Dämpfer der Motorhaube / Personenaufprallschutz Ablaufdatum 5 Jahre ?

BMW 3er F31

beim 530d (F11) eines Bekannten wurden nach 5 Jahren zusammen mit dem Bremsflüssigkeitswechsel diese Dämpfer der Motorhaube gewechselt, da stand ein Ablaufdatum drauf.

Auf meinem F31 von 11/ 2016 finde ich so ein Datum nicht . Die sind auch etwas kleiner. Werden die also beim F31 nicht nach 5 Jahren gewechselt, oder hat sich sich das ab einem gewissen Baujahr evtl. geändert ?

91 Antworten

Kann es sein, dass der Thread mit dem OT Thread verwechselt wird?
Reifen, Stützlast, Kompressor?

Bleibt bitte beim Thema.

War auch vorletzte Woche beim Tüv, tüv bekommen, dann letzte Woche zum BMW zum Bremsflüssigkeitswechsel. Wurde auch darauf hingewiesen, dass die zu wechseln sind weil noch die ersten. Da ich aber Service Paket habe, dachte ich dass auch diese Dämpfer inbegriffen wären. Damals haben die gesagt dass alles drin ist bis auf Verschleißteile. Leider waren die es nicht , und somit lies ich die auch nicht wechseln.
Wenn man ein älteres Auto fährt, muss man sich auch net alles andrehen lassen m. M.n.

Bei meinem 320xd GT von 2016 steht im Dezember TÜV.

Ich weiß, dass die Motorhaubendämpfer oft nach 5 Jahren aus Gründen des Fußgängerschutzes gewechselt werden müssen, hab aber nix gefunden, ob das bei meinem Auto auch notwendig ist.

Die Dämpfer tragen kein Datum.

Weiß jemand Genaueres?

Danke schon mal,
Gurke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaubendämpfer GT Bj 2016 TÜV-relevant?' überführt.]

Dämpfer 1
Dämpfer 2

Der F3x hat m. W. keinen aktiven Fußgängerschutz. Daher müssen die Dämpfer auch nicht getauscht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaubendämpfer GT Bj 2016 TÜV-relevant?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gurkenkutscher schrieb am 12. November 2022 um 17:15:22 Uhr:



Die Dämpfer tragen kein Datum.

Der gezeigte Dämpfer trägt ein Datum. Er wurde am 298. Tag im Jahr 2018 produziert. Wenn der Dämpfer aus deinem Auto ist muss ja schon mal was gemacht worden sein.
Die Dämpfer dürfen höchstens 5 Jahre genutzt werden. Für den nächsten TÜV Zeitraum (12-2022 bis 12-2024) reicht es leider nicht mehr.
Ich bin fest davon überzeugt das dein GT die Sonderausstattung SA8TF hat.

Siehe auch hier:
Fußgängerschutz F3X

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaubendämpfer GT Bj 2016 TÜV-relevant?' überführt.]

Krass was Du weißt.

Warum das nicht mehr Dir Originalen sind weiß ich auch nicht, hab den Wagen seit 2020.

Dann bestell ich wohl mal Ersatz...

Danke euch beiden!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaubendämpfer GT Bj 2016 TÜV-relevant?' überführt.]

Der F34 basiert auf dem 5er u da war das meines Wissens Serie. Die F30,31,32 u 33 haben eine andere Plattform und da war es Sonderausstattung oder gab es gar nicht?!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaubendämpfer GT Bj 2016 TÜV-relevant?' überführt.]

Zitat:

@Gurkenkutscher schrieb am 12. November 2022 um 19:29:11 Uhr:


Warum das nicht mehr Dir Originalen sind weiß ich auch nicht, hab den Wagen seit 2020.

Vermutlich,weil der Wagen mal einen Fronttreffer hatte und der Fußgänger Schutz ausgelöst wurde. Dann sind die Dampfer ersetzt worden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorhaubendämpfer GT Bj 2016 TÜV-relevant?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen