1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Daimler erhöht Pkw-Preise

Daimler erhöht Pkw-Preise

Mercedes C-Klasse W204
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich verfolge das Forum schon lange und bin immer wieder "very amused" was ich hier so lesen darf.
Es ist schon sehr erstaunlich was sich im "c"-Klasse Forum so abspielt. Von Premium ist die Rede, von Besserverdienern oder solchen, die es noch werden wollen. Von Käufern und "Leasern", Werks- Firmen- und Privatwagen Fahrern.
Vermutlich reissen die Firmenwagenfahrer die Klappe hier am meisten auf. Sie zahlen brav 1% und machen mit Ihrem c220 auf dicke Hose. Das Sie mittlerweile ein "Vertreterauto" fahren ist Ihnen noch garnicht bewusst. Den Privat-Leasern sind die 2% vermutlich egal, da Sie eh bloß für 700 Euro ein Auto leasen, zur Not lässt man eben die Einparkhilfe weg. Der Dumme wäre der Privat Zahler. Den treffen die 2% schon hart, da er ca. 8000 Euro Netto mehr verdienen muss um die 2% locker aufzufangen. 8000 Euro die der Bürger aber momentan nicht bereit ist, für ein Auto mehr zu sparen... Daher auch die Krise!

Das dumme Gerede, dass sich ja keiner einen Mercedes kaufen braucht, kann nur von jemanden kommen, der seinen Stern nicht selbst gezahlt hat. Ist es eigentlich niemanden hier zu dumm, dass die Auto's überall auf der Welt billiger verkauft werden als in Deutschland? Wusstet Ihr das BMW auf jeden verkauften Wagen in Amerika Geld dazu gelegt hat, dass der dumme Ami den Wagen überhaupt gekauft hat? Geld, dass der "Premium-Deutsche" zuviel bezahlt hat...

Es macht keinen Sinn stolz darauf zu sein, mehr zu bezahlen als nötig. Der Gewinn und Wohlstand eines jeden einzelnen liegt in der Differnz zwischen dem Vedienst und dem Einkauf. Wer also dumm plappert das Ihm die 2% egal sind, der sollte sich im "SL" Forum austoben und nicht in der Holzklasse... *lach*

Was wird die Krise bringen? Es werden Arbeitsplätze und somit Kaufkraft verloren gehen. Die Firmen müssen den Gürtel enger schnallen und werden oftmals auf teure Firmenwägen verzichten müssen. Betroffen sind meiner Meinung besonders die "Premium" Hersteller. Und alle die, die jetzt noch groß spucken, die finden wir im Skoda Forum wieder... ein zwei, vielleicht drei Jahren!

Dort schreiben Sie dann, dass der Octavia eigentlich viel besser ist und Sie es nicht verstehen können, wie jemand einen teuren Mercedes fahren kann... *lol*

Freunde der gepflegten Fahrkultur, in Zukunft ist es völlig egal was wer fährt. Wir werden andere Probleme zu lösen haben. Übrigens, einen Teil der 2 % braucht Mercedes, um die laufenden Kosten des Herrn Schrempp an der Costa Smeralda decken zu können. Den weit größeren Teil aber um das Chrysler Desaster auszubuchen, was uns selbiger eingbrockt hat.

So, jeder der sich der jetzt angesprochen fühlt kann sich ja seinen Teil denken. Die, die meine Rechtschreibung bemängeln müssen wissen, das ich bereits nach der neuen Reform 2012 schreibe.. *lol*

In diesem Sinne, frohe Weihnachten, ein friedvolles Fest. Nehmt Eure Kisten nicht zu ernst, es sind ebenfalls nur 1,8 Tonnen Stahl und ein bisschen Stoff mit dem Ihr rumm fährt. Aber die Werbung hat es geschafft Euch zu impfen, dass Eure 1,8 Tonnen besser sind als die von Renault, Volvo oder BMW..

Ich bin übrigens Audi Fahrer. Bin zufrieden würde aber auch emotionslos zu einem anderen Anbieter wechseln, wenn Preis und Leistung stimmen. Es ist ja nur ein Auto, nicht die eigene Frau!

Gott zum Gruße...

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Retro3


[/quote

An 2% Preiserhöhung wird Daimler nicht zu Grunde gehen....😁

[/quote

_____________

Na dann klär uns doch mal auf, ab wieviel Prozent isses denn so weit?

Ich finde es interessant und erstaunlich, dass eine Preiserhöhung inmitten einer dramatischen Absatzkrise hier auch noch Fürsprecher hat.
Ein Mitarbeiter hat davon garnichts, und die Aktionäre (wie auch ich) wahrscheinlich leider auch nicht.

Lasst uns hoffen, dass alles gut geht!

Viele Grüße!

Aso, verstehe, wir Aktionäre haben davon nix... Hmm dann steckt der Dieter sich die 2% wohl in die Tasche... Ist klar. Was heißt hier Fürsprecher? Ich bin davon genauso betroffen. Habe auch einen Wagen bestellt und mein Vater auch. Glaube ich bestell ihn jetzt ab wegen der 2%😁😁 Was regst du dich darüber auf? Musst ja keinen Wagen kaufen!!!

JaWa-Fahrer1983 🙂

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128


Daimler würd so oder so überleben die haben genug öffentlich abnehmer für ihre autos seihens die taxiunternehmen, kurierdienste, polizeiautos und und und....😉

bei Fahrzeugen für öffentliche Einrichtungen wird aber kein Geld verdient. Ich arbeite selbst als Einkäufer einer behördenähnlichen Einrichtung. Bis vor 2 Jahren habe ich E220CDI zum Preis eines VW Polo (üblicher Leasingsatz) geleast. Dann hat Daimler nicht mehr mitgemact tund jetzt lease ich BMW 5er.

Kauffahrzeuge sind VW Passat Comfortline mit Navi etc. zum Preis eines schlecht ausgestatteten Golf.

Da greift man sich schon an den Kopf, wenn man die Preise sieht, die möglich sind, wenn man als Behörde direkt vom Hersteller least/kauft

am meisten Kohle verdient man mit Privatleuten, wobei da auch  Betreuungs- und Garantiekosten am höchsten sind. Wenn ich 5 Autos kaufe/lease mache ich vielleicht 10% von dem Aufwand, den ein Händler mit einem Privatkunden hat, der 1 Auto kauft. Gleiches gilt für Garantiekosten, da wird bei uns auch nicht jeder Scheiß reklamiert

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Retro3


[/quote

An 2% Preiserhöhung wird Daimler nicht zu Grunde gehen....😁

[/quote

_____________

Na dann klär uns doch mal auf, ab wieviel Prozent isses denn so weit?

Ich finde es interessant und erstaunlich, dass eine Preiserhöhung inmitten einer dramatischen Absatzkrise hier auch noch Fürsprecher hat.
Ein Mitarbeiter hat davon garnichts, und die Aktionäre (wie auch ich) wahrscheinlich leider auch nicht.

Lasst uns hoffen, dass alles gut geht!

Viele Grüße!

es würd immer jemanden geben der den preis bezahlt was daimler angibt.

solange die leute bereit dafür sind diesen preis zu zahlen warum solte mb dan mit den preis runter gehen an statt hoch? wenn sie es merken würden das der laden schlächt leuft werden sie schon die preise senken. aber wegen 2 % würd Daimler nicht bankrott gehen. und auf die 1%weniger kaufkraft wegen den 2% hohlen sie sich eben bei den 2%.

wie gesagt mann würd ja nicht zum kauf gezwungen. und wehm es zu teuer ist der läst es eben bleiben.

sonste würde MB auch keine premiummarke sein wenn sie ihre wagen sür sonderangebote verkaufen würden.

premiummarke heißst teuer und wenn es sich jeder leisten könte währe es kein premiummarke sonder eine Durchschnittsmarge für jeder mann.

@Eric.E Daimler verschenkt seine autos nicht zum 0 tarief

sie können es nur so günstig anbieten weil du es direkt über das werk bestellen und so die ganzen umkosten wie mb werkstadt oder die angestellten beim 🙂 nicht bezahlen brauchen beim privat ist es anders sie versuchen dir direkt das auto so weit wie es geht teuer zu verkaufen weil die verkäufer und die werkstadt angestellten sowie die ganzen umkosten bezahlt werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von loddel72


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,598019,00.html

Trifft mich nicht direkt, kaufe eh nur Jahreswagen oder Leasingrückläufer, so dass die Preiserhöhung verwischt wird. Hinzu kommt ein spürbares Überangebot in diesem Segment, was Spielraum für allerlei Verträumtes gibt. Leider benötigt der Handel wohl noch einige Zeit bis er sich dazu durchringen wird, seine Fahrzeuge auch um den Preis einer weniger üppigen Rendite an den Mann oder auch Frau zu bringen. 🙄

Bin jedenfalls auf den Sprung hin zum Stern, sofern der Sternentaler sich der Marktlage anpasst. 😛

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich verfolge das Forum schon lange und bin immer wieder "very amused" was ich hier so lesen darf.
Es ist schon sehr erstaunlich was sich im "c"-Klasse Forum so abspielt. Von Premium ist die Rede, von Besserverdienern oder solchen, die es noch werden wollen. Von Käufern und "Leasern", Werks- Firmen- und Privatwagen Fahrern.
Vermutlich reissen die Firmenwagenfahrer die Klappe hier am meisten auf. Sie zahlen brav 1% und machen mit Ihrem c220 auf dicke Hose. Das Sie mittlerweile ein "Vertreterauto" fahren ist Ihnen noch garnicht bewusst. Den Privat-Leasern sind die 2% vermutlich egal, da Sie eh bloß für 700 Euro ein Auto leasen, zur Not lässt man eben die Einparkhilfe weg. Der Dumme wäre der Privat Zahler. Den treffen die 2% schon hart, da er ca. 8000 Euro Netto mehr verdienen muss um die 2% locker aufzufangen. 8000 Euro die der Bürger aber momentan nicht bereit ist, für ein Auto mehr zu sparen... Daher auch die Krise!

Das dumme Gerede, dass sich ja keiner einen Mercedes kaufen braucht, kann nur von jemanden kommen, der seinen Stern nicht selbst gezahlt hat. Ist es eigentlich niemanden hier zu dumm, dass die Auto's überall auf der Welt billiger verkauft werden als in Deutschland? Wusstet Ihr das BMW auf jeden verkauften Wagen in Amerika Geld dazu gelegt hat, dass der dumme Ami den Wagen überhaupt gekauft hat? Geld, dass der "Premium-Deutsche" zuviel bezahlt hat...

Es macht keinen Sinn stolz darauf zu sein, mehr zu bezahlen als nötig. Der Gewinn und Wohlstand eines jeden einzelnen liegt in der Differnz zwischen dem Vedienst und dem Einkauf. Wer also dumm plappert das Ihm die 2% egal sind, der sollte sich im "SL" Forum austoben und nicht in der Holzklasse... *lach*

Was wird die Krise bringen? Es werden Arbeitsplätze und somit Kaufkraft verloren gehen. Die Firmen müssen den Gürtel enger schnallen und werden oftmals auf teure Firmenwägen verzichten müssen. Betroffen sind meiner Meinung besonders die "Premium" Hersteller. Und alle die, die jetzt noch groß spucken, die finden wir im Skoda Forum wieder... ein zwei, vielleicht drei Jahren!

Dort schreiben Sie dann, dass der Octavia eigentlich viel besser ist und Sie es nicht verstehen können, wie jemand einen teuren Mercedes fahren kann... *lol*

Freunde der gepflegten Fahrkultur, in Zukunft ist es völlig egal was wer fährt. Wir werden andere Probleme zu lösen haben. Übrigens, einen Teil der 2 % braucht Mercedes, um die laufenden Kosten des Herrn Schrempp an der Costa Smeralda decken zu können. Den weit größeren Teil aber um das Chrysler Desaster auszubuchen, was uns selbiger eingbrockt hat.

So, jeder der sich der jetzt angesprochen fühlt kann sich ja seinen Teil denken. Die, die meine Rechtschreibung bemängeln müssen wissen, das ich bereits nach der neuen Reform 2012 schreibe.. *lol*

In diesem Sinne, frohe Weihnachten, ein friedvolles Fest. Nehmt Eure Kisten nicht zu ernst, es sind ebenfalls nur 1,8 Tonnen Stahl und ein bisschen Stoff mit dem Ihr rumm fährt. Aber die Werbung hat es geschafft Euch zu impfen, dass Eure 1,8 Tonnen besser sind als die von Renault, Volvo oder BMW..

Ich bin übrigens Audi Fahrer. Bin zufrieden würde aber auch emotionslos zu einem anderen Anbieter wechseln, wenn Preis und Leistung stimmen. Es ist ja nur ein Auto, nicht die eigene Frau!

Gott zum Gruße...

Zitat:

Original geschrieben von Comundo


Hallo zusammen,

ich verfolge das Forum schon lange und bin immer wieder "very amused" was ich hier so lesen darf.
Es ist schon sehr erstaunlich was sich im "c"-Klasse Forum so abspielt. Von Premium ist die Rede, von Besserverdienern oder solchen, die es noch werden wollen. Von Käufern und "Leasern", Werks- Firmen- und Privatwagen Fahrern.
Vermutlich reissen die Firmenwagenfahrer die Klappe hier am meisten auf. Sie zahlen brav 1% und machen mit Ihrem c220 auf dicke Hose. Das Sie mittlerweile ein "Vertreterauto" fahren ist Ihnen noch garnicht bewusst. Den Privat-Leasern sind die 2% vermutlich egal, da Sie eh bloß für 700 Euro ein Auto leasen, zur Not lässt man eben die Einparkhilfe weg. Der Dumme wäre der Privat Zahler. Den treffen die 2% schon hart, da er ca. 8000 Euro Netto mehr verdienen muss um die 2% locker aufzufangen. 8000 Euro die der Bürger aber momentan nicht bereit ist, für ein Auto mehr zu sparen... Daher auch die Krise!

Das dumme Gerede, dass sich ja keiner einen Mercedes kaufen braucht, kann nur von jemanden kommen, der seinen Stern nicht selbst gezahlt hat. Ist es eigentlich niemanden hier zu dumm, dass die Auto's überall auf der Welt billiger verkauft werden als in Deutschland? Wusstet Ihr das BMW auf jeden verkauften Wagen in Amerika Geld dazu gelegt hat, dass der dumme Ami den Wagen überhaupt gekauft hat? Geld, dass der "Premium-Deutsche" zuviel bezahlt hat...

Es macht keinen Sinn stolz darauf zu sein, mehr zu bezahlen als nötig. Der Gewinn und Wohlstand eines jeden einzelnen liegt in der Differnz zwischen dem Vedienst und dem Einkauf. Wer also dumm plappert das Ihm die 2% egal sind, der sollte sich im "SL" Forum austoben und nicht in der Holzklasse... *lach*

Was wird die Krise bringen? Es werden Arbeitsplätze und somit Kaufkraft verloren gehen. Die Firmen müssen den Gürtel enger schnallen und werden oftmals auf teure Firmenwägen verzichten müssen. Betroffen sind meiner Meinung besonders die "Premium" Hersteller. Und alle die, die jetzt noch groß spucken, die finden wir im Skoda Forum wieder... ein zwei, vielleicht drei Jahren!

Dort schreiben Sie dann, dass der Octavia eigentlich viel besser ist und Sie es nicht verstehen können, wie jemand einen teuren Mercedes fahren kann... *lol*

Freunde der gepflegten Fahrkultur, in Zukunft ist es völlig egal was wer fährt. Wir werden andere Probleme zu lösen haben. Übrigens, einen Teil der 2 % braucht Mercedes, um die laufenden Kosten des Herrn Schrempp an der Costa Smeralda decken zu können. Den weit größeren Teil aber um das Chrysler Desaster auszubuchen, was uns selbiger eingbrockt hat.

So, jeder der sich der jetzt angesprochen fühlt kann sich ja seinen Teil denken. Die, die meine Rechtschreibung bemängeln müssen wissen, das ich bereits nach der neuen Reform 2012 schreibe.. *lol*

In diesem Sinne, frohe Weihnachten, ein friedvolles Fest. Nehmt Eure Kisten nicht zu ernst, es sind ebenfalls nur 1,8 Tonnen Stahl und ein bisschen Stoff mit dem Ihr rumm fährt. Aber die Werbung hat es geschafft Euch zu impfen, dass Eure 1,8 Tonnen besser sind als die von Renault, Volvo oder BMW..

Ich bin übrigens Audi Fahrer. Bin zufrieden würde aber auch emotionslos zu einem anderen Anbieter wechseln, wenn Preis und Leistung stimmen. Es ist ja nur ein Auto, nicht die eigene Frau!

Gott zum Gruße...

Soviel heisse Luft für so wenig Inhalt..... Fahr weiter Audi.. Amen

Zitat:

Original geschrieben von Comundo


Hallo zusammen,

ich verfolge das Forum schon lange und bin immer wieder "very amused" was ich hier so lesen darf.
Es ist schon sehr erstaunlich was sich im "c"-Klasse Forum so abspielt. Von Premium ist die Rede, von Besserverdienern oder solchen, die es noch werden wollen. Von Käufern und "Leasern", Werks- Firmen- und Privatwagen Fahrern.
Vermutlich reissen die Firmenwagenfahrer die Klappe hier am meisten auf. Sie zahlen brav 1% und machen mit Ihrem c220 auf dicke Hose. Das Sie mittlerweile ein "Vertreterauto" fahren ist Ihnen noch garnicht bewusst. Den Privat-Leasern sind die 2% vermutlich egal, da Sie eh bloß für 700 Euro ein Auto leasen, zur Not lässt man eben die Einparkhilfe weg. Der Dumme wäre der Privat Zahler. Den treffen die 2% schon hart, da er ca. 8000 Euro Netto mehr verdienen muss um die 2% locker aufzufangen. 8000 Euro die der Bürger aber momentan nicht bereit ist, für ein Auto mehr zu sparen... Daher auch die Krise!

Das dumme Gerede, dass sich ja keiner einen Mercedes kaufen braucht, kann nur von jemanden kommen, der seinen Stern nicht selbst gezahlt hat. Ist es eigentlich niemanden hier zu dumm, dass die Auto's überall auf der Welt billiger verkauft werden als in Deutschland? Wusstet Ihr das BMW auf jeden verkauften Wagen in Amerika Geld dazu gelegt hat, dass der dumme Ami den Wagen überhaupt gekauft hat? Geld, dass der "Premium-Deutsche" zuviel bezahlt hat...

Es macht keinen Sinn stolz darauf zu sein, mehr zu bezahlen als nötig. Der Gewinn und Wohlstand eines jeden einzelnen liegt in der Differnz zwischen dem Vedienst und dem Einkauf. Wer also dumm plappert das Ihm die 2% egal sind, der sollte sich im "SL" Forum austoben und nicht in der Holzklasse... *lach*

Was wird die Krise bringen? Es werden Arbeitsplätze und somit Kaufkraft verloren gehen. Die Firmen müssen den Gürtel enger schnallen und werden oftmals auf teure Firmenwägen verzichten müssen. Betroffen sind meiner Meinung besonders die "Premium" Hersteller. Und alle die, die jetzt noch groß spucken, die finden wir im Skoda Forum wieder... ein zwei, vielleicht drei Jahren!

Dort schreiben Sie dann, dass der Octavia eigentlich viel besser ist und Sie es nicht verstehen können, wie jemand einen teuren Mercedes fahren kann... *lol*

Freunde der gepflegten Fahrkultur, in Zukunft ist es völlig egal was wer fährt. Wir werden andere Probleme zu lösen haben. Übrigens, einen Teil der 2 % braucht Mercedes, um die laufenden Kosten des Herrn Schrempp an der Costa Smeralda decken zu können. Den weit größeren Teil aber um das Chrysler Desaster auszubuchen, was uns selbiger eingbrockt hat.

So, jeder der sich der jetzt angesprochen fühlt kann sich ja seinen Teil denken. Die, die meine Rechtschreibung bemängeln müssen wissen, das ich bereits nach der neuen Reform 2012 schreibe.. *lol*

In diesem Sinne, frohe Weihnachten, ein friedvolles Fest. Nehmt Eure Kisten nicht zu ernst, es sind ebenfalls nur 1,8 Tonnen Stahl und ein bisschen Stoff mit dem Ihr rumm fährt. Aber die Werbung hat es geschafft Euch zu impfen, dass Eure 1,8 Tonnen besser sind als die von Renault, Volvo oder BMW..

Ich bin übrigens Audi Fahrer. Bin zufrieden würde aber auch emotionslos zu einem anderen Anbieter wechseln, wenn Preis und Leistung stimmen. Es ist ja nur ein Auto, nicht die eigene Frau!

Gott zum Gruße...

Moin Moin!

Ich denke das es Dir in erster Linie egal sein sollte wie jemand seinen Wagen finanziert/least oder sonst was macht... Ich bin WA und lease meine Autos, ja und was ist dabei?? Auch wenn ich ihn kaufen würde, wären mir die 2% völlig Latte! Wenn ich mit der Preispolitik nicht klar komme, dann geh ich zur Konkurrenz.

JaWa-Fahrer1983 🙂

PS. Viel Spass weiterhin mit deinem Einheitsdesign Audi....😛

Zitat:

Original geschrieben von Schrotty59



Zitat:

Original geschrieben von Comundo


[.....]
Ich bin übrigens Audi Fahrer. Bin zufrieden würde aber auch emotionslos zu einem anderen Anbieter wechseln, wenn Preis und Leistung stimmen....
Soviel heisse Luft für so wenig Inhalt..... Fahr weiter Audi.. Amen

So wenig eigenes Schmalz, dafür den kompl. Emotionsausbruch nochmals gequotet. Anscheinend tummeln sich im Sternenforum auch nicht so hell leuchtende Sternchen 😉 .... allgemein und nicht persönlich ausgedrückt 😛

Ich betrachte zudem die gefahrene Automarke nicht als Prestigeobjekt, sondern als Resultat dessen was man bereit ist in eine Blechkiste zu investieren um damit einen Bedarf abzudecken, dessen Einschätzung allein dem Eigner unterliegt.

Moin Moin!

@Comundo

Heulst du deinen Weihnachtsbaumverkäufer jetzt auch an weil der Baum 10% teurer geworden ist?! Oder bist du so geizig das es dieses Jahr nur ein Tannenzweig wird...??!😛😛

Jeder sollte soviel für seinen Wagen ausgeben, wie er es vertreten kann....😉 Denk mal drüber nach....

JaWa-Fahrer1983🙂

Recht hat er trotzdem, ist nur ein AUtO wie viele andere auch...... und dazu auch noch nur eine Mittelklasse. Ich für mein Teil habe das Auto gekauft, weils gefällt, nichts weil es ein teurer Mercedes ist, aus dem alter bin ich raus 😉 Und zudem haben BMW, Mercedes und Audi das Wort "Premium" wohl patentieren lassen ??? Jaaaaa MB'ler ich weiß AUdi ist nur selbsternanter "Premium" 🙄

Das ist wie früher auf dem Schulhof, ey hast nen paar schicke Levis. Gug mal die arme Sau hat nur 08/15 an. Papa Papa ich will keine bilige Jacke, die lachen mich sonst aus, ich will ne Chevignon Jacke, die ist Cool 😁

Heute gehts um die Autos, morgen um die Häuser, wie du hast keinen Pool, noch nicht mal nen Jakuzi (Wirlpool) ?? Wie arm bist du denn ?

Einen dicken Benz zu fahren erzeugt doch eh schon genug Neid, warum muß man dazu noch provokant sein ?? Irgendwann heißt es dann wohl nur noch:
MB fahrer sind alle provokante A....löcher 😉 und dann werde ich wohl zur Porsche Fraktion wechseln, wer ist schon gern ein A...loch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Comundo


Hallo zusammen,

ich verfolge das Forum schon lange und bin immer wieder "very amused" was ich hier so lesen darf.
Es ist schon sehr erstaunlich was sich im "c"-Klasse Forum so abspielt. Von Premium ist die Rede, von Besserverdienern oder solchen, die es noch werden wollen. Von Käufern und "Leasern", Werks- Firmen- und Privatwagen Fahrern.
Vermutlich reissen die Firmenwagenfahrer die Klappe hier am meisten auf. Sie zahlen brav 1% und machen mit Ihrem c220 auf dicke Hose. Das Sie mittlerweile ein "Vertreterauto" fahren ist Ihnen noch garnicht bewusst. Den Privat-Leasern sind die 2% vermutlich egal, da Sie eh bloß für 700 Euro ein Auto leasen, zur Not lässt man eben die Einparkhilfe weg. Der Dumme wäre der Privat Zahler. Den treffen die 2% schon hart, da er ca. 8000 Euro Netto mehr verdienen muss um die 2% locker aufzufangen. 8000 Euro die der Bürger aber momentan nicht bereit ist, für ein Auto mehr zu sparen... Daher auch die Krise!

Das dumme Gerede, dass sich ja keiner einen Mercedes kaufen braucht, kann nur von jemanden kommen, der seinen Stern nicht selbst gezahlt hat. Ist es eigentlich niemanden hier zu dumm, dass die Auto's überall auf der Welt billiger verkauft werden als in Deutschland? Wusstet Ihr das BMW auf jeden verkauften Wagen in Amerika Geld dazu gelegt hat, dass der dumme Ami den Wagen überhaupt gekauft hat? Geld, dass der "Premium-Deutsche" zuviel bezahlt hat...

Es macht keinen Sinn stolz darauf zu sein, mehr zu bezahlen als nötig. Der Gewinn und Wohlstand eines jeden einzelnen liegt in der Differnz zwischen dem Vedienst und dem Einkauf. Wer also dumm plappert das Ihm die 2% egal sind, der sollte sich im "SL" Forum austoben und nicht in der Holzklasse... *lach*

Was wird die Krise bringen? Es werden Arbeitsplätze und somit Kaufkraft verloren gehen. Die Firmen müssen den Gürtel enger schnallen und werden oftmals auf teure Firmenwägen verzichten müssen. Betroffen sind meiner Meinung besonders die "Premium" Hersteller. Und alle die, die jetzt noch groß spucken, die finden wir im Skoda Forum wieder... ein zwei, vielleicht drei Jahren!

Dort schreiben Sie dann, dass der Octavia eigentlich viel besser ist und Sie es nicht verstehen können, wie jemand einen teuren Mercedes fahren kann... *lol*

Freunde der gepflegten Fahrkultur, in Zukunft ist es völlig egal was wer fährt. Wir werden andere Probleme zu lösen haben. Übrigens, einen Teil der 2 % braucht Mercedes, um die laufenden Kosten des Herrn Schrempp an der Costa Smeralda decken zu können. Den weit größeren Teil aber um das Chrysler Desaster auszubuchen, was uns selbiger eingbrockt hat.

So, jeder der sich der jetzt angesprochen fühlt kann sich ja seinen Teil denken. Die, die meine Rechtschreibung bemängeln müssen wissen, das ich bereits nach der neuen Reform 2012 schreibe.. *lol*

In diesem Sinne, frohe Weihnachten, ein friedvolles Fest. Nehmt Eure Kisten nicht zu ernst, es sind ebenfalls nur 1,8 Tonnen Stahl und ein bisschen Stoff mit dem Ihr rumm fährt. Aber die Werbung hat es geschafft Euch zu impfen, dass Eure 1,8 Tonnen besser sind als die von Renault, Volvo oder BMW..

Ich bin übrigens Audi Fahrer. Bin zufrieden würde aber auch emotionslos zu einem anderen Anbieter wechseln, wenn Preis und Leistung stimmen. Es ist ja nur ein Auto, nicht die eigene Frau!

Gott zum Gruße...

1x Daumen hoch von mir. Treffender konnte man es nicht ausdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin Moin!

Daimler erhöht jedes Jahr seine Listenpreise und es beschwert sich niemand...😛 Nur weil jetzt eine Krise ist, meckern alle rum... Wie können die nur die Preise erhöhen, bla bla bla...🙂 Wer die Preiserhöung nicht okay findet sollte sich kein Wagen bestellen, so einfach ist das...😁

JaWa-Fahrer1983 🙂

Hallo JaWa Fahrer1983,

ich deute Deinen Namen so, dass Du Jahreswagen fährst!? Aber was machst Du denn, wenn keiner einen neuen kauft? Dann bekommst Du ja keinen Jahreswagen mehr... ;-) Ich hoffe das Dir das bewusst ist!? ;-)

1983 dürfte vermutlich Dein Entstehungsdatum sein und da Du das Auto Deines Vaters mit postest, vermute ich das Du noch Heimschläfer bist!?

Du bringst ja jeden Bundestagsabgeordneten in die Predulie, wenn Du in Deinem Alter auch schon E-Klasse fährst... ;-) Glaube mir, es gibt im Leben wirklich wichtigeres als die Farbe Deines nächsten Auto's und wann Du dieses bekommst.

Ich bin der Meinung, man sollte innerhalb des C-Klasse Premium-Forums noch eines einrichten für die Manta-Fraktion. Vermutlich ist Dir auch egal was Sprit kostet, da Du ja nur für 50 Euro tankst!? ;-)

Bitte nehmt meine äußerst provokante Art nicht zu ernst. Es soll nur etwas Schwung in die leicht korrodierte Stimmungslage im Land bringen und zum Nachdenken, was so manch einer zum Besten gibt!

Gott zum Gruße...

Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin Moin!

@Comundo

Heulst du deinen Weihnachtsbaumverkäufer jetzt auch an weil der Baum 10% teurer geworden ist?! Oder bist du so geizig das es dieses Jahr nur ein Tannenzweig wird...??!😛😛

Jeder sollte soviel für seinen Wagen ausgeben, wie er es vertreten kann....😉 Denk mal drüber nach....

JaWa-Fahrer1983🙂

Ich glaube da gibt es schon noch einen Unterschied. Der Weihnachtsbaumverkäufer wird keine Hilfe vom Staat erhalten, MB scheint aber darauf angewiesen zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von snowmanch



Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin Moin!

@Comundo

Heulst du deinen Weihnachtsbaumverkäufer jetzt auch an weil der Baum 10% teurer geworden ist?! Oder bist du so geizig das es dieses Jahr nur ein Tannenzweig wird...??!😛😛

Jeder sollte soviel für seinen Wagen ausgeben, wie er es vertreten kann....😉 Denk mal drüber nach....

JaWa-Fahrer1983🙂

Ich glaube da gibt es schon noch einen Unterschied. Der Weihnachtsbaumverkäufer wird keine Hilfe vom Staat erhalten, MB scheint aber darauf angewiesen zu sein.

Zum Thema Tannenbaum: Der Tannenbaum hat mit Weihnachten gar nichts zu tun und trotzdem stellen sich viele einen ins Wohnzimmer. Ist auch so ein angelsächsiche Erfindung wie das Helloween. Jeder rinnt mit und keiner weiss Bescheid.. ;-)

Wir haben uns für einen Plastikbaum entschieden. Der hat nur einmal gekostet und sieht jedes Jahr super aus, nadelt nicht und macht kein Problem beim entsorgen. ;-)

Zum Thema Staatshilfe: Ich würde das Geld auch nehmen. Es ist billiges Geld und gehört nur dem Steuerzahler der im Gegensatz zu Banken nicht so penetrant ist... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Comundo


Hallo zusammen,

ich verfolge das Forum schon lange und bin immer wieder "very amused" was ich hier so lesen darf.
Es ist schon sehr erstaunlich was sich im "c"-Klasse Forum so abspielt. Von Premium ist die Rede, von Besserverdienern oder solchen, die es noch werden wollen. Von Käufern und "Leasern", Werks- Firmen- und Privatwagen Fahrern.
Vermutlich reissen die Firmenwagenfahrer die Klappe hier am meisten auf. Sie zahlen brav 1% und machen mit Ihrem c220 auf dicke Hose. Das Sie mittlerweile ein "Vertreterauto" fahren ist Ihnen noch garnicht bewusst. Den Privat-Leasern sind die 2% vermutlich egal, da Sie eh bloß für 700 Euro ein Auto leasen, zur Not lässt man eben die Einparkhilfe weg. Der Dumme wäre der Privat Zahler. Den treffen die 2% schon hart, da er ca. 8000 Euro Netto mehr verdienen muss um die 2% locker aufzufangen. 8000 Euro die der Bürger aber momentan nicht bereit ist, für ein Auto mehr zu sparen... Daher auch die Krise!

Das dumme Gerede, dass sich ja keiner einen Mercedes kaufen braucht, kann nur von jemanden kommen, der seinen Stern nicht selbst gezahlt hat. Ist es eigentlich niemanden hier zu dumm, dass die Auto's überall auf der Welt billiger verkauft werden als in Deutschland? Wusstet Ihr das BMW auf jeden verkauften Wagen in Amerika Geld dazu gelegt hat, dass der dumme Ami den Wagen überhaupt gekauft hat? Geld, dass der "Premium-Deutsche" zuviel bezahlt hat...

Es macht keinen Sinn stolz darauf zu sein, mehr zu bezahlen als nötig. Der Gewinn und Wohlstand eines jeden einzelnen liegt in der Differnz zwischen dem Vedienst und dem Einkauf. Wer also dumm plappert das Ihm die 2% egal sind, der sollte sich im "SL" Forum austoben und nicht in der Holzklasse... *lach*

Was wird die Krise bringen? Es werden Arbeitsplätze und somit Kaufkraft verloren gehen. Die Firmen müssen den Gürtel enger schnallen und werden oftmals auf teure Firmenwägen verzichten müssen. Betroffen sind meiner Meinung besonders die "Premium" Hersteller. Und alle die, die jetzt noch groß spucken, die finden wir im Skoda Forum wieder... ein zwei, vielleicht drei Jahren!

Dort schreiben Sie dann, dass der Octavia eigentlich viel besser ist und Sie es nicht verstehen können, wie jemand einen teuren Mercedes fahren kann... *lol*

Freunde der gepflegten Fahrkultur, in Zukunft ist es völlig egal was wer fährt. Wir werden andere Probleme zu lösen haben. Übrigens, einen Teil der 2 % braucht Mercedes, um die laufenden Kosten des Herrn Schrempp an der Costa Smeralda decken zu können. Den weit größeren Teil aber um das Chrysler Desaster auszubuchen, was uns selbiger eingbrockt hat.

So, jeder der sich der jetzt angesprochen fühlt kann sich ja seinen Teil denken. Die, die meine Rechtschreibung bemängeln müssen wissen, das ich bereits nach der neuen Reform 2012 schreibe.. *lol*

In diesem Sinne, frohe Weihnachten, ein friedvolles Fest. Nehmt Eure Kisten nicht zu ernst, es sind ebenfalls nur 1,8 Tonnen Stahl und ein bisschen Stoff mit dem Ihr rumm fährt. Aber die Werbung hat es geschafft Euch zu impfen, dass Eure 1,8 Tonnen besser sind als die von Renault, Volvo oder BMW..

Ich bin übrigens Audi Fahrer. Bin zufrieden würde aber auch emotionslos zu einem anderen Anbieter wechseln, wenn Preis und Leistung stimmen. Es ist ja nur ein Auto, nicht die eigene Frau!

Gott zum Gruße...

Was sich manche für Gedanken machen 🙄

Wie hat mal Herr Marcus Walz ( Motorradtuner ) gesagt: „Nirgendwo ist der Neidfaktor so hoch wie in Deutschland“

Ähnliche Themen