ähnlich stark motorisierten Benziner hätten mich diese 50tkm grob 2500 € mehr gekostet (Steuern berücksichtigt)! Das sind rund 200 € monatlich. Vielleicht sind das für dich ja Peanuts... für mich aber nicht! Anstatt es von nem Benziner auffressen zu lassen, gebe ich das gesparte Geld lieber bei den wirtschaftlich angeschlagenen Einzelhändlern aus 😛
Wer ist denn hier der Egoist ? Ich sag doch nicht, daß der Diesel teurer werden soll, aber warum zum Geier muss denn Benzin TEURER sein ???
Dafür gibts einfach KEINEN Grund, außer dem daß der Staat Geld braucht. Und die Leute, die wie ich ca. 20000 km/Jahr fahren, dürfens zahlen, na klasse ! 😠
Für mich wären 200€ monatlich viel weniger Peanuts als für dich , das kannste glauben. Aber ich belaste mit meinem EURO4-schadstoffarmen Auto die Umwelt weit weniger und darf trotzdem an der Tanke jedesmal dafür blechen .
Eigentlich müsste es genau umgekehrt sein - Diesel müsste höher als Benzin besteuert werden, dann hätte man sich auch die LKW-Maut schenken können ...
Dann würden die Vielfahrer eben Benziner fahren, na und ?
Allein auf Grund der Tatsache, dass die Abgase eines Diesels ca. 20 mal krebserregender sind als die eines Benziners müssten sie doch eigentlich viel höher besteuert werden. Aber unsere Wirtschaft hat da natürlich ein Wörtchen mitzureden und der liegt natürlich nichts an Steuererhöhung, denn die würden Sie schließlich auf breiter Linie treffen (Firmenwagen, LKWs,…).
Und mal ganz ehrlich, glaubt hier einer ernsthaft daran, dass es irgendwann noch einmal eine Steuersenkung geben wird???
Solange die Mentalität der deutschen Politiker dahingeht, dass man immer nur darauf achtet, wo man mehr Geld herbekommt, anstatt mal darauf zu achten, wo das ganz Geld überhaupt landet wird es wohl auch weiterhin zu Steuererhöhungen kommen. Und es ist ja auch ziemlich geschickt gemacht. Man lässt den Diesel schön günstig und wartet bis genug Dieselfahrzeuge auf dem Markt sind. Nun kann man quasi nach Belieben an der Schraube drehen, denn die Leute sind drauf angewiesen und somit machtlos...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Wer ist denn hier der Egoist ? Ich sag doch nicht, daß der Diesel teurer werden soll, aber warum zum Geier muss denn Benzin TEURER sein ???
Dafür gibts einfach KEINEN Grund, außer dem daß der Staat Geld braucht. Und die Leute, die wie ich ca. 20000 km/Jahr fahren, dürfens zahlen, na klasse ! 😠
Da hast du Recht. Aber bei einer Angleichung von Diesel und Benzin wird Benzin nicht billiger, sondern Diesel teurer. Da hast DU überhaupt nix von. Wer ist denn so naiv und glaubt, Benzin würde bei so einer Aktion billiger werden?
Ähnliche Themen
"Allein auf Grund der Tatsache, dass die Abgase eines Diesels ca. 20 mal krebserregender sind als die eines Benziners müssten sie doch eigentlich viel höher besteuert werden."
- Sind sie das denn etwa nicht?
- Gibt es nicht heute schon Partikelfilter?
- Mehr Verbrauch = Mehr Emission?
Fakt ist doch: Wie sich Diesel und Benziner weiterentwickeln hängt von so vielen verschiedenen Faktoren ab, dass kein Mensch solche dämlichen Prognosen machen kann. Alles hat ein pro+contra.
Gruss, dieselschwabe
So hallo
Also, soviel ich verstanden habe steigen die Steuern für Dieselfahrer und für die, die große Motoren haben sprich V8 - V12 und die keine Euro was weiß ich Abgasnorm haben, oda ?
Wenn man so ein Rußpartikelfilter nachrüstet, dann zahlt man weniger steuern, oder ? Wird sich es überhaupt noch lohnen ein Diesel zu fahren ? Ich zahle jetzt 500 € Steuer und einpaar Hundert €uro mehr Versicherung weil es ein Diesel ist.
Es stimmt, der verbraucht 9-10 L und 1 Liter kostet 83 Cent, aber ein Benziner verbraucht dafür meinetwegen 2-3 L mehr. Dafür zahlt man fast keine Steuer wegen EU 4 und weniger Versicherung.
@IQ-Man: Ich bin nicht so naiv, daß ich glauben würde, die rot-grüne Regierung würde die Mineralölsteuer senken ...
Andere würden das eher tun ...
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
Da hast du Recht. Aber bei einer Angleichung von Diesel und Benzin wird Benzin nicht billiger, sondern Diesel teurer. Da hast DU überhaupt nix von. Wer ist denn so naiv und glaubt, Benzin würde bei so einer Aktion billiger werden?
richitg, Benzin würde dadurch nicht billiger. Allerdings gehts hier ja primär um eine Grundsatzfrage. Und die ist schon zu Recht gestellt worden. Warum ist der Diesel billiger als der Otto-Kraftstoff obwohl er schädlicher ist?
Ich möchte noch was anmerken: Du hast vorhin mal gesagt, daß die heutigen Autos nicht weniger brauchen als die die vor 10 Jahren gebaut wurden. Das stimmt. Allerdings liegt das nicht an den Motoren sondern eher an den Karossen in denen sie sich befinden.
Mein derzeitiges Winterauto, ein Kadett E 1.6i mit 75PS wiegt nach Schein gerade mal 885 Kilogramm (incl. Schiededach und ein paar anderen Extras). Leistungsgewicht 11,8Kg/PS. Das heutige Pendant ist ein Astra H mit 1265 Kilogramm und 105PS, 12,05Kg/PS. Da erscheint es mir nur logisch, daß es kaum möglich sein wird, mit dem Astra H weniger zu verbrauchen als mit dem Kadett E...
ciao
Zitat:
Eigentlich müsste es genau umgekehrt sein - Diesel müsste höher als Benzin besteuert werden, dann hätte man sich auch die LKW-Maut schenken können ...
Die Diesel sind doch eh schon viel höher besteuert,
schau doch mal in die aktuelle Besteuerungstabelle,
dort kannst Du´s genau seh´n!!!
Mein 320d Touring mit EURO-3 kostet pro 100 cm³
€ 15,44!!!
Schlaumeier ... ich mein den Sprit, denn je mehr man fährt, desto rentabler ist dadurch der Diesel.
Weißte aber doch, sonst hätteste ja keinen, oder ? 😉
@antidiesel
naja..stinken tut er schon... lol....man muß nur mal seinen eigenen dreck durch die offene auspuffanlage nach einem bremsvorgang vor einer roten ampel (vielleicht noch ein bisken rückenwind) dann anschliessend durch das geöffnete seitenfenster riechen...dann weiß man schon was manche antidiesel-leute meinen....
cu
frank
Bloß mal so ne Frage:
Was streiten wir uns denn überhaupt??
Wir können doch eh nix dran ändern.
P.S. würde auch nen Benziner fahren, aber bei 40tkm im Jahr macht es echt zur Zeit nen Unterschied ob nen Diesel oder nen Benziner fährst.
Und da geht es mir gerade am Arsch vorbei was Forscher behaupten.
Das haben sie nämlich vor 40 Jahren auch schon gesagt.
Mexx
naja ich persönlich finde es schade um die diesel wenn es wirklich so kommen sollte ich hoffe jedoch die überlegen sich das nochmal
auserdem die haben sowieso nen vogel wir autofahrer sind sowieso die melkkuh der nation
die steuer reform alles lüge ich wette unterm strich bleibt mir am ende des monats wieder weniger und nen reichen fuzzi wieder mehr
auf der andern seite pressen sie schon wieder geld aus uns raus
mfg
manuel
Hallo!
Zum Partikelfilter: den Partikelfilter gab es schon ab 1981 in allen Mecedes 300 SD Turbodiesel in USA und Kanada, und zwar serienmäßig. Das Modell(5 Zylinder, 125 PS wurde in Europa überhaupt niemals angeboten) Im Nachhinein behauptet Mercedes immer wieder, dieser Filter sei zu kurzlebig gewesen, kein deutschen Autoblätchen darf wohl auf diesen frühen Mercedes-Filter verweisen, die Erklärungsnöte wären zu gross. Tatsächlich konnte Mercedes diese Modelle damals zu sehr hohen Preisen verkaufen, da störten die Kosten für den Filter, der MW sogar den Verkauf in Kalifornien ermöglichte, wenig. Obwohl der Filter dank rel. geringer Stückzahlen damals richtig teuer gewesen sein dürfte. Ich konte in Kanada mal mit einem solchenFilter-Mercedes fahren: (300 SD, Bj. 85): selbst bei Kick-Down keine Russwolke.
MfG