Dachantenne??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo golf V fahrer!

bin eigentlich im passatforum unterwegs, hab aber ne golffrage!

worin besteht der unterschied zwischen den verschiedenen golf V dachantennen? ich kenne golf V mit der "normalen" alten langen antenne, welche mit einer triplexantenne und welche ganz ohne antenne!

meine vermutung ist:

die alte lange antenne gabs in den ersten modellen und wurde in den neueren modellen ersetzt durch "keine" antenne 😉

die triplexantenne ist bei golf V mit navi.

liege ich da richtig??

danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Naja,

man darf nicht immer nur auf VW schimpfen.

Die Wirtschaftspresse drischt doch seit Jahren immer auf VW ein!!

Der Golf V hat angeblich eine zu teure Hinterachse, viele Details sind angeblich zu teuer;
und: der Kunde sieht das nicht, der Kunde zahlt das nicht.
Toyota produziert so schön günstig. Heißt es.

Böse Worte, ich weiß.

Und da die Heilige Kuh, ähh Belegschaft in Wolfsburg bekanntlich unantastbar ist
muß eben woanders gespart werden.
Da, wo es der Kunde angeblich nicht sieht.

Bald kann man gleich einen Toyota kaufen, die haben nämlich schon immer Dachantennen
und keine Sau regt sich drüber auf. Die produzieren nicht nur billiger, nein, die setzten
auch einfach an vielen vielen Stellen die billigeren Lösungen ein.

Und so lange zu viele immer nur über den Preis meckern anstatt mal die Augen zu öffnen
und die sehr wohl vorhandenen Unterschiede wahrzunehmen wird diese Entwicklung
auch so weiter gehen.

Schade eigentlich. Aber es gibt ja noch Alternativen. Audi darf teurer sein. Da meckern
die Kunden weniger. Wenn die in den Laden gehen wissen die, daß es mehr kostet
als bei Hyundai oder Kia.

Also, freuen wir uns doch lieber über das was auch weiterhin den Golf von billigen Imitationen
unterscheidet. Da bleibt auch weiterhin 'ne Menge.

So bringt z.B. die Tatsache, daß der Golf als Platfornspender für A3 und TT herhalten darf
ein feines Fahrwerk samt Vierlenker-HA mit sich.
Ob man sich die teure Entwicklung nur für den Golf gegönnt hätte?
Die störkräftekompensierte elektrische Servotronic. Die geilen TSI- und TFSI-Motoren.
Die Zweizonen-Climatronic, die man so wirklich nicht überall bekommt.

Man könnte ewig so weiter machen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

jain, denn hat der aktuelle golf noch eine scheibenentenne, nur eben unbenutzt oder nicht? oder lasse ich einfach ne andere scheibe einbauen?

Also:

Die komische Zwitterantenne kann man von der Bauart schon gegen die alte Flosse ohne Stab tauschen.
Aber: die alte Flosse hat keinen Radioempfang, damit bleibt nur die eine Heckscheibenantenne.
Entweder man lebt damit, oder man rüstet die zweite Heckscheibenantenne nach.

In meinem Fall ist es so, dass der Anschluß für die zweite Scheibenantenne an der Scheibe noch vorhanden ist, aber bloß als totes Kabel in der Heckklappe liegt. Es reicht also, den fehlenden Antennenverstärker nachzurüsten. Kostenpunkt liegt bei ca. 35,-€.

Ob der Anschluß vorhanden ist, muß jeder selbst nachschauen. Wenn ja, dann hat man Glück, falls nicht, müsste man eine neue Heckscheibe einsetzen, die beide Anschlüsse hat.

Das dürfte aber wohl kaum Sinn machen, da man für das Geld, was diese Maßnahme verschlingen würde sicherlich andere Lösungen zum Nachrüsten einer 2ten Antenne finden könnte.

Gruß
Stiggelsche

wo an welchem punkt der scheibe muss man nachsehen?
ist ja supe wenns so gehen würde.

Um das festzustellen, mußt Du zunächst den unteren (dunklen) Teil der Heckklappenverkleidung und danach den hellen Rahmen rund um die Heckscheibe entfernen.

Seitlich links findest Du dann den Antennenverstärker der ersten Scheibenantenne. Dieser ist an der linken oberen Ecke (gesehen bei geschlossener Klappe) mit einem dünnen Kabel mit den Drähten in der Scheibe verbunden.
Auf der rechten Seite fehlt der Antennenverstärker und das dünne Käbelchen von der Scheibe steckt (mit einem Stück Schaumstoff um den Stecker) in einer kleinen Lücke.

Wenn Du's Dir ansiehst, wirst Du es sofort sehen. Falls dieser Stecker bei Dir nicht an der Scheibe angebracht ist, ist's natürlich blöd. Ich gehe aber relativ sicher davon aus, dass das Kabel bei allen aktuellen Golfs drin ist. Im ETKA gibt es nämlich auch nur eine Heckscheibe, bei der in den Bemerkungen ausdrücklich drinsteht, dass sie beide Leitungen hat und bei Bedarf eine ungenutzte manuell entfernt werden kann.
Aber ich denke, dass die Jungs in der Produktion besseres zu tun haben, als Anschlussleitungen von den Scheiben zu popeln.

Ähnliche Themen

das ist ne coole sache und die normale antenne für die fse premium bestelle ich mir dazu, tausche diese und schon siehts schick aus 😉

kann es sein das die normale radio lange 16v antenne nur für mw ist ?hatte sie mal ab und der fm empfang war trotzdem noch voll da

Ja, weil Du dann immer noch die eine Heckscheibenantenne hast.
Dann fällt eben die Diversity-Funktion des Radios weg.

Solange Du mit der einen Antenne guten Empfang hast, merkste keinen Unterschied. In schwierigen Empfangssituationen ist's mit den zwei Antennen aber schon besser.

Für die, die es interessiert habe ich jetzt mal ein Foto von der Audi-Antenne gemacht.

Ich finde sie jedenfalls optisch deutlich ansprechender als dieser Serien-Zwitter. 😁

Gruß
Stiggelsche

Habe auch eine Audi Antenne und es sieht um Welten besser aus ....... !!!!!!!!!!!

Hast ja Deine auch in Wagenfarbe, schick !!!

Wie kann man diese beim RCD 300 nachrüsten? Kosten?

Danke für die Info!

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche


Für die, die es interessiert habe ich jetzt mal ein Foto von der Audi-Antenne gemacht.

Ich finde sie jedenfalls optisch deutlich ansprechender als dieser Serien-Zwitter. 😁

Gruß
Stiggelsche

Hast Du eine teilenummer für die Audiantenne, die past auch schön auf meinen Golfi.

Die Antenne noch lackiert in BMP - supi.

Gruss Oli

Die Teilenummer kann ich Dir sagen, wenn Du mir verrätst, welche Funktionen sie haben muß:
GPS? Telefon? Standheizung? UKW (mittelmäßig) statt Standheizung? Nur ein Dummy?

Es gibt je nach Funktion verschiedene Modelle. Die Preise unterscheiden sich auch dementsprechend zwischen ca. 15€ für den Dummy bis ca. 80€ für GPS/Telefon/Standheizung.

BMP müsstest Du die Antenne wahrscheinlich nichtmal lackieren lassen, da sie serienmässig schwarz hochglänzend ist.

Habe das RCD 300 ohne Telefon bzw. Standheizung. Habe im Moment die serienmäßige Antenne auf dem Dach.

Was würde eine Umrüstung kosten?

Dann wäre die einfachste Methose, Dir den Dummy zu holen und Radio nur noch über die verbleibende Heckscheibenantenne zu hören.

Variante 2 wäre Dummy und die zweite Heckscheibenantenne nachrüsten. (Wäre preislich auch interessant; der fehlende Verstärker für die zweite Antenne kostet ca. 30€. Du mußt vorher aber checken, ob Du den zweiten Anschluß an Deiner Heckscheibe hast.

Variante 3 ist es, die "modifizierte" Antenne aus ebay zu kaufen, die auch als Radioantenne taugt. Kostet soweit ich mich erinnere um die 70€, zusätzlich brauchst Du noch ein Adapterkabel für ca. 15€. Die Antenne kann dann GPS, Telefon und Radio, der Radioempfang ist aber nur mittelmässig, weshalb das Radio dann sowieso zu 99% die Heckscheibenantenne nutzt.

Für mehr Details such einfach mal nach Beiträgen von mir zu dem Thema. Das habe ich alles schon detailliert erklärt.

Gruß
Stiggelsche

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche


Die Teilenummer kann ich Dir sagen, wenn Du mir verrätst, welche Funktionen sie haben muß:
GPS? Telefon? Standheizung? UKW (mittelmäßig) statt Standheizung? Nur ein Dummy?

Es gibt je nach Funktion verschiedene Modelle. Die Preise unterscheiden sich auch dementsprechend zwischen ca. 15€ für den Dummy bis ca. 80€ für GPS/Telefon/Standheizung.

BMP müsstest Du die Antenne wahrscheinlich nichtmal lackieren lassen, da sie serienmässig schwarz hochglänzend ist.

Danke für die Info.

Mein Golfi ist MJ 08. Kein GPS, kein Telefon, Kein Standheizungsempfänger.

Wie ist eigentlich der Empfang nur mit der Heckscheibenantenne in Verbindung mit dem

RCD-300?

Ich benötige soviel ich aus Deinen Berichten folgern kann nur den Dummy, gibt den auch

beim VAG-Händler(Teilenummer).

Danke für Deine Mühen.

Gruss Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen