Dachreling Mondeo Turnier

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,
habe meinen Mondeo ohne Reling bestellt und werde die morgen nachbestellen, da wir den ST behalten kam ich jetzt auf die wahnwitzige Idee, die Alureling mit der silberfarbenen zu tauschen. Der ST Kombi ist Cosmic-Silber und da fällt es nicht so auf wie bei Panther-Schwarz. Meine Frau die Ihn weiterfährt kann damit leben. Die Optik ist ja gleich, ob es mit den Maßen exakt paßt weiß ich jetzt nicht. Die Alureling schaut beim pantherschwarzen Mondeo mit dunklen Scheiben sicher besser aus als die Originalreling.

Etwas spinnen tun wir alle, aber etwas individualisieren will ich meinen auf jeden Fall!
Weiß jemand ob das klappen kann, oder gibt’s Alternativen?

Rainer

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von x_daytona


Dachreling weglassen, dann sieht der Mondi viel breiter, besser und nicht so nach Vertreter-Lieferwagen aus. Aber offensichtlich wollen ja (fast) alle eine Dachreling und den Lieferwagen Look. Frage mich nur zu welchem Zweck ... ??

Also ich finde, dass fast jeder Kombi (auch der MK4) ohne Reling aussieht, als wenn man die "Haltebügel" vergessen hätte.

Und Vertretterwagen wenn ohne ? Ich sehe das eher andersherum: Denn da die Reling Aufpreis kostet, verbinde ich ein Auto ohne, meist mit Sparzwang oder Leasingratendrücker.

PS Meine Meinung halt

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Na ja aber an einen Kombi gehört eine Reling. Wenn man sie richtig schnittig macht fällt es auch kaum auf , aber beim Mondeo haben die ja wieder so ein riesen Bügel drauf gemacht. Hier mal ein Beispiel wie man es richtig macht , verzeiht mir aber das muss ich mal zeigen 😁. MfG Andre

Also Andre, sieht echt gut aus !!! Ich meine die Dachreling. Problem : Sie ist auf einem OPEL montiert 😁😁😁

Auf dem FOTO kannst Du mal sehen wie eine RICHTIGE Dachreling aussehen sollte .....😰😉  = "Ford bis zuletzt"

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Na ja aber an einen Kombi gehört eine Reling. Wenn man sie richtig schnittig macht fällt es auch kaum auf , aber beim Mondeo haben die ja wieder so ein riesen Bügel drauf gemacht. Hier mal ein Beispiel wie man es richtig macht , verzeiht mir aber das muss ich mal zeigen 😁. MfG Andre
Also Andre, sieht echt gut aus !!! Ich meine die Dachreling. Problem : Sie ist auf einem OPEL montiert 😁😁😁

(Du kennst es : Nicht soooo Ernst nehmen 🙂 )...Obwohl..........................😉

Gerd

Nehme ich nicht ernst Gerd ,wollte auch keinen Opel zeigen sondern die Art von Reling. Aber das wird mal mein neuer gebrauchter in 1-2 Jahren 😉 .MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von aleman



Zitat:

Original geschrieben von christal.x


Hallo,
...Gibt es dazu vielleicht schon praktische Erfahrungen?

Gruß
christal.x

Wenn die Reling nicht mitbestellt wurde, sind im Dach in den Leisten entsprechende Befestigungspunkte vorgesehen (es werden andere Leisten verbaut!). Habe ich auch genauso bestellt.
Für meine Dachbox brauche ich dann die Original-Grundträger für "ohne Reling" und das wars. Die kosten genauso viel wie die Grundträger für die Reling, mit anderen Worten: Reling funktional (für diesen Zweck) überflüssig, kostet Aufpreis und der Kombi sieht m.M.n. ohne schöner aus :-)

Danke aleman, das war genau DIE Antwort die ich lesen wollte 😁

Dann ist ja alles i.O.

Schönen Abend noch,
christal.x

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Wenn man sie richtig schnittig macht fällt es auch kaum auf , aber beim Mondeo haben die ja wieder so ein riesen Bügel drauf gemacht. MfG Andre

Genau das ist der Punkt. Ist nach meiner Meinung zu steil vorne (fast wie zwei Hörner). Nimmt dem Wagen etwas die schnittige Form. Aber bitte... es bleibt eine reine Geschmackssache.

christal.x

Ähnliche Themen

Das meine ich mit "zu steil" (nach meinem Geschmack):

Habe Unseren heute abgeholt und habe auch lange überlegt ob mit oder ohne. Hätte er eine Reling wie ein A6 zB, dann hätte ich auch eine genommen, aber die von Ford sieht irgend wie aus als hätten sie die vom Alten genommen...

Und was auch nicht vergessen werden sollte: Eine Reling wirkt sich negativ auf die Aerodynamik aus und ist auch beim Waschen des Dachs nicht sonderlich praktisch.

Sie gefällt mir aber trotzdem 🙄

@Ralfonzz:
Sehr schöner Wagen! Herzlichen Glückwunsch! 🙂 Magst du nicht ein paar Bilder und Ausstattungsdetails im Foto-Thread posten? Hier der Link: http://www.motor-talk.de/forum/fotos-von-eurem-mondeo-t1620049.html

Zitat:

Original geschrieben von aleman



Zitat:

Original geschrieben von christal.x


Hallo,
...Gibt es dazu vielleicht schon praktische Erfahrungen?

Gruß
christal.x

Wenn die Reling nicht mitbestellt wurde, sind im Dach in den Leisten entsprechende Befestigungspunkte vorgesehen (es werden andere Leisten verbaut!). Habe ich auch genauso bestellt.
Für meine Dachbox brauche ich dann die Original-Grundträger für "ohne Reling" und das wars. Die kosten genauso viel wie die Grundträger für die Reling, mit anderen Worten: Reling funktional (für diesen Zweck) überflüssig, kostet Aufpreis und der Kombi sieht m.M.n. ohne schöner aus :-)

Dann habe ich vermutlich ein anderes Auto und habe keinen Mondeo MK4 Turnier, Baujahr 2008. Denn das Dach ist bei mir völlig frei von irgendwelchen Leisten. Keine Reling, keine Leiste, gar nichts, nur Metall. Da kann nichts in irgendwelche Befestigungspunkte befestigt werden.

Hallo,

meiner Meinung nach werden die Grundträger auf dem Dachrand abgestützt und im Türrahmen verschraubt. Bei unserem Turnier sind solche Aufnahmen im vorderen Drittel der Fahrertür und etwa in der Mitte der hinteren Tür. Also müßte der vordere Quer-Träger kurz hinter der Antenne verlaufen, der hintere etwa mittig vom Dach.

Wenn ich mir nun vorstelle,  wie sch... da wohl eine Dachbox drauf ausschaut, dann bin ich froh über die Dachreling.

VG

Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Na ja aber an einen Kombi gehört eine Reling. Wenn man sie richtig schnittig macht fällt es auch kaum auf , aber beim Mondeo haben die ja wieder so ein riesen Bügel drauf gemacht. Hier mal ein Beispiel wie man es richtig macht , verzeiht mir aber das muss ich mal zeigen 😁. MfG Andre

Gabs beim Focus´auch schon.....

http://www.tuningblogger.de/.../...006_Focus_Turnier_TDCi_Sport_silber

hat man beim Facelift aber zum Glück (meine Meinung) wieder korregiert...
http://www.autobild.de/ir_img/38548097_ddcb70ac0d.jpg

Ist halt Geschmackssache.... Habe auch schon Kommtenare zum Mondeo gelesen wie: "zum Glück hat der Mondeo wieder eine richtige Dachreling und nicht wie der Focus (vor FL)"... Man wird sich halt schon was dabei gedacht haben wieder eine "richtige" Reling drauf zu machen....

... aber man kann es halt nicht jedem recht machen....

Wenn man es jetzt wählbar läst, ist der Konstruktions- und logistische Aufwand wieder höher und das Auto wird generell teuere... das will auch wieder keiner....

Gruß,
remp

Hallo,

siehe auch in der Mondeo Preisliste auf Seite 14: Dachgrundträger für Tunier ohne Dachreling.... kostet Liste 180 und die Querstreben für mit Reling 160.

Auf meinem Audi waren die Träger auch so in der Tür und das sah eigentlich ganz normal aus. Vor allem, da ich das nur vlt. 1 bis 2 mal im Jahr brauche...

🙁 Ich wollte den MK4 Turnier mit Dachreling. Geliefert wurde er , aufgrund einer Falschbestellung, leider OHNE!!

Nun habe ich einen Thule Dachträger und eine Thule Box in der Garage und muss sehen , wie ich die auf meinem Turnier befestigt bekomme.

Hat schon mal jemand die Ford Dachreling nachträglich aufs Dach gesetzt bekommen??????

Oder muss man dann auf den FORD Dachträger zurückgreifen, und passt darauf dann wohl noch mein Thule Dachträger, bzw. fällt der dann weg und die Box kommt auf die Ford Dachträger????

Danke für eure Antworten.
Grüße GhiaV6

Zitat:

Original geschrieben von vorheraudinunford



Zitat:

Original geschrieben von x_daytona


Dachreling weglassen, dann sieht der Mondi viel breiter, besser und nicht so nach Vertreter-Lieferwagen aus. Aber offensichtlich wollen ja (fast) alle eine Dachreling und den Lieferwagen Look. Frage mich nur zu welchem Zweck ... ??
Also ich finde, dass fast jeder Kombi (auch der MK4) ohne Reling aussieht, als wenn man die "Haltebügel" vergessen hätte.

Und Vertretterwagen wenn ohne ? Ich sehe das eher andersherum: Denn da die Reling Aufpreis kostet, verbinde ich ein Auto ohne, meist mit Sparzwang oder Leasingratendrücker.

PS Meine Meinung halt

na ja aus kostengründen kann wohl nicht bei einem leasing die rede sein.

kostet auf 36 monate ca.1,98 euro. wo ist da eine spareffekt.

Habe meinen auch ohne reeling geordert und bei einem wagen für ca. 30.000 - 38.000 euro sind ca.200 euro wahrscheinlich

nicht relavant.

Zitat:

 Oder muss man dann auf den FORD Dachträger zurückgreifen, und passt darauf dann wohl noch mein Thule Dachträger, bzw. fällt der dann weg und die Box kommt auf die Ford Dachträger????

Es muß ja auch Träger für die Limousine geben. Dort wird dann der Träger an den Dachholm geklemmt. Um den Lack zu schützen gibts noch einen Aufkleber unter den Träger der sich "sehr schön macht" wenn mal kein Träger montiert ist. gesehen beim Skoda Superb meines Nachbarn.

ach ja. Ein Kombi ohne Reeling sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

 Oder muss man dann auf den FORD Dachträger zurückgreifen, und passt darauf dann wohl noch mein Thule Dachträger, bzw. fällt der dann weg und die Box kommt auf die Ford Dachträger????

 
Es muß ja auch Träger für die Limousine geben. Dort wird dann der Träger an den Dachholm geklemmt. Um den Lack zu schützen gibts noch einen Aufkleber unter den Träger der sich "sehr schön macht" wenn mal kein Träger montiert ist. gesehen beim Skoda Superb meines Nachbarn.

ach ja. Ein Kombi ohne Reeling sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.

Ich finde es nicht gut sowas in der Form zu werten. Ich persönlich hab auch die silberne Reling, weil es mir zu meinem pantherschwarz gefallen hat, aber wer es nicht möchte, is doch ok - dafür hat man schliesslich die Wahl!

Und rein vom Nutzen her, hab sie auf meinem Focus in 9 Jahren nicht einmal gebraucht ;-)

Gruß
MondeoCHIA

Deine Antwort
Ähnliche Themen