Daihatsu Materia
Hi
bevor mich hier die User hauen das ich hier im Toyota Forum was von Daihatsu fasele ein MOD hat schuld!!
Also zu mein anliegen,
ich suche nach Infos zu den materia von daihatsu
z.b taugt die 4stufen Automatik was ?
was für eine Reifen grösse passt auf den wagen 17" 18" und was ist sinnvoll bei der kleinen Motorleistung von nur 105 PS
hat wer von euch schon einen bestellt?
94 Antworten
Hier mal in Weis...
Und Verbrauchsangaben würden mich auch mal interesssieren. 🙂
Also Cleani 😁
Bei Spritmonitor gibt es 12 Materia, die Verbrauchen durchschnittlich 7,53 Liter.
3 Fahrzeuge mit 67 KW: 7,32 Liter
9 Fahrzeuge mit 76 KW: 7,66 Liter
Naja... für die Aerodynamik einer IKEA Schrankwand sind die Werte nicht ganz übel.
Aber in der heutigen Zeit kanns ja nicht wenig genug sein. 😉
Moin zusammen,
bin jetzt doch etwas neugierig geworden .... ich werde mit meiner besseren Hälfte heute unseren Sonntagsspaziergang mal nach Delkenheim verlagern, ist Luftline nur gute 12 km von mir ... und mal bei Kiessetz und Schmidt vorbei schauen, mal gucken was man so von aussen bezüglich de Materia sehen kann, der Internetauftritt ist schon recht sympathisch gemacht.
Hätte nie gedacht mal mir über einen Daihatsu mal Gedanken zu machen, aber man lernt ja nie aus 😁
Gruss
Curtis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Naja... für die Aerodynamik einer IKEA Schrankwand sind die Werte nicht ganz übel.
Aber in der heutigen Zeit kanns ja nicht wenig genug sein. 😉
Das stimmt, Ideal wäre der Materia wohl mit einem Dieselfahrzeug - genauso wie der Terios, aber leider gibt es sowas bei Dai ja nicht. 🙁 (Auch ein Sirion mit ~ 70 PS Diesel wäre nicht schlecht 😉 )
Wozu Diesel? Bei den Preisen jetzt? Lieber einen Materia mit Benziner kaufen und auf Gas umrüsten, auf Dauer allemal billiger als ein Diesel.
Vg
Dirk
Was meinst was passiert, wenn alle auf LPG umrüsten? 😉
Meinst, da bleiben die LPG Preise auf Dauer stabil? Weil es der Staat versprochen hat?
Soll ich Lachen?😁
Auch die Renten waren mal sicher. 😁
Auf Dauer wird LPG auch keine Lösung sein. Maximal ne Zwischenlösung für kurze Zeit.
Vor paar Jahren galt der Diesel als das Nonplusultra wenn man sparen wollte.
Und nu?
LPG wird wohl das gleiche Schicksal ereilen.
Oder sind einige wirklich noch so naiv?
Die überlegungen habe ich natürlich auch gehabt, völlig klar.
Nur laufen in D erst 200.000 PKW mit Autogas, da ist m.E. der Fiskus noch nicht so daran interessiert als wenn 50% des PKW Bestandes damit herumfahren würden.
Und selbst mit Mineralölsteuer- und Preiserhöhung, wenn LPG mal 1Euro kosten SOLLTE, sind wir mit Superbenzin schon lange bei 2 Euro.
Letztendlich mir Wurst, da ich kein LPG sondern Super Plus fahre ;-)
Naja... NOCH sehe ich es etwas gelassen, da ich eh nur in Tschechien tanke.
Dort bekomm ich Normal Bleifrei zur Zeit für 1,06 Euro und Diesel 1,12 Euro.
Sollten die Preise dort auch ins unermessliche gehen, so werde ich sicher über Alternativen nachdenken.
Nur eines ist auch Fakt: Die hohen Spritpreise in D gefährden den Aufschwung und den Standort Deutschland.
INFO - UND BETRACHTET BITTE NUR ALS SOLCHES!
2000 Materia 1,3 und 1,5 Rückruf wegen Montagefehlers. Das Kreuzgelenk im Lenkgestänge muss ausgetauscht werden!
Tja... auch nem Japaner kann sowas mal passieren. 😉
Hallo mal wieder,
heute wird es ernst 😉
Ich habe im Moment Urlaub, und da werde ich die Gelegenheit mal nutzen mir den Materia richtig anzusehen, und nicht nur die Nase an der Scheibe platt drücken.
Ob ich wirklich ein neues Auto will ist mir selbst noch nicht ganz klar ... bin mit meinem jetzigen Gefährt eigentlich sehr zufrieden, zuverlässig, super ausgestattet und mehr als ausreichend Leistung, die ich aber nur in 5 % der Fälle wirklich nutze (= FOCUS ST / MK2).
Mir wird aber der Sprit zu teuer (brauch "nur" 9-10 l/100 km - da hab ich im Ford-Forum schon Spott und Häme über mich ergehen lassen müssen - Schleichfahrt usw.) bei einer täglichen Strecke von ca. 110 km - was zwar finanziell für kein Thema ist, aber mir gegen meinen halbwegs brauchbaren gesunden Menschenverstand geht.
Mal von meinem ökologischen Gewissen (das ich vor kurzem wiederentdeckt habe) ganz zu schweigen.
Was brauche ich 225 PS wenn ich auf der Bundestrasse jeden Tag nur mit 100 fahren darf ?
Eben, brauch ich eigentlich nicht.
Also, sobald ich mir einen Eindruck verschaft habe lass ich es Euch wissen.
Bis denne
Curtis
Zitat:
Original geschrieben von Curtis Newton
Was brauche ich 225 PS wenn ich auf der Bundestrasse jeden Tag nur mit 100 fahren darf ?
Eben, brauch ich eigentlich nicht.
Curtis
Das kann ich Dir sagen, da wird das Lückenspringen erst interessant! Kleiner Scherz. Prinzipiell haste Recht!
Hallo Leute
Zu eurer Information, die meisten User die uns im Daihatsu Forum unter kommen die sich einen Materia gekauft haben kommen aus dem BMW Lager. Klar das der Materia in sachen Materiaanmutung im Innenraum nicht an das BMW Niveau rankommt, aber Preis, verbrauch und vor allem das aufsehen das man mit einem Materia erregt wird das sucht seinesgleichen....
Also schaut euch den Materia mal an 😉
Zum Thema Autogas. Speziell beim 1.3 würde ich euch davon eher abraten, denn Daihatsu verweigert danach JEGLICHE Gewährleistung UND es gab bei dem Vorgängermodell, dem YRV, schon Motorschäden aufgrund abgebrannter Ventile.
Beim 1.5 weiß ich es nicht.
Solltet ihr also auf Gas umbauen wollen dann VERLANGT auf JEDEN FALL eine Garantie für den Motor für die nächsten 100.000km!!! EGAL was man euch versuchen wird zu sagen, selbst wenn dies von einem Daihatsu Händler kommt, DAIHATSU VERWEIGERT JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG FALLS EIN SCHADEN AUFTRITT!!!!!
Denn ich habe von Daihatsu Händlern gehört die Gasumbauten machten, aber bitte, in eurem eigenen Interesse achtet auf eine dazugehörige Garantie/Gewährleistung zu bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von YRV
Hallo LeuteSolltet ihr also auf Gas umbauen wollen dann VERLANGT auf JEDEN FALL eine Garantie für den Motor für die nächsten 100.000km!!! EGAL was man euch versuchen wird zu sagen, selbst wenn dies von einem Daihatsu Händler kommt, DAIHATSU VERWEIGERT JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG FALLS EIN SCHADEN AUFTRITT!!!!!
Denn ich habe von Daihatsu Händlern gehört die Gasumbauten machten, aber bitte, in eurem eigenen Interesse achtet auf eine dazugehörige Garantie/Gewährleistung zu bekommen!
Das ist bei allen Herstellern so,es gibt nur einen vernünftigen bei den man LPG mit Werksgarantie ordern kann,und das ist Subaru.Und das kommt wohl eher aus der Not herraus weil man keinen Diesel hat.-
Aber die Zusatzgarantie würde ich auch empfehlen,auch wenn ich mich gerade gefragt habe wann sich eine ca 3000Euro Gasanlage in einem eigentlich sehr sparsammen Materia rechnen würde?!
Gruß Martin