Das Anspringen eines TDI´s

VW Golf 4 (1J)

Hallo!!!
Mein Golf IV TDI (90PS) springt schlecht an wenn er warm ist! Hat jemand ein IDEE was es damit auf sich hat???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Solche Ausdrucksweise lässt erahnen, warum Du nicht in der Lage bist, technische Prüfanleitungen zu verstehen.
Das hat nicht nur was mit meiner Ausdrucksweise zu tun. Es fehlt schlicht das Interesse. Und nach wie vor: mein Auto läuft, obwohl ich nur die Batterie erneuert hatte seinerzeit. Finde ich nach wie vor prima, auch wenn ich deine Prüfanleitung nicht gelesen habe.
Du scheinst ein äußerst sturer Mensch mit sehr geringem Horizont zu sein, da du nicht in der Lage bist, dich ein wenig gesittet zu artikulierren und zudem scheinst du ziemlich unfähig zu sein, Prüfanleitungen zu lesen und zu verstehen. Wieso hälst du nicht einfach deinen Schnabel wenn du keine Ahnung hast? Bin zwar relativ neu hier, aber lese schon sehr viel Unfug von dir.🙄

Zudem eckst du wohl ziemlich oft mit deiner provokanten niveaulosen arroganten Art an😛

Denk mal drüber nach, vielleicht fällt dir was auf😰

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Solche Ausdrucksweise lässt erahnen, warum Du nicht in der Lage bist, technische Prüfanleitungen zu verstehen.
Das hat nicht nur was mit meiner Ausdrucksweise zu tun. Es fehlt schlicht das Interesse. Und nach wie vor: mein Auto läuft, obwohl ich nur die Batterie erneuert hatte seinerzeit. Finde ich nach wie vor prima, auch wenn ich deine Prüfanleitung nicht gelesen habe.
Du scheinst ein äußerst sturer Mensch mit sehr geringem Horizont zu sein, da du nicht in der Lage bist, dich ein wenig gesittet zu artikulierren und zudem scheinst du ziemlich unfähig zu sein, Prüfanleitungen zu lesen und zu verstehen. Wieso hälst du nicht einfach deinen Schnabel wenn du keine Ahnung hast? Bin zwar relativ neu hier, aber lese schon sehr viel Unfug von dir.🙄

Zudem eckst du wohl ziemlich oft mit deiner provokanten niveaulosen arroganten Art an😛

Denk mal drüber nach, vielleicht fällt dir was auf😰

warum könnt ihr euch nicht drauf einigen dass es die batterie sein kann, aber nicht muss!

friede auf erden 😉

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


warum könnt ihr euch nicht drauf einigen dass es die batterie sein kann, aber nicht muss!

Moin,

wurde dieses denn schonmal bestritten?

Abääär:
.. wenn eine Maschine im warmen Zustand schlechter anspringt als im Kalten, dann mache ich mir Gedanken über Dampfblasen im "Aorta System", über defekte Thermofühler (Überfettung), über Kolbenklemmer oder sonstigen Mist, abba ne Batterie ...?

Zitat:

friede auf erden 😉

😉 die Meisten träumen davon

Schönen und friedvollen Rennsonntag noch

Zitat:

Original geschrieben von R32BiTurbo


Du scheinst ein äußerst sturer Mensch mit sehr geringem Horizont zu sein,

Die Aussage mit dem geringen Horizont widerspricht meinem beruflichen Werdegang völlig. Mein Interesse liegt allerdings nicht im technischen Bereich.

Für stur halte ich mich eben so wenig. Ich habe nur eine ganz andere Vorstellung, wie man jemanden eine ganz simple Frage beantwortet als jemand anderes.

Zitat:

da du nicht in der Lage bist, dich ein wenig gesittet zu artikulierren

Entweder du hast noch nicht viel von mir hier gelesen oder du unterliegst einem Halo-Effekt. Vielleicht liest du meine Beiträge auch mit einer Vorurteilsbehaftung.

Zitat:

und zudem scheinst du ziemlich unfähig zu sein, Prüfanleitungen zu lesen

Will ich nicht lesen. Dafür sind andere zuständig, die daran Interesse haben. Mir reicht es, wenn ich jemanden mit meinen Erfahrungen und dem, was man so hier aus dem Forum herauslesen kann, helfen kann.

Zitat:

Wieso hälst du nicht einfach deinen Schnabel wenn du keine Ahnung hast?

Weil ich es von einem gewissen Forumsteinehmer mehr als albern finde, eine Frage, die hier regelmäßig gestellt wird, übermäßig kompliziert und interpolierend beantworten zu wollen.

Vielleicht wird die in Zukunft auffallen, daß dieser Forumsteilnehmer sich immer nur zu bestimmten Themen meldet und immer das gleiche Theater veranstaltet.

Zitat:

Bin zwar relativ neu hier, aber lese schon sehr viel Unfug von dir

Siehe oben. Halo-Effekt oder selbstantrainierte Vorurteile.

Zitat:

Denk mal drüber nach, vielleicht fällt dir was auf

Ich bin hier nicht im Forum aktiv, weil es an Freunden mangelt. Für mich ist und bleibt auch dieses Forum Teil des anonymen Cyberspace. Und daß ich hier bei einem bestimmten Teilnehmerkreis anecke....wen interessiert es? Gerade bei dem Teilnehmerkreis vermisse ich immer mal wieder Niveau. Aber auch deren teilweise persönlichen Angriffe und Beleidigungen gehen mir irgendwo vorbei, da es sich auch dabei um anonyme Avatare handelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swohli


Abääär:
.. wenn eine Maschine im warmen Zustand schlechter anspringt als im Kalten, dann mache ich mir Gedanken über Dampfblasen im "Aorta System", über defekte Thermofühler (Überfettung), über Kolbenklemmer oder sonstigen Mist, abba ne Batterie ...?

Es gab ja auch schon genug Leute hier, die es anfangs nicht glauben wollten. Dennoch muß man einfach feststellen, daß eine neue Batterie in den meisten Fällen hier im Forum das Problem lösen konnte, egal ob das nun mit physikalischen oder sonstigen Gesetzen erklärbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von swohli


Derjenige der glaubt, sie sorgt nur für einen warmen Arsch im Innenraum hat den technologischen Fortschritt dieser Heizsysteme immer noch nicht verstanden.

Das stimmt, denn für diesen Zweck bietet sich eher eine Sitzheizung an.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Das stimmt, denn für diesen Zweck bietet sich eher eine Sitzheizung an.

wow, kluger bursche😰

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Es gab ja auch schon genug Leute hier, die es anfangs nicht glauben wollten. Dennoch muß man einfach feststellen, daß eine neue Batterie in den meisten Fällen hier im Forum das Problem lösen konnte, egal ob das nun mit physikalischen oder sonstigen Gesetzen erklärbar ist.

Hallo osssi,

ist schon klar, dies bestreitet doch auch keiner.

Jetzt wieder ein aber:

Ne warme Maschine, sofern alles i.O., hat einfach die Eigenschaft besser anzuspringen. Ob dass hier einige bestreiten oder auf Sizilien brennt ein Spaghettifeld ab, kommt aufs .......

Wenn eine schon etwas "altersschwache" Batt nicht mehr dafür sorgen kann, einen "defekten Starter" mit zu hoher Stromaufnahme zu befriedigen, dann kann hier eine neue Batt. erstmal das Problem lösen. Ist dadurch aber der Fehler behoben?
Diese Plattform kann auf die Infos-Hilfestellung von son Kerl wie hurz100 es ist, nur profitieren. Das was er zu Verfügung stellt, hat Hand und Fuß, wat will mann-frau mehr?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von swohli


Wenn eine schon etwas "altersschwache" Batt nicht mehr dafür sorgen kann, einen "defekten Starter" mit zu hoher Stromaufnahme zu befriedigen, dann kann hier eine neue Batt. erstmal das Problem lösen. Ist dadurch aber der Fehler behoben?

Ist dann automatisch der Starter defekt? Glaube ich persönlich nicht. Wenn ja, wieso hält meine Batterie schon so lange, obwohl die Belastung der Batterie durch Nachrüstung einer Standheizung und deren regelmäßigen Gebrauch wesentlich größer geworden ist?

@osssi,

Was war eigentlich das Problem bei Deinem Fahrzeug damals ??

Du schreibst immer, daß Dein Fahrzeug damals "Heißstartprobleme" hatte.

Zitiere dazu mal nen alten Beitrag von Dir:

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Batterie mal checken lassen. Ich hatte das bis vor kurzem auch. In der Werkstatt hieß es, daß die Batterie diesen Winter noch überstehen müßte. Dem war leider nicht so - will zur Arbeit und siehe da: Batterie komplett leer.
Seitdem die neue Batterie drin ist, gibt es keinerlei Probleme mehr.

Wenn Du zu der Zeit bereits eine Standheizung hattest, und die Batterie schon tatsächlich nicht mehr i.O. war, und Du die Standheizung genutzt hast, ist klar, warum die Batterie so den Geist aufgab.

Wenn Du zu dieser zeit noch keine Standheizung im Fahrzeug hattest, hattest Du "Kaltstartprobleme" bzw. eine defekte Batterie.

Hier handelt es sich laut TE aber um reine "Heißstartproblem".
Das ist irgendwie ein anderer Sachverhalt, als Du ihn damals geschildert hast.

Weiterhin hat der TE keine komplett leere Batterie, sonst könnte er im Heißzustand des Fahrzeugs garnicht solange "orgeln", bis der Motor anspringt, denn dann würde die Batterie dabei zusammenbrechen.

 

Der alte Beitrag mit dem Zitat:

An dieser Stelle noch ein Link zu einer weitaus umfasserenden Prüfanleitung.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Ist dann automatisch der Starter defekt?

osssi, bidde richtig lesen!!

Zitat:

Original geschrieben von swohli


Wenn eine schon etwas "altersschwache" Batt nicht mehr dafür sorgen kann, einen "defekten Starter" mit zu hoher Stromaufnahme zu befriedigen,

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


"Heißstartproblem".

Halt, so geht dat auch nicht.😉

In der Technik gibt es kein "Heiß" sondern nur "waaarm"🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von swohli



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


"Heißstartproblem".
Halt, so geht dat auch nicht.😉
In der Technik gibt es kein "Heiß" sondern nur "waaarm"🙂

Gruß

Das Thema ist aber "ganz Heiß" 😉

Hallo!!!

Ich wollte jetzt hier aber keinen Streit provozieren!!!

Ich war jetzt mit meinen Golf in der Werkstatt und dort habe ich den Fehlerspeicher auslesen und die Batterie prüfen lassen.
Die Werkstatt meint, dass die Batterie i.O. wär und es der Anlasser auch nicht sein kann. Sie tippen auf den Temperaturfühler/geber oder so.
Des Weiteren stellten Sie da fest, dass mein Auto nicht genug Power hätte (Ladedruck wär aber okey).
Ich habe jetzt erstmal nen Luftmassenmesser und ein Temperaturfühler/geber bestellt!!!
Kann das mit dem schlechten Anspringen bei warmen Motor aus den zwei Fehlerquellen stammen?
Sagt mir bitte, dass es nicht der Anlasser ist😉

Mit freundlichen Grüßen

Farmer2983

Deine Antwort
Ähnliche Themen