Dämmmatte an der Motorhaube angefressen vom Marder! Neue oder weglassen ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo .

Ich habe gerade heute gesehen das sich ein Marder oder ähnliches Getier an der Motorhaubendämmmatte zu schaffen gemacht hatte.
Der "schwarze" Filz ist unversehrt. Aber das was darunter ist hat das "Viech" rausgefressen und hinter die Batterie gestopft.

Beim freundlichen habe ich erfahren das das Ding 75€ kosten soll !!! Der Hammer !!

Jetzt meine Frage:

Brauche ich wirklich diese Matte an der Haube, oder kann ich mir die 75€ sparen.

Oder wird der Motor so "heiß" das der Lack der Haube Schaden nehmen könnte ??

Mit freundlichen Grüßen.

21 Antworten

Hallo.
Danke für die Hinweise !

Ja ich habe so einen kleinen Händler um die Ecke ist zwar ein VW Autohaus, aber ich kenne den Verkäufer recht gut. Werde Ihm mal meinen Marderbesuch schildern, und fragen was es mir anbieten kann.

Mit freundlichen Grüßen.

Ich fahre seit 1,5 Jahren ohne Dämmmatte (!) - kein Unterschied feststellbar. Keine negativen Auffälligkeiten!

Zitat:

@aldideutschland schrieb am 11. Juni 2015 um 16:40:06 Uhr:


Ich fahre seit 1,5 Jahren ohne Dämmmatte (!) - kein Unterschied feststellbar. Keine negativen Auffälligkeiten!

Sag ich doch beim Benziner ist es schwachsinn eine neue drunter zumachen!

Danke für deine Info.

MfG

Neue drauf. Definitiv. kein Pardon.

Der nächste Marder, der sich bei Dir verirrt, riecht "die Konkurrenz" und dreht vollkommen am Rad...

Weglassen kann man machen, wenn man gerne putzt oder es eben nicht mehr wegkriegen mag...was meint Ihr was an Steinschlägen mit der Zeit...

Also - neue drauf und gleich Marderschutz rein; kommt jetzt in Kürze ein neuer von VW zum Nachrüsten, der von K&K in leicht verbesserter Variante...;-)

Ähnliche Themen

Meine war auch übel angefressen... alte raus, Haube innen und Motor mit dem Hochdruckreiniger abspritzen, neue rein, fertig. 80 Euro sind zwar übertrieben aber die Matte gehört da nunmal hin.
Wenn du sie weglässt wirst du keine Nachteile haben.

Habe mich vor nem halben Jahr auch für eine neue entschieden. Zusätzlich habe ich die Motorhaube noch mit Alubutyl gedämmt. Die Laschen an den Seiten der Abdeckung musste ich leider erneut zusätzlich befestigen da diese nur bedingt halten.

Bei mir war er heute auch am Werk.
Ca.DIN A5 groß rumgeknabbert.
Hängt jetzt einiges lose runter.
Dann wohl doch neue Matte drunter,
können die Fasern Schaden nehmen?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen