Dachmodul von Cabrio Plus
Hallo Leute,
ich hab gehört, es gibt jetzt ein neues Modul für die Dachsteuerung von Cabrio plus.Hat jemand dieses Teil schon eingebaut, und kann über ein paar Erfahrungen berichten, denn ich denke der Preis von 211,65 € ist super.
mfg.
Thomas
175 Antworten
krasse sache.
ein solches problem dürfte mit einem qualitätszertifiziertem gerät nicht auftauchen, denn das wird ja von denen so hoch angebpriesen, dass dies der elektronik nicht schadet. sehr schwache leistung.
da bin ich glücklich über mein mods4cars modul, damit gab es bisgher gar keine probleme, ist seit über 1 jahr verbaut.
dass man aber nach 2 wochen nochimmer keine lösung hat ist auch nicht gerade professionell, denn es könnte ja sein, dass der eine oder andere elektronische baustein dadurch in mitleidenschaft gezogen wird und dies ist nicht nur ärgerlich,sondern sehr teuer.
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
krasse sache.ein solches problem dürfte mit einem qualitätszertifiziertem gerät nicht auftauchen, denn das wird ja von denen so hoch angebpriesen, dass dies der elektronik nicht schadet. sehr schwache leistung.
da bin ich glücklich über mein mods4cars modul, damit gab es bisgher gar keine probleme, ist seit über 1 jahr verbaut.
dass man aber nach 2 wochen nochimmer keine lösung hat ist auch nicht gerade professionell, denn es könnte ja sein, dass der eine oder andere elektronische baustein dadurch in mitleidenschaft gezogen wird und dies ist nicht nur ärgerlich,sondern sehr teuer.
Mehr als krass...was da abgeht.
Kann selber nur den Hut ziehen für den Support den mods4cars bietet.
Bei meinem Modul gabs bei der 08 Baureihe Probleme bei der Option schließen von außen...nach relativ kurzer Zeit gabs ein Sotwareupdate und alles klappt wie beschrieben.
Gruß Heiner
@2005guyo,
eigentlich müsste man ja sagen: selber schuld... aber ich kann deinen ärger verstehen.
Ein Hersteller der was auf sich hält würde in so einem Fall am gleichen Tag ein Vorabersatz schicken. So ist es auf alle Fälle bei uns, wird nicht lange diskutiert und das Teil geht am gleichem Tag noch raus. Ich rede da übrigens von Platinen die mehr als 1000 Euro kosten.
Doppelt ärgerlich ist das du das ganze nicht mal bei VW Reklamieren kannst. Wobei wir wieder beim Thema wären... Finger weg von nicht freigegebenen Teilen es sei denn man kann eine Reparatur bei VW mal eben aus eigener Tasche zahlen.
Ich kanns mir nicht leisten günstig zu kaufen oder wie sagt man 😁
Sorry aber das musste ich mal los werden.... zig Leute haben in dem Beitrag hier geschrieben das man es wegen dem Garantieverlust lieber nicht einbauen sollte.
Einzige Chance für dich... Kostenloser Vorabersatz und hoffen das alles wieder läuft, vielleicht ist der Laden ja auch bei dir in der Nähe und du kannst pers. da antanzen, wirkt Wunder 😁
Viel Glück
EOS123
Zum Thema selber Schuld, hast nicht ganz unrecht, war aber schon ne tolle Sache, die kurze Zeit, wo es denn dann funktionnierte......
Gibt aber Neuigkeiten seitens dem Hersteller: Der hat mir angeboten, das Teil auszubauen und ihnen zuzuschicken, da eine "Ferndiagnose" nicht möglich sei. Das Modul wird dann gegebenenfalls ersetzt.
Find das aber ganz OK, dass die dann so reagieren und einen nicht komplett im Regen stehen lassen. Muss das Ganze nun also wieder ausbauen, was zwar auch in der Anleitung einfach aussieht, aber in der Praxis doch äusserst zeitaufwendig ist und dann wieder alles einbauen, warten bis das Teil wieder da ist und dann das Gleiche nochmal von vorn.... Hoffe nur, dass die verschiedenen zum Teil Hartplastikteile, die gelöst und wieder eingebaut werden, nicht abbrechen.....
Vielleicht kann der Hersteller ja bei der Analyse was feststellen und das Problem für die Zukunft beheben.
Werd das Thema weiterhin posten, sobald es was Neues gibt.
Gruss aus Luxemburg.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich drück dir die Daumen das alle für dich läuft. Wollen wir mal nicht hoffen das das Problem nur auftaucht wenn das Gerät in deinem Fahrzeug ist. Halt uns mal auf dem laufendem.
Gruß EOS123
Zitat:
Original geschrieben von 2005guyo
Hallo zusammen.
Also ich hab das Modul letztes Jahr im Juli erhalten und eingebaut. Hat auch alles super funktionniert. Da jedoch im Winter Cabrio fahren recht selten möglich ist, hab ich das Verdeck seit zirka 2 Monaten nicht mehr betätigt. Da man das Dach jedoch auch ausserhalb der "Saison" gelegentlich öffnen soll, musste ich nun feststellen, dass absolut nichts mehr funktionnierte. Sowohl das Dach wie der Kofferraumdeckel, der Schalter zum gemeinsamen Hochfahren der 4 Fenster, die Heckscheibenheizung.... ALLES TOT !!!!Hab mich dann per Mail an Cabrio Plus gewandt mit der Bitte um dringende Hilfe. Hier wurde mir angeraten, die Batterie loszukleemen und nach zirka 1 Minute wieder anzuklemmen, dann müsste das Ganze wieder funktionnieren. Angeblich wäre das Verdecksteuergerät vom Fahrzeug abgestürzt.... Ein eventueller Grund hierfür wurde nicht genannt...!!!????
Nun ja, bin dann entsprechend vorgegangen, es hat sich jedoch nichts getan, jedenfalls anfangs nicht. Nach einigen Stunden war urplötzlich wieder alles OK, das Verdeck funktionnierte, der Kofferraumdeckel...usw
Alles bestens, dachte ich.....
Tags darauf, wieder das gleiche Problem. Alles tot!!!! Ich wieder Batterie abgeklemmt, angeklemmt und auf bessere Zeiten gehofft...... Diese kaman jetzt aber leider nicht mehr und alles blieb weiterhin tot...!!!!!!!
Hab die Probleme dann wieder per Mail an Cabrio Plus weitergeleitet, es wurde geantwortet, dass man die "technische Abteilung" mit der Angelegenheit befassen würde und ich warte nunmehr seit fast 2 Wochen auf eine Antwort, leider vergeblich...!!!!! Muss also immer noch die Kofferraumnotentriegelung betätigen, wenn ich was reinlegen will und hoffen, dass meine Heckscheibe nicht zufriert/beschlägt, denn die funktionniert ja auch nicht....!!!!!!!
Hört sich danach an, als würde das cabrio-plus modul sporadisch abstürzen.
Ich habe mal in einem Forum gelesen, dass der Hersteller (Kufatec) Can Bus Bausteine verwendet, die eigentlich gar nicht
für den Komfort Can Bus gedacht sind. Vielleicht liegt es daran?
Viel Glück auf jeden Fall, dass man Dir doch noch hilft...
weiss jmd bei welchen Verdeckmodul die (wenn vorhanden) elektrischen Spiegel beim schließen von fenstern/dach automatisch angeklappt werden?
Interessantes Thema wie ich finde.
Auch wenn es schon was länger her ist, wo hier heiß Diskutiert wurde. 😉
Ich habe mal eine Frage/Vorschalg an die Hersteller der Module.
Ist es Möglich, dass bei geschlossenen Verdeck, aber offenen / halboffenen Schiebedach, dieses zu geht, wenn der Regensensor Regen meldet?
Fände ich schon sehr praktisch wenn das Möglich wäre.
Und bei halb offenen Schiebedach, ist auch das Thema mit dem Einklemmen glaube ich irrelevant.
An Mods4Cars:
Habt ihr mal ein Beispiel-Video mit dem Chirpton? Möchte mal gerne sehen/hören wie das klingt und wie laut das ca. ist.
Gr€€tz AlienShooter
Das dieses Thema schonwieder aufgegriffe nwird verstehe ich nicht. Will sich da noch einer sein Dach schrotten?
Es gibt viele, die mit ihrem Modul zufrieden sind und gute Erfahrungen gemacht haben.
Warum regst du (Tschita) dich darüber so auf?
Tatsache ist, dass ich von keinem EOS Fahrer sicher weiss, dass er sich das Dach geschrottet hat.
OK, ich lese auch nicht jeden Beitrag, aber im anderen EOS Forum habe ich eigentlich gutes gelesen....
so lange alles prima funktioniert gibts bei mir sicher keinen umbau 😁
Ich hab`s seit über einem Jahr drinnen, würde nicht mehr darauf verzichten (Cabrio Plus)
Zitat:
Original geschrieben von akro
Ich hab`s seit über einem Jahr drinnen, würde nicht mehr darauf verzichten (Cabrio Plus)
Kann man bei Cabrio Plus auch nur die Fenster bzw. das Schiebedach mit der Fernbedienung aufmachen?
So ein Chirpsignal hat das nicht oder?
Allgemein, wie läuft das beim Mods4Cars ab, wenn man die PDC Prüfung aktiv lässt. Bekommt man damm immer eine Fehlermeldung angezeigt oder sieht man die nur, wenn der Wagen am Steuergerät hängt? Und wenn, ist die Meldung so oft drinnen, wie man das Verdeck geöffnet hat, oder nur einmal?
Danke schon mal 🙂
Gr€€tz AlienShooter
Alle Funktionen des Cabrio Plus Modules findet man auf der Homepage. Ich nutze hauptsächlich das öffnen u. schließen per FB, sowie die gleiche Funktion per Hebel im Inneren des EOS. Für mich der größte Vorteil des Modules ist vor allem, dass man während des öffnens bzw. schließens des Daches, nicht jedesmal den Bedienhebel halten muss. Alle restlichen Funktionen brauche ich kaum u. haben eigentlich Showcharakter. Wichtig ist, dass es immer geht wenn man es braucht u. nicht fürchten muss, dass irgend etwas zu spielen etc. beginnt und man sich ärgert. Fakt ist, mein Modul geht so, als sei es per Serie verbaut worden
Ich bekomme morgen meinen Eos und würde mir auch dieses Modul zulegen. Gibt es jemanden im Raum NRW/Oberhausen der sowas einbaut? Ich werde bestimmt nicht nach VW gehen können oder?