Dachkantenrost - gibt es eine Statistik ?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe ich bisher im Forum noch nicht gefunden.
Sind bestimmte Baujahre häufiger betroffen, bestimmte Modelle, Fahrgestellnummern, ...

Muss ich auch damit rechnen, das meiner mal damit anfängt ?
Bestimmte Farben ?

Beste Antwort im Thema

Man soll sich da auch nicht sehr Ärgern....Audi macht sich nur selber damit kaputt..... Ähnliche Pfusch hat vor ein Paar Jahren auch Benz gekostet - so das die nicht mehr soooo gute ruf haben... Vor allem-es geht unheimlich schnell - viele meine Freunde haben mich gefragt nach Audi (wollten von Benz auf Audi umsteigen).... Habe nur "Reparatur" Rechnungen und Dachkanterost gezeigt - das hat gereicht😉 Die wollten auch Auto nicht nur 3-4 Jahren Fahren und haben bessere ideen wo man sein Geld verpulvern kann...

68 weitere Antworten
68 Antworten

So jetzt mal Alle Lügner strammgestanden!!HAbe nochmals mit meinem Freundlichen Telefoniert!
Er meinte das es nicht sein kann das jemand 100% übernommen bekommt es gibt keine Unterschiede weder Regional noch anderes!!!!Jeder der was anderes Behauptet Lügt!Das ist O-Ton der Freundlichen!!
Mich würde mal Interessiere´n was Ihr dazu meint!
Ich gebe Euch auch gerne die nummer von dem Netten Herrn!😁

Servus.
Noch ein I für die Statistik. Rechts wie links auf höhe der hinteren Seiten Scheiben
Kann mich aber nicht direkt beschweren. Bei meinem 2002 Avant mit 245tkm hat Audi 70% übernommen. O.K. war immer noch ein Anteil von 393,xx Euronen. War aber schon damit Happy das der Anteil so niedrig war. Vorletzte Woche für 3 Tage beim 😁 gelassen und gut sieht's aus.

Antrag war auch kein Problem, ein paar schöne Fotos gemacht und 2 Wochen später war die Bestätigung da. Und ich haben meinen von Privat, kein Scheckheft und mach auch sonst alles selber. Das einzige was mir der 😁 gesagt hat, oder viel mehr was ein Problem ist, wenn schon mal IRGENDWAS und es ist schxxxx egal was an dem Wagen lackiert wurde und das ganze nicht vom 😁 gemacht wurde, wars das mit der Kulanz.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hasi-basi


So jetzt mal Alle Lügner strammgestanden!!HAbe nochmals mit meinem Freundlichen Telefoniert!
Er meinte das es nicht sein kann das jemand 100% übernommen bekommt es gibt keine Unterschiede weder Regional noch anderes!!!!Jeder der was anderes Behauptet Lügt!Das ist O-Ton der Freundlichen!!
Mich würde mal Interessiere´n was Ihr dazu meint!
Ich gebe Euch auch gerne die nummer von dem Netten Herrn!😁

Bloedsinn, ich habe keinen einzigen cent bezahlt, EZ: 4/98😉

Zitat:

Original geschrieben von hasi-basi


So jetzt mal Alle Lügner strammgestanden!!HAbe nochmals mit meinem Freundlichen Telefoniert!
Er meinte das es nicht sein kann das jemand 100% übernommen bekommt es gibt keine Unterschiede weder Regional noch anderes!!!!Jeder der was anderes Behauptet Lügt!Das ist O-Ton der Freundlichen!!
Mich würde mal Interessiere´n was Ihr dazu meint!
Ich gebe Euch auch gerne die nummer von dem Netten Herrn!😁

Das ist m.E. totaler Schwachsinn. Ich habe nichts bezahlt. Auto war von 2000, Dach und Beifahrertür wurden 2007 wegen Rost neu lackiert.

Beim Dach hat der Händler direkt gesagt, dass das zu 100% übernommen wird. Bei der Tür waren die sich unsicher und haben erst im Werk angefragt. Es kam dann jemand vom Werk und hat sich das angesehen (Rost war unterhalb der Fensterschachtleiste der Beifahrertür), anschließend wurden auch diese Kosten zu 100% übernommen.

Ich weiß allerdings nicht, wie die sich verhalten, wenn das Auto älter ist... Meiner war ja "erst" 7 Jahre.

Gruß
Andy

Ähnliche Themen

also mein dicker ist jetzt 11 jahre alt. hab ihn vor einem jahr gebraucht gekauft und wie sollte es anders sein, auch er hat die besagten roststellen am dach. in guter hoffnung bin ich zum :-) gefahren und hab ihm das gezeigt. alles was er für mich erreicht hat war ein angebot das 70% übernommen werden und ich 30% selbst zahlen muss. habe mich dann direkt an audi gewand und habe dort die gleiche antwort erhalten.
audi würde es kulanter weise zu 70% übernehmen. so nun steh ich da und sehe absolut nicht ein das ich für den fusch bei der produktion heute zahlen muss.
ich komme aus dem rhein-main gebiet. gibt es erfahrungen von händlern bei denen es zu 100% übernommen wird. gibt es noch andere hier die mit einen ähnlich alten auto wie meinem den schaden noch zu 100% übernommen wurde.
ansonsten mag ich meinen dicken 2,8 avant quattro ;-))

Ich bin auch davon Überzeugt das es sich bei den Roststellen um Produktionsfehler handelt und um nichts anderes!!!
Ich finde es eine unverschämtheit das sich einige Audimitarbeiter anmaßen nach "gefallen" zu entscheiden!Einige bekommen 100% andre 70% und wieder andere Nichts!
Es sollte einheitlich Entschieden werden so das ALLE das gleiche bekommen!
Da Ich der Meinung bin (nicht nur Ich auch andere Hier) das es sich bei den Roststellen um einen Produktionsfehler seitens Audi handelt wären die 100% Kostenübernahme nur gerecht!Wir Besitzen mehrere Fahrzeuge der Audi AG,Angefangen von einem Audi 200 20V bis zu dem A6.Leider haben wir festgestellt das die Qualität der Fahrzeuge im laufe der Jahre sehr abgenommen hat!
Wenn es so ist das die Audi AG sich aus seinem Garantie versprechen Rausredet wird das unser Letzter Audi gewesen sein.Nächstes Jahr wollten wir einen Neuen A6 kaufen was aber nach dieser Geschichte erstmal auf Eis gelegt ist bis sich das Geklärt hat!
Man sollte sich echt mal zusammen tun und Audi Boykottieren da es noch mehrere von diesen Fällen gibt!

Moin,

also, hier ist zwischen Lack- und Durchrostungsgarantie zu unterscheiden...

Audi gibt 6 Jahre Lackgarantie und 10 Jahre Durchrostungsgarantie.

Da es am Dach in der Regel keine Durchrostungen gibt, zieht hier nur die Lackgarantie (!!) und nicht die Durchrostungsgarantie... Da das Problem mit dem Dachkantenrost weit verbreitet ist und es bei Nichtbehandlung auf Dauer zu Durchrostungen führen würde, wird das mit den 6 Jahren Lackgarantie großzügig gehandhabt... Nach 7 Jahren haben die bei mir noch 100% übernommen. Irgendwann übernehmen die natürlich keine 100% mehr, übernehmen aber kulanterweise noch einen Teil der Kosten.

Dass die nach 10 Jahren überhaupt noch was übernehmen, ist schon sehr lobenswert... Das müssen die nicht, die Lackgarantie ist dann bereits 4 Jahre abgelaufen...

Gruß
Andy

Hallo Dachblasenfahrer!😁

Wie ist das eigentlich mit der Lackierung am Dach. Geht die bis Unterkante Seitenwand, oder nebeln die nur die Seitenwand mit ein? Hab bei meinem jetzt auch Bläschen am Radlauf entdeckt! Da kann der 🙂 aber ja sagen es sei vom Steinschlag.....😎

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Andy3380


Moin,

also, hier ist zwischen Lack- und Durchrostungsgarantie zu unterscheiden...

Audi gibt 6 Jahre Lackgarantie und 10 Jahre Durchrostungsgarantie.

Da es am Dach in der Regel keine Durchrostungen gibt, zieht hier nur die Lackgarantie (!!) und nicht die Durchrostungsgarantie... Da das Problem mit dem Dachkantenrost weit verbreitet ist und es bei Nichtbehandlung auf Dauer zu Durchrostungen führen würde, wird das mit den 6 Jahren Lackgarantie großzügig gehandhabt... Nach 7 Jahren haben die bei mir noch 100% übernommen. Irgendwann übernehmen die natürlich keine 100% mehr, übernehmen aber kulanterweise noch einen Teil der Kosten.

Dass die nach 10 Jahren überhaupt noch was übernehmen, ist schon sehr lobenswert... Das müssen die nicht, die Lackgarantie ist dann bereits 4 Jahre abgelaufen...

Gruß
Andy

Bei mein wagen gibt viele grosse Blasen schon seit siebte Jahr.....jetzt ist es 9 Jahren Alt! Ich Wette das es vor 12te DURCHROSTEN GARANTIEJAHR schon durchgerostet ist😁 ... ich habe Zeit....Mehr als Audi...

Zitat:

Original geschrieben von S6 Frank


Hallo Dachblasenfahrer!😁

Wie ist das eigentlich mit der Lackierung am Dach. Geht die bis Unterkante Seitenwand, oder nebeln die nur die Seitenwand mit ein? Hab bei meinem jetzt auch Bläschen am Radlauf entdeckt! Da kann der 🙂 aber ja sagen es sei vom Steinschlag.....😎

Gruß Frank

hi frank

seitenwand wird mit genommen meistensfall.es hängt von dem lackierer ab..!!ich habs meins selbst gemacht ,ich werde bald bilder hier rein posten.ausserdem ich hab auch nicht dach kommplet lackiert sonder nur bei lackiert..!(spot -repair) so spart mann an material und dach bleib orginal:-))

aber die ganze misst mit 70% prozent übernahme von audi ,ist totale blödsinn.

1200 euro zu zahlen wo zu??? esist nur reine veraschung vom audi..wo ich hier alles so gelesen habe habe ich noch mal audi angerufen,das bei manchen 100% übernommen worden ist..paar tage später wieder so einem hübschen brief bekommen ... das sie nur 70% prozent übernehmen. also wenn ich 1200 euro zahlen muss wo bleibt die 70 % prozent??? wem wollen die eigentlich veraschen?? die haben scheiss gebaut ,müssen das eigentlich auch weg machen..! mit 30% prozent zahlt mann die ganze kosten alleine..!!! ab jetz

nie mehr audi..!!!

Zitat:

Original geschrieben von koray26



Zitat:

Original geschrieben von S6 Frank


Hallo Dachblasenfahrer!😁

Wie ist das eigentlich mit der Lackierung am Dach. Geht die bis Unterkante Seitenwand, oder nebeln die nur die Seitenwand mit ein? Hab bei meinem jetzt auch Bläschen am Radlauf entdeckt! Da kann der 🙂 aber ja sagen es sei vom Steinschlag.....😎

Gruß Frank

hi frank
seitenwand wird mit genommen meistensfall.es hängt von dem lackierer ab..!!ich habs meins selbst gemacht ,ich werde bald bilder hier rein posten.ausserdem ich hab auch nicht dach kommplet lackiert sonder nur bei lackiert..!(spot -repair) so spart mann an material und dach bleib orginal:-))

aber die ganze misst mit 70% prozent übernahme von audi ,ist totale blödsinn.

1200 euro zu zahlen wo zu??? esist nur reine veraschung vom audi..wo ich hier alles so gelesen habe habe ich noch mal audi angerufen,das bei manchen 100% übernommen worden ist..paar tage später wieder so einem hübschen brief bekommen ... das sie nur 70% prozent übernehmen. also wenn ich 1200 euro zahlen muss wo bleibt die 70 % prozent??? wem wollen die eigentlich veraschen?? die haben scheiss gebaut ,müssen das eigentlich auch weg machen..! mit 30% prozent zahlt mann die ganze kosten alleine..!!! ab jetz

nie mehr audi..!!!

Genau so geht es mir auch,finde das es reine Verarsche ist von Audi!!Genauso ist es bei den 2,5 TDI V6 Motoren bei denen die Nockerwellen einlaufen und die Verteilerpumpen den Geist aufgeben!!

In jeder unabhängigen Werkstatt bekomme Ich für 1200€ eine komplett Lackierung!!

Das Thema Audi hat sich für uns Erledigt!!Als nächstes kommt ein Koreaner!!!!!!

Hallo,
ich hatte an der linken Seite Rost zwischen B- und C-Säule, wurde fotografiert und dann das Dach komplett auf Kosten von Audi neu lackiert, ebenso hat man die Befestigung der hinteren Seitenscheibe noch gemacht, die "Nieten" waren ebenfalls rostig geworden. Ich habe nichts dazu bezahlt.
Nun habe ich ein neuerliches Problem an den Schließkeilen der hinteren Türen, da kommt auch der Lack hoch. Wurden heute fotografiert. Mal sehen....
Gruß Bluewolf

Jetzt tut mal nicht so, als wenn die Konkurrenz keine Probleme hätte... Ich hab schon einige Autohersteller durch und komme irgendwie immer wieder auf Audi zurück... Meiner Erfahrung nach ist Audi sehr kulant.
Und dass man schon mal schlechte Erfahrungen mit einzelnen Händlern macht, passiert bei der Konkurrenz ebenfalls! Ich kenne auch Audi Händler, zu denen ich nie wieder hingehen werde. Dafür andere, mit denen ich nur gute Erfahrungen gemacht habe.

Gruß
Andy

hab vor kurzem an meinem dicken auch dachkantenrost entdeckt. bin heute zum freundlichen gefahren und hab mir nen termin für die begutachtung geben lassen.
bin mal gespannt ob audi noch was auf kulanz macht und wenn ja wieviel. ist nen bj. 98^^

Zitat:

Original geschrieben von Andy3380



Jetzt tut mal nicht so, als wenn die Konkurrenz keine Probleme hätte... Ich hab schon einige Autohersteller durch und komme irgendwie immer wieder auf Audi zurück... Meiner Erfahrung nach ist Audi sehr kulant.
Und dass man schon mal schlechte Erfahrungen mit einzelnen Händlern macht, passiert bei der Konkurrenz ebenfalls! Ich kenne auch Audi Händler, zu denen ich nie wieder hingehen werde. Dafür andere, mit denen ich nur gute Erfahrungen gemacht habe.

Gruß
Andy

Tut mir Leid aber bei Dir tut sich der Verdacht auf das Du für Audi Arbeitest!!!!??Wenn Ich von Audi bezahlt werden würde würde ich auch nur gut schreiben!

Wir haben auch schon sehr viele Autos durch und auch Exoten aus Fernost! Da gab es nie Irgendwelche Schwierigkeiten wie bei Audi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen