Darf eine Fahrer-Armlehne komplett 700 - 800,- € für einen S204 (nicht Rolls Royce) kosten???
Hallo,
die Kunstleder-Armablage in meiner Fahrertür hat nach nur 5 (!) Jahren einen Einriss an der Stelle der Ellbogen-Auflage bekommen, und das trotz normaler Benutzung und normalem Körpergewichts.
Nach Auskunft meiner MB-Niederlassung kostet der komplette Austausch ca. 700 - 800,-€ (incl. MWSt). Reparatur wäre nicht möglich.
Welche Meinung habt Ihr zu diesem Fall?
Danke
Beste Antwort im Thema
Beim Rolls ist das vermutlich auch aus Krokodilpenisleder 😁
127 Antworten
Zitat:
@212059 schrieb am 31. Juli 2016 um 21:16:53 Uhr:
Hallo zusammen,was geht denn hier ab? Ich hoffe, dass man in diesem Thema ganz schnell zu den normalen Beiträgen zurückkommt, die den NUB/Beitragsregeln entsprechen. Dazu gehört auch, dass diese a) nicht provozierend sind und b) auch zum Thema passen. Sollte dies nicht passieren, wird's andere Maßnahmen geben müssen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hallo Peter,
ich habe den Eindruck, dass, aus denkbaren Hintergründen, von einigen Wenigen versucht wird, mich vom Thema abzulenken, persönlich anzugreifen und dazu zu bringen, mich auf gleiche Weise zu äußern. Das Ganze wohl mit dem Ziel, dann mir Regelwidrigkeit vorzuwerfen und deswegen auf Schließung des gesamten Threads zu drängen (Ansätze gab es bereits). Ich werde mich darauf nicht einlassen und auch nicht mehr auf diese Verunglimpfungen reagieren. Mit diesen Pöbel-Beiträgen (und natürlich auch mit den herausgeforderten Reaktionen) wird m. E. der Thread unnötig verwässert und vor allem den zahlreichen wirklich Interessierten das Lesen und Kommentieren erschwert. Mich interessieren ausschließlich die seriösen Sachbeiträge, die ich gerne aufgreife und umsetze.
Gruß, Goggoaufsteiger
Bitte bitte bitte schließt das hier und macht dem Unsinn ein Ende. Hier ist ein Troll am Werk der Spaß dran hat andere zu provozieren. ich glaube hier gibt es gar keine kaputte Armlehne,oder warum stellt er kein Bild ein? Er schreibt immer das gleiche ohne auf die Hilfsvorschläge überhaupt einzugehen. Und glaubt ihr wirklich das ein Sattler,der Sitze und Cabriodächer repariert,nicht mit einer schwindligen Armlehne fertig werden könnte? Also Peter mach dem Treiben hier ein Ende.
Danke
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 1. August 2016 um 11:26:19 Uhr:
@ TE
Was willst du hier eigentlich hören? Was erhoffst du dir bei der Titelfrage?Ist es wirklich nur die Frage, ob das Ding den Preis kosten darf, was soll das bringen? Mag sein, dass du dir erhofft hast, dass alle auf deine Meinung aufspringen und hübsch Mercedes abwatschen. Aber selbst in dem Fall, was hättest du davon?
@ Mod
Genau aus dem Grund hätte hier längst dicht gemacht gehört. Dieser Thread hat inhaltlich null Potenzial und der TE ist jedes mal angepisst (und reagiert auch so), wenn andere Meinungen zu seiner auftreten. Daraus entsteht nur ein Potenzial für Streit.@ TE
Falls es dir doch auch um eine Problemlösung ging (wie zwischendurch von DIR mal gesagt), dann braucht es auch ein Bild. Auch wenn du nun auf Seite 7 so tust, als wäre dir das neu, so war das schon auf Seite 2 längst durchgesprochen und ignoriert deinerseits. Damit ist es sicher auch für alle anderen durch.P.S.:
Schäden an der Stelle sind sehr selten, was umgedreht bedeuten MUSS, dass irgendetwas bei deinem Fahrzeug ungewöhnlich gewesen sein muss und nein, die ungewöhnlich große Pflege war es sicher nicht 😉.
Danke genau so ist es leider!!
@ TE
ich habe es dir auch schon gesagt das ich denn Preis für OK empfinde da es ja auch ein Teil ist das nie oder ganz selten kaputt geht
noch eine Frage hat jemand:
1. man nachgeschaut ob es das Teil Wirklich nur zusammen mit der Ganzen Pappe gibt?
2. Hat jemand die Teilenummer ?
Zitat:
@Goggoaufsteiger schrieb am 28. Juli 2016 um 18:35:02 Uhr:
Hallo,die Kunstleder-Armablage in meiner Fahrertür hat nach nur 5 (!) Jahren einen Einriss an der Stelle der Ellbogen-Auflage bekommen, und das trotz normaler Benutzung und normalem Körpergewichts.
Nach Auskunft meiner MB-Niederlassung kostet der komplette Austausch ca. 700 - 800,-€ (incl. MWSt). Reparatur wäre nicht möglich.Welche Meinung habt Ihr zu diesem Fall?
Danke
Zusatzinformation:
Auf Wunsch einiger User habe ich heute die Schadenfotos nachträglich angefertigt, damit man sich noch besser eine Meinung bilden kann. Ich stelle jedoch die Fotos nicht in diesen "Preis"-Thread ein, sondern in meinem "technischen" ("Riss in der Armablage..."😉, worin ich um Lösungsvorschläge für eine Reparatur oder Ersatz der Armablage (nicht der Türverkleidung) gebeten habe. Damit möchte ich im gemeinsamen Sinne beitragen, dass die momentane, ungewollte Threadvermischung und Missverständnisse beendet werden können. Bitte, technische Vorschläge nur dort machen.
Meinungen zum MB-Ersatzteilpreis nur hier.
Danke für Euer Verständnis.
Ähnliche Themen
Ich finde den Preis angemessen. Handelt sich ja schließlich um die gesamte Türverkleidung.
Das die Armauflage einzeln nicht als ET lieferbar ist, ist heutzutage normal und kein Mercedesmerkmal.
Komponententausch ist angesagt.
Einzelteile erfordern viel zu viel Aufwand.
Und was den eigentlichen Minischaden betrifft. Wenn ich mir die Fotos ansehe,
sehe ich keinen Verschleiß sondern vorsätzliche bzw. fahrlässige Beschädigung.
Zu deiner Frage: Ja, eine Armlehne darf so viel kosten.
Nachdem ich die Bilder gesehen habe frage ich mich wieder mal, ob manche Menschen keine anderen Probleme haben.
Hallo zusammen,
durch die Entgleisungen - auch und gerade des TE - ist hier Schluss. Extra-Post muss es leider auch noch geben 😠.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation