Dachspoiler B7 nachrüsten Probleme!

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
Habe eine Frage an euch.......
Wollte mir einen Dachspoiler bestellen mit der Nummer 8E9827933 C.
Jetzt sagt der Freundliche,es gäbe 2 verschiedene Heckklappen vom B7???
Wäre mir neu.
Hat irgentwer Rat?
Habe einen 2005 Avant B7.
Gruß Tobias.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
So meiner ist jetzt auch lackiert und montiert. Habe mal auf die Schnelle zwei Handybilder geschossen. Bessere folgen dann mal bei Sonnenschein fürs Profil.
Gruß
Rainer

Dks-hinten
Dks-seitlich
157 weitere Antworten
157 Antworten

Mein Problem sind die unzähligen Baustellen ... nein nicht auf der Straße ... sondern bei meinem Brummer.
Weiß gerade nicht was ich zuerst machen soll. 😕

Zitat:

Original geschrieben von bigpumper


Weiß gerade nicht was ich zuerst machen soll. 😕

Ich weiß es, ich weiß es 🙂 Sitzheizung nachrüsten 😁

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von bigpumper


Weiß gerade nicht was ich zuerst machen soll. 😕
Ich weiß es, ich weiß es 🙂 Sitzheizung nachrüsten 😁

Die Matten für die Lehnen und das Klima-Bedienteil habe ich schon.

Mir fehlen noch die Matten für die Sitzflächen, dann kanns losgehen.

Aber das hat Zeit.

Hab aber zwischenzeitlich noch ein paar mehr Hausaufgaben erledigt.
Das findest du schon fast alles in meinem Blog.

find ich irgendwie geil, wie aus nem Hartz4 B7 einen standesgemäßen Audi machst 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


find ich irgendwie geil, wie aus nem Hartz4 B7 einen standesgemäßen Audi machst 😁

Kaufen kann ja jeder!

Hallo,
habe seit neustem auch nen spoiler zu hause liegen.
Wie fixier ich ihn am besten nach dem kleben?
reicht ein klebeset vom 🙂

Das Klebeset vom 🙂 wird nur auf sehr schmale Kanten aufgetragen. Meinem Lackierer war das nicht genug. Er hat den DKS ziemlich auf der ganzen Fläche, wo der DKS über die "Dachverlängerung" der Heckklappe geht, mit Karosseriekleber geklebt. Fixiert wurde das ganze für 1 Tag mit Klebeband, ähnlich wie beim Einbau einer neuen Frontscheibe. Er hat da so ein blaues Tape genommen, dass rückstandslos abgeht. So ne Art wie ein Kunstoff-Kreppband.

reicht von der menge her das klebeset des 🙂 oder sollte ich 2 kaufen?
muss der lack am kofferraum unbedingt angeschliffen werden?

Kann ich Dir nicht sagen. Mein Lackierer hat mir gleich gesagt, dass ich mir das Geld für das Klebeset sparen könne. Ich glaube auch nicht, dass er den Lack vorher angeschliffen hat. Was ich mit "schmalen Kanten" meinte ist was anderes: Es gibt vorgesehene Flächen an dem DKS, die mit dem Kleber bestrichen werden sollen. Diese hielt mein Lackierer für nicht wirklich ausreichend, auch wenn sie dies vielleicht doch sein mögen. Mein Lackierer wollte aber gute Arbeit abliefern und hat es deswegen vorgezogen den DKS großflächiger zu kleben. Und das hat er mit seinem Industrie-Karosserie-Kleber gemacht. Das ist ein Zeug, wie es z.B. zum Einkleben von Frontscheiben verwendet wird.
Wenn Du das Klebeset vom 🙂 nehmen willst, kann ich Dir nicht sagen, ob Du 1 oder 2 brauchst.

Also ich habe meinen Spoiler mit dem Klebeset vom 🙂 befestigt. Und das hat vollkommen ausgereicht. War auch noch etwas Rest in der Tube.

Meinen Lack habe ich nicht angeschliffen. Nur die stellen am Spoiler wo der Kleber drauf kam. Den Lack habe ich dann gründlich mit beiligender Verdünung gereinigt und dann diesen Primer auf den Spoiler auf die angeschliffenen Stellen und danach den Kleber drauf und den Spoiler montiert und mithilfe von 2L Tetra Pack Eistee und Panzertape fixiert und dann 24 h so trocknen lassen und dann nochmal 18 h ohne Fixierung stehen gelassen.

heute beim 🙂 angerufen um mal zu fragen was die für die montage des DKS nehmen würden (mit schrauben).
wurde dreimal durchgestellt bis mir einer sagen konnte das ich ne neue hecklappe bräuchte ca 500€ + lackierung und umbau. 🙄
die machen es sich immer einfach.
kleben sagten sie, sei was für bastler.

Zitat:

Original geschrieben von pitjes83


heute beim 🙂 angerufen um mal zu fragen was die für die montage des DKS nehmen würden (mit schrauben).
wurde dreimal durchgestellt bis mir einer sagen konnte das ich ne neue hecklappe bräuchte ca 500€ + lackierung und umbau. 🙄
die machen es sich immer einfach.
kleben sagten sie, sei was für bastler.

Solche Nichtskönner!

Es gibt 2 Varianten des DKS:

1. original Audi ab Werk verbaut ( 8E9 827 933 C GRU )
-> andere Heckklappe (mit Löchern), hier wird der DKS verschraubt

2. original Audi Nachrüst-DKS ( 8ED 071 640 9AX )
-> passt auf alle Standard-Heckklappen, hier wird der DKS verklebt

D.h. sie kennen Ihre eigenen Produkte nicht und erzählen dir nur Müll.
Würde auf jeden Fall die Werkstatt wechseln.

Die wirklichen Kosten liegen einiges unter dem, du brauchst:
- Nachrüst-DKS ( 8ED 071 640 9AX )
- Lackierung
- Klebeset oder der Lackierer klebt ihn für dich an

Das wars!

Hallo,

Wie schon erwähnt,habe ich einen Originalen DKS von Audi verbaut zum schrauben und kleben.
Bei mir wurde in die vorhandene Heckklappe gebohrt,und anschließend wieder versiegelt.
Ich habe für DKS komplett mit lackieren und Montage 500€ gezahlt.
Finde dieses ok,da das Ergebnis sehr gut ist.
Also machen lassen und glücklich sein:-)
Gruß Tobias.

habe den 8E 9827933 C bei ebay geschossen.
habe theoretisch ja beide möglichkeiten den spoiler zu montieren. falls ich mich nur fürs kleben entscheide müssten die gewindestücke halt ab. 🙂
muss ich mal nen anderen händler aufsuchen. hätte noch 2 weitere möglichkeiten in meiner nähe.
wenn nicht, mach ich mich selbst ran, natürlich nur ans kleben versteht sich.

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen