Dämpfer der Motorhaube / Personenaufprallschutz Ablaufdatum 5 Jahre ?
beim 530d (F11) eines Bekannten wurden nach 5 Jahren zusammen mit dem Bremsflüssigkeitswechsel diese Dämpfer der Motorhaube gewechselt, da stand ein Ablaufdatum drauf.
Auf meinem F31 von 11/ 2016 finde ich so ein Datum nicht . Die sind auch etwas kleiner. Werden die also beim F31 nicht nach 5 Jahren gewechselt, oder hat sich sich das ab einem gewissen Baujahr evtl. geändert ?
91 Antworten
Der F34 hat serienmäßig den aktiven Fußgängerschutz. Richtig @HansaBerlin
Der Haubendämpfer ist damit HU-relevant, da Bauteil einer sicherheitsrelevanten Einrichtung.
Suche gleich mal die Originalteilenummer von Stabilus raus.
Edit: Stabilus 194558
Edit2: Es muss kein Schaden vorgelegen haben, dass kein Datum mehr aufgedruckt ist. Bei mir waren die Haubendämpfer auch nach 4 Jahren undicht. Wenn bei einem großen Service die Haubendämpfer gewechselt wurden, dann ist oftmals auch kein Austauschdatum mehr vorhanden (entgegen des obigen).
Ich empfehle die originalen Haubendämpfer von Stabilus zu kaufen und selbst zu wechseln. Für 50 € ist man dann auf der sicheren Seite.
VG
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaubendämpfer GT Bj 2016 TÜV-relevant?' überführt.]
Long story short: Auswechseln ist super easy und die Stabilus-Dinger kosten 42€ oder so.
Gemacht, und vielen Dank für eure Unterstützung!
Gurke
Hallo,
Ich habe eine Frage.
Bei meinem BMW F34 BJ2018 steht demnächst ein Service Termin an. Anschließend muss noch der TÜV gemacht werden.
Muss der Wechsel der Gasdruckfeder im Rahmen der Inspektion gemacht werden, oder kann ich den Wechsel selbst vornehmen und anschließen den TÜV machen.
Danke für die Rückmeldung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gasdruckfeder - Service' überführt.]
Klar kannst du das machen. Ich habe auch immer beim neuen Auto einen Zwischenölwechsel gemacht (ohne zu resetten). Alles was Du vorher erledigst, musst Du nicht teuer bei der Inspektion bezahlen.
BTW: muss die gewechselt werden??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gasdruckfeder - Service' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 13. November 2022 um 09:51:25 Uhr:
Der F34 hat serienmäßig den aktiven Fußgängerschutz. Richtig @HansaBerlinDer Haubendämpfer ist damit HU-relevant, da Bauteil einer sicherheitsrelevanten Einrichtung.
Suche gleich mal die Originalteilenummer von Stabilus raus.
Edit: Stabilus 194558
Edit2: Es muss kein Schaden vorgelegen haben, dass kein Datum mehr aufgedruckt ist. Bei mir waren die Haubendämpfer auch nach 4 Jahren undicht. Wenn bei einem großen Service die Haubendämpfer gewechselt wurden, dann ist oftmals auch kein Austauschdatum mehr vorhanden (entgegen des obigen).
Ich empfehle die originalen Haubendämpfer von Stabilus zu kaufen und selbst zu wechseln. Für 50 € ist man dann auf der sicheren Seite.VG
Chris[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaubendämpfer GT Bj 2016 TÜV-relevant?' überführt.]
Hallo,
sind die Gasdruckfeder auch für den 3er GT Bj 2018 passend?
@Saratoov86 Ja, haben wir auch im GT verbaut (194558).
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 21. April 2023 um 16:31:38 Uhr:
@Saratoov86 Ja, haben wir auch im GT verbaut (194558).
Vielen Dank für die Info
Die findest du für dein Modell unter "41-Karosserie Blechteile-Frontklappe / Anbauteile" und müsste die 51 23 7 239 233, sein, egal ob F34 GT mit SA 08TF oder F30 ohne aktivem Fußgängerschutz.
Hallo!
Diese Gasdruckfeder bringen mich auf die Palme!
Ich habe F11 Bj. 2010, mit aktivem Fussgängerschutz. Jetzt muss ich zum TÜV. Vom TÜV-Prüfer habe ich schon vorher Anweisung bekommen, dass ich vor der Prüfung beide meine Gasdruckfeder für Motorhaube austauschen muss. Und diese Gasfeder müssen angeblich Ablaufdatum haben. Bei meinem Model sieht man Beschriftung auf den Feder direkt nicht, da die sitzen in einem Plastikschutzrohr. Laut BMW-Katalog OEN-Nummer von meinen Gasdruckfeder ist 51237207188.
Jetzt ging es los:
Bei ATP bestellt von Febi Bilstein Nr. 103856, entspricht BMW 51237207188. Das Datum drauf 104/23. Zurückgeschickt.
Bei BMW Baum Automobile KAMOKA 7091029 bestellt, entspricht BMW 51237207188. Überhaupt kein Datum. Zurückgeschickt
Bei Autodoc 2 Sätze bestellt , Febi 103856 und Stabilus 108059, beide entsprechen BMW 51237207188. Auf Febi Datum 226/23, auf Stabilus 179/23. Zurückgeschickt.
TÜV angerufen. Der sagt😁och. Es muss Ablaufdatum dort stehen, sonst sind die abgelaugfen oder für ohne aktive Motorhaube.
Okay.
Bei hiesegem Zubehörhändler bestellt. Gekommen von Febi mit Datum .../23. Nicht gekauft.
Zu BMW gefahren und dort direkt original Feder bestellt, stolze 75 Euro pro Stück . Gekommen mit Aufdruck 010/23. Ich habe meine Frage gestellt, ob es ein Ablaufdatum ist, keiner konnte was Antworten. Die haben gesagt, zeige dem TÜV-Ingenier die Rechnung und so ist gut.
Ich glaube, bei Gasdruckfeder für mein Model ist nicht Ablaufdatum aufgedruck, sondern Herstellungsdatum. und der TÜV-Ingieneur weis es einfach nicht.
Was meint Ihr?
Ich glaube auch, dass es das Herstellungsdatum ist, denn das Ablaufdatum ist "zweistellig", also z.B. 10/2025 oder 10/25
...BMW-ET-Katalog:
Bis einschließlich Baustand 09/2011 (Werksferien) sind Haubenaufsteller und Fußgängerschutzsystem voneinander unabhängig - es gibt separate Gasfedern für beide Funktionen - die "normalen" Haubenaufsteller brauchen also keinen Datumsaufdruck.