Darf eine Fahrer-Armlehne komplett 700 - 800,- € für einen S204 (nicht Rolls Royce) kosten???
Hallo,
die Kunstleder-Armablage in meiner Fahrertür hat nach nur 5 (!) Jahren einen Einriss an der Stelle der Ellbogen-Auflage bekommen, und das trotz normaler Benutzung und normalem Körpergewichts.
Nach Auskunft meiner MB-Niederlassung kostet der komplette Austausch ca. 700 - 800,-€ (incl. MWSt). Reparatur wäre nicht möglich.
Welche Meinung habt Ihr zu diesem Fall?
Danke
Beste Antwort im Thema
Beim Rolls ist das vermutlich auch aus Krokodilpenisleder 😁
127 Antworten
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 28. Juli 2016 um 19:55:42 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 28. Juli 2016 um 19:13:33 Uhr:
Bei Rolls dürftest an den Preis nochmal ne Null hinten dran hängen.
okay, habe jetzt was gelernt; fühle dennoch keinen Trost mit Deinem Beitrag. Meinst Du damit, dass MB eine eher verhaltene Fertigungs-/Ersatzteil-Preispolitik betreibt und noch Luft nach oben wäre?
Gute Fahrt.
Nein, ich meine damit, das Du vielleicht mal einen Grundkurs BWL besuchen solltest, damit du weist wie Endkundenpreise entstehen. In den 800.- sind ja sicherlich schon die Montagekosten der Werkstatt mit drin, oder? Also kannst schonmal mindestens 100.- für die Montage abziehen. Und die restlichen 700.- für die Türpappe bestehen ja nicht nur aus Materialkosten. Da sind evtl. Rabatte, Fixkosten, Herstellungslohnkosten, Gewinne, Lagerhaltung uvm schon drin. Der Lagerist, die Sekretärin, die Putzfrau usw (also alle, die nichts erwirtschaften) wollen ja auch ihren Lohn. So werden schnell aus 10.- Material mal 500.- Verkaufspreis.
Achja, da es hier (soweit ich das gelesen hab) noch nicht genannt wurde: hast Du schonmal im MBGTC (www.mbgtc.de) angefragt? Und unbedingt telefonisch anfragen, im Internet haben sie nicht ihr ganzes Sortiment gelistet.
.... was soll dein Gejammere ... ? willst du mitleid oder eine Spende ??
also
1. warum Postet man bei so einen Thema kein Bild was alles besser erklären würde??
2. Warum erstellst du 2 Beiträge zum selben Thema
3. warum diskutiert man über Konstruktionsfehler das Model wurde sehr sehr oft gebaut/verkauft und wenn bei z.b 3mio Autos des Modells 2 oder 3 das Problem haben ist es kein Konstruktionsfehler
4. du hast deine Antwort Neu/Gebraucht/Sattler oder Kleben also Thema erledigt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 28. Juli 2016 um 18:52:20 Uhr:
Hatten wir ja schon woanders.Nein, die Fälle eines Risses an der Stelle ist sehr selten und daher muss eine wie auch immer geartete überdurchschnittliche Beanspruchung vorgelegen haben.
Ansonsten hört sich dieser Preis "normal" an.
Genau, ich habe jetzt den ganzen Quatsch nicht gelesen, da es schon der zweite Thread zu diesem Thema von Dir ist.
Wie oft den noch? Wirds dann besser? Sollen wir für dich Spenden? Es nervt gewaltig.
Doppelt und dreifach......
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 28. Juli 2016 um 20:36:03 Uhr:
Natürlich macht kleben aus dem Teil kein Neuteil mehr, aber es ist einfach zielführend.Gebraucht ist das sicher nicht ganz einfach aufzutreiben, wo sollte es auch großartig herkommen? Dafür sind die Fahrzeuge zu gut und zu solide.
Zum Stichwort "solide" fällt mir spontan der legendäre Riß auf der linken Sitzwange des Fahrersitzes der Teilleder-Artico-Hünerleder-Plastikmist-Avantgardeausstattung ein (bevorzugt 211er, einfach mal googeln). Reißt immer wieder an der gleichen Stelle. Wurde irgendwann mal von MB versucht zu ändern, hat aber null komma nix gebracht- solide Mercedes Qualität...
Einzig Abhilfe bringt das Neubeziehen stark beanspruchter Stellen mit Echtleder. Bei besagter Sitzwange kostet das beim Sattler ca. 300,- , finde ich jetzt nicht zuviel und lässt sich doch bestimmt auch bei einer Armauflage bezahlbar hinkriegen. Übrigens habe ich noch nie was von einem Riß der Armauflage gehört, was hast du für Arme?
Dass der freundliche bei sowas wie immer Mondpreise verlangt ist nichts neues und wer sich darüber aufregt, hat ein nicht unwesentliches Detail noch nicht begriffen.
Alternativen sind wie immer:
-bezahlen und schlucken
-günstigere Alternative suchen
-Opel fahren
Die Frage nach dem Schaden kann ich verstehen, aber die alte Diskussion über unfreundliche Preise vom freundlichen ist sowas von ermüdend.
Ach ja, ein Bild des Problems wäre gut.
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 28. Juli 2016 um 22:20:58 Uhr:
Hallo DerFIO,danke für Deinen sachlichen Beitrag, sagst aber wieder nicht, ob Du die Armablage-Ersatzkosten für unangemessen (weil vielleicht konstruktiv vermeidbar) hältst oder was anderes.
Wie beschrieben, scheidet übermässige Beaspruchung aus, auch die wegen eines Reißverschlusses, der auch kaum an einer glatten Fläche hätte hängenbleiben können.
Das kleine Loch mag jetzt nicht weiter stören, jedoch ist das Problem das Weiterreißen, auch wegen der punktuellen Belastung durch den Ellenbogen. Von der Smart-Repair-Methode raten die befragten Sattler dringend ab, da aufgrund von deren Erfahrung nach relativ kurzer Zeit, auch bei normaler Beanspruchung, auch wieder einreißt. Smart-Repair wäre nur als "optische" Massnahme geeignet, z. B. um das Fahrzeug besser verkaufen zu können.Gute Fahrt.
Wenn meine Armauflage (aus welchem Grund auch immer) ein irreparables Loch hätte, dann würde ich mir selbstverständlich auch wünschen, dass diese als (neues) Ersatzteil möglichst günstig von Mercedes-Benz angeboten würde. Je günstiger, desto besser – schließlich habe ich auch kein Geld zu verschenken.
Aber ich habe keinen Einfluss auf die Preisgestaltung. Von daher müsste ich im Fall der Fälle eben damit leben, dass es die Armauflage nicht einzeln, sondern nur zusammen mit der kompletten Türverkleidung gibt und daraus höhere Kosten resultieren. Sich darüber aufzuregen ist doch müßig.
Mercedes-Benz schafft ja z.B. dadurch Abhilfe, dass sie das MBGTC (Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center) unterhalten, bei dem gut erhaltene (teilweise neuwertige) Gebrauchtteile für den Bruchteil des Neupreises angeboten werden. Natürlich muss man hier etwas Geduld haben, wenn man auf der Suche nach exotischeren Teilen oder Farbkombinationen ist.
Selbstverständlich sind 700 bis 800 € für so'n Gedöns unverschämt. Wenn man das verständlicherweise nicht löhnen möchte, muß man sich halt bei gebrauchten Teilen umsehen. Da gibt's die Dinger schon ab 50 € (was eigentlich bestätigt, daß der aufgerufene Neupreis frech ist).
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=armlehne+w204&tbm=shop
Alles kein Grund hier so'n Aufriß zu machen - aber auch kein Grund, sich wie eine Horde auf den TE zu stürzen.
Edit: Hab grad gelesen, es geht um die Türverkleidung. Ändert nicht viel am Sachverhalt.
Habe mir neuwertige voll belederte Türverkleidungen bei MBGTC für 300€ gekauft. Einbaufertig. Probier's einfach da.
Zitat:
@XV1600A schrieb am 29. Juli 2016 um 08:39:57 Uhr:
Alles kein Grund hier so'n Aufriß zu machen - aber auch kein Grund, sich wie eine Horde auf den TE zu stürzen.
Der TE hat sich bereits in einem älteren Thread (2015) mit diesem Thema auseinandergesetzt.
Anstatt diesen Thread wieder mit seinem jetzigen berechtigten Problem aufleben zu lassen, eröffnet er einen neuen Thread.
Bis dato noch OK.
Aber einen dritten Thread mit dem selben Anliegen ist dann doch schon sehr kindisch.
Zitat:
@mb180 schrieb am 28. Juli 2016 um 20:50:32 Uhr:
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 28. Juli 2016 um 20:38:35 Uhr:
Mach mal bitte ein Bild von der Armlehne!
DankeDas Foto wird erst Bestandteil des dritten Thread zu diesem Thema.
Hallo mb 180,
in einem Thread bitte ich um Unterstützung zu Reparatur-/Ersatzmöglichkeiten; in diesem um Eure Meinung zum MB-Prei für einen Austausch der Armablage.
Hast Du vergessen, meine Frage zu beantworten?
Danke
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 29. Juli 2016 um 12:19:08 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 28. Juli 2016 um 20:50:32 Uhr:
Das Foto wird erst Bestandteil des dritten Thread zu diesem Thema.
Hallo mb 180,
in einem Thread bitte ich um Unterstützung zu Reparatur-/Ersatzmöglichkeiten; in diesem um Eure Meinung zum MB-Prei für einen Austausch der Armablage.
Hast Du vergessen, meine Frage zu beantworten?
Danke
Nein, dies hatte ich erst im VIERTEN Thread zum gleichen Thema vor!
Zitat:
@Andyy83 schrieb am 28. Juli 2016 um 23:13:56 Uhr:
.... was soll dein Gejammere ... ? willst du mitleid oder eine Spende ??also
1. warum Postet man bei so einen Thema kein Bild was alles besser erklären würde??
2. Warum erstellst du 2 Beiträge zum selben Thema
3. warum diskutiert man über Konstruktionsfehler das Model wurde sehr sehr oft gebaut/verkauft und wenn bei z.b 3mio Autos des Modells 2 oder 3 das Problem haben ist es kein Konstruktionsfehler4. du hast deine Antwort Neu/Gebraucht/Sattler oder Kleben also Thema erledigt
Hallo Andyy83,
zu 1.: war der Ansicht, dass meine detaillierte Beschreibung ausreicht
zu 2.: ein Beitrag bittet um taugliche Ratschläge zu Reparatur oder preiswerten Ersatz
zu 3.: was Du behauptest, entbehrt jeder Grundlage; der Material-/Konstruktionsfehler scheint Modelle des Bj. 2011 besonders zu betreffen
zu 4.: ob ein Thema erledigt ist, entscheidest nicht Du oder andere gleichgeartete User, sondern nach den Regeln der TE oder der Moderator. Wenn Dich und gleichgeartete, gern persönlich diffamierende User dieser Inhalt nicht gelegen kommt, dann öffne doch einfach diesen Thread nicht mehr.
5.: Du hast Dich bemüht, viel zu schreiben, hast aber vergessen, Deine Meinung zum Preis zu verkünden.
Gute Fahrt.
Zitat:
@mb180 schrieb am 29. Juli 2016 um 12:41:01 Uhr:
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 29. Juli 2016 um 12:19:08 Uhr:
Hallo mb 180,
in einem Thread bitte ich um Unterstützung zu Reparatur-/Ersatzmöglichkeiten; in diesem um Eure Meinung zum MB-Prei für einen Austausch der Armablage.
Hast Du vergessen, meine Frage zu beantworten?
DankeNein, dies hatte ich erst im VIERTEN Thread zum gleichen Thema vor!
Du willst wohl lustig sein, bist aber bestenfalls peinlich und äußerst Dich unqualifiziert zu erbetenen Hilfen oder Meinungen. Das ist nicht der Sinn dieses Forums. Es mag immer Beiträge geben, die einem nicht interessieren: dann den Beitrag einfach nicht mehr öffnen und schon gar nicht verfogen. Du jedoch scheinst enorm interessiert zu sein, dass man sich mit Dir befasst.
Gute Fahrt.
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 28. Juli 2016 um 20:38:35 Uhr:
Mach mal bitte ein Bild von der Armlehne!
Danke
Sorry, Pretador80,
komme im Moment nicht dazu, alles zu machen.
Gruß.