Darf ich diese Winterreifen aufziehen?
Ein bekannter hat noch fast ungefahrene Winterpneus in der Garage, die möchte er mir gern verkaufen. Nur weiss er nicht von welchem 3er BMW sie sind. (Fragt bitte nicht warum 😉 )
Felge 5x120 6 1/2 J x 15
Reifen: 195/50 R15 91H
Continental Winter Contact
DOT CPPC AXHD 2701
Ich habe im KFZ Schein aber diese Grösse nicht eingetragen, da steht unter Nr. 15.1/2: 205/60R15 91W
Und unten im Kleingedruckten stehen verschiedene Felgengrössen, unter anderem: 6 1/2x15 ET 47MM aber eben keine Reifengrösse... darf ich nun, oder nicht? Ich mag lieber 195er Winterreifen, als 205er....
Thanx Jungs...
31 Antworten
Also laut AUSSAGE MEINES REIFENHÄNDLERS kann man Reifengrößen, welche nicht im Schein stehen, aber im Laufe der kommenden Jahre doch noch von Werk verbaut wurden, dennoch sorgenfrei fahren, ohne diese eintragen zu lassen. Hierzu brauchst Du aber die entsprechende Bestätigung auf Papier, damit Du im Falle des Falles dem freundlichen Polizeibeamten jenes Schriftstück unter die Nase halten kannst! Das Ganze bekommst Du entweder übers Forum, über den Reifenhändler Deines Vertrauens oder fahr zum Freundlichen! Wobei Du Dir das bei genau der oben angesprochenen Reifengröße eigentlich sparen kannst, das es die meiner Meinung nach NIE serienmäßig auf `nem E36er gegeben hat..!
Also, wenn Du die Reifen legal fahren möchtest, musst Du sie Dir dann beim Tüv eintragen lassen...
Ich kenne serienmäßig nur 185-65-15 bzw 205-60-15 als WR bei E36.
Hätte da noch Winterreifen auf Alufelgen anzubieten, aber die sind Dir wahrscheinlich viel zu breit: Artikelnummer: 250055680357 bei ebay.
MfG Thomas
Ganz genau, Reifen/Felgen Kombinationen, die nicht im Brief eingetragen sind, dürfen nicht gefahren werden!
Sollten sie montiert sein, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Zudem; Kommt es zu einem Unfall, zahlt die eigene Versicherung nichts!
😉
Bei 195/50R15 dürfte der Abrollumfang viel zu niedrig sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KoRnLoCo
Bei 195/50R15 dürfte der Abrollumfang viel zu niedrig sein...
Da 185/65R15 die Norm ist ...in der Tat 😛
Hat euch schon mal einer angehalten und sich dann für die Stahlfelgen interessiert? Also war bei mir nie der Fall!
Zitat:
Original geschrieben von Sunrise@e36
Hat euch schon mal einer angehalten und sich dann für die Stahlfelgen interessiert? Also war bei mir nie der Fall!
Das wird auch sicher niemals passieren,
aber im Falle eines Unfalles ist Sense 😛
Zudem verringert er so seine Endgeschwindigkeit und der Tacho passt nimmer.
@ Pfauli:
Eigentlich sollte es sich mittlerweile rumgesprochen haben, daß seit 01.10.2005 alle Rad-Reifen-Kombinationen, die werksseitig freigegeben und im Rahmen der Fahrzeugbetriebserlaubnis enthalten sind, ohne Eintragung bzw. Abnahme durch einen Gutachter montiert und gefahren werden dürfen, auch wenn sie nicht in den Papieren stehen. (Dies gilt in jedem Falle, insofern bereits die neuen Papiere nach EU-Standard vorhanden sind. Ob das ganze auch gilt, wenn noch die alten Papiere vorhanden sind, ist offensichtlich nicht abschließend geklärt, dazu gibt es unterschiedliche Aussagen)
Die Beweispflicht, ob eine Größe zulässig ist oder nicht, liegt seit dem allein bei der Polizei bzw. dem TÜV, es muß also auch nichts an Papieren mitgeführt werden.
@ drnoodle:
195/50R15 sind weder in der Betriebserlaubnis enthalten, noch gibt es dafür eine Freigabe von BMW. Eine Eintragung ist daher nötig und wenn überhaupt, nur per Einzelabnahme möglich.
Hallo Daniel
Ich lese in Deinem Statement keine 100%'ge Gewissheit! 😉
Na und zudem kann ich diese Info ja nicht dazu benutzen irgendwelche Radsätze zu verwenden, die mir gerade Spass bereiten, denn bei seiner Wahl, würde z. B. der Tacho nicht mehr passen und das kann nicht erlaubt sein.
Oder!
Hallo,
also auch wenn ich markenfremd bin...
War die erste Antwort als Witz gemeint???
Wenn ja, braucht man NICHT weiterlesen!
Also, wenn ich eine eingetragene Größe von 205/60 R15 habe und dagegen 195/50 R15 stelle, habe ich sowohl in der Breite (gut, die ist nicht das Problem) als auch in der Höhe eine Verringerung.
Das darf so nicht sein
Reifen breiter > Reifenhöhe flacher
Reifen schmaler > Reifenhöhe höher
Felge größer > Reifen bei gleicher Breite flacher
Felge kleiner > Reifen bei gleicher Breite höher
usw mit den verschiedenen Kombinationen
Auch ohne das man alles genau ausrechnet ist somit klar das diese Größe auf einem E36 nicht gefahren werden kann (zumindest nicht ohne die erwähnte Abnahme mit entsprechender Tachoangleichung)
Gruß René
PS: Und ich seh grad, das Pfauli ja auch einen anbietet 😉 !
@ Pfauli:
Mein Posting bezog sich lediglich auf Deine Aussage, daß nicht eingetragene Größen nicht gefahren werden dürfen und zum Verlust der Versicherung führen, denn das ist so, wie Du es geschrieben hast falsch. Das ist 100% sicher! In den neuen Papieren steht auch irgendwo drauf, daß auch andere, als die eingetragenen Größen montiert werden dürfen. Die Rechtsunsicherheit bezieht sich lediglich auf die alten Papiere. (Dem kann man aber aus dem Wege gehen, indem man die Papiere bei der zuständigen Stelle gegen die neuen tauscht, das ist in jedem Falle billiger als eine Eintragung.)
Re: Darf ich diese Winterreifen aufziehen?
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Continental Winter Contact
DOT CPPC AXHD 2701
Die Größe is mir persönlich mal latz,mir gibt obiges mehr zu denken....
27.Woche 2001....die Dinger sind 5 Jahre alt und daher kaum noch als Winterreifen zu gebrauchen......
Greetz
Cap
Re: Re: Darf ich diese Winterreifen aufziehen?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Größe is mir persönlich mal latz,mir gibt obiges mehr zu denken....
27.Woche 2001....die Dinger sind 5 Jahre alt und daher kaum noch als Winterreifen zu gebrauchen......
Auch nen Argument...ABER: Die halten dafür ewig 😁
Und es ist wohl besser wenn man ihm hier sagt das die Größe net geht, als wenn hier einer sagt
"Ey Alder is korrekt-sieht aus wie tiefergelegt", dann merkt er
"Uih, sind etwas alt, gut kauf ich in der Größe neue sind ja billiger als die die im Schein stehen-nehm ich die..."
Verstehst? 😁
Is mir relativ.ER verliert bei seinem Auto ja Höchstgeschwindigkeit und so ein kleinerer Reifen nutzt sich natürlich auch schneller ab. 😁
Hat er also garnix gewonnen,wenn er dieselbe Größe neukauft,kann er gleich 185er kaufen,die sind auch zugelassen.
Und mit so ollen Reifen wirds bei Nässe und Schnee sowieso lustig.....Haftung is was anderes....
Greetz
Cap