Zitat:
@weimarer schrieb am 9. August 2025 um 23:21:18 Uhr:
Sanfte Gewalt ist kein Problem, wenn 2t dran hängen und es über schlechte Bahnübergänge o.ä. geht, muss die Ahk auch was abkönnen.
Jetzt ein Tipp zur Lösung. Meist ist etwas Rost in den V-Förmigen Zentrierungen, dadurch geht der Kugelhals nicht weit genug in die Aufnahme. Also, den gröbsten Rost abkratzen und dann nochmals probieren, die erwähnten leichten Schläge könnten dann auch noch erforderlich sein.
Wenn dann der Schlüssel raus geht, ist alles i.O. Nach der ersten Fahrt mit Anhänger oder Fahrradträger hat sich dann der letzte Rost in Staub aufgelöst und alles geht wieder ganz easy.
Für Mich muss die Kupplung von ganz alleine Einrasten. Nur das ist in meinen Augen eine saubere Verriegelung, die dann auch den 2t Hänger abkann. Mit Nachhilfe würde ich meine Hand nicht ins Feuer Legen, das das garantiert ist.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Aber es wäre nicht der Erste Anhänger, der sich löst.
Bei uns zu Hause parkte auch ein Hänger inclusive dem Haken in der Hecke, weil die Kupplung nicht sauber eingerastet war.